Tau gegen Space Marines Taktik

Maggor

Aushilfspinsler
04. Mai 2009
21
0
4.776
Hi ich spiele Space Marines und mein Freund Tau.
Mein Freund hat nur halt das Problem er verliert jedes Spiel.
Desswegen wollte ich hier mal fragen wie kann er gegen folgende Armeeliste gewinnen, was würdet ihr ihm empfehlen.
Letztes Spiel hatte ich kein Shrik und nur eine Landungskapsel trotzdem war das Spiel nach meiner ersten Runde mehr oder weniger vorbei.

*************** 1 HQ ***************
Kayvaan Shrike
- - - > 195 Punkte
*************** 2 Elite ***************
Dreadnought
- heavy flamer
- multi-melta
- close combat weapon
- extra armour
+ Drop Pod
- deathwind missile launcher
- - - > 185 Punkte

Dreadnought
- heavy flamer
- multi-melta
- close combat weapon
- extra armour
+ Drop Pod
- deathwind missile launcher
- - - > 185 Punkte
*************** 2 Standard ***************
10 Space Marines
- plasma gun
- plasma cannon
- Upgrade zum Sergeant
- - - > 185 Punkte

10 Space Marines
- plasma gun
- plasma cannon
- Upgrade zum Sergeant
+ Drop Pod
- deathwind missile launcher
- - - > 240 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
10 Assault Marines
- 2 x plasma pistol
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x plasma pistol
- 1 x power weapon
- - - > 250 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
5 Devastator Marines
- 3 x missile launcher
- 1 x lascannon
- Upgrade zum Sergeant
- - - > 170 Punkte

Whirlwind
- - - > 85 Punkte

Insgesamte Punkte Space Marines : 1495

Meine Taktik:
Mit Shrik auf 18 Zoll an ihn ran infiltrieren mit ihm und seinem Trupp direkt in der ersten runde in den Nahkampf dabei versuchen möglichst viele Crysis Einheiten zu binden.
Die beiden landungskapsel mitten in die Armee mit den Cybots seine Panzer zerlegen und mit dem Deathwind System seine Feuerkrieger unter beschuss nehmen.
Der ersten Taktische Trupp und der Devastor Trupp bezihen Stellung in Deckung und versuchen die Kollose unter beschuss zu nehmen.
Naja und der Whirlwind kommt in die letzte Ecke und bratzt drauf.
Falls es soweit kommt schockt mein Taktischer trupp dann noch an geeigneter Stelle rein.
 
Interessant wäre auch, wie die Liste der Tau aussieht.

Das erste was mir sonst einfällt, ist die Krisis in Reserve zu halten und den Sprungmarines weit auszuweichen, bis die aufgerieben sind.
(Das ist bei 18 + W6 Zoll Angriffsreichweite zugegebenermaßen schwierig)

Sonst mit einem Opfer die Sprungmarines locken und dann mit der gesamten Feuerkraft vernichten, bevor die Cybots schocken.

Letztenendes ist das alles Spekulation, da ich die Tauliste nicht kenne.
 
Die cybots schocken in der ersten Runde
(Sonderregel Landungskapsel)
Kannst dir selber ne Liste machen mit allen was es in dem Tau Repertoi... (weisst welches Wort ich meine 😉 ) gibt.
Wenn er das Zeug nicht hat muss er es sich halt kaufen 😉 ich will ihm halt nur sagen können womit er gewinnen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn es um eine Anti-Liste gegen Deine geht, dann würde ich folgendes Vorschlagen:
Ich geh jetzt einfach mal von Killpoints und der Standard Aufstellung aus.
Die Taktik die dazu gehört müsste eigentlihc ersichtlich sein, wenn man die Liste genau liest.

*************** 1 HQ ***************
Commander
+ 2 x Fusionsblaster, Multiple Zielerfassung, 2 x Angriffsdrohne, Kyb. Drohnencontroller -> 43 Pkt.
- - - > 93 Punkte

*************** 2 Standard ***************
6 Feuerkrieger
+ Shas'ui -> 10 Pkt.
- - - > 70 Punkte

6 Feuerkrieger
+ Shas'ui -> 10 Pkt.
- - - > 70 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
8 Späher
+ Shas'ui -> 10 Pkt.
+ Teufelsrochen, Störsystem -> 85 Pkt.
- - - > 191 Punkte

8 Späher
+ Shas'ui -> 10 Pkt.
+ Teufelsrochen, Störsystem -> 85 Pkt.
- - - > 191 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
3 Kolosse, 3 x Plasmabeschleuniger, 3 x Feuerleitsystem
+ Koloss Teamführer, 2 x Schilddrohne, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. multiple Zielerfassung -> 40 Pkt.
- - - > 295 Punkte

3 Kolosse, 3 x Plasmabeschleuniger, 3 x Feuerleitsystem
+ Koloss Teamführer, 2 x Schilddrohne, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. multiple Zielerfassung -> 40 Pkt.
- - - > 295 Punkte

3 Kolosse, 3 x Plasmabeschleuniger, 3 x Feuerleitsystem
+ Koloss Teamführer, 2 x Schilddrohne, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. multiple Zielerfassung -> 40 Pkt.
- - - > 295 Punkte


Insgesamte Punkte Tau : 1500
 
Meine Taktik:
Mit Shrik auf 18 Zoll an ihn ran infiltrieren mit ihm und seinem Trupp direkt in der ersten runde in den Nahkampf dabei versuchen möglichst viele Crysis Einheiten zu binden.

Wie soll das gehen? Du musst weiter als 18 Zoll vom Gegner entfernt sein, hast aber maximal 18 Zoll Reichweite (12 Zoll Bewegung + 6 Zoll Angriff). Es ist gewollt, mit normalen Mitteln eben nicht in Runde 1 in den Nahkampf kommen zu können. 😉

Ansonsten müsste man wie gesagt mal die Tau-Liste sehen, um was konkretes sagen zu können. Hier aber mal ein paar generelle Tau-Tipps:

* Krisis mit Plasma und Raketenmagazin sind gut
* Teufelsrochen mit kleinen Feuerkrieger-Trupps sind gut
* Späher sind sehr wichtig
* Kolosse sind die optimalen Fahrzeug-Killer
 
Also man könnte einfach etwa 3 trupps Opferlämmer hinstellen, von denen Shrike als erstes einen angreifen muß wenn er in der ersten Runde angreifen will. Zb 3 einzelne Kampfanzüge mit synk Flammenwerfer und nem Fusionsblaster. Kosten keine 50P und können einem teurem Sprungtrupp sehr weh tun, nem Cybot auch. Wenn der gegner sie alle abschießt kann er nicht in den NK, und hat deine teureren Einheiten vorerst mit diesen schießenden Einheiten in Ruhe gelassen. (Wenn er sie nicht abschießt, tust du ihm eben damit weh.) In deinem Spielerzug sollten Shrike und seine Kumpels dann weggeblasen werden.
Ja und einfach mal die Fahrzeuge weglassen.
Das erstmal zum infiltrieren von Shrike.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und genau deswegen hab ich ja uch nicht viele truppen in der liste.
So kann er dann soweit hinten aufstellen, dass nichts in angriffsreichweite kommt. wenn du dich dann heraus wagst sollte durch die marker der späher und den kolossen genug feuer da sein um den sprung marines schwere verluste zu verursachen. durch die multiple können die 3 koloss teamführer sich auch um die cybots kümmern. die deathwind raketensysteme werden nicht viele ziele haben. dafür stellt er seine truppen soweit es geht gestreut auf und steigt zur not in die rochen ein. wenn er nicht anfängt würde ich das feuer auf alle cyborts und landungskaspeln lenken. er kann mit den kolossen 6 verschiedene ziele bekämpfen. Der Comander nimmt sich ebenfalls nen cybot vor. den commander sollte man beim aufstellen natürlich in einen der koloss trupps anschließen. vorwiegend der, der nicht in deckung gestellt werden kann.
Die devastoren und den whirlwind würde ich zu anfang noch ignorieren, da kaum infantrie steht, oder in die rochen einsteigen kann. Wichtig ist natürlich das die Späher in deckung stehen. Die späher können auch gut hinter den kolossen stehen. Gegen marker hat man eh keinen DeW. jedoch sollte man drauf achten, das sie dennoch was sehen können.
Ich denke mal damit wird er schon ne chance haben. er kann auch kroot flanken lassen. die hab ich nur rausgelassen, da beim direkten aufstellen der whirlwind die sonst platt macht.
Wenn er etwas mehr übung mit den Tau hat wird er schon wissen was er zu tun hat. wichtig bei denen ist eben, dass kein element alleine agieren kann/sollte. Bei einer Tau amree kommt es auf das teamwork der einheiten an.
 
Wenn du deinen Kumpel zum weiterspielen animieren möchtest, solltest DU evtl deine Liste überdenken...^^
Einen Neuling mit solchen "interessanten" Taktiken - wie sich über ein spez Charaktermodell in NKReichweite für den ersten Zug zu positionieren und den Rest größtenteils runterzuschocken - zu plätten... nunja...
Macht doch erstmal ein paar Freundschaftsspiele mit 1000 Pkt(ohne BCM/ Pods), so kann er ein Gefühl für seine Armee/ Einheiten bekommen, ohne gleich total gefrustet zu sein...
Nur so ne Idee...