Nun, unsere Tau sind ja von GW-Seite her nicht unbedingt für "menschentypische" schlachtfeldangepasste Camouflage bekannt, stattdessen regieren wohl einfarbig septgezeichnete Segmentrüstungen das weite Feld...
ICH für meinen Teil habe mir vorgenommen, zumindest die "Kommandoeinheiten" meiner Sacea-Tau ein wenig zu verwischen, d.h. Spähern, Dornenhaien, Angriffsdrohnen etc. einen situationsangepassten Tarnanstrich zu geben.
Situationsangepasst heißt hier: Waldkampfschema für Wald, Urbantarn für Städte und Indooraktionen etc., lediglich einzelne Details sollen auf die Septzugehörigkeit hindeuten (Armschienen/Schulteremblem/usw.). Nach ewigem Probieren habe ich auch ein paar Einheiten soweit im Rohzustand fertig, ganz zufieden bin ich allerdings nicht.
HIER kommt das Forum ins Spiel: was tun? Wie würdet ihr das Ergebnis verfeinern? Bzw. welche Tarnschemata nutzt ihr eventuell, mit welchem Hintergrund?
Gruß - ICH
Anhang anzeigen 81778
Anhang anzeigen 81779
Anhang anzeigen 81780
Anhang anzeigen 81781
Anhang anzeigen 81782
Anhang anzeigen 81783
Anhang anzeigen 81784
Anhang anzeigen 81785
Anhang anzeigen 81786
ICH für meinen Teil habe mir vorgenommen, zumindest die "Kommandoeinheiten" meiner Sacea-Tau ein wenig zu verwischen, d.h. Spähern, Dornenhaien, Angriffsdrohnen etc. einen situationsangepassten Tarnanstrich zu geben.
Situationsangepasst heißt hier: Waldkampfschema für Wald, Urbantarn für Städte und Indooraktionen etc., lediglich einzelne Details sollen auf die Septzugehörigkeit hindeuten (Armschienen/Schulteremblem/usw.). Nach ewigem Probieren habe ich auch ein paar Einheiten soweit im Rohzustand fertig, ganz zufieden bin ich allerdings nicht.
HIER kommt das Forum ins Spiel: was tun? Wie würdet ihr das Ergebnis verfeinern? Bzw. welche Tarnschemata nutzt ihr eventuell, mit welchem Hintergrund?
Gruß - ICH
Anhang anzeigen 81778
Anhang anzeigen 81779
Anhang anzeigen 81780
Anhang anzeigen 81781
Anhang anzeigen 81782
Anhang anzeigen 81783
Anhang anzeigen 81784
Anhang anzeigen 81785
Anhang anzeigen 81786


Zuletzt bearbeitet: