Task Force Terminatoren oder Deathwing?

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Das ist hier die Frage 😀

Jetzt haben beide Armeen kurz hintereinander Codex Bücher bekommen und daraus resultieren jetzt diese lustigen Formationen die wir seit kurzem überall vorfinden. Jetzt habe beim Aufräumen noch 10 Terminatoren im Gußrahmen gefunden (hatte 2x die Deathstorm Grundbox geholt und die Termis behalten) und frage mich jetzt was sinniger wäre, da ich sowohl Space Marines (Minotaurs) als auch Dark Angels habe.

Bei den Minotaurs (Chapter Tactics sind Crusader, bekommen +1" Angriffsbewegung in der gegn. Aufstellungszone, legen keine Panic tests bei Beschuss ab und dürfen verpatzte Niederhalten-Tests wiederholen) habe ich bisher 10 Sturmtermis (5 Klauen/5 Hämmer) und 10 Standard-Termis (Cyclone/StuKa), bei den Dark Angels Deathwing Termis sind da wesentlich mehr Terminatoren vertreten (Kommandotrupp, und bestimmt so zwischen 30-40 Termis in unterschiedlicher Ausführung)

Die eigentliche Besonderheit an Deathwing Terminatoren war ja immer, dass sie im Gegensatz zu anderen Orden "Furchtlos" waren. (Die Tatsache der Plasmakanone lassen wir erst mal bei Seite, da sie dem Vanilla Termi Bausatz nicht enthalten ist! 😉)

Dank des neuen Space Marine Codex mit ihrer 1st Company Task Force Formation ist das ja wohl mehr als hinfällig.
Space Marine Terminatoren können jetzt Furchtlos sein, Furcht verursachen und dann noch den MW um -2 drücken (bestimmt voll cool wenn man dann die 5 Einheiten in 10 Kampftrupps aufteilt ^^) und können oben drein gegen eine bestimmte Feindeinheit Erzfeind bekommen. (Und kosten 175 + 35*x Pkt in der Grundausstattung)

Deathwing Terminatoren hingegen können ihr Feuer aufteilen (dafür haben SM Kampftrupps), können ihre Bewaffnung wild mixen (trifft aber jetzt nicht auf die Termis zu die hier zum basteln bereit stehen, da es ausschließlich FK-Termis sind), haben besseres Abwehrfeuer und mit Deathwing sind sie Furchtlos und haben Hass auf Chaos Space Marines. (Starten dann bei 200 + 40 * x in der Grundausführung)
Und die Deathwing Formation bringt Erzfeind CSM, hält alle Einheiten in Reserve und verlässt sich darauf, das alle schießen können (da Schießen+Rennen oder Rennen+Schießen möglich ist). (Das beste ist wohl, das man sich mit der Forma die Runde aussuchen kann, wann die Einheiten aus der Reserve kommen)


Also, um ehrlich zu sein, sehe ich momentan eigentlich wenig Grund für Deathwings :mellow: (Außer um aus Style Gründen die Kompanie zu vervollständigen)
Oder habe ich was übersehen, das Deathwings besser als Vanilla SMs macht? 🤔
 
Also in deinem aufgeführten Vergleich gewinnen, in meinen Augen, eindeutig die Vanilla Termi´s. Wenn du nicht gerade regelmäßig gegen Verräter (CSM) spielst, haben die Vanilla Termis mehr überwiegende Vorteile durch die Formation und die reduzierten Punktkosten. Außerdem sieht man die Minotaurs seltener als DA. ^^
 
Tja, so schaut's halt aus, das Deathwing Terminatoren wohl vorerst ausgedient hätten dank dieser Formationsregelungen der SM. :mellow:

Allgemein habe ich den Eindruck, das SM Demi-Companies etwas mehr im Vorteil sind, als die der DA, dank der Tatsache geschuldet, da man als DA Demi-Company auch wesentlich mehr Punkte in den Fuhrpark investieren muss (Techmarine+Land Raider (in dem der Tech starten muss, also kein Bikertech)+3er Schwadron), was mir auch schon Zähneknirschen bereitet, da überhaupt noch was auszubauen. (Ich mag halt lieber mehrere unterschiedliche Panzer für unterschiedliche Maßnahmen, als eine direkt gebündelte Schwadron aus einem Panzer ^^)


Aber dann freuen sich meine Minotaurs wieder über Nachschub. :happy: (Als ob die nicht schon genug hätten 🙄)