Tau für den Waaaaghhhh?

Zorg

Tabletop-Fanatiker
06. September 2009
7.719
2
4.053
51.611
Hallo liebe Tauspieler 🙂
Derzeit bastle ich wieder an meinen Orks. Dabei ist mir auch die Idee gekommen, dass ich mich mal wieder nach neuen Verbündeten umsehen könnte.
Mit den Spitzohren hab ich schon mal meine Erfahrungen gemacht, doch irgendwie war das mit der Zauberei nicht so mein Ding.
Daher suche ich jetzt eben nach Verbündeten die viel Dakka aufbringen können, am besten auch mit DS3 oder besser.

Hier wollte ich nun mal eure Meinung hören ob es sich aus eurer Sicht lohnt die Orks mit den Tau zu verbünden und was genau den Orks am meisten nutzen würde.
Leider habe ich selber nur wenig Ahnung was es bei den Tau für Möglichkeiten gibt.
Jedoch sind auch für mich natürlich erst mal auch die offensichtlichen Dinge wie Kolosse, Feuerkrieger und Krisis interessant.
Bei den Ausrüstungen wird es dann aber schon schwieriger und auch bei der richtigen HQ Auswahl bin ich etwas überfragt.

Vielleicht könnt ihr mir ja etwas auf die Sprünge helfen.
 
DS 3 ist auch so eine Sache, mit der Tau sich herum ärgern. Wenn es dir hauptsächlich darauf ankommt, dann werden es wahrscheinlich Krisis mit Plasmabeschleunigern werden und die kosten auch nicht so übel Punkte.
*************** 1 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem, Kyb. Nachtsichtgerät, Kyb. Drohnencontroller, 2 x Schilddrohne -> 100 Pkt.
+ Krisis, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 62 Pkt.
+ Krisis, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 62 Pkt.
- - - > 224 Punkte

Neben den genannten offensichtlichen Sachen gibt es nicht so unglaublich viel, was dir in einem Verbündetenkontingent helfen würde. Späher lohnen kaum, Kroot brauchst du nun wirklich nicht, Jagddrohnen...naja, sind halt stationäre S6 DS 3, synchro.. Muss man mögen, ich tue es.
Darüber hinaus bleibt im Grunde nur noch der Hammerhai.
*************** 1 Unterstützung ***************
Hammerhai, Ionenkanone, 2 Pulskanonen
+ Feuerleitsystem, Nachtsichtgerät, Multiple Zielerfassung, Störsystem -> 25 Pkt.
- - - > 140 Punkte
Damit hat der dann 3 Schuss S7 DS 3, ist schwer aus zu schalten solange er sich bewegt und zählt in Sachen schießen als schnelles Fahrzeug. Die Waffen darfst du außerdem auf verschiedene Ziele verteilen.

Bei der HQ hast du keine Wahl: Ein Commander.
*************** 1 HQ ***************
Commander, Shas'el
+ 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem, Kyb. Nachtsichtgerät, Kyb. Drohnencontroller, 2 x Schilddrohne -> 70 Pkt.
- - - > 120 Punkte
Der würde sich gut mit dem Krisis-Trupp ergänzen und dann könnte man dort auch noch ein paar Punkte einsparen, wenn man will. Wenn du willst, könntest du den Commander auch noch hoch rüsten wie nichts gutes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zekatar hats eh schon gesagt, DS3 ist sehr problematisch bei tau und DS2 ist schweineteuer.
wo liegen deine problemstellen genau bzw was vermisst du?
Tau sind wahrscheinlich die koenige von S5 DS5 und einiges an S7 DS4, sonst wirds leider eng.
eine bank bei Tau sind die Kolosse mit S10 DS1, aber die frage ist ob du viel mit schweren fahrzeugen zu tun hast.
 
Prinzipiell suche ich einen Ersatz für die Plünderer.
D.h. mir wäre eine Einheit lieber die konstant viele Schuss durchbringt, die Plünderer schwanken ja sehr stark in ihrer Effektivität.
Das Optimum wäre natürlich DS3. Grundsätzlich geht es mir aber darum die Brecher wie Phantome oder Bruten etwas auszudünnen und dafür braucht man einfach viele Wunden.
S5 DS5 oder auch S7 DS4 wären dafür völlig ausreichend.
Bei S5 DS5 kommen wahrscheinlich die Feuerkrieger in Frage.
Die ich auch von den Modellen her sehr ansprechend finde.
 
Viele Schuss bekommst du auch über Geister, die haben aber keine dicke Reichweite. Potenziell könntest du auch so was andenken:
*************** 1 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer, 1 x Pulskanone, 1 x Raketenmagazin, Feuerleitsystem, Kyb. Nachtsichtgerät, Kyb. Drohnencontroller, 2 x Schilddrohne -> 88 Pkt.
+ Krisis, 1 x Pulskanone, 1 x Raketenmagazin, Feuerleitsystem -> 50 Pkt.
+ Krisis, 1 x Pulskanone, 1 x Raketenmagazin, Feuerleitsystem -> 50 Pkt.
- - - > 188 Punkte
Pro Anzug 3 Schuss S5 DS5 und 2 Schuss S7 DS4
 
Neben den genannten offensichtlichen Sachen gibt es nicht so unglaublich viel, was dir in einem Verbündetenkontingent helfen würde. Späher lohnen kaum, Kroot brauchst du nun wirklich nicht, Jagddrohnen...naja, sind halt stationäre S6 DS 3, synchro.. Muss man mögen, ich tue es.

Seit wann schießen Jagddrohnen denn mit synchronisierten Waffen?! :huh:
Die Angriffsdrohnen haben synchronisierte Pulssturmgewehre. Die Jagddrohnen nur einfache Massebeschleunigergewehre und einen besseren BF (BF3 dann, juche...)

Die Krisis mit den PuKa und den RakMag ("Firestorm"-Konfiguration?) habe ich letztens auch mal gegen Tyras gespielt.
War eher enttäuscht. Es sind zwar schön viele Schuß mit guter Stärke, aber auch hier wie immer das gleiche Problem: Tau schießen einfach beschissen.
Einziger Vorteil ist, das sie billiger sind als die Plasmas und eben mehr Schuß raushauen, die aber nur auf recht kurze Reichweite und wirklich viel davon kommt nicht an beim Gegner.
Da würde ich fast eher noch die Plasma+RakMag-Kombi wählen, wenn du Punkte übrig hast. Die treffen zwar auch nicht wirklich viel, aber wenn, dann wunden/killen sie ziemlich gut.
Ansonsten kannst auch Deathrains ausprobieren, Krisis mit jeweils zwei RakMags, die dann synchro werden. Sind dann bei einem 3 Mann Trupp 6 Schuß Synchro mit BF3 und S7 DS4 Profil. Kann man auch relativ gut leichte Fahrzeuge knacken.

Was ich auch immer wieder gerne verwende und nie müde werde, sie anzupreisen, sind die Flamer-Krisis.
3 Mann, alle mit 2xFlamer, zwei mit jeweils einem nachtsichgerät auf dem Hardpoint und einer mit einem Drohnencontroller im dritten Hardpoint und einer Angriffsdrohen dazu.
Die kosten um die 120 Punkte, kannst/musst sie schocken lassen, die Angriffsdrohen dient als Entry-Point, dann platzierst die Burschen so, dass sie beim Angriff nicht mit dem Template eine Base ihrer eigenen Leute treffen und dann "flame on".
Vorteil ist, die Flamer zählen dann als synchronisiert. Du darfst also alle verpatzten Wundwürfe wiederholen, Trefferwürfe musst du ja keine machen (zur Not kann man auch verpatzte Panzerungsdurchschlagswürfe erneut würfeln, wenn man gegen Fahrzeuge vorgeht).
Da kannst auch bei 5 Mann Trupps schonmal 10 oder mehr Wunden verursachen (ist ein normaler Flamer mit S4 DS5). Bei größeren Trupps steigt das natürlich schlagartig an. Mein höchstes waren bisher 24 Wunden, glaube ich (gegen W3).
Auch wenn man einen 2er oder 3er Rüster hat, rollt man da schonmal die eine oder andere 1. Das summiert sich. Kleiner FunFact: Die Angriffsdrohne feuert synchro auf 18" einen S5 DS5 Schuß ab, aber nur mit einem BF2. Wenn sie allerdings eine Wunde verursacht, muss die Zieleinheit auf Nierhalten würfeln. Kann ganz praktisch sein, wenn du mit deiner Sprungbewegung nicht weit genug fliehen konntest, hat bei mir in der Praxis aber bisher noch nicht geklappt. 😉
Optional kannst auch die Nachtsichgerät weglassen, den Drohnencontroller kybernetisch machen nachdem du einen zum Teamführer befördert hast und dann allen einen Fusionsblaster (Melter) einbauen. Macht sie nur deutlich teurer. Dafür kann man sie dann auch gegen Fahrzeuge nutzen und gegen kleine Termi-Trupps.
Ein Himmelfahrtskommando ist die Einheit so oder so.
 
Wenn die Jagddrohnen synchro schießen würden, dann würde ich mir in jede Liste 6 Trupps reinbauen und wenn die Kolosse nicht wären dann 9.
Da sie das leider nicht tun und nur mies treffen, benutze ich die meistens leider gar nicht. Möglicherweise funktionieren die in einer Ork-Liste aber besser.

Aber jetzt verstehe ich auch, warum du die gerne spielst! 😀
 
Ich würde das hier nehmen.

deine Orks wollen nach vorne und die hier halten dir den Rücken frei.

mit dem Tetra kannst du den Decker senken und hast selber oft einen 2+ Decker, während die Waffe des Hammerhai mit 4 Schuss S7DS3 synchro auf 3+ trifft.
Dazu noch das Schwärmersystem ohne Sichtlinie auf 24" mit 4 Schuss S5 Ds5 und du hast zwei hochmobile Skalpelle.


*************** 1 Sturm ***************

1 Tetra
- 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 55 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Hammerhai
- Twin-linked plasma cannons [IA3]
- Schwärmer Raketensystem
+ - Feuerleitsystem
- Nachtsichtgerät
- Multiple Zielerfassung
- Störsystem
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 205

Wenn du noch 12 Feuerkrieger dazu nimmst, dann kannst du zwei Marker verwenden ( welche auf 3+ treffen ), dann würden auf 30" 12 Feuerkrieger mit BF5 S5 und DS5 feuern und du verwundest Dosen auf 3+.
Auf 15" Reichweite wären es 24 Schuss S5 .. da fallen auch schon mal Dosen.
Und wenn du die Marker verwendest um die BF zu erhöhen und gleichzeitig die Decker zu senken, dann würde ein Trupp Ganten in Ruine wie folgt getroffen werden ( 3 von 4 Marker die treffen mal vorausgesetzt )
<15" = 24 Schuss, treffen auf 2+, Verwunden auf 2+ Deckung auf 5+ DS5
>15" = 12 Schuss, treffen auf 2+, Verwunden auf 2+ Deckung auf 5+ DS5

da fällt schon was.

*************** 1 Standard ***************

12 Feuerkrieger
+ Upgrade zum Shas'ui
- Zeremoniendolch
- Kyb. Nachtsichtgerät
- - - > 138 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

1 Tetra
- 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 55 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Hammerhai
- Twin-linked plasma cannons [IA3]
- Schwärmer Raketensystem
+ - Feuerleitsystem
- Nachtsichtgerät
- Multiple Zielerfassung
- Störsystem
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 343

PS .. Nebenbei ist bei keiner der Einheiten Nachtkampf ein Thema.
 
Du suchst bei Tau eigentlich etwas falsches wenn du die Plünderer loswerden willst.

Zum Vergleich:
*************** 1 Elite + 1 Verbündeter ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 1 x Angriffsdrohne -> 58 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 1 x Schilddrohne -> 58 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Nachtsichtgerät -> 46 Pkt.
- - - > 162 Punkte
[Orks] 11 Pluenderaz
- - - > 165 Punkte

Gesamtpunkte Tau : 327
Du kriegst fast 11 Plünderaz bei denen selbst bei einem Schuss 3,66 Treffen
Bei den Rakmag Krisis (=Deathrain) treffen 4,5. Danach sind die Profile gleich.
Die Krisis sind hochmobil die Pünderaz stationär(ohne Waarghboss in Rüstung).
Aber die Plünderaz haben einfach das potential das doppelte bis dreifache von oben rauszuhauen.

Von daher finde ich persönlich sie bedeutend besser und überlege mir eher Verbündeten-Builds mit Orks diese statt unsere Deathrains zu nehmen.

Da ich mich mit einem breiten Spektrum an Verbündeten tue, wäre es aber hilfreich wenn du deine eigene Ork-Liste mit deinem Vorlieben mal eben hier auf Papier bringen würdest.
So lassen sich besser Synergien fassen. Orks sind nämlich in zu vielen Richtungen spielbar, von daher werden dir gute Build-Vorschläge erst danach richtig helfen.

Achso interessant wäre dabei natürlich auch noch in wie fern deine Spielgemeinschaft spielt. Von Bier&Brezel bis knallharte Tunierszene
 
Hier mal der Grundstamm meiner Liste:

*************** 1 HQ ***************
Waaghboss, Megarüstung, Cybork-Körpa, Trophä'enstangä
- - - > 115 Punkte

*************** 5 Standard ***************
3 Gargbosse, 1 x Bazzukka-Kombiwaffe, 1 x Gitbrenna-Kombiwaffe
+ Kampfpanza, 3 x Fette Wumme, Vastärktä Rammä, Grothälfaz -> 115 Pkt.
- - - > 245 Punkte

25 Boyz, Wummen, 2 x Fette Wumme, Boss, Trophä'enstangä
- - - > 175 Punkte

20 Boyz, 2 x Fette Wumme, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
- - - > 170 Punkte

15 Boyz, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
- - - > 130 Punkte

10 Grotz, 1 x Treiba
- - - > 40 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Dakkajet, zusätzliche synchronisiserte Dakkawumme
- - - > 120 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
2 Wummen, Schleuda
- - - > 50 Punkte


Gesamtpunkte des Waaagh's : 1045

Ansonsten habe ich in der 5ten Edition natürlich noch viele Buggys und Killabots gespielt. Diese sind aber mittlerweile eher selten dabei.
Auch Bossbiker und einige Spielereien wie den Beutepanzer packe ich gerne mal ein.
Auf Turnieren hat das auch bisher immer gut funktioniert, in der 6ten Edition muss man sich aber etwas umstellen und daher suche ich eben nach Alternativen.
 
Ich glaub da verwechselst du was.
Plünderaz haben eine höhere Reichweite 48 Zoll und sonst gleiche Stärke und DS wie die Rakmags.
Von daher geht der vergleich schon.
Nicht zu vergessen das die Orks gleichen Widerstand haben, natürlich viel mehr LP und sind ab 11+ furchtlos.

@zorg
Bin jetzt unterwegs zur Arbeit. Ich schau mir den Part nochmal morgen an
 
mist, du hast recht!
hatte das profil rokkitlaucher im kopf!
jetzt ergibt auch "Du kriegst fast 11 Plünderaz bei denen selbst bei einem Schuss 3,66 Treffen" einen sinn! ;-)
ok, ich nehme alles zurueck und behaupte das gegenteil! 🙂
in dem fall verstehe ich allerdings nicht warum man die ersetzen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nuja, ein paar Sachen sprechen durchaus für die Krisis. Neben der Mobilität haben sie auch Nachtsicht was ihr Feuer in dem Fall auf den Schnitt der Plünderaz hebt und ihnen den Reichweitenvorteil gibt. Auch sind sie dank 3+ Rüstung weniger von Deckung abhängig. Und es braucht 4 LP-Verluste damit der erste Krisis stirbt, da sind bei den Plünderas schon 4 Maschkas ausgefallen und der MW bei 7.

Alles in allem würde ich aber trotzdem Plünderas nehmen wenn ich könnte.

Die einzige Feuerkraft bei der wir Orks überlegen sind, ist die richtig schwere durch Kolosse. Soviel zu Nahkampfvölker und Beschussvölkern.