Tau haben keine Abnutz-Schlachten

MousePAT

Eingeweihter
09. Mai 2011
1.704
0
15.041
Hey Leute,

ich mach heute meine erste Apo Schlacht nach neuem Regelwerk. Dazu habe ich mir mal die Apo-Formationen angeschaut.
Kann es sein das die ziemlich langweilig sind?

Da ist ja absolut gar nichts besonderes dran.
Was haben wir den da alles:

Luftüberlegenheitskader
In meinen Augen die einzige Formation die was kann. Zusätzliche Marker generieren, ist recht hilfreich. Außerdem die Boni für Fliegerschwadronen

Gegenschlag-Kader
Naja.... netter Bonus, aber nicht so mega hilfreich. Apo geht halt um Mega-Viecher. Und leider können es Feuerkrieger nur schlecht gegen dicke Panzerung aufnehmen.
Diese Formation werde ich wohl spielen.

Kroot-Jagdrudel
Ähmmm.....ja. Rasender Angriff. Kroot sind nicht mehr effektiv genug im Nahkampf und dürfen auch nicht angreifen sobald Sie aus der Reserve kommen. Eher schlecht.

Optimierte Tarngruppe
Auch recht nice. Da man aber Infiltratoren sofort mit aufstellt nicht ganz optimal. Sollte man davon Gebrauch machen und der Gegner sollte anfangen, kann man sich sowieso von der Formation verabschieden.
Deckung ignorieren ist auch nett. Aber mit DS5. Naja.
Diese Formation werde ich wohl trotzdem mal spielen.

Schneller Eindringverband
Ähmmm jaaa. Da es 0-1 eh nicht gibt. Kann man die "synch." Waffen auch über Kommando-Kontroll-Modul in jedem Trupp holen. Einzig nette ist halt, alles in der ersten Runde schocken (was ja bei Apo geht) und wirklich gezielt angreifen.
Diese Formation werde ich wohl spielen.

Sturmflut-Abteilung
Ja nett aber auch nicht besonders. Cool ist halt, da man bei Apo sowieso ziemlich einstecken muss, kann man halt mit nem 3+ ReW rumlaufen.
Auch diese Formation werde ich spielen.

Himmelsucher-Raketenabwehr
Nett gegen Flieger, aber das wars auch. Wenn man nicht gedenkt, auf welche oder auf wenige zu treffen, nur bedingt nützlich.
Die Regel mit dem alles Abfeuern versteh ich aber nicht ganz. Ist in meinen Augen wiedersprüchlich. Oder ist damit gemeint, das man auch nach der Bewegung noch super feuern kann?

Soviel zu den Formationen.
Irgendwie bin ich aber der Meinung das hier einiges ausgeblieben ist.
Wo sind die Formationen die Apo erst interessant machen. Also die Formationen die im Bereich große Schablonen/ Hellstorm/ Titanenkiller austeilen? Alles nicht vorhanden. Es gibt nicht mal nen Hammerhai-Verband.

Dann gibts da noch die Strategic Assets.
Die Tau haben da endlich mal Zugriff auf guten Marker-Support und/oder dicken Schablonen.
Aber Schablonenmässig ist das halt die einzige Möglichkeit. Sehr schade.

Gibt es auch schon Meinungen von euch dazu?
 
Jo bin heute in der Drakenburg.
Aber wie gesagt, da machen wir das Apo-Game um die neuen Regeln aufzuprobieren.
Bin am ca. 15 Uhr schon da.
Sollte das Spiel frühzeitig vorbei sein, könnten wir gerne ein Spiel machen.

EDIT:

So die Schlacht ist vorbei.
War interessant aber genau so wie ich es mir dachte.

Problem war vor alledem, das mein Kriegsheer schon in Runde 2 den Löffel abgeben musste. Der Kriegsherr ist bei den Tau einer der wenigen Möglichkeiten überhaupt an die Apokaliptsichen Schablonen und extras ran zu kommen.
Das Spiel habe ich übrigens verloren.
Ein Obelisk und Ctan haben das Feuer von ca. 3000 Punkte meiner Armee über 3 Runden gefressen.
Gerade der Ctan mit W9 ist da ziemlich hart.

Schlussendlich habe ich es dennoch geschafft den Ctan und Obelisk (2x) zu zerstören.
Die restlichen Einheiten (und ca. 10 Charaktermodell) haben sich aber alle MZs gesichert und somit Punkte kassiert, an die ich nicht mehr ran kam.
Hätte ich nicht "Trugbild"-Formation gespielt die noch auf dem alten Buch basiert und damit eine schützende Blase um meinen kompletten Fuhrpark geschaffen, wär das Spiel unglaublich viel schlechter gelaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist ja absolut gar nichts besonderes dran.
Was haben wir den da alles:

Naja.... netter Bonus,


Cool ist halt, da man bei Apo sowieso ziemlich einstecken muss, kann man halt mit nem 3+ ReW rumlaufen.

Wat denn nu😉 Nichts besonderes oder doch recht nice und netter Bonus ...:huh:


Optimierte Tarngruppe

Es reichen 9 Späher. Du darfst auf 9" ran und Imps/Orks/Ganten kann das auch ganz schön weh tun - kost ja nix, ausser dass du die Modell parat hast.

Schneller Eindringverband


Ähmmm jaaa. Da es 0-1 eh nicht gibt. Kann man die "synch." Waffen auch über Kommando-Kontroll-Modul in jedem Trupp holen. Einzig nette ist halt, alles in der ersten Runde schocken (was ja bei Apo geht) und wirklich gezielt angreifen.

Nicht nur in der ersten Runde sondern auch noch Punktgenau und ohne Abweichen sofern an die Geister geschockt wird. Klar kann man auch anders syncen, hier ist es halt gratis dabei. Gut für den Ripper.

Sturmflut-Abteilung

Ja nett aber auch nicht besonders.

BF + 1 aufs gemeinsame Ziel und Reactor ReRolls klingen für mich solide.

Himmelsucher-Raketenabwehr

Nett gegen Flieger, aber das wars auch. Wenn man nicht gedenkt, auf welche oder auf wenige zu treffen, nur bedingt nützlich.

Bei Apo kann man wohl immer mit Fliegern rechnen und natürlich nimmt man diese Formation dann mit ... allerdings scheint mir die Regel 1:1 die alte zu sein, da konnte man ja nur via Marker Raketen loschicken ... :dry: Immerhin gibts gratis Shrouded in einer ausreichenden Entfernung.


Kroot-Jagdrudel

...und sie dürfen kommen woher sie wollen...

Luftüberlegenheitskader
In meinen Augen die einzige Formation die was kann. Zusätzliche Marker generieren, ist recht hilfreich. Außerdem die Boni für Fliegerschwadronen

Seltsam, dass das gerade die Flieger können, die gar keine Marker haben :huh:

Gegenschlag-Kader

Immerhin, einfach zu realisieren (würde ich sogar hinkriegen, wenn ich meinen 3ten Rochen bemale). Ist halt ein Fish(swarm) of Fury mit Boni.

Wenn du dir andere Formationen so anschaust, sind die auch nicht alle so über.

Wo sind die Formationen die Apo erst interessant machen. Also die Formationen die im Bereich große Schablonen/ Hellstorm/ Titanenkiller austeilen? Alles nicht vorhanden. Es gibt nicht mal nen Hammerhai-Verband.

Die Dicken Dinger kommen auch kaum aus Formationen sondern mehr von den Dicken Dingern und da haben die Tau nicht soviele von. Da muss man sich bei FW umgucken. Aber wg. HH-Verband, da sachst du was. Warum der wohl weg ist? Kommt ggf. in irgendeiner Warzone.

Dann gibts da noch die Strategic Assets.
Die Tau haben da endlich mal Zugriff auf guten Marker-Support und/oder dicken Schablonen.

Die sind eigentlich alle ganz gut bei den Tauzen.

Was die Necs angeht, ich glaube die haben einen Hauch zuviel Liebe von GW abbekommen.
 
Ich selbst bin kein Liebhaber von Apokalypse, was nicht mal primär an der Million gründe leigt, die immer dagegen aufgeführt werden (auch wenn die natürlich mit rein spielen) sondern das ein Grundproblem von 40K dort seienen höhe Punkt erreicht - nähmlich "Bigger is better" - was konkret heißt normale Infanterie mit Standardwaffen (selbst wenn es sich um Pulsgewehre handelt) ist selbst in sehr großer Zahl vernachlässigbar, da sie gegen große Sachen einfach nix machen und gegen Kleinzeug die Pizzateller... ...Schablonen völlig ausreichend wenn nicht sogar besser sind...


...darum ziehe ich Spiele mit doppelten AoP auf doppelter Platte (72x96 ist insgesamt eine sehr angenehme Größe) im allgemeinen APO vor und bei Tau im besonderen - nachdem ich einen Blick in dass neue Apo-Buch werfen konnte, ist der einzige trifftige Grund für mich Tau in Apo einzusetzen wenn man einen tigershark oder gar Manta besitzt und mal einsetzn will - ansonsten sehe ich ehrlich gesagt nichts was es für mich als Tauspieler erstrebenswert machen würde bei Apo mitzumischen - bei den Formationsbonis ist nix dabei wo ich sagen würde "oh, so wollte ich die schon immer mal spielen" sondern nur ein paar nette Gimmics und Ansonsten ist da eher attraktives zeug für die anderen Völker, wo ich nach dem durchlesen eher zu der spontanen Erkenntnis gelange dagegen nicht unbedingt mit Tau antreten zu müssen...


Sehe Tau hier einfach nicht als gute Apo-Fraktion - große Spiele gehen wie gesagt auch ganz ohne Aporegeln und dort dürfen dann alle Auswahlen auch im höheren Maße mitspielen und ich habe nicht so was tolles wie einen richtig großes FoF-Aufgebot o.ä. dabei, ohne dass das wirklich was machen täte...
 
Wat denn nu
greets%20(6).gif
Nichts besonderes oder doch recht nice und netter Bonus ...:huh:
Ja nice. Aber mehr nicht.
Die ganzen Boni sind leider nur Tröpfchen auf dem heißem Stein. Nichts Weltbewegendes.

Mit folgendem hatte ich im Spiel zu kämpfen.
1x Obelisk (dank Taktischen Optionen tauchte er zwei mal auf)
1x Super - C'tan
1x normaler C'tan
10x Sniper
10x Leibwachen mit 2x Desturktor-Lord
1x die Formationen mit sämtlichen bes. Charaktermodellen der Necrons.
+ übliche Zeugs. Paar Barken, Monolithen. Fast keine Standards

Imothek ist natürlich ziemlich gemein mit seinen Blitzen.
Genauso die Kombo C'tan mit Realitätsbeben und Charaktermodell das alles zu Gelände macht.
und die große bes. Charaktermodell-Einheit ist ein Biest. Jede Runde eine "All-Attack" Bewegung bringt Sie sehr schnell in den Nahkampf. Außerdem ist der Warlord ziemlich save in der Einheit.
Den Super C'tan kann man nur ab Stärke 6 verwunden. Genauso den Obelisk, was eigentliche (fast) sämtliche Sekundärbewaffnung überflüssig macht.

Optimierte Tarngruppe

Es reichen 9 Späher. Du darfst auf 9" ran und Imps/Orks/Ganten kann das auch ganz schön weh tun - kost ja nix, ausser dass du die Modell parat hast.
Ich schätze du meinst Geister.
Aber Aufgrund diese Formation so einfach zu stellen und ein Melter sofort in Short-Range zu Platzieren einer der bessern Einheiten. Sollte der Gegner aber anfangen, sollte es kein Problem geben diese paar Zoll zu überbrücken.

Schneller Eindringverband


Ähmmm jaaa. Da es 0-1 eh nicht gibt. Kann man die "synch." Waffen auch über Kommando-Kontroll-Modul in jedem Trupp holen. Einzig nette ist halt, alles in der ersten Runde schocken (was ja bei Apo geht) und wirklich gezielt angreifen.


Nicht nur in der ersten Runde sondern auch noch Punktgenau und ohne Abweichen sofern an die Geister geschockt wird. Klar kann man auch anders syncen, hier ist es halt gratis dabei. Gut für den Ripper.
Hab ich gespielt und war das einzige das mal was ausgerichtet hat.
Jedoch sterben Krisis und Geister sehr schnell in Apo. Die teilen eine Runde aus und kriegen dann auf die Mütze.

Sturmflut-Abteilung


Ja nett aber auch nicht besonders.


BF + 1 aufs gemeinsame Ziel und Reactor ReRolls klingen für mich solide.
Auf die + 1 BF kann man fast verzichten. Interessant wirds erst ab BF6 um nen Reroll fürs überhitzen zu kriegen. Ansonsten habe ich auch gesehen das die Ziele sehr häufig nach dem ersten Schuss eines Riptides sich schon verabschieden oder meist ein Interessenkonflikt besteht auf was gefeuert werden soll.
Die Reactor Reroll ist wie schon gesagt recht nice. Aber das ist auch nur wieder nen Tropfen auf dem heißem Stein.

Kroot-Jagdrudel

...und sie dürfen kommen woher sie wollen...
Da Kroot in Apo wohl noch eher Hops gehen und Sie mit Ihren Stärke 4 ganz weit hinten anstehen. äääähhhhmmmmm......jaaaa. Ultra wichtig die Formation.

Luftüberlegenheitskader

In meinen Augen die einzige Formation die was kann. Zusätzliche Marker generieren, ist recht hilfreich. Außerdem die Boni für Fliegerschwadronen


Seltsam, dass das gerade die Flieger können, die gar keine Marker haben :huh:
Fand ich auch komisch. Ist aber so. Leider fehlte mir ein Flieger um das zu spielen.

Wo sind die Formationen die Apo erst interessant machen. Also die Formationen die im Bereich große Schablonen/ Hellstorm/ Titanenkiller austeilen? Alles nicht vorhanden. Es gibt nicht mal nen Hammerhai-Verband.
HQ-Verbände wären schon nice. Die generieren wenigstens schonmal mehr Strategische Optionen. Andere Armeen haben durch die HQ-Verbände mehr Zugriff aus das Zeugs. Diese Karten können das Spiel sehr schnell aus dem Gleichgewicht bringen.
Und andere Fomrationen schalten einfache weitere Strategische Optionen frei. Mehr braucht es auch nicht. Genau das sind Apokaliptische Extras die das Spiel entscheiden.


Oder schomal die strategische Option "Ersatztruppen" gesehen. Juhu. Theoretisch (praktisch ein bisschen anders), eine komplette!!! Space Wolves Großkompanie wieder ins Spiel bringen. Das ist definitiv zu mächtig.
Klar nur sollte man vorher alles davon auch vernichtet haben, aber das ist ja nur das härteste Beispiel. Genauso könnte man auch eine Fomration aus 30 Sturmfluts wieder ins Spiel bringen.
Zu krass. bzw. muss nacherratiert werden. Das nicht nur Rumpfpunkte sondern auch LP eingeschlossen sind.

Erwartet habe ich Formationen wie "Kult der Zerstörung"
 
Die Kroot können vielleicht interessant sein, weil du damit ungefähr eine Million Sniperschüsse gegen monströse Kreaturen hast... und ich nehme an, auch gegen den C'Tan, außer der hat eine Sonderregel, dass er durch Sniper-Muni nicht auf die 4+ verletzt wird.

Ansonsten sind die Formationen tatsächlich nicht so prall, was ich beim überfliegen so gesehen habe. Die Abwesenheit einer Hammerhai-Formation versetzt mich förmlich in Rage. Andere Völker fahren mit Panzerkompanien mit TK-Waffen rum und Tau bekommen nicht mal einen mickrigen Bonus auf ihre ehemaligen Signaturwaffen. Wirklich cool.
 
Für mich ist Apo in der neuen Fassung nicht wirklich brauchbar, was ich für eine Aposchlacht brauche, hab ich in der ersten Auflage. Auch mag ich nicht dieses Gerangel um den letzten Parkplatz. Ich spiel da lieber so, wie es das Designteam eigentlich wollte. Große Platten mit gut Geländeteilen und mehr storytechnisch ausgerichtet. Ist zwar mehr Vorarbeit, macht aber deutlich mehr Spaß.
 
Mit folgendem hatte ich im Spiel zu kämpfen.
1x Obelisk (dank Taktischen Optionen tauchte er zwei mal auf)
1x Super - C'tan
1x normaler C'tan
10x Sniper
10x Leibwachen mit 2x Desturktor-Lord
1x die Formationen mit sämtlichen bes. Charaktermodellen der Necrons.
+ übliche Zeugs. Paar Barken, Monolithen. Fast keine Standards

Imothek ist natürlich ziemlich gemein mit seinen Blitzen.
Genauso die Kombo C'tan mit Realitätsbeben und Charaktermodell das alles zu Gelände macht.
und die große bes. Charaktermodell-Einheit ist ein Biest. Jede Runde eine "All-Attack" Bewegung bringt Sie sehr schnell in den Nahkampf. Außerdem ist der Warlord ziemlich save in der Einheit.
Den Super C'tan kann man nur ab Stärke 6 verwunden. Genauso den Obelisk, was eigentliche (fast) sämtliche Sekundärbewaffnung überflüssig macht.

Wie gesagt, mit den Necs scheinen sie es etwas sehr gut gemeint zu haben. W9 für den lütten Strahlemann ist schon ne Ansage. Sieht so aus, als wäre dein Gegner etwas power-play-lastig.

Ich schätze du meinst Geister.
Aber Aufgrund diese Formation so einfach zu stellen und ein Melter sofort in Short-Range zu Platzieren einer der bessern Einheiten. Sollte der Gegner aber anfangen, sollte es kein Problem geben diese paar Zoll zu überbrücken.

Da schätzt du richtig!

Auf die + 1 BF kann man fast verzichten. Interessant wirds erst ab BF6 um nen Reroll fürs überhitzen zu kriegen. Ansonsten habe ich auch gesehen das die Ziele sehr häufig nach dem ersten Schuss eines Riptides sich schon verabschieden oder meist ein Interessenkonflikt besteht auf was gefeuert werden soll.
Die Reactor Reroll ist wie schon gesagt recht nice. Aber das ist auch nur wieder nen Tropfen auf dem heißem Stein.

Och ich denke mal ein sicherer Reaktor dürfte sehr nützlich sein und seit wann kann man auf BF+ verzichten? Davon ab würde ich mir nie und nimmer 3 Ripper holen.


Da Kroot in Apo wohl noch eher Hops gehen und Sie mit Ihren Stärke 4 ganz weit hinten anstehen. äääähhhhmmmmm......jaaaa. Ultra wichtig die Formation.

Wie im Post unter dir. Könnten also auch dem Ctan gefährlich werden, die kleinen drahtigen Vogelmänner.


Erwartet habe ich Formationen wie "Kult der Zerstörung"

Ja okay, sowas ist idT nicht dabei. Wobei der Kult auch affig ist. Was sollen die blöden Muties da drin? Aber davon ab hätten sie ruhig ne Koloss-Fromation machen können, nach den Motto wenn mind. 6 Schiessen ist da ein D schuss oder so. Eine HH Formation könnte man nach Absprache spielen, denn die Grund-Boni werden ja bei den Formationen erläutert.

Aber so schlimm finde ich die Tau-Formationen jetzt nicht. Allerdings habe ich sie auch noch nie pur in Apo gespielt.
 
Die Riptide-Formation ist gut. In normalrn Massstäben gerechnet sogar Bombe. Aber in Apo-Masstäbe steht sie gegen vieles anderes hinten an.

Sniper-Waffen verwunden gigantische Kreaturen nur auf 6. danach hat er dann noch 3+/4++
Ist zwar immer noch zu gebrauchen. Muss man glaub ich sogar stellen gegen sowas. Wahrscheinlicher ist jedoch das der Ctan bedeutend mehr Schaden anrichtet.

Drang zum Power-Gaming würde ich Meinen Gegner gar nicht zumuten. Seine Listen sind an sich immer human. Er wollte halt nur mal ein wenig testen.