Tau Anfänger und genereller 40k Neuling.

Katan

Aushilfspinsler
10. Dezember 2017
36
0
4.826
37
Hallöchen,

Hab mir nun quasi zu Weihnachten die Start to collect Tau Box gekauft und heute mal angefangen die Fire Warrior zusammen zu bauen. Muss dazu sagen ich hab vom tabletop gar keine Ahnung.

Wenn ich das richtig begriffen hab kann ich die quasi mit 2 setups bauen. Einmal ja als Strike Team einmal als Breacher.

Soweit ich das beurteilen kann sind die Breacher mit ihren karabinern mehr auf nahkampf/Sturm ausgelegt und das Striker Team mehr auf Range.

Hab jetzt mal 5/5 soweit gebastelt dachte mir mal beides haben ist sicher nützlich. Ist das richtig dss ich quasi in jedem trupp einen zum Captain ernennen Kann?

Was mach ich mit dem Raketen geschütz? Lohnt es sich das Ding schon zu magnetisieren? Lohnt sich's den generell auch für die infantrie?

Bin auch am überlegen mir als nächstes einen devilfish zu holen da der wohl die Rolle eines rhinos erfüllt und von den Dingern konnte man zumindest im Game immer welche brauchen 😀

Habt ihr sonst noch irgendwelche startet Tipps für mich? Tipp für ne zusätliche Anschaffung die man immer brauchen kann?

Schon mal danke im voraus ich hab leider viele Fragen xD
 
Ist das richtig dss ich quasi in jedem Trupp einen zum Captain ernennen Kann?

Ja, du kannst in jedem Trupp einen Shas'ui/Seargent haben.

Was mach ich mit dem Raketen geschütz? Lohnt es sich das Ding schon zu magnetisieren? Lohnt sich's den generell auch für die infantrie?

Das kann man verwenden, aber sinnvoll finde ich das nicht. Einziges Einsatzgebiet wäre, wenn du einen Trupp Feuerkrieger auf ein Missionsziel setzt, wo sie das ganze Spiel nicht mehr weg sollen und du die Punkte nicht noch für was sinnvolleres ausgeben kannst.

Der Devilfish ist für die Breacher eigentlich ein must have, um die auf die kurze Reichweite zu bekommen, auf der du die Jungs haben willst. Als nächste Anschaffungen würde ich mal meine Augen Richtung Commander, Geister und Ghostkeel setzten.

Aber viel von dem kommt auf dein Umfeld an und die Leute mit denen du spielst. Wenn sich da alle nur ausgemaxte Turnierlisten um die Ohren hauen, bist du vermutlich am besten damit beraten dir Hilfe von den Turnierspielern hier zu holen, deren Liste zu kopieren und dann üben, üben, üben. Falls das nicht der Fall ist, kann ich dich nur dazu ermutigen dir erstmal das zu kaufen, was dir gefällt und ausprobieren.

Du wirst am Anfang gegen Erfahrenere Spieler ne Menge auf die Nase bekommen, gerade weil die Fraktionen die ihre Codices schon haben einfach etwas stärker sind als Tau aktuell, aber lass dich davon nicht entmutigen. 🙂
 
Erstmal Hi und gute Wahl 🙂
so nun zu deinen Fragen.

Ja jede Einheit darf eien Sha Sui besitzen und das ist der anführer des Trupps würde dir im allgemeinen empfehlen immer eine Box komplett in einer Bewaffnung zu spielen.
Aber jetzt hast du schon mal 5/5 dann bauste bei der nächsten wieder 5/5 und dann passt es wieder 🙂

der Devilfisch (kurt DF) ist das "Auto" der Tau und somit der Feuerkrieger, Drohnen, Feuerklinge oder Himmlischen, leider ist das Fahrzeug einfach teuer und es Taktisch gut einzusetzen ist eher schwierig
Generell spielt man die Feuerkrieger als Strike Team eher relativ un mobiel weil Tau für Mobile Einheiten eher sowas wie Commander, Crisis Ghostkeel, Geister etc stellen.

zu dem Mülleimer-Raketen geschütz. Bau es so wie du es am coolsten findest, habe noch nie jemanden gesehen der sich beschwert das das ein Schwärmer Rak system ist oder ein Rak system 🙂
Aber wenn du von anfang an richtig hart ins Magnetisieren gehen willst, dann kannste das gerne machen 🙂


Zu deiner Frage was nützliche Ergänzungen sind. Noch eine Starter Collect Box, klingt komisch aber die lohnen sich Preis/Leistungstechnisch 🙂
ansonsten sind dinge die du gefahrlos kaufen kannst:
was man immer gebrauchen kann sind
Commander
Crisis
mehr Feuerkrieger
in der Aktuellen Edition DROHNEN (wobei man die nicht wirklich einzelln bekommen) 🙂

Der Rest ist auch spielbar und geschmacksache, je nachdem wie Tuniermässig du spielen willst, aber da wir bald nen Codex bekommen sollen kann sich da noch vieles verschieben.

ich für meinen Teil mag Ghostkeel und Geist Kampfanzüge so wie Riptide und XV88 Breitseiten als Modell auch wenn sie im minmax Gaming nicht viel zu suchen haben 🙂
ein Hammerhai macht auch immer mal sin (dann meist aber direkt 1-3 und einer wird als Longstrike Charakter gespielt).

hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.
 
Danke für die Tipps soweit.
Würde mich tatsächlich reizen mir einen Devilfish zu holen ohne jetzt ahnung von den Regeln zu haben aber die Breacher Teams klingen so als könnte man damit relativ aggressiv spielen. Außerdem nachdem ich jetzt schon ein wenig Geld reingesteckt hab ist das erstmal eine relativ preiswerte Ergänzung.
Ok das mit dem Raketengeschütz ist ja dann auch irgendwie relativ blöd.
Naja dachte halt grad mit den Crisis Suits macht es direkt sinn mit magnetisieren anzufangen da wenn ich schon mit WH40k anfange dann direkt konsequent und richtig 😀

Turniermässig interessiert mich das ganze tatsächlich erstmal relativ wenig bis gar nicht. Längerfristig werd ich mir mit Sicherheit noch ein paar Battlesuits holen schon alleine aus coolness gründen.

Sind den kroot pflicht? Das sind leider die einheiten die mich optisch mit abstand am wenigsten reizen.
 
Hi,
es kann sich alles wieder im März mit dem neuen Codex ändern.

Momentan kann man eig. alles spielen finde ich, bis auf den Sun Fighter. Wie bereits erwähnt ist der Devilfish richtig gut für die Breacher, weil dieser der Units Schutz und Mobilität gibt. Die Türme sind beide gut, würde ich auch nur für die Striker nutzen.
 
Wenn dir der Devilfish gefällt, würde ich an deiner Stelle die Augen nach einer Optimised Pathfinder Team-Box offen halten - enthalten ist ein DF und ein Trupp Pathfinder, letztere kann man durchaus brauchen. Ist leider im Onlineshop nicht mehr erhältlich, aber ich habe die noch in dem einen oder anderen Ladenregal gesehen. "Preiswert" ist bei GWs Plastickcrack immer so ne Sache, aber die Box ist ein ganz guter Deal.
 
Möchte auch mal mein Senf dazu gerne geben.

Ich bin auch neu bei Tau und würde dir ein Tipp geben gerne (persönliche Meinung).
Hol dir Pathfinder(Späher) wenn du es schaffst 5 Marker auf ein Ziel zu kriegen, können Tau ihr Potenzial steigern (1en re-roll und +1 auf Treffer sowie Decker negieren).

Desweiteren spiele ich meistens 4x5 Strike Teams mit der MV31Pulse Accelerator Drohne(über Pathfinder gekauft die Drohne) und versuche meistens davon 2 mit zu nehmen um die Pulswaffen-Reichweite um 6" zu erhöhen.

Breacher sind gut wenn diese sehr nah ran sind (5") da sie dann ihr bestes Profil haben. Problem ... danach sind sie Futter meistens oder im Rochen um vllt Störende Sachen die auf ein MZ hocken weg zuräumen.

Meine Aussagen sind alle persönlicher Natur und beruhen auf 7 Spielen und daher kann ich sagen finde Tau gut auch als Index Armee.

Mfg

Bj
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo erstmal und Herzlich Willkommmen bei den Tau.

Wie die meisten dir hier schon geraten haben ist eine 2te Start Collecting Box wirklich eine gute Erweiterung da du dort eine weitere Standarteinheit erhälst ( würde die Firewarriors dann wieder als 5 Breacher und 5 Striker bauen damit du jeweils auch nen vollen Trupp spielen kannst wenn du das möchtest), die Krises wirst du später wahrscheinlich eh ein 2tes mal wenn nicht sogar 3tes mal haben wollen, sodass sich das beim Kauf lohnt, als Zusatz kannst du einen Krises aus dem 2ten Team dann erstmal als Commander spielen und sparst dir so erstmal 40€.
Dazu dann am besten noch eine Packung Pathfinder, einfach für die Markermechanik der Tau und zu guter letzt noch einen Hammerhai, dieser ist eigentlich nur ein DF mit 2 Geschützturmvarianten und kannst ihn daher als DF, Hammerhead oder Sky Ray spielen.

Mit diesen Sachen hättest du viele unterschiedliche Einheiten mit denen du 750 Punkte Spiele locker bestreiten kannst. Mit der Truppe hast du eine große Auswahl und ich denke auf jedenfall nen guten Grundstock für eine Tau Armee. Zusätlich hast du viele Komponenten des Spiels abgedeckt wie Panzer, Schocktruppen, HQ etc und kommst schneller ins Spiel rein.

Und mit den Krises hast du recht, da ist magnetisieren sehr sinvoll und würde dir da auch zu raten 🙂
 
Derzeit ist auch die Battleforce Rapid Insertion Cadre noch verfügbar. Die bietet fürs Geld auch sehr schöne Sachen zur Erweiterung. Kostet aber eben etwas mehr.
Will man es günstiger angehen ist eine zweite Start Collecting definitiv die Empfehlung.
Auf dem Weg bekommt man auch viele schöne Drohnen zusammen und ich denke/hoffe dass die Krisis im Codex auch wieder ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis aufweisen werden.
Eine weitere lohnenswerte Anschaffung ist auf jeden Fall ein Commander. Der ist einfach immer eine gute Wahl da mobil und sehr hoher Damageoutput.
 
So schonmal für die ganzen Tipps 😀
Ja hab auch schon überlegt mir ein zweites startet set zu holen Fire Warrior, drohnen und crisis suits kann man wohl nicht genug haben.

Als nächstes wirds aber wohl erstmal der devilfish werden ich mag die Optik und der Gedanke mit nem Breacher trupp reinzuchargen gefällt mir irgendwie 😀

Gestern meinen ersten crisis suite abgesehn von den Waffen fertig gebaut ich mag das man durch die gelenke die Posen auswählen kann das ist ziemlich nice

Ah blöde Frage muss ich am Model quasi optisch markieren welche Einheit der Captain der Truppe ist oder kann ich theoretisch auch sagen eine andere Figur des trupps ist Captain?
Pure Neugier optisch werd ich's eh so machen das ganz eindeutig ist wer der Captain ist sieht einfach besser aus natürlich 😀
 
Zuletzt bearbeitet: