F
Fabio
Gast
Moin
Es geht um folgende Situation, bei der ich etwas durcheiander gekommen bin. Wir haben eine Einheit bestehend aus Tau Commander sowie einer Leibwache. Nun zu den relevanten Regelstellen:
Tau-Codex, Page 32, HQ, 1+ Commander, Special Rules, Independent Character:
"Unless accompanied by a Bodyguard, the Commander is an independent character and follows the Independent Character special rules in the Warhammer 40.000 rulebook. [...]"
TauFAQ, Page 1, 2. Question:
"A. [...] Only if the entire Bodyguard is destroyed, the character returns to being an independent character, as described above."
Halten wir fest: Ein Commander, der von einer Leibwache begleitet wird, gilt nicht als UCM. Erst wenn die komplette Leibwache eliminiert wurde, zählt der Commander erneut als UCM. Somit unterliegt er für die Dauer, in der er von einer Leibwache begleitet wird, auch nicht den Regeln eines UCM. Ebenfalls sei folgendes nochmals explizit erwähnt, bevor Fragen aufkommen:
TauFAQ, Page 1, 2. Question:
"[...] the Bodyguard and the character [...] must be fielded as a unit. [...] The character [...] are members of the unit in all respects, except close combat [...]"
Der Commander, der von einer Leibwache begleitet wird, wird explizit als zugehörig zur Einheit definiert. Leibwache und Commander bilden also eine Einheit.
Wie verhält es sich bei einer solchen Einheit bei der Siegpunkt-Ermittlung? Ich komme derzeit auf folgende Schlussfolgerungen:
- Ein Commander mitsamt Leibwache gelten, sofern sie beide noch zu Ende des Spiels existieren, als eine Einheit. Der Commander gilt nicht als UCM. Somit müsste die normale Siegpunkt-Berechnung für "non-vehicle unit" herangezogen werden. Sprich: die Einheit gilt bei einer Sollstärke über 50% als punktend. Und erst ab einer Sollstärke von unter 50% bekommt der Gegner den halben Punktwert zugesprochen.
- Ein Commander, dessen Leibwache ausgeschaltet wurde, erlangt erneut seinen UCM-Status. Somit wird bei der Siegpunktermittlung die Berechnung aus der Tabelle für "Independent character" herangezogen werden. Sprich: das Modell zählt nie als punktend und gibt bereits den halben Punktwert ab der ersten Verletzung (unabhängig von der Anzahl der Verletzungen).
Meine Fragen erläutert an konkreten Beispielen:
1.) Einer Einheit, die ursprünglich aus einem Commander und einer Leibwache bestand, wurde die Leibwache (Shas'vre mit zwei Lebenspunkten) eliminiert. Der Commander (Shas'o mit vier Lebenspunkten) hat einen Lebenspunktverlust zu beklagen. Welche Siegpunkte erhält der Gegner nun? Der Commander ist verletzt. Folglich gibt es den halben Punktwert des Commanders (da dieser ohne Leibwache erneut als UCM gilt). Die Sollstärke der ursprünglichen Einheit ist jedoch nicht unter 50% (es existieren noch drei von ursprünglich sechs Lebenspunkten), weshalb es für die Gesamteinheit keine Punkte geben würde (wobei die Frage bleibt, ob diese Siegpunktermittlung für die Gesamteinheit, da der Commander erneut als UCM gilt, noch greift).
2.) Ähnliches Beispiel wie oben mit der Ausnahme, dass es sich hierbei um einen Shas'el Commander (drei Lebenspunkte) handelt, der einen Lebenspunkt verloren hat. Somit gäbe es den halben Punktwert für das UCM sowie den halben Punktwert für die Einheit, da nur noch zwei von ursprünglich fünf Lebenspunkten vorhanden sind?
3.) Wird überhaupt, sofern von einer Einheit bestehend aus Commander sowie ein/zwei Leibwachen nur der Commander übrig bleibt, überhaupt die Siegpunktermittlung für "non-vehicle unit" betrachtet? Ich finde im Regelbuch keine Regelstelle die besagt, dass mit dem ursprünglichen Status der Einheit verglichen werden muss (lediglich mit der ursprünglichen "strength"). In der Regel, und das ist fast immer so, ändert eine Einheit/Modell während des Spiels seinen Status ja auch nicht. Streng nach RAW müsste man, wenn ich die Regelstellen richtig verstehe, bei der Siegpunktermittlung den endgültigen Status der noch vorhandenen Modelle/Einheit in Anbetracht zu deren ursprünglicher "strength" betrachten (und nicht die "strength" in Anbetracht zum ursprünglichen Status). Fließen die Punkte für die Leibwache dann aber überhaupt irgendwann mit ein?
Ihr seht. Ich bin an diesem Punkt etwas durcheinander gekommen. Würd mich über eine Lösung anhand des Regeltextes freuen. Mit Betonung auf "anhand des Regeltextes". Bitte möglichst keine GMV-Lösungsvorschläge.
Dank und Gruß
Fabio
Es geht um folgende Situation, bei der ich etwas durcheiander gekommen bin. Wir haben eine Einheit bestehend aus Tau Commander sowie einer Leibwache. Nun zu den relevanten Regelstellen:
Tau-Codex, Page 32, HQ, 1+ Commander, Special Rules, Independent Character:
"Unless accompanied by a Bodyguard, the Commander is an independent character and follows the Independent Character special rules in the Warhammer 40.000 rulebook. [...]"
TauFAQ, Page 1, 2. Question:
"A. [...] Only if the entire Bodyguard is destroyed, the character returns to being an independent character, as described above."
Halten wir fest: Ein Commander, der von einer Leibwache begleitet wird, gilt nicht als UCM. Erst wenn die komplette Leibwache eliminiert wurde, zählt der Commander erneut als UCM. Somit unterliegt er für die Dauer, in der er von einer Leibwache begleitet wird, auch nicht den Regeln eines UCM. Ebenfalls sei folgendes nochmals explizit erwähnt, bevor Fragen aufkommen:
TauFAQ, Page 1, 2. Question:
"[...] the Bodyguard and the character [...] must be fielded as a unit. [...] The character [...] are members of the unit in all respects, except close combat [...]"
Der Commander, der von einer Leibwache begleitet wird, wird explizit als zugehörig zur Einheit definiert. Leibwache und Commander bilden also eine Einheit.
Wie verhält es sich bei einer solchen Einheit bei der Siegpunkt-Ermittlung? Ich komme derzeit auf folgende Schlussfolgerungen:
- Ein Commander mitsamt Leibwache gelten, sofern sie beide noch zu Ende des Spiels existieren, als eine Einheit. Der Commander gilt nicht als UCM. Somit müsste die normale Siegpunkt-Berechnung für "non-vehicle unit" herangezogen werden. Sprich: die Einheit gilt bei einer Sollstärke über 50% als punktend. Und erst ab einer Sollstärke von unter 50% bekommt der Gegner den halben Punktwert zugesprochen.
- Ein Commander, dessen Leibwache ausgeschaltet wurde, erlangt erneut seinen UCM-Status. Somit wird bei der Siegpunktermittlung die Berechnung aus der Tabelle für "Independent character" herangezogen werden. Sprich: das Modell zählt nie als punktend und gibt bereits den halben Punktwert ab der ersten Verletzung (unabhängig von der Anzahl der Verletzungen).
Meine Fragen erläutert an konkreten Beispielen:
1.) Einer Einheit, die ursprünglich aus einem Commander und einer Leibwache bestand, wurde die Leibwache (Shas'vre mit zwei Lebenspunkten) eliminiert. Der Commander (Shas'o mit vier Lebenspunkten) hat einen Lebenspunktverlust zu beklagen. Welche Siegpunkte erhält der Gegner nun? Der Commander ist verletzt. Folglich gibt es den halben Punktwert des Commanders (da dieser ohne Leibwache erneut als UCM gilt). Die Sollstärke der ursprünglichen Einheit ist jedoch nicht unter 50% (es existieren noch drei von ursprünglich sechs Lebenspunkten), weshalb es für die Gesamteinheit keine Punkte geben würde (wobei die Frage bleibt, ob diese Siegpunktermittlung für die Gesamteinheit, da der Commander erneut als UCM gilt, noch greift).
2.) Ähnliches Beispiel wie oben mit der Ausnahme, dass es sich hierbei um einen Shas'el Commander (drei Lebenspunkte) handelt, der einen Lebenspunkt verloren hat. Somit gäbe es den halben Punktwert für das UCM sowie den halben Punktwert für die Einheit, da nur noch zwei von ursprünglich fünf Lebenspunkten vorhanden sind?
3.) Wird überhaupt, sofern von einer Einheit bestehend aus Commander sowie ein/zwei Leibwachen nur der Commander übrig bleibt, überhaupt die Siegpunktermittlung für "non-vehicle unit" betrachtet? Ich finde im Regelbuch keine Regelstelle die besagt, dass mit dem ursprünglichen Status der Einheit verglichen werden muss (lediglich mit der ursprünglichen "strength"). In der Regel, und das ist fast immer so, ändert eine Einheit/Modell während des Spiels seinen Status ja auch nicht. Streng nach RAW müsste man, wenn ich die Regelstellen richtig verstehe, bei der Siegpunktermittlung den endgültigen Status der noch vorhandenen Modelle/Einheit in Anbetracht zu deren ursprünglicher "strength" betrachten (und nicht die "strength" in Anbetracht zum ursprünglichen Status). Fließen die Punkte für die Leibwache dann aber überhaupt irgendwann mit ein?
Ihr seht. Ich bin an diesem Punkt etwas durcheinander gekommen. Würd mich über eine Lösung anhand des Regeltextes freuen. Mit Betonung auf "anhand des Regeltextes". Bitte möglichst keine GMV-Lösungsvorschläge.
Dank und Gruß
Fabio