Hallo Forum,
ich möchte nach langer Abstinenz wieder mit Warhammer beginnen und habe mich für die Tau entschieden.
Ich habe lange überlegt, ob ich aus meiner Idee ein Projekt im Armeeaufbau-Forum mache. Ich habe mich aber dagegen entschieden, da mein Vorgehen zwar planmäßig aber nicht so detailliert dokumentiert werden soll.
Ich habe dieses Thema hier eröffnet, weil es mir zunächst darum geht, wie ich am sinnvollsten Geld für dieses Hobby ausgeben kann. (Bitte keine Diskussion zu Sinn und Zweck des Tabletop oder zu anderen Armeen - diese Entscheidungen habe ich bereits getroffen.)
Als sie damals neu erschienen habe ich mir den Codex, einen XV8 und einen Trupp Feuerkrieger zugelegt. Seit dem stehen sie bei mir Schrank und sollen nun den Grundstock meiner neuen Streitmacht bilden.
Ich werde mir höchstwahrscheinlich die Tau Streitmachtbox kaufen und habe auf der Basis der dann verfügbaren Modelle eine Armeeliste aufgestellt:
Hinweis: Die Ausrüstung hier ist eher auf Anti-Infantrie ausgelegt. Bei Gegnern mit Schwerer Infanterie (SM, CSM) oder Panzern müssten die Feuerregen-Konfigurationen entsprechend geändert werden.
Im Prinzip müsste ich also nur noch folgende Modelle kaufen um 1000 Punkte auf den Tisch zu bringen:
- 1 Commander in XV8
- 1 XV8
- 2 Koloss
- 1 Kroot Weiser
(Späher würde ich mir aus den Feuerkriegern bauen)
Nun zu meinen Fragen:
- Ist die o.g. Liste als Grundstock sinnvoll und spielbar?
(Hauptsächlich Freundschaftsspiele, später auch Turnierspiele)
- Gibt es Eurer Meinung nach andere Einheiten, die bei 1000 Pkt sinnvoller sind?
- Habe ich in der Liste etwas übersehen? z.B. mehr Schilddrohnen, weniger Angriffsdrohnen? Drohnen für die Späher bzw. Geister?
- Ich finde das Sniperdrohnenteam und den Piranha sehr interessant. Lohnt es sich, diese Einheiten in der nächsten Welle an den Start zu bringen?
Ich lese schon eine Weile hier im Forum quer und würde mich über konstruktives Feedback freuen.
MfG Flitze
ich möchte nach langer Abstinenz wieder mit Warhammer beginnen und habe mich für die Tau entschieden.
Ich habe lange überlegt, ob ich aus meiner Idee ein Projekt im Armeeaufbau-Forum mache. Ich habe mich aber dagegen entschieden, da mein Vorgehen zwar planmäßig aber nicht so detailliert dokumentiert werden soll.
Ich habe dieses Thema hier eröffnet, weil es mir zunächst darum geht, wie ich am sinnvollsten Geld für dieses Hobby ausgeben kann. (Bitte keine Diskussion zu Sinn und Zweck des Tabletop oder zu anderen Armeen - diese Entscheidungen habe ich bereits getroffen.)
Als sie damals neu erschienen habe ich mir den Codex, einen XV8 und einen Trupp Feuerkrieger zugelegt. Seit dem stehen sie bei mir Schrank und sollen nun den Grundstock meiner neuen Streitmacht bilden.
Ich werde mir höchstwahrscheinlich die Tau Streitmachtbox kaufen und habe auf der Basis der dann verfügbaren Modelle eine Armeeliste aufgestellt:
*************** 1 HQ ***************
Commander
- Shas'o
+ - 1 x Pulskanone
- 1 x Fusionsblaster
- Drohnencontroller
- Kyb. Feuerleitsystem
- 2 x Angriffsdrohne
- - - > 120 Punkte
*************** 2 Elite ***************
3 Geist-Kampfanzüge
- - - > 90 Punkte
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis
- 2 x Raketenmagazin
- Drohnencontroller
- 2 x Angriffsdrohne
+ Krisis
- 2 x Raketenmagazin
- Drohnencontroller
- 2 x Angriffsdrohne
+ Krisis
- 2 x Raketenmagazin
- Drohnencontroller
- 2 x Angriffsdrohne
- - - > 189 Punkte
*************** 2 Standard ***************
12 Feuerkrieger
- - - > 120 Punkte
10 Kroot
- 6+ Rüstungswurf
+ Upgrade zum Kroot-Weisen
- Pulssturmgewehr
- - - > 105 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
4 Späher
+ Teufelsrochen
- - - > 128 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
1 Jagddrohnenteam
- - - > 80 Punkte
Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss
- Schwärmer-Raketensystem
- Stabilisatorsystem
+ Koloss
- Schwärmer-Raketensystem
- Stabilisatorsystem
- - - > 160 Punkte
Gesamtpunkte Tau : 992
Commander
- Shas'o
+ - 1 x Pulskanone
- 1 x Fusionsblaster
- Drohnencontroller
- Kyb. Feuerleitsystem
- 2 x Angriffsdrohne
- - - > 120 Punkte
*************** 2 Elite ***************
3 Geist-Kampfanzüge
- - - > 90 Punkte
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis
- 2 x Raketenmagazin
- Drohnencontroller
- 2 x Angriffsdrohne
+ Krisis
- 2 x Raketenmagazin
- Drohnencontroller
- 2 x Angriffsdrohne
+ Krisis
- 2 x Raketenmagazin
- Drohnencontroller
- 2 x Angriffsdrohne
- - - > 189 Punkte
*************** 2 Standard ***************
12 Feuerkrieger
- - - > 120 Punkte
10 Kroot
- 6+ Rüstungswurf
+ Upgrade zum Kroot-Weisen
- Pulssturmgewehr
- - - > 105 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
4 Späher
+ Teufelsrochen
- - - > 128 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
1 Jagddrohnenteam
- - - > 80 Punkte
Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss
- Schwärmer-Raketensystem
- Stabilisatorsystem
+ Koloss
- Schwärmer-Raketensystem
- Stabilisatorsystem
- - - > 160 Punkte
Gesamtpunkte Tau : 992
Hinweis: Die Ausrüstung hier ist eher auf Anti-Infantrie ausgelegt. Bei Gegnern mit Schwerer Infanterie (SM, CSM) oder Panzern müssten die Feuerregen-Konfigurationen entsprechend geändert werden.
Im Prinzip müsste ich also nur noch folgende Modelle kaufen um 1000 Punkte auf den Tisch zu bringen:
- 1 Commander in XV8
- 1 XV8
- 2 Koloss
- 1 Kroot Weiser
(Späher würde ich mir aus den Feuerkriegern bauen)
Nun zu meinen Fragen:
- Ist die o.g. Liste als Grundstock sinnvoll und spielbar?
(Hauptsächlich Freundschaftsspiele, später auch Turnierspiele)
- Gibt es Eurer Meinung nach andere Einheiten, die bei 1000 Pkt sinnvoller sind?
- Habe ich in der Liste etwas übersehen? z.B. mehr Schilddrohnen, weniger Angriffsdrohnen? Drohnen für die Späher bzw. Geister?
- Ich finde das Sniperdrohnenteam und den Piranha sehr interessant. Lohnt es sich, diese Einheiten in der nächsten Welle an den Start zu bringen?
Ich lese schon eine Weile hier im Forum quer und würde mich über konstruktives Feedback freuen.
MfG Flitze