Armeeliste Tau Einsteiger

SENVIZ

Aushilfspinsler
03. Oktober 2016
5
0
4.616
Die Idee
Guten Abend die Damen und Herren, zu aller Erst mal was zu mir, nach langer Zeit überlege ich mir eine Tau Armee anzuschaffen jedoch möchte ich diese am liebsten vermehrt auf ihre schweren Kampfanzüge spielen wie unter anderem dem XV88 Broadside Battlesuit oder dem XV8 Crisis Battlesuit Team ( diese nur als Beispiele).

Die Frage
Somit ist meine Grundlegende Frage also bringt es was eine Armee vermehrt auf Kampfanzüge zu spielen und wie läuft es dann mit den Drohnen ab?

Ich bedanke mich im Voraus schon mal für Antworten!



 
Vom Listenkonzept abhängig. Eine sichere Wahl ist auf jeden Fall das Drone Net VX 1-0, bestehend aus den extrem wichtigen Markerdrohnen, die durch die Formation nochmal einige tolle Boni kriegen. Dann auf jeden Fall Raketendrohnen bei den Breitseiten. Die kriegen durch das Drone Net +1 auf ihre BF, so wie alle Drohnen. Angriffsdrohnen können Sinn machen, wenn Du sie in einen grossen Crisis-Tank-Commandertrupp steckst, der mit Plasma oder Fusio schockt, oder vorgeht und aggressiv gespielt wird.
 
Das ist gerade bei Krisis momentan so als wenn du fragen würdest welches Werkzeug beim schweizer Taschenmesser sich am meisten lohnt. Kommt halt drauf an. Haste ne Dose, wäre der Dosenöffner toll, willste was schneiden dann halt das Messer. Bei deinem Plan würde ich dir aufjedenfall noch zur Farsight Enklave raten, das ist ein Erweiterungsbuch zum aktuellen Codex mit eigenen Armeeplänen die es dir unter anderem erlaubt Krisis im Standard zu spielen, das heist du könntest theoretisch nur Kampfanzüge stellen.

Wenn man jetzt wirklich ne Rangliste oder Must Haves aufzählen würde wäre es wohl:

1-3 Riptides
1x Stormsurge
3x Breitseiten
X Krisis, je nachdem
1-2 Ghostkeels
x Geister passend zu den gewünschten Formationen

Ach ja und der wichtigste Tipp überhaupt bei Krisis. Lern zu magnetisieren!!! Das ist nicht schwer und gibt dir bei Krisis eine Ersparniss in Sachen Geld, Nerven und Zeitaufwand, sondergleichen.
 
Es gibt eine Menge Formationen und möglichkeiten wie du Dicke Spielen kannst.

Für den Style empfehle ich dir zum beispiel das.

Sternenreich der Tau: Ranged Support Cadre (FE) - 666 Punkte


*************** 3 Sturm ***************


4 Späher
- - - > 44 Punkte


4 Späher
- - - > 44 Punkte


4 Späher
- - - > 44 Punkte




*************** 3 Unterstützung ***************


XV88 Broadside Battlesuits
+ Broadside Shas'ui
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
+ Broadside Shas'ui
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
- 3 x Raketendrohne
- Klingenbund
- - - > 178 Punkte


XV88 Broadside Battlesuits
+ Broadside Shas'ui
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
+ Broadside Shas'ui
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
- 3 x Raketendrohne
- Klingenbund
- - - > 178 Punkte


XV88 Broadside Battlesuits
+ Broadside Shas'ui
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
+ Broadside Shas'ui
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
- 3 x Raketendrohne
- Klingenbund
- - - > 178 Punkte




Gesamtpunkte der Armee : 666

Die 3 Späher geben dir genug Marker, für ihre Battelsuits sogar doppelt.
Sie haben guten Deckungswurf
Und wenn der Gegner den Köder Schluckt und sie im Nahkampf angreifst dürfen die Kollose Abwerfeuergeben und das auf Max Reichweite. Mit BF2 und Reroll heist das 55% Trefferchance.

Dazu nimmt mann dann einen Standard Plan mit Farsight Liste.
( nur beispiel )
*************** 1 HQ ***************


Commander
+ - 2 x Zyklischer-Ionenblaster
- Drohnensteuerung
- Schubumkehrdüsen
- The Mirrorcodex
- Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium'
- Waffenstörfeldemitter
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Warscaper-Angriffsdrohne
- - - > 264 Punkte




*************** 2 Elite ***************


XV104 Riptide Battlesuits
+ Riptide Shas'vre
- sync. Plasmagewehr
- Ionenbeschleuniger
- Frühwarn-Reaktivsystem
- Stimulanzinjektor
- Klingenbund
- - - > 226 Punkte


XV104 Riptide Battlesuits
+ Riptide Shas'vre
- sync. Plasmagewehr
- Ionenbeschleuniger
- Frühwarn-Reaktivsystem
- Stimulanzinjektor
- Klingenbund
- - - > 226 Punkte




*************** 2 Standard ***************


XV8 Crisis Battlesuits
+ Crisis Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- 2 x Angriffsdrohne
- Klingenbund
- - - > 77 Punkte


XV8 Crisis Battlesuits
+ Crisis Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- 2 x Angriffsdrohne
- Klingenbund
- - - > 77 Punkte




*************** 1 Sturm ***************


12 Drohnen
- 12 x Angriffsdrohnen
- - - > 168 Punkte




Gesamtpunkte der Armee : 1038

Und schon hat man eine Starke sehr Stylische Armee mit Passender Infantrie als Aufklärer für dicke Anzüge.

Wer komplett auf Infantrie verzichten will, gibt es auch schöne Kombos.
 
Ich schreibe jetzt einfach mal hier rein weil ich auch eine Frage habe und keinen neuen Thread aufmachen will.

Sooo. Erstmal kurz was zu mir. Ich hab in der 5. und kurz Anfang der 6. Edi ziemlich viel Tau bzw. nur Tau gespielt. Hab sie dann verkauft aus Frust und Platzmangel weil ich ewig auf den neuen Dex gewartet hatte. War meine erste und wird wahrscheinlich auch immer meine liebste Armee sein. Feuerkrieger sind für mich ganz nett und so, aber so richtig bauen tue ich eigentlich schon immer auf Krises und Kolosse. Sind und waren ja schon immer Schweizer Taschenmesser, je nach Ausrüstung für jeden Feind ein Ärger und Dorn im Auge. Nach ca. einem Jahr Pause steige ich nun wieder ein mit neuem dex (endlich!!) und leider neuer Edi 😀 ein. So ganz bin ich noch nicht durchgestiegen mit den neuen AOP, aber das wird noch. Zur Info in unserer Gruppe spielen wir eigentlich immer mit Schlachtordnung, haben wir so ausgemacht um eine gewisse Fairness und einen gewissen Spielspaß zu waren 😀.

Meine erste Frage ist eine reine Verständnis Frage
Neuer AOP mit Schlachtordnung heißt:
Ich brauch immer mindestens🙁Hunter Cadre)
1xHQ
3xStandard
1xElite
1xSturm
1xUnterstützung
1xVerstärkungs Kontingent (Verstärkungs Formation, irgendeine eben)

ODER

die aus dem Regelbuch mit mindestens
1xHQ
2xStandard
??
Da vorher von Farsight die rede war. Erlaubt diese Erweiterung andere Grundschlachtordnungen, außer der oben genannten also nicht so viel kleine Tau Würmer ?

EDIT:
Hab gerade im Online Codex entdeckt das Farsight Enklave ein must have für mich ist 😀 erlaubt eine saubere Krises solo liste

Zweite Frage:
Da ich noch nicht wirklich in der 7. Edition gespielt habe: In wie weit is ne Krises und Koloss Liste (heißt nicht das keine Späher dabei sind 😉) spielbar? Also hab ich ne Chance oder krieg ich da nur aufs Maul. (Klar kommt es auf den Gegner an und so weiter, aber ist die überhaupt spielbar oder soll ich mir das gleich aus dem Kopf schlagen ?)

Ich weiß das meine Fragen teilweise recht allgemein sind. Ich probier es jetzt trotzdem mal so, wenn nicht muss ich mich etwas mehr präzisieren. Schon mal danke im vorraus 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Kolosse sind im aktuellen Meta u.U. problematisch wegen ihrer relativen Unbeweglichkeit und Berechenbarkeit...gerade gegen Scatterbikes der Eldar. Wo sie dagegen richtig gut sind, ist im Retaliation Cadre, da sie sich dort bewegen dürfen bei voller BF und im Hunter Cadre.
Crisis in einem grösseren Trupp mit Commander sind auch überlegenswert. Wird selten gespielt, ist aber bei geschickter Spielweise schon super.