Tau Firefish

Ostling

Testspieler
24. April 2007
119
0
5.976
Da mir heute langweilig war, und ich sowieso wenig zu tun hatte hab ich mich ein bisschen mit Photoshop vertraut gemacht und ein bisher nur mit Bleistift auf Lateinarbeitsblätter :blink: (JA! Sowas macht man in der Schule) gezeichnetes Bildnis des "Tau Firefishs" umgesetzt. Bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden, werde aber noch ein bisschen an den Details des Rumpfes schrauben müssen.
Ich denke auch das noch mehr Raumschiffe folgen könnten, da das Lateinblatt voll davon war.

TauFirefish32e1b.jpg


EDIT: Vergleich mit echtem "Feuerfisch".

Eure Meinung?
 
Im Moment sieht das ganze, wie Saeuremeer schon bemerkt hat, flach aus. Das liegt daran, da du eine Seite bzw. Teile des Schiffes von oben zeigst, die eigentlich nur von unten oder von der Seite zu sehen wären. Also eigentlich müsste man ein en Teil des Rumpfes auch sehen (da kannste dann schöne reflexionen des Lichtes vom Planeten machen 😎)
 
Als ich danach gesucht habe gab es Firefish als Übersetzung von "Feuerfisch" aber man weiß ja nie was das Internet so bringt...

Habe ein neues Raumschiff, bin mit ihm aber nicht so zufrieden wie mit dem alten ein Transporter

Ein Tau-Kalmar
TauKalmara8cf9.jpg


Der Hintergrund ist der selbe, ansonsten habe ich mich eben sehr starka m echten Kalmar orientiert. Die Schärfe muss noch ein wenig nachgearbeitet werden.
 
Also ingesammt ne sehr schöne Leistung.

Einziger Kritikpunkt, den du selber bemerkt hast : Die Schärfe ... und du hast keine klaren Kanten am Raumschiff, das wirkt wie ein Airbrush ... hast du schonmal versucht, auf Papier vorzuzeichnen, um dann ins Photoshop zu importieren und zu colorieren ?
Ansonsten, zeichne die Kanten im Photoshop nach, denn vor allem an den Flügeln wirken die etwas ausgefranst