Hallo Zusammen! Erst einmal muss ich abbitte leisten. Ich bin ein Spitzohr - also ein Eldarspieler. Nachdem Tau und Eldar ja schon einen etwas verstaubten Codex gemeinsam haben, bringt die neue Regelung Battle Brothers eine Besinnung auf gemeinsame Stärken und Schwächen.
Lange Rede kurzer Sinn: Ich habe bisher keine Ahnung von Tau - aber einige von Eldar und versuche Synergieeffekte und interessante Kombinationen zu finden.
Ich hab gelesen, dass Feuerkrieger bei den Standards recht unbeliebt sind. Dazu gleich die erste Frage: Warum? Reichweite 30, Stärke 5 DS 5 Schnellfeuer kombiniert mit Eldar Runenblick - also synkronisiert. Der 12er Trupp mit gerade mal 120 Punkten ist da gegen Infanterie schon eine echte Ansage und man hat den Pflicht Aliierten-Standardslot erfüllt bei einer Feuerkraft die manchen Unterstützungsauswahlen anderer Völker gleich kommt. Habe ich da einen Denkfehler?
Weiterhin halte ich Koloss Kampfanzüge für sehr interessant. Stärke 10 DS 1 gibt es bei Eldar halt nicht - das ist der perfekte Panzerkiller. Überlegung wäre 3 mit 2 Schilddrohnen und ggf. Gunst, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Bei den Kampfanzug Unterstützungssystemen bin ich noch sehr unschlüssig. Ich weis nicht ob es da schon erste Überlegungen für eine Optimalkonfiguration für die 6. Edition gibt?
Zwangsweise muss ja auch noch eine HQ Auswahl rein - da dachte ich an Shasél mit Raketenmagazin. Ein 2+ Rüster wäre natürlich auch nicht schlecht - aber ob der 20 Punkte wert ist?
Alles in allem dürfen natürlich 500 Punkte nicht überschritten werden (25% von 2000).
Da Codex lesen und Praxis himmelweite Unterschiede sind, bitte ich um gerechte Bestrafung und Tipps, was ich übersehen habe?
Lange Rede kurzer Sinn: Ich habe bisher keine Ahnung von Tau - aber einige von Eldar und versuche Synergieeffekte und interessante Kombinationen zu finden.
Ich hab gelesen, dass Feuerkrieger bei den Standards recht unbeliebt sind. Dazu gleich die erste Frage: Warum? Reichweite 30, Stärke 5 DS 5 Schnellfeuer kombiniert mit Eldar Runenblick - also synkronisiert. Der 12er Trupp mit gerade mal 120 Punkten ist da gegen Infanterie schon eine echte Ansage und man hat den Pflicht Aliierten-Standardslot erfüllt bei einer Feuerkraft die manchen Unterstützungsauswahlen anderer Völker gleich kommt. Habe ich da einen Denkfehler?
Weiterhin halte ich Koloss Kampfanzüge für sehr interessant. Stärke 10 DS 1 gibt es bei Eldar halt nicht - das ist der perfekte Panzerkiller. Überlegung wäre 3 mit 2 Schilddrohnen und ggf. Gunst, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Bei den Kampfanzug Unterstützungssystemen bin ich noch sehr unschlüssig. Ich weis nicht ob es da schon erste Überlegungen für eine Optimalkonfiguration für die 6. Edition gibt?
Zwangsweise muss ja auch noch eine HQ Auswahl rein - da dachte ich an Shasél mit Raketenmagazin. Ein 2+ Rüster wäre natürlich auch nicht schlecht - aber ob der 20 Punkte wert ist?
Alles in allem dürfen natürlich 500 Punkte nicht überschritten werden (25% von 2000).
Da Codex lesen und Praxis himmelweite Unterschiede sind, bitte ich um gerechte Bestrafung und Tipps, was ich übersehen habe?