Tau Armeeaufbau - Start mit 1000 Pkt

Flitze

Testspieler
22. November 2011
103
2
6.088
Hallo Forum,

ich möchte nach langer Abstinenz wieder mit Warhammer beginnen und habe mich für die Tau entschieden.

Ich habe lange überlegt, ob ich aus meiner Idee ein Projekt im Armeeaufbau-Forum mache. Ich habe mich aber dagegen entschieden, da mein Vorgehen zwar planmäßig aber nicht so detailliert dokumentiert werden soll.

Ich habe dieses Thema hier eröffnet, weil es mir zunächst darum geht, wie ich am sinnvollsten Geld für dieses Hobby ausgeben kann. (Bitte keine Diskussion zu Sinn und Zweck des Tabletop oder zu anderen Armeen - diese Entscheidungen habe ich bereits getroffen.)

Als sie damals neu erschienen habe ich mir den Codex, einen XV8 und einen Trupp Feuerkrieger zugelegt. Seit dem stehen sie bei mir Schrank und sollen nun den Grundstock meiner neuen Streitmacht bilden.

Ich werde mir höchstwahrscheinlich die Tau Streitmachtbox kaufen und habe auf der Basis der dann verfügbaren Modelle eine Armeeliste aufgestellt:
*************** 1 HQ ***************

Commander
- Shas'o
+ - 1 x Pulskanone
- 1 x Fusionsblaster
- Drohnencontroller
- Kyb. Feuerleitsystem
- 2 x Angriffsdrohne
- - - > 120 Punkte

*************** 2 Elite ***************

3 Geist-Kampfanzüge
- - - > 90 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis
- 2 x Raketenmagazin
- Drohnencontroller
- 2 x Angriffsdrohne
+ Krisis
- 2 x Raketenmagazin
- Drohnencontroller
- 2 x Angriffsdrohne
+ Krisis
- 2 x Raketenmagazin
- Drohnencontroller
- 2 x Angriffsdrohne
- - - > 189 Punkte

*************** 2 Standard ***************

12 Feuerkrieger
- - - > 120 Punkte

10 Kroot
- 6+ Rüstungswurf
+ Upgrade zum Kroot-Weisen
- Pulssturmgewehr
- - - > 105 Punkte

*************** 1 Sturm ***************

4 Späher
+ Teufelsrochen
- - - > 128 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************

1 Jagddrohnenteam
- - - > 80 Punkte

Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss
- Schwärmer-Raketensystem
- Stabilisatorsystem
+ Koloss
- Schwärmer-Raketensystem
- Stabilisatorsystem
- - - > 160 Punkte

Gesamtpunkte Tau : 992

Hinweis: Die Ausrüstung hier ist eher auf Anti-Infantrie ausgelegt. Bei Gegnern mit Schwerer Infanterie (SM, CSM) oder Panzern müssten die Feuerregen-Konfigurationen entsprechend geändert werden.

Im Prinzip müsste ich also nur noch folgende Modelle kaufen um 1000 Punkte auf den Tisch zu bringen:
- 1 Commander in XV8
- 1 XV8
- 2 Koloss
- 1 Kroot Weiser
(Späher würde ich mir aus den Feuerkriegern bauen)

Nun zu meinen Fragen:
- Ist die o.g. Liste als Grundstock sinnvoll und spielbar?
(Hauptsächlich Freundschaftsspiele, später auch Turnierspiele)
- Gibt es Eurer Meinung nach andere Einheiten, die bei 1000 Pkt sinnvoller sind?
- Habe ich in der Liste etwas übersehen? z.B. mehr Schilddrohnen, weniger Angriffsdrohnen? Drohnen für die Späher bzw. Geister?
- Ich finde das Sniperdrohnenteam und den Piranha sehr interessant. Lohnt es sich, diese Einheiten in der nächsten Welle an den Start zu bringen?

Ich lese schon eine Weile hier im Forum quer und würde mich über konstruktives Feedback freuen.

MfG Flitze
 
hi!
mal willkommen bei den Tau!^^
so was ist grad ein bissl schwierig da ein neuer codex im naechsten jahr rauskommen soll, aber mit der streitmachtbox kannst nicht soo viel falsch machen denk ich.
der Teufelsrochen wird uns wohl so erhalten bleiben, wie es mit den Kampfanzuegen ausschaut kann noch keiner so richtig sagen.

zur liste ist mir folgendes eingefallen:

1 HQ
Commander, Shas'el
+ 1 x Fusionsblaster, 1 x Raketenmagazin, Verbesserte Zielerfassung, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, Kyb. multiple Zielerfassung, 1 x Angriffsdrohne, 1 x Schilddrohne -> 69 Pkt.
- - - > 119 Punkte

da war die mischbewaffnung meines erachtens nicht so passend, Burst Cannon und Fusion Blaster schlagen sich ein bissl.
Shas'el weil billiger, ausgeruestet als Firenknife

2 Elite
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Feuerleitsystem -> 48 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 1 x Angriffsdrohne -> 53 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 1 x Schilddrohne -> 58 Pkt.
- - - > 159 Punkte

klassisches Deathrain-team, deines war ueberladen und hatte zu wenig wundgruppen

3 Geist-Kampfanzüge
+ Upgrade zum Teamführer, Kyb. Drohnencontroller, 1 x Angriffsdrohne -> 15 Pkt.
- - - > 105 Punkte

da hatte ich punkte ueber, daher der teamleader^^
aber auch wundgruppe


3 Standard
6 Feuerkrieger
- - - > 60 Punkte
kommen in den rochen

12 Kroot
- - - > 84 Punkte
Krooten rum, Shaper bringts nicht^^

12 Feuerkrieger
- - - > 120 Punkte
3ter, solider standard.

1 Sturm
6 Späher
+ Teufelsrochen, Störsystem -> 85 Pkt.
- - - > 157 Punkte

hab die Spaeher erhoeht, Rochen in billiger variante

1 Unterstützung
Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, Kyb. multiple Zielerfassung, 1 x Schilddrohne -> 110 Pkt.
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem -> 80 Pkt.
- - - > 190 Punkte

wieder mal wundgruppem, ausserdem 2 ziele erfassbar.

Gesamtpunkte Tau : 994

leider halt wenig gegen FnP und fette Servos
bei 1000pts heissts halt an allen ecken und ende sparen.
Sniper und Piranha sind schoene modelle, ich bin momentan allerdings kein fan davon
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie lange warst du den weg von Warhammer? (Meine Aussage ist ja immernoch: "Solange man noch Figuren hat, ist man nie weg"^^)

Einen wiedereinsteiger würde ich folgendes Raten, besonders wenns erstmal nicht um Tuniere geht.

1. Mach dich mit allen Regeln vertraut (ich schätze das hast du gemacht) Aber z.B. Wundgruppen sind für Tau überaus wichtig.
2. Mach dich mit deiner Armee vertarut (hast du sicher auch schon, besonders da du ja schonmal beim Hobby warst)
3. Mach dich mit den Missionen vertraut. Bei einer Killpoint-Mission, hat deine obige Liste es schwer. Weil: Jagrdrohnen,Späher und Geister oben schon so gut wie Geschenkte Killpoints sind.
Bei den Missionsziel halten Missionen, könntest du gut weg kommen. Könnte aber auch nach hinten los gehen, da deine Standards bei den größen und Ausrüstungen, bereits vorgeschriebene Aufgaben haben und die "Missionziel halten"-Aufgabe ist nur sekundär.
4. Spiel gerade in Fun-Spielen, das was dir Spaß macht. Ich persönlich finde Piranhas überaus cool und würde Sie am liebsten immer mitnehmen. Wenn ich jedoch gegen meine üblichen erfahrenen Spieler antrete, merke ich schon in den ersten Spielzügen, das der Piranha schnell ausgehebelt wird.

So nun mal nen Listenvorschlag: Ich werde dir sowohl immer einen roten und blauen Kommentar unter deine Einheiten schreiben, da du ja erstmal Fun spielen willst, aber irgendwann Tuniere.
Das rote Kommentar ist für Tuniere ausgelegt.
Das blaue für Fun Spiele.

Commander
- Shas'o
+ - 1 x Pulskanone
- 1 x Fusionsblaster
- Drohnencontroller
- Kyb. Feuerleitsystem
- 2 x Angriffsdrohne
- - - > 120 Punkte
Die beiden Bewaffnungen, sind zusammengelegt nicht sehr sinnig belegt. Egal auf welchen Feind du zielst, eine der Waffen, ist nicht in Ihrem Aufgabengebiet.
Anti-Infanterie würde ich hier wohl die Kombi: Pulskanone, Rakmag-Spielen.

Die beiden Bewaffnungen, sind zusammengelegt nicht sehr sinnig belegt. Egal auf welchen Feind du zielst, eine der Waffen, ist nicht in Ihrem Aufgabengebiet.
Die hohe BF des Generals solltest du für sichere harte Schüsse rausgeben. Sprich Plasma,Rakmag. Ferner reicht Ihm eine Drohne (am besten jedoch Schilddrohne), da er sich eh Trupps anschließt.

*************** 2 Elite ***************

3 Geist-Kampfanzüge
- - - > 90 Punkte
Stehen ein wenig sehr Schutlos da. Besonders in Killpoint Missionen, sind die (mal abgesehen von Moral), drei Treffer, dann sind die schon tot. Hier noch als Tipp, Geister haben sehr viel Anti-Infanterie-Schuss und dienen als Köder (am besten ohne zu streben).
Tuniermässig sind Geister eine sehr schlechte Wahl, da Ihr Kosten/nutzen-Faktor viel zu schlecht ist.

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis
- 2 x Raketenmagazin
- Drohnencontroller
- 2 x Angriffsdrohne
+ Krisis
- 2 x Raketenmagazin
- Drohnencontroller
- 2 x Angriffsdrohne
+ Krisis
- 2 x Raketenmagazin
- Drohnencontroller
- 2 x Angriffsdrohne
- - - > 189 Punkte
Sehr lustig. So habe ich Sie auch in meinen ersten Spielen gespielt. Meine Gegner haben meist das Kotzen gekriegt, weil ich so viele Drohnen dabei hatte. Irgendwann hatten meine Kontrahenten, aber raus wie man diese Einheit bekämpft und das inddem man nur so viele Verluste bis zu nem Moralwertcheck verursacht. (Angriffsdrohnen halten nicht viel aus) So sind Sie mir regelmässig von der Platte geflohen. Sie sind aber defenetiv so spielbar
Ich würde dir hier zu einem klassichen Deathrain-Team machen, wie @Valturin Ihn gepostet hat.

*************** 2 Standard ***************

12 Feuerkrieger
- - - > 120 Punkte
Die Aufgaben dieses Feuerkriegerteams, sind meist schon gegeben und das ist Schaden machen. Sekundär sind hier nur die Missionsziele, was natürlich Gewinnziel des Spiels sein kann.
Spiel lieber 6 Feuerkrieger im Späher-Teufelsrochen und versteck sie bis zu den letzten Spielzügen da drennen. Feuerkrieger sind im schießen natürlich nicht schlecht, aber im aktuellen Meta halten Sie leider nicht mehr mit und können nicht genug einstecken.

10 Kroot
- 6+ Rüstungswurf
+ Upgrade zum Kroot-Weisen
- Pulssturmgewehr
- - - > 105 Punkte
Kroot sind sehr gut, jedoch überteuerst du Sie. Der 6+ Rüstungswurf bringt nicht viel. Da nahezuh alle Waffen nen entsprechenden DS haben oder Kroot wie üblich in Deckung stehen und dann den besseren Deckungswurf benutzen. Über den Kroot-Weisen lässt sich streiten. Ich find Ihn gut (aber bitte ohne Spezialwaffe). Der erhöhte Moralwert ist sehr wichtig, wie ich finde.
Siehe blaues Kommentar. Außerdem solltest du Hunde hohlen. Die erhöhte Ini ist gerade beim Überrennen äußerst wichtig.

*************** 1 Sturm ***************

4 Späher
+ Teufelsrochen
- - - > 128 Punkte
Der Trupp ist zu klein. Das sind zu schnelle Killpoints. Mach Ihn größer. Mind. 6 und dem Teufelsrochen fehlt die wichtigste Ausrüstung für jeden Tau Panzer. Das Störsystem.
Siehe blaues Kommentar.

*************** 2 Unterstützung ***************

1 Jagddrohnenteam
- - - > 80 Punkte
In Freundschaftsspielen ganz nett. Auch wenn es ein schneller Killpoint ist. (aber da lässt sich nie was an Jagddrohnen ändern)
Auf Tunieren wird sich folgendes Bild abzeichnen. Die Gegner wissen, das wenn der Controller tot ist, alle Drohnen auch flöten gehen. Somit kriegst du regelmässig mind. 4 treffer rein, so das der Leader, nen treffer abkriegen muss und evt. stribt. (Trupp easy ausgeschaltet)

Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss
- Schwärmer-Raketensystem
- Stabilisatorsystem
+ Koloss
- Schwärmer-Raketensystem
- Stabilisatorsystem
- - - > 160 Punkte
Kolosse sind super und mit das beste was Tau derzeit zu bieten hat. Jedoch fehlen die Schilddrohnen. Einer sollte also nen Chef werden mit 2 Schilddrohnen. Ansonsten killt jeder Laserkanonenschuss ein Koloss über Autokill.
Siehe blaues Kommentar. Der Chef sollte weiter ne Multiple Zielerfassung haben, damit du effektiv 2 Ziele zerstören kannst, pro Runde. Ich spiele Ihn auch noch gerne mit FLS und Plasmabeschleuniger um noch was gegen höhere Rüstung zu haben. So kann man Ihn Notfalls auch mal auf ein anderes Ziel schießen lassen (Bsp. Termis), währenddessen der andere ein Panzer aufs Korn nimmt

Gesamtpunkte Tau : 992
Du hast 8 Punkte frei. Da gibts noch einiges wie du hättest weiter Ausrüsten können. Gerade im Bereich Störsystem, A-Drohhen zu S.Drohnen machen und die Multiple Zielerfassung.

So ich hoffe ich konnte helfen.
 
Danke für Eure Kommentare und Hinweise.

Wie lang ich vom Hobby weg war: Mein letztes WH40K-Spiel war 2005 nach der 3.Edition, meine Hauptarmee waren die Dark Angels (~3000 Pkt.)

Habe die meisten Figuren verkauft, die Tau und einige Necrons habe ich aber behalten. Also eigentlich garkeine Pause. ^_^

Ich habe die Regeln überflogen, die beiden genannten Punkte (Wundgruppen und Killpoint-Mission) werde ich mir noch genauer ansehen. Scheinen sehr wichtig zu sein. Ich denke, ich werde einige Trainings/Funspiele bestreiten, gehörig auf den Sack bekommen und die Regeln dann live kennenlernen.

Vielen Dank auch für die Kommentare zu meiner Einheitenauswahl. Für mich - mit nur theoretischer Tau-Erfahrung - ist die Armeeliste noch sehr komplex. Mir fehlen ein paar Spiele um ein Gefühl dafür zu bekommen.

Aber für die Spiele ist ja die o.g. Liste gedacht und Minis benötige ich ja auch noch. Vielleicht mache ich ja wirklich ein Armeeaufbau-Projekt daraus. Habe jetzt auf jeden Fall erst einmal die Streitmachtbox geordert (auch wenn ich die Geister wohl nicht spielen werde) und bin auf der Suche nach Kolossen.

Ich werde noch ein paar Wochen warten, ob die Tau in nächster Zeit (Q1/2012?) wirklich einen neuen Codex bekommen. Solange nutze ich einen gebrauchten "Alten".

Wer noch Hinweise zu den Einheiten oder Verbesserungsvorschläge hat - immer her damit! Nur so kann ich besser werden.
Wie sehen denn Eure Empfehlungen für einen Hammerhai aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Als erstes mal ein Lob.
Deine Posts sind sehr ausführlich und man kann sich somit sehr gute Gedanken über deine neue Armee machen.

Ich werde noch ein paar Wochen warten, ob die Tau in nächster Zeit (Q1/2012?)
Die Q1 oder Q2 2012 ist sehr realistisch. Schon lange wird der Codex in diesem Veröffentlichungszeitraum geschätzt und ich persönlich finde das sich das mit jedem neuen Gerücht verdichtet.

Wie sehen denn Eure Empfehlungen für einen Hammerhai aus?
Ein Hammerhai ist super. Ich spiele meinen in jedem Spiel (das liegt aber auch dran, das ich Ihn extrem stark umgebaut habe). Er zieht recht viel Feuer auf sich und das Störsystem hält schon 50% aller Treffer auf. Gerade die Option zwischen zwei Schussarten, sorgt für flexibilität (Massebeschleuniger).
Wichtig ist hier (genauso wichtig wie für Krisis), Sollte man Ihn am besten mit Nyodim-Magneten bearbeiten. So kann man die Waffen wechseln. Gerade mit Aussicht auf den neuen Codex scheint mir das für überaus wichtig.
 
ja, wundgruppen sind eine der neuerungen in der 5ten, allerdings eine umstrittene.
ah, mit der Box bist eh mal beschaeftigt^^
Hammerhai wird immer wieder gern genommen, sehr oft mit einem zweiten.
falls du dir so was zulegen willst, auf jeden fall den Dornenhai zu kaufen, da sind auch die teile des HH drin.
was der neue codex bringen wird...
schaun wir mal^^
 
Ich glaube, ich werde beobachtet! 😱

Danke für die Nachfrage, ich komme nur langsam voran.
Im Augenblick besteht meine Armee aus:
2 XV8 Crisis Suits
12 Feuerkriegern
7 Kroot
12 Scouts (3x MBG)
1 Hammerhai

Meine Battlebox hängt noch in der Warteschlange bei Wayland Games.
Außerdem suche ich Kolosse - bei Wayland gibts die derzeit nicht. 🙁

Derzeit pinsele ich meine Minis an und versuche meine Malmethode zu perfektionieren.
Hier mal ein Schnappschuß:
web_DSC03969.jpg


Alle Figuren sind noch WIP!
Bei Interesse und für Kommentare würde ich - bei Bedarf - einen Malthread im "Paintmaster" eröffnen.

Bis bald.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm...
wollte Euch eigentlich nicht verwirren. Der Krisis und der Hammerhai sind noch WIP Stage 2, 3 Feuerkrieger WIP Stage 3 und 1 FK & der andere Krisis Stage 4.

Stage 1 ist weiß grundieren
Stage 2 ist Brown Wash
Stage 3 sind Basisfarben (hauptsächlich Tausept Ocre)
Stage 4 ist highlighten

Der "partielle Leopardenlook" ist quasi die zweite Grundierung mit dem Wash.
"Blacklining" ist also eigentlich "Brownlining".

Ich werde natürlich fertige Figuren hier posten.