Armeeliste Tau anfänger

Tamoro

Codexleser
19. Januar 2014
333
0
7.576
Hey leute,

ich bin grad auf der suche nach den passenden verbündeten zu meinen Chaos Space Marines.

Zur auswahl stehen eigentlich nur Dark Eldar bisher, den Dämonen sind mir eigentlich zu nah am Chaos. Ausserdem würde ich die Armee auch ganz gerne später mal einzeln spielen.

Hat da jemand erfahrung mit? Ich kenne mich mit Tau so gut wie gar nicht aus, was würde man mir da empfehlen?

Hauptsächlich geht es gegen Grey Knights und Necrons.

Vielleicht finde ich hier ja was passendes.

Grüße

Edit

Thema geändert
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich wenig Ahnung von Tau habe, und sie sowieso nicht als guten Verbündeten für CSM erachte, habe ich mal was zusammengeklickt, was als allied Detachment funktionieren kann.

Sternenreich der Tau (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)

---------- HQ (1) ----------

Commander (125 Punkte)
- 2x Plasmagewehr
- Frühwarnsystem
- Multiple Zielerfassung

Gut gegen alle Grey Knights, kann als "Konter-Schocker" gespielt werden

Crisis Bodyguards (129 Punkte)
- Crisis Bodyguard
__- 2x Plasmagewehr
__- Multiple Zielerfassung
- Crisis Bodyguard
__- 2x Plasmagewehr

---------- Standard (1) ----------

6x Feuerkrieger-Team (134 Punkte)
- 6x Pulsgewehr
- Teufelsrochen
__- Zwei Angriffsdrohnen

Standard mit Transporter, der aber durch Späher ersetzt werden kann, wenn man will. Mit Transporter wäre er vermutlich für Mahlstrom recht vernünftig.

---------- Elite (1) ----------

XV104-Sturmflut (185 Punkte)
- Synchronisierter Fusionsblaster
- Schwere Bündelkanone
- Frühwarnsystem

Ob der GK da nochmal vor schockt.. 😀 Auch gegen Necrons durchaus brauchbar.

---------- Unterstützung (1) ----------

XV88-Breitseite-Team (140 Punkte)
- Breitseite-Kampfanzug
__- Synchr. Hochleistungs-Raketenmagazin
__- Synchr. Schwärmerraketensystem
__- Multiple Zielerfassung
- Breitseite-Kampfanzug
__- Synchr. Hochleistungs-Raketenmagazin
__- Synchr. Schwärmerraketensystem
__- Frühwarnsystem

Sicheln, Barken, Rhinos, Gleiter.. alles mit mittlerer Panzerung fällt und auch an so einem Nemesis-Ritter kann man damit wunderbar die ein oder andere Wunde erzeugen.

______________________________________________
713 Punkte

http://myarmy.umulmrum.de/#1Y1AcD1E...1O1NE5lC1L1O1UL1O2L2O1L4O5NL2O1UL1O2L2O1L4O3N

HQ: 254 Punkte (35,6%)
Elite: 185 Punkte (25,9%)
Standard: 134 Punkte (18,8%)
Unterstützung: 140 Punkte (19,6%)



Was die Ausrüstung angeht ist das erst mal variabel, habe einfach mal geklickt, was für mich sinnig erscheint.

HAbe mal rein aus Neugier dann auch noch das passende CSM Regiment dazu geklickt:
Ist nicht unbedingt das beste und auch nur ein Kind des ersten Gedanken, aber sowas würde zumindest erstmal funktionieren, denke ich.

[1] Chaos Space Marines (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)
[2] Sternenreich der Tau (Kombiniertes Kontingent)

---------- HQ (1 + 1) ----------

[1] Chaosgeneral (165 Punkte)
- Mal des Khorne
- Servorüstung
- Boltpistole
- Aura dunkler Pracht
- Moloch des Khorne
- Veteranen des Langen Krieges
- Artefakt des Chaos
__- Axt der blinden Wut

[2] Commander (125 Punkte)
- 2x Plasmagewehr
- Frühwarnsystem
- Multiple Zielerfassung

[2] Crisis Bodyguards (134 Punkte)
- Crisis Bodyguard
__- 2x Plasmagewehr
__- Frühwarnsystem
- Crisis Bodyguard
__- 2x Plasmagewehr
__- Multiple Zielerfassung

---------- Standard (3 + 1) ----------

[1] 10x Chaoskultisten (50 Punkte)
- 9x Maschinenpistole
- Champion der Kultisten


[1] 10x Chaoskultisten (50 Punkte)
- 9x Maschinenpistole
- Champion der Kultisten


[1] 10x Chaoskultisten (50 Punkte)
- 9x Maschinenpistole
- Champion der Kultisten


[2] 6x Feuerkrieger-Team (54 Punkte)
- 6x Pulsgewehr

---------- Elite (0 + 1) ----------

[2] XV104-Sturmflut (185 Punkte)
- Synchr. Schwärmerraketensystem
- Schwere Bündelkanone
- Frühwarnsystem

---------- Sturm (2 + 1) ----------

[1] 5x Chaosbrut (160 Punkte)
- Mal des Khorne

[1] Höllendrache (170 Punkte)
- Edit: natürlich Hexenfeurwerfer...

[2] 8x Späherteam (88 Punkte)

---------- Unterstützung (3 + 1) ----------

[1] 2x Kyborgs (158 Punkte)
- Mal des Nurgle
- Veteranen des Langen Krieges

[1] 2x Kyborgs (158 Punkte)
- Mal des Nurgle
- Veteranen des Langen Krieges

[1] 2x Kyborgs (158 Punkte)
- Mal des Nurgle
- Veteranen des Langen Krieges

[2] XV88-Breitseite-Team (140 Punkte)
- Breitseite-Kampfanzug
__- Synchr. Hochleistungs-Raketenmagazin
__- Synchr. Schwärmerraketensystem
__- Multiple Zielerfassung
- Breitseite-Kampfanzug
__- Synchr. Hochleistungs-Raketenmagazin
__- Synchr. Schwärmerraketensystem
__- Frühwarnsystem

______________________________________________
1845 Punkte

http://myarmy.umulmrum.de/#1Y1AbD1E...47C8E5lC1L1O1UL1O2L2O1L4O5NL2O1UL1O2L2O1L4O3N

HQ: 424 Punkte (23,0%)
Elite: 185 Punkte (10,0%)
Standard: 204 Punkte (11,1%)
Sturm: 418 Punkte (22,7%)
Unterstützung: 614 Punkte (33,3%)
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Hintergrund willst du wahrscheinlich bei dieser Kombination eher wenig hören, aber was ist es denn, was du von der Truppe erwartest?
Beschuss ist ja eines, aber im Idealfall hast du dafür ja auch bestimmte Ziele vor Augen.

Was ist denn so dein angestrebtes Punktebudget für die Alliierten? Je nachdem was man bei den Tau mitnehmen will geht das ziemlich schnell massiv in die Punkte. Was Tau zum Beispiel gut bekämpfen können ist - wie jemand hier mal treffend sagte - alles mittelmäßige. Panzer bis Panzerung 12 sind kein Problem, Infanterie mit moderaten Rüstungen fällt auch recht schnell, alles was jedoch stark spezialisiert ist, erfordert auch vom Tau-Spieler gewöhnliche gewisse Forcierungen in manchen Punkten. Dummerweise leben sowohl Grey Knights als auch Necrons hauptsächlich davon, dass sie eine bestimmte Sache gut können. Bei den einen sind das viele 2+-Rüstungen, bei den anderen stabile Fahrzeuge.

Was man aber ganz generell bei den von dir genannten empfehlen könnte wäre ein Blick in Richtung Krisis mit Meltern. Kaum eine Armee kann so billig, haltbar und mobil einfach mal so zwei Melter (mit 18" Reichweite) schocken lassen. Gerade Necrons mögen so etwas überhaupt nicht. Der Sturmflut macht sich relativ gut gegen die Grey Knights, vor allem wenn die auf Terminatoren setzen.
Breitseiten könnten dir zum Beispiel lästige Necron-Flieger vom Hals halten (notfalls sogar ohne Luftabwehr-Upgrades) und Feuerkrieger sind sogar halbwegs brauchbar, wenn es darum geht, relativ billig auf hinten gelegenen Missionszielen herum zu gammeln.
Ansonsten könnte ich mir auch das Supplement gut als Alliierten vorstellen, da man dort nicht einmal die Alibi-Standards braucht, sondern gezielter das nehmen kann, was man wirklich will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, was erwarte ich mir das ist hier eine gute frage. Mein letztes Spiel ist schon eine ganze weile her und ich weis nur noch das ich ziemlich abgekackt habe. Wie meistens, bin aber auch noch nicht so lange mit dabei. Dennoch würde ich Ihm gerne mal die Stirn bieten mit etwas womit er eben nicht rechnet.

Abgesehen davon bin ich schlicht und ergreifend auf der Suche nach abwechslung.
Da mir ein paar Tau angeboten wurde, hatte ich nunmal diese idee.

Commander Weitsicht
Kadar feuerklinge
2x6 feuerkrieger
10 Späher mit allen drohnen
1 Teufelsrochen
3 Krises Kampfanzüge
ca 10 Drohnen verschieden

mit Codex allem drum und dran.
 
Das könnte man nutzen, um den Grundstock einer Armee aufzubauen, außer Weitsicht und den drei Krisis ist das aber weniger etwas, das ich wirklich als effektive Alliierte sehen würde. Spielbar definitiv und mit nur kleinen Erweiterungen sogar relativ stark auf kleiner Punktzahl, für die Erweiterung von CSM würde ich es aber nicht nutzen wollen, alleine schon weil Weitsicht dann kein Kriegsherr und damit nur noch halb so gut ist.