Tau Anfänger benötigt Rat

ZombieDog22

Aushilfspinsler
09. November 2013
7
0
4.621
Hallo,
ich bin neu im Bereich WH 40k. und habe mich für die Tau entschieden. (Wobei es nicht gerade einfach war 😉 )
Jetzt komme ich zu meinen Fragen.
1. Womit sollte ich anfange um Hobbyspiele gegen Marines oder Adeptus zu bestreiten?
2. Codex und Regelbuch reicht oder?
3. Eine Anfangsarmee? Woraus?

Ich freue mich auf eure antworten 🙂

Euer ZombieDog22
 
Hallo,
ich bin neu im Bereich WH 40k. und habe mich für die Tau entschieden. (Wobei es nicht gerade einfach war 😉 )
Jetzt komme ich zu meinen Fragen.
1. Womit sollte ich anfange um Hobbyspiele gegen Marines oder Adeptus zu bestreiten?
2. Codex und Regelbuch reicht oder?
3. Eine Anfangsarmee? Woraus?

Ich freue mich auf eure antworten 🙂

Euer ZombieDog22
Wir hatten hier gerade erst einen Thread, in denen deine Fragen 2 und 3 beantwortet werden...zumindest zum Teil. Die Streitmachtsbox kann bei den Tau einen guten Start darstellen, wenn man mich fragt.

Anfangen gegen Marines kann man sehr gut mit den Einheiten, welche dort ausgiebig diskutiert wurden, ansonsten müsste man eher wissen, was dein Gegner so an Einheiten seinerseits bevorzugt.
 
Nun aber noch eine Frage: Welche Farben und Werkzeuge bzw. Utensilien benötige ich um die Einheiten In den GW-Farbschema zu bemalen? (Das auf der packung)

ZombieDog22
Das ist das, was GW dafür angibt: http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?catId=cat440286a&prodId=prod2070012a
Dazu Pinsel nach Wahl, Messer, am Besten einen Seitenschneider für das Heraustrennen aus den Gussrahmen und im Idealfallfall bastelst du dir eine Nasspalette.
 
Braucht man echt so viele Farben?
Nein, wenn du es minimalistisch hältst, dann reichen folgende Farben:
1x Für Panzerung
1x Für Stoff
1x Für Linsen
1x Schwarz für Waffe und zum Mischen
1x Weiß für Sept-Markierungen und zum Mischen
1x Blau für Haut
1x passende Tusche für Haut
1x Tusche für Panzerung und Stoff

Das macht aus 22 dann mal nur noch 8 Farben.
Für den Start sollte das aber sehr bequem reichen. Ich habe seinerzeit mit weniger gestartet, glaube ich.
 
Mit weiß grundieren würde ich aber auch aufpassen, da muss man schon ganz genau wissen wo man am Ende hin will und muss alles ziemlich deckend bemalen. Gerade als Anfänger ist Schwarz eigentlich immer besser, weil unsaubere Stellen nicht direkt doof aussehen, sondern einfach dreckig / schattig wirken durch die schwarze Grundierung. Viele Einsteiger machen den Fehler mit Weiß zu grundieren und wundern sich über schlechte Ergebnisse danach.

Ich hab in letzter Zeit gute Erfahrungen damit gemacht Schwarz zu grundieren und dann weiß einzunebeln. Es ist dann nicht so schwer die Figur deckend zu bemalen, aber es sieht hochwertiger aus am Ende als eine rein weiße Grundierung finde ich.

Aber hier geht probieren einfach über studieren. Fang am besten einfach mal an ein paar Figuren zu bemalen, am besten erstmal kleine günstige, die nicht allzu wichtig sind. Drohnen zum Beispiel sind gut um mal das bemalen zu testen. Grundier mal eine Schwarz, eine weiß und schau einfach mal was dann wie aussieht am Ende 😉
 
Recht einfach wird es natürlich mit den Farbsprays von GW oder Farbgrundierungen von anderen Herstellern. Allerdings bist du dann auf gewisse Farben beschränkt.
Für den Anfang einfacher und schneller. Der Lerneffekt wird dadurch eigentlich auch kaum unterdrückt, da es sich dabei ja nur um die Grundfarbe handelt.
Aber dann nur noch washen und Schichten bzw Details. Kann man dann von wenig bis sehr aufwändig gestalten.

Ich habe für mich die Erfahrung gemacht das die Grundierungen von GW um einiges besser sind als andere. Das ist ein Produkt
das ich jeder Zeit lieber von GW kaufe (was nicht heißt direkt bei GW. Sondern von einem anderen Shop). Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
 
Hi Ich bin ja der Maler dieser im Bild gezeigten Figuren. Diese wurden weiß grundiert ( Airbrush mit Vallejo Grundierung ) danach wurde Ghostly Greydeckend aufgetragen und dann in 3 verschiedenen Weiß Tönen zu den Highlights gearbeitet. Die Vertiefungen wurden mit der guten alten Black Ink gemacht weil diese besser fließt. Das Grau ist KEINE GW Farbe, sondern Luftwaffe Blau von VAllejo, das mit Weiß aufgehellt wurde. DasRot ist Black Red von Vallejo das mit bloody red von von VAllejo aufgehellt wurde. Das Weiß ist komplett Airbrush,Grau und Rot Handarbeit.