Tau Bemalen wie macht ihr es?

Tria

Testspieler
21. Dezember 2010
113
0
6.091
Hallo Froschfreune,


wie bemalt ihr eure feuerkrieger und co?
Angefangen bei der grundierung bis hin zum letzten pinselstrich?

Und brauch man eigentlich eine grundierung?

Welches farbschema habt ihr euch ausgedacht,
und hat auch jemand versch. farbschemen in seiner armee?

Gruss Tria

Edit Wolkenmann:
man mahlt Kaffee, aber malt mit Farben 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die nach dem T'au Sept bemalt. Sieht man auch auf der GW Page, wie man das macht.

Das ist also unspektakulär, aber der Titel des Threads.......-_-
Bitte korrigier da mal ganz schnell die Rechtschreibung, das tut den Augen weh!
Und Grundierung braucht man immer! Ohne Grundierung geht beim Bemalen von Miniaturen nichts. Das macht man nicht nur einfach, weil man sich dann das schwarz sparen kann.😉
Ansonsten kann ich Dir noch www.coolminiornot.com, www.dakkadakka.com und advancedtautactica.com empfehlen, da wirste fündig.
 
Hier bei den TAU selber ist übrigens auch ein Sticky mit Beispielarmeen.
Da sind auch interessante Farbschemen dabei.
klick mich

Edit 2:
Ohne Grundierung geht der gute Bemaler nicht an die Arbeit.
Bei hellem Farbschema eher "Skull White" und bei dunkleren Farbtönen "Chaos Black".
Jeweils die Sprühgrundierung.
Ach ja.. GW's Grundierung ist zwar teuer aber wirklich sehr gut !
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein erster Schritt ist alles Weiß ansprühen. Ich verwende hierbei eine Airbrushpistole und ein Weiß der Marke Schmincke. Das hält auf Plastik wie Metall bombe. Somit spare ich mir die Grundierung, da meine Hauptfarbe weiß ist. Bei den Panzern klebe ich alles ab was weiß bleiben soll den Rest übersprühe ich, ebenfalls mit Airbrush, in einem Ultramarinblau ebenfalls von Schminke. Bei den Anzügen wäre das zu viel unnötiger Aufwand da nehme ich dann den Pinsel. Anschließend nehme ich Maskierband und klebe kleine stellen ab die ich dann mit rot bemale / sprühe.

Von Grundierung aus der Dose halte ich nichts, besonders ncihts von der von GW. Außerdem ist das nur doppelt arbeit.
 
Danke für die tipps und hinweise,

also gehen die meinungen zur grundierung doch recht weit auseinander,
ich habe meine figuren bis jetzt mit chaos black grundiert.
Leider hält die farbe nicht so gut wenn man danach längere zeit anfässt (zum anpinseln).

Also muss ich mir doch mal n grundiespray holen.

Das bemahlen war schon richtig, zugegeben für alle rechtschreibfanatiker ein dorn im auge, aber googelt doch mal bemahlen.

Krieger bemahlen sich, zeichnen sich und makieren sich usw, fand das passen.
Hätte auch nicht gedacht das ich so schnell korrigiert werde ;-).

Mein farbschema ist weiss rot, also stoff rot und panzerung weiss.
Ich grundiere eben mit schwarz, dann wird die panzerund mit grey primer bemalt und anschlissend male ich zwei schichten dünn mit vallejo white drüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bemahlen war schon richtig, zugegeben für alle rechtschreibfanatiker ein dorn im auge, aber googelt doch mal bemahlen.
Ja, der erste Hinweis ist dass es "bemalen" heißt.
Außerdem benutze die Groß- und Kleinschreibung wie es sich gehört. Es gibt entsprechende Forenregeln hierfür.

Im Forum sind die Regeln der deutschen Rechtschreibung anzuwenden. Dies beinhaltet, insbesondere auf die Groß-/Kleinschreibung und die korrekte Zeichensetzung zu achten.
 
Mein farbschema ist weiss rot, also stoff rot und panzerung weiss.
Ich grundiere eben mit schwarz, dann wird die panzerund mit grey primer bemalt und anschlissend male ich zwei schichten dünn mit vallejo white drüber.

Da würde ich eher mit weiss grundieren. Dann von innen nach aussen arbeiten. Erst die Haut machen, dann die Höschen und zum Schluss die Panzerung und dann mit nem dünnen Pinsel dkl. grau in die Rillen.

Ist aber graue Theroie, da meine Tauze Blau sind🙂
 
Ich hab meine Krieger mit Gw Spray Weiß Grundiert. Dann Gewehrkolben, Granaten und Helmvesier mit Chaosblack. Noch ein paar leichte Akzente mit Grau. Dann 2 x mit Sepia die restlichen weißen Stellen gewashed. Fertig ist ein Wüstentarn Schema was super schnell geht und ganz nett aussieht. Pro Figur ungefähr 10 Minuten zum bemalen.
 
Da ich meine Tau auch fertig bekommen wollte ohne mich zu übernehmen, habe ich ein dankbares Farbschema rausgesucht:
Sa'Cea Sept -> Schwarz grundieren, Flächen die blau werden sollen mit Shadow Grey pinseln und anschließend mit Space Wolves Grey trockenbürsten. Abschließend noch ein paar Details, wie roter Laserpunkt an der Waffe und am Helm sowie die Sept Farbe und gut ist.
Um Panzer habe ich mich bisher erfolgreich gedrückt.
 
Ich denke mal Schmolle hat da eine gute Möglichkeit, wie man die bemalt und das mit geringen Aufwand. Also zum Spielen optimal und besser als das meiste, was ich so auf Turnieren gesehen hab und ein gutes Beispiel dafür das beides Möglich ist. Ich hab da zwar einen noch höheren Anspruch an mich selbst, aber wenn der Thread-Ersteller schon fragt ob Grundierung ja oder nein, dann denke ich mal das die Bemalung nicht im Vordergrund steht.😉
 
Da ich Idiot mich damals von einem WD Artikel habe inspirieren lassen, hänge ich jetzt mit einem etwas aufwendigem Schema rum. Und ja, ja WIP und so... wenn ich mal wieder Bock auf weiss habe. ^^

index.php