Tau gegen Black Templar

Black Wizard

Grundboxvertreter
23. April 2003
1.380
0
15.036
Hi Jungs
Nach fast 2 Jahren Pause werde ich wieder mal meine Tau ins Feld führen.
Leider hab ich mit der aktuellen Edition noch nicht viel Erfahrung.
Hier erstmal meine Liste:

*************** 1 HQ ***************

Commander
- Shas'el
+ - 1 x Ionenblaster
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Multiple Zielerfassung
- Kyb. Drohnencontroller
- 1 x Angriffsdrohne
- - - > 100 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
+ Krisis
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
- - - > 124 Punkte


*************** 4 Standard ***************

12 Feuerkrieger
- - - > 120 Punkte

12 Feuerkrieger
- - - > 120 Punkte

14 Kroot
- - - > 98 Punkte

14 Kroot
- - - > 98 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

5 Angriffsdrohnen
- - - > 60 Punkte

5 Angriffsdrohnen
- - - > 60 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss
- Schwärmer-Raketensystem
- Stabilisatorsystem
- - - > 80 Punkte

Hammerhai
- Ionenkanone
- Schwärmer Raketensystem
+ - Feuerleitsystem
- Störsystem
- - - > 140 Punkte

Gesamtpunkte Tau : 1000

Taktik: Der Commander und die beiden Crisis nerven mit Jump n Shoot.
Die Feuerkrieger halten die Missionsziele, während die Kroot die Paladine im Nahkampf blocken. Da auf meiner Platte viel Wald ist, werden die immer Deckung im Wald haben. Der Koloss und der Hammerhai helfen aus der Ferne aus. Die Drohnen bleiben in Reserve und shocken hinter die Fahrzeuge und Cybots.

Was sagt ihr dazu?
 
zu den Krisis:
gib dem einen als teamführer noch 2 Drohnen mit, Vorzugsweise angriff, da fast alles an Gelände Deckungswürfe gibt. Dazu kriegst du dann wunderbare Wundgruppen mit rein, was toll ist, da da du dadurch n paar Treffer einsteckst ohne das dir n Krisis vom hocker fällt. Zudem werden Feuerkrieger in der Neuen Edi. eher in 6er Trupps gespielt, die eignen sich zum halten von Zielen genauso gut, und zudem sind sie kleiner, lassen sich dadurch leichter verstecken, UND du hast mehr Punkte für Krisis/ Kolosse... auserdem find ich einen einzigen Koloss fast etwas mickrig bei 1000 Punkten, nimm lieber noch nen 2ten mit. Zudem ist bei 1000 'Hier passendes Subjektiv für bessere Abwechslung im Satz einfügen' je nach Gegner für den Hammerhei der Massebeschleuniger auch ne Überlegung wert-> Schablonen mit S6 DS3 sind toll gegen:
-Dosen
-Eldar
-Tyraniden
-Necrons
-Chaos
-...

Und die Angriffsdronen würde ich Persönlich auch streichen, und dafür lieber n Späherteam, oder aber mehr Krisis/Kolosse mitnehmen. Dronen gegen nen Cybots-> MMN echer cniht so toll, treffen mit etwa 1/3 Chance (grob gerechnet) und dann verwunden sie mit 5 streif und 6 volltreffer, streif kann nichtmehr zerstören, also bracuhst du ne 6, das heist von deinen Drohnen treffen etwa 3 Stück und davon kommt 1/2er als volltreffer durch, was dann wiederum mit ner chance von 1/2 tötet... das heist etwa 1/4 cybot fällt tot um...
alternativ-> Kolosse machen mit 3 schon nen volltreffer auf die Front, oder wenn du so auf schocken stehst, versuchs mal mit den Krtisis+Fusionsblaster und Verbesserte Zielerfassung
 
So, einfach mal geschrieben wie es mir eingefallen ist, ich habe es unterteilt, da mir einiges in der Form nicht so gefiel. Mit Kroot habe ich keine Erfahrung, da ich sie seit langem nicht mehr einsetze, da sie bei mir gar nichts erreichen.
Allgemein:
Mir fehlen Späher, nicht nur zur Verbesserung der BF, aber auch um Deckung zu negenerieren. Ihr TR würde deinen Schocktruppen mehr Sicherheit geben, v.a. wenn es so viel Deckung gibt.
Bei großen Feuerkriegerteams würde sich ein Shas'ui mit Zeremoniendolch lohnen, damit sie nicht abhauen, ist aber auch Geschmackssache. Wenn Späher dabei sind, kann deren TR auch später von den Feuerkriegern genutzt werden, um sich noch ein Ziel zu schnappen.

Unterstützung:
Den Koloss alleine stehen zu lassen halte ich für ein wenig risikofreudig, mit 1-2 Schilddrohnen dauerts, bis der weg ist. Ansonsten reicht ein guter Treffer mit einer Panzerabwehrwaffe, und zack fehlt dir deine größte Kanone.
Den Ionenhai kann man so lassen, denke ich, vielleicht wäre noch eine multiple Zielerfassung eine Idee, einfach um 2 Ziele zu ärgern und den Vorteil des Schwärmerraketensystems auszunutzen mit der Sichtlinie.

Elite:
Krisis mit synchronisierten Raketenmagazinen treffen besser. Der Plasmabeschleuniger wird es schwer haben viel zu bewirken, v.a. ohne Markerunterstüzung. Dazu kommt der Ärger mit der Reichweite. Alles leichter mit 2 Raketenmagazinen an den Kampfanzügen. Dazu dann noch Drohnen und/oder Flammenwerfer zur Nahabwehr.

HQ:
Dein Commander muss sehr dicht ran um was rauszuhauen, statt dem Plasmabeschleuniger wäre vll. eine Pulskanone eine Idee, hätte dann alles die gleiche Reichtweite und hat eine nette Kadenz. Ansonsten wäre vll. ein Streugranatwerfer eine Idee bei der Platte, da es keine Deckung dagegen gibt. Auf jeden Fall nehme ich an, dass der Commander ein Feuerleitsystem haben sollte, und keine multiple Zielerfassung.


So, das sollen nur ein paar Denkanstöße sein. Klar, Späher sind teuer bei der Größe, meine Vorschläge sorgen nur für höhere Kosten, aber das könnte durch Wegfall von einer Drohnenschwadron und dem Verkleinern eines Feuerkriegerteams erreicht werden; es muss ja nicht alles umgesetzt werden, aber vieles erscheint mir verbesserungbedürftig.
 
@ Zeikrow

Zudem ist bei 1000 'Hier passendes Subjektiv für bessere Abwechslung im Satz einfügen'
Herrlich :lol:

Kleine Anmerkung noch :
Die Hammerhaischablone hat leider nur DS4 .


@ Topic :
Drohnen sind in der 5. Edi etrem wichtig für Krisis und Kolosse, da man sich dank TLOS nicht mehr so einfach verstecken kann.
Jump shoot Jump ist gibt uns jetz vielmehr den Abstand zum Gegner und evtl einen 4er Decker.
Was zZ auch in Mode ist, ist seine Standards (wie eigentlich den Rest der Armee auch) mobil zu halten; sprich die Feuerkrieger in den Teufelsrochen. Wenn du sie zu Fuß laufen lässt dann sind 12 aber besser als 6, da sie so länger leben. Auch das Shas´Ui Upgrade und ein Zeremoniedolch wirken Wunder.

Zur Liste - da sind durchschläge natürlich fein.
Ich würde sie in etwa so umbauen
*************** 1 HQ ***************
Commander, Shas'el
+ 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Verbesserte Zielerfassung, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, Kyb. multiple Zielerfassung, 2 x Schilddrohne -> 82 Pkt.
- - - > 132 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 62 Pkt.
+ Krisis, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 62 Pkt.
- - - > 124 Punkte

*************** 3 Standard ***************
14 Kroot
- - - > 98 Punkte

14 Kroot
- - - > 98 Punkte

12 Feuerkrieger
+ Upgrade zum Shas'ui, Zeremoniendolch -> 15 Pkt.
- - - > 135 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
5 Angriffsdrohnen
- - - > 60 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Hammerhai, Ionenkanone, Schwärmer Raketensystem
+ Feuerleitsystem, Multiple Zielerfassung, Störsystem -> 20 Pkt.
- - - > 145 Punkte

Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer, Synchronisierter Plasmabeschleuniger, Stabilisatorsystem, Kyb. Nachtsichtgerät, Kyb. Drohnencontroller, 2 x Schilddrohne -> 128 Pkt.
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem -> 80 Pkt.
- - - > 208 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 1000
 
Danke für eure Anmerkungen. Leider hab ich noch keine Späher, weil die in der 3. Edition noch nicht so effektiv waren.
Was meint ihr mit Deckung negieren? Habe leider keine Erfahrung mit denen.
Braucht man die Masse Beschleuniger?



Zu den Feuerkriegern: Ich hab bisher immer gute Erfahrungen mit denen gemacht.
Hier fehlen mir auch die Transporter. Normalerweise stellen die sich hin und feuern auf alles was sich nähert. Vllt probier ich mal 4x 6.

Der Koloss mag zwar etwas anfällig sein, aber mit 72" bleibt er außer Reichweite aller Marines. Ich lass ihn in einer Ecke stehen und von da aus ballern.
Den 2. Koloss habe ich leider noch nicht zusammengebaut.

Ich rechne sehr fest mit folgenden Einheiten:
Marines mit Laskannons
Scouts mit SSGewehren.
Cybot mit Sturmkanone
5er Termis
2 Landspeeder
Bikes

Deswegen möchte ich auch Plasma Crisis haben. V.a. gegen die Termis.
 
Erzähl uns dochmal, was sich in deinem Einheitenpool so alles befindet.
Da findet sich schon was passendes gegen.

Bezüglich der Späher: Sie können mit ihren Zielmarkern diverse Boni auf eigene Einheiten legen, wenn diese markierte Feinde beschießen.
Schau am besten mal selber im Codex auf S 29 unter "Zielmarker" nach.
Späher kann man übrigens ohne weiteres aus Feuerkriegern erstellen, bzw proxen.
Feuerkrieger mit Sturmgewehr reicht da schon fast. Wenn man mag kann man noch den Schulterpanzer und das Rückenmodul entfernen, dann sind es 99% Übereinstimmung 🙂
 
Man sollte bei über 1000 Punkte mindestens 2 Massebeschleuniger haben da Fahrzeuge heutztage sehr stark sind und uns leider ansonsten brauchbare Waffen mit mehr als S8 fehlen.

Heutztage bekommt man durch eigentlich alles nen 4+ Deckungswurf. Für jeden Zielmarker kann man den um -1 erschweren. Sehr Praktisch da selbst Imps sonst leicht an nen Schutz gegen unsere Waffen kommen.

Das mit dem Koloss ist so ne Sache. Klar kann er in ner Ecke stehen und 72" ballern, allerdings kann ein Speeder neben ihn Schocken und mit einem (!) Schuss den Koloss wegmachen, nächste runde dann wieder 24" wegfliegen.
Und Truppen mit Scout/Infiltrieren-Regel können jetzt von einer der kurzen Spielfeldkanten kommen und sofort voll agieren, weshalb es keine gute Situation ist dort rumzu hängen.
 
Vor allem, lies ein wenig im aktuellem Codex nach, die neuen Sachen sind schon ganz nützlich (wie die neuen Markerregeln, Stimulanzieninjektor für Feel no pain...).

Wenn du die Transportpanzer für die Feuerkrieger nicht haben solltest, würde ich nicht viele kleine Trupps aufstellen, sondern lieber größer, dann rennen die nicht so schnell und können was rausballern. Was deine Angst vor den 5 Termis angeht, Masse hat ihre eigene Klasse. Die Punkte für Plasmabeschleuniger, nun, sind sehr teuer und halt nur mit BF3 auch nicht so verlässlich. Ersatzweise kann man ja sie an den Koloss(en) befestigen, für nur 10 Punkte. Aber eine bis zwei Schilddrohnen solltest du dem Anzug schon gönnen, der liegt sonst zu schnell im Dreck und du hast deinen besten Tankhunter verloren. Da hat Wargrim völlig Recht. Denn auch eine Laserkanone reicht schon, und die kommt 48" weit, denn so groß wird euer Spielfeld nicht sein, oder? Dazu noch all die anderen entweder schnellen Einheiten mit (pot.) Antipanzerwaffen oder die Einheiten mit rüstungsbrechend, da brauchst du Deckung und/oder Rettungswürfe.

Und wenn das Schlachtfeld so voll sein sollte, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass das Schocken entweder schiefläuft oder er Peilsender nutzt. Sollte es bei euch massenhaft schwieriges Gelände geben, seid ihr beide im Vorteil; er hat Deckung und du länger Zeit ihn zu erschießen.

Aber lecru hat es ja schon gesagt, nenn deine Auswahl an Einheiten und mal sehen, was hier entsteht.