Moin,
nach einiger Zeit 40k-Abstinenz habe ich wieder richtig Lust bekommen auf 40k, meine Imps endgültig in die Rente geschickt und möchte mit dem Adeptus Mechanicus eine neue Armee beginnen.
Gewählt habe ich sie, da mir einfach die Modelle gefallen und ich auch weiterhin imperiumstreu bleiben wollte.
In diesem Thread werde ich die Planung und den Aufbau meiner Armee festhalten.
Kurz vorab: Ich bin kein Turnierspieler und bin kein Freund OP-Listen zu spielen. War da schon bei meinen Imps "schwererziehbar" und habe gemischte Listen gespielt. Wobei hier bei uns ja nicht so viel Auswahl ist, was das angeht.
Fluff
Für eine Forgeworld habe ich mich noch nicht entschieden, habe aber ein paar Fetzen an Hintergrundideen meiner Armee.
Meine Forgeworld ist eine erst vor kurzem erschlossene und derzeit noch im Aufbau. Dadurch ist die Vegetation auf dem Planeten noch fast vollständig vorhanden.
Es ist ein sehr bewaldeter und damit grüner Planet, weshalb die Mäntel auch grün sind.
Da mein Hauptdetachment Stygies wird, war diese Armee die erste, die hier begann eine Forgeworld aufzubauen. Vorher mussten aber Tyraniden vertrieben werden, die sich hier sehr wohl fühlten und in Folge der Kampfhandlungen, wurde die Forgeworld Lucius um Unterstützung gebeten.
Da am Ende dieser Kampfhandlungen beide Armeen stark geschwächt wurden, wurden sie vereint, bekamen die gleichen Mäntel, behielten aber ihre Spezialfähigkeiten (Forgeworlddogma) und haben den Auftrag bekommen die Forgeworld aufzubauen.
Forgeworlds:
Vermutlich Stygies VIII und Lucius, da warte ich auch auf den Codex.
Farbschema:
Warpstone Glow und Ushabti Bone. Meine derzeitigen Minis sind ansatzweise im Mars-Schema bemalt, werde da bald mal entfärben. (Hätte ich nicht gedacht, dass ich das wenige Wochen nach dem Kauf schon mache. 😱)
Geplante Armee:
Ich schreibe hier erstmal nur die Einheiten mit Bewaffnung rein, die Punkte haben sich ja teilweise geändert seit dem Index. Wenn der Codex da ist, wird der Mangel behoben.
Btl. Detachment: Stygies VIII
---HQ---
-> Tech-Priest Dominus mit Vernichtungsprojektor und Phosphor Serpenta
-> Tech-Priest Enginseer
---Standart---
-> 5 Skitarii Rangers mit 2 Transuranischen Arkebusen und Omnispex
-> 5 Skitarii Rangers
-> 5 Skitarii Vanguard mit 2 Lichtbogengewehren, Verbesserte Databindung und Alpha mit Lichtbogenpistole
---Schwere Unterstützung---
-> Onager Dunecrawler mit Neutronenlaser und Breitspektrum Databindung
-> Onager Dunecrawler mit Neutronenlaser und Breitspektrum Databindung
Patrol Detachment: Lucius
---HQ---
-> Tech-Priest Enginseer
---Standart---
-> 5 Skitarii Vanguard mit 2 Plasmakaliver, Verbesserte Databindung und Alpha mit Lichtogenpistole
---Elite---
-> 5 Sicarian Infiltrators mit Flechettblaster und Taserstab
-> 5 Sicarian Infiltrators mit Flechettblaster und Taserstab
-> Cybernetica Datasmith
---Schwere Unterstützung---
-> 2 Kastellan Robots
Nach Index sind das 1224 Punkte.
Abgerundet wird die Armee wahrscheinlich mit einem Knight. Ich gehe davon aus, dass der auch im Codex mindestens 320 Punkte kostet, da muss ich dann also noch etwas Platz schaffen. Der Knight wird aber auch mit Sicherheit am Ende erst angeschafft, weshalb er in der Liste noch nicht aufgezählt ist. Wenn ich soweit bin gibt's dann den Entschluss welchen Knight ich nehme, bzw., ob ich wirklich einen nehme oder nicht doch noch was anderes.
Dragoons sind echt interessant, da muss ich wohl doch eine 2000 Punktearmee aufbauen.😀
Allgemeiner gedachter Verlauf des Gefechts:
Je nach Feind bzw. eventuell vorhandenen Verbündeten wird sich das zwar ändern, ich schreib hier aber mal meine Idee mit der Liste auf.
Grundsätzlich ist es meine Absicht mein Btl. Detachment als Ballerburg zu verwenden.
In erster Reihe stehen die Vanguard und kämpfen gegen Eliteinfanterie und Fahrzeuge, je nach Möglichkeiten.
Dahinter steht der 5 Mann Rangertrupp mit dem Auftrag feindliche Infanterie davon abzuhalten meine Stellungen zu nehmen.
(So ganz sicher bin ich mir bei dessen Sinnhaftigkeit noch nicht, evtl. werden das Vanguards)
Der andere 5 Mann Rangertrupp mit den Arkebusen wird so, möglichst im Gebäude/ Deckung, platziert, dass er möglichst viel des Spielfeldes überwachen und die Reichweite seiner Arkebusen nutzen kann. Er hat den Auftrag feindliche Charaktermodelle auszuknipsen. (Ich plane die vor allem, da ich die Arkebusen mag.)
Die Onager kämpfen gegen feindliche Fahrzeuge. (Um hier immer möglichst eine sinnvolle Waffenauswahl zu treffen, werden die magnetisiert.)
Der Domius steht bei den Onagern und unterstützt/ repariert sie. Evtl. steht da auch der Enginseer, mal gucken.
Das Patrol Detachment ist vor allem für den Nahkampf da. Die Infiltrators infiltrieren (badumts...) und kämpfen vom Feind besetzte Missionsziele frei.
Die Kastellan Robots und der Datasmith machen das ebenso. (Ich hatte irgendwo ein Stratagem gesehen, wo man eine Einheit der Forgeworld Lucius für einen CP als Infiltratoren nutzen kann. Bin mir hier nicht sicher, ob ich dieses Gem doppelt nutzen kann. (Spiele das erste Mal mit diesen Gems und habe kein Regelbuch, werde das mal irgendwie prüfen.)
Der Enginseer ist nur da, um das Patrol Detachment zu nutzen (Muss ich das eigentlich? Kann ich nicht auch ein Btl. Detachment als Stygies VIII und ein "ungebundenes" Detachment als Lucius nehmen?)
Die 5 Vanguard ebenso, die werden aber trotzdem mit in erster Reihe bei meiner Ballerburg stehen.
Derzeitige Liste/ Vorhandene Figuren:
---HQ---
-> Tech-Priest Dominus mit Vernichtungsprojektor und Phosphor Serpenta
-> Tech-Priest Enginseer
---Standart---
-> 5 Skitarii Rangers mit 2 Transuranischen Arkebusen und Omnispex (Eine wird bei Einverständnis des Gegners geproxt.)
-> 5 Skitarii Vanguard mit Lichtbogengewehr, Plasmakaliver, Verbesserte Databindung und Alpha mit Lichtbogenpistole
---Elite---
-> Cybernetica Datasmith
---Schwere Unterstützung---
-> Onager Dunecrawler mit Neutronenlaser und Breitspektrum Databindung
-> 2 Kastellan Robots
Was haltet ihr von der geplanten Liste?
Bemalte Figuren:
Anhang anzeigen 345975Anhang anzeigen 345976Anhang anzeigen 345977 Er ist zu 99% fertig und braucht nur noch etwas Gras auf seinem Base und evtl. Forgeworldabzeichen o.ä.
nach einiger Zeit 40k-Abstinenz habe ich wieder richtig Lust bekommen auf 40k, meine Imps endgültig in die Rente geschickt und möchte mit dem Adeptus Mechanicus eine neue Armee beginnen.
Gewählt habe ich sie, da mir einfach die Modelle gefallen und ich auch weiterhin imperiumstreu bleiben wollte.
In diesem Thread werde ich die Planung und den Aufbau meiner Armee festhalten.
Kurz vorab: Ich bin kein Turnierspieler und bin kein Freund OP-Listen zu spielen. War da schon bei meinen Imps "schwererziehbar" und habe gemischte Listen gespielt. Wobei hier bei uns ja nicht so viel Auswahl ist, was das angeht.
Fluff
Für eine Forgeworld habe ich mich noch nicht entschieden, habe aber ein paar Fetzen an Hintergrundideen meiner Armee.
Meine Forgeworld ist eine erst vor kurzem erschlossene und derzeit noch im Aufbau. Dadurch ist die Vegetation auf dem Planeten noch fast vollständig vorhanden.
Es ist ein sehr bewaldeter und damit grüner Planet, weshalb die Mäntel auch grün sind.
Da mein Hauptdetachment Stygies wird, war diese Armee die erste, die hier begann eine Forgeworld aufzubauen. Vorher mussten aber Tyraniden vertrieben werden, die sich hier sehr wohl fühlten und in Folge der Kampfhandlungen, wurde die Forgeworld Lucius um Unterstützung gebeten.
Da am Ende dieser Kampfhandlungen beide Armeen stark geschwächt wurden, wurden sie vereint, bekamen die gleichen Mäntel, behielten aber ihre Spezialfähigkeiten (Forgeworlddogma) und haben den Auftrag bekommen die Forgeworld aufzubauen.
Forgeworlds:
Vermutlich Stygies VIII und Lucius, da warte ich auch auf den Codex.
Farbschema:
Warpstone Glow und Ushabti Bone. Meine derzeitigen Minis sind ansatzweise im Mars-Schema bemalt, werde da bald mal entfärben. (Hätte ich nicht gedacht, dass ich das wenige Wochen nach dem Kauf schon mache. 😱)
Geplante Armee:
Ich schreibe hier erstmal nur die Einheiten mit Bewaffnung rein, die Punkte haben sich ja teilweise geändert seit dem Index. Wenn der Codex da ist, wird der Mangel behoben.
Btl. Detachment: Stygies VIII
---HQ---
-> Tech-Priest Dominus mit Vernichtungsprojektor und Phosphor Serpenta
-> Tech-Priest Enginseer
---Standart---
-> 5 Skitarii Rangers mit 2 Transuranischen Arkebusen und Omnispex
-> 5 Skitarii Rangers
-> 5 Skitarii Vanguard mit 2 Lichtbogengewehren, Verbesserte Databindung und Alpha mit Lichtbogenpistole
---Schwere Unterstützung---
-> Onager Dunecrawler mit Neutronenlaser und Breitspektrum Databindung
-> Onager Dunecrawler mit Neutronenlaser und Breitspektrum Databindung
Patrol Detachment: Lucius
---HQ---
-> Tech-Priest Enginseer
---Standart---
-> 5 Skitarii Vanguard mit 2 Plasmakaliver, Verbesserte Databindung und Alpha mit Lichtogenpistole
---Elite---
-> 5 Sicarian Infiltrators mit Flechettblaster und Taserstab
-> 5 Sicarian Infiltrators mit Flechettblaster und Taserstab
-> Cybernetica Datasmith
---Schwere Unterstützung---
-> 2 Kastellan Robots
Nach Index sind das 1224 Punkte.
Abgerundet wird die Armee wahrscheinlich mit einem Knight. Ich gehe davon aus, dass der auch im Codex mindestens 320 Punkte kostet, da muss ich dann also noch etwas Platz schaffen. Der Knight wird aber auch mit Sicherheit am Ende erst angeschafft, weshalb er in der Liste noch nicht aufgezählt ist. Wenn ich soweit bin gibt's dann den Entschluss welchen Knight ich nehme, bzw., ob ich wirklich einen nehme oder nicht doch noch was anderes.
Dragoons sind echt interessant, da muss ich wohl doch eine 2000 Punktearmee aufbauen.😀
Allgemeiner gedachter Verlauf des Gefechts:
Je nach Feind bzw. eventuell vorhandenen Verbündeten wird sich das zwar ändern, ich schreib hier aber mal meine Idee mit der Liste auf.
Grundsätzlich ist es meine Absicht mein Btl. Detachment als Ballerburg zu verwenden.
In erster Reihe stehen die Vanguard und kämpfen gegen Eliteinfanterie und Fahrzeuge, je nach Möglichkeiten.
Dahinter steht der 5 Mann Rangertrupp mit dem Auftrag feindliche Infanterie davon abzuhalten meine Stellungen zu nehmen.
(So ganz sicher bin ich mir bei dessen Sinnhaftigkeit noch nicht, evtl. werden das Vanguards)
Der andere 5 Mann Rangertrupp mit den Arkebusen wird so, möglichst im Gebäude/ Deckung, platziert, dass er möglichst viel des Spielfeldes überwachen und die Reichweite seiner Arkebusen nutzen kann. Er hat den Auftrag feindliche Charaktermodelle auszuknipsen. (Ich plane die vor allem, da ich die Arkebusen mag.)
Die Onager kämpfen gegen feindliche Fahrzeuge. (Um hier immer möglichst eine sinnvolle Waffenauswahl zu treffen, werden die magnetisiert.)
Der Domius steht bei den Onagern und unterstützt/ repariert sie. Evtl. steht da auch der Enginseer, mal gucken.
Das Patrol Detachment ist vor allem für den Nahkampf da. Die Infiltrators infiltrieren (badumts...) und kämpfen vom Feind besetzte Missionsziele frei.
Die Kastellan Robots und der Datasmith machen das ebenso. (Ich hatte irgendwo ein Stratagem gesehen, wo man eine Einheit der Forgeworld Lucius für einen CP als Infiltratoren nutzen kann. Bin mir hier nicht sicher, ob ich dieses Gem doppelt nutzen kann. (Spiele das erste Mal mit diesen Gems und habe kein Regelbuch, werde das mal irgendwie prüfen.)
Der Enginseer ist nur da, um das Patrol Detachment zu nutzen (Muss ich das eigentlich? Kann ich nicht auch ein Btl. Detachment als Stygies VIII und ein "ungebundenes" Detachment als Lucius nehmen?)
Die 5 Vanguard ebenso, die werden aber trotzdem mit in erster Reihe bei meiner Ballerburg stehen.
Derzeitige Liste/ Vorhandene Figuren:
---HQ---
-> Tech-Priest Dominus mit Vernichtungsprojektor und Phosphor Serpenta
-> Tech-Priest Enginseer
---Standart---
-> 5 Skitarii Rangers mit 2 Transuranischen Arkebusen und Omnispex (Eine wird bei Einverständnis des Gegners geproxt.)
-> 5 Skitarii Vanguard mit Lichtbogengewehr, Plasmakaliver, Verbesserte Databindung und Alpha mit Lichtbogenpistole
---Elite---
-> Cybernetica Datasmith
---Schwere Unterstützung---
-> Onager Dunecrawler mit Neutronenlaser und Breitspektrum Databindung
-> 2 Kastellan Robots
Was haltet ihr von der geplanten Liste?
Bemalte Figuren:
Anhang anzeigen 345975Anhang anzeigen 345976Anhang anzeigen 345977 Er ist zu 99% fertig und braucht nur noch etwas Gras auf seinem Base und evtl. Forgeworldabzeichen o.ä.
Zuletzt bearbeitet: