Tau - mechanisierte Infantrie

Temnir

Aushilfspinsler
19. Juni 2016
22
0
4.751
Hallo Leute,

ich bin derzeit am überlegen mir eine Liste mechanisierter Infantrie zu basteln, das heißt Infantrie mit Unterstützung von Panzern. Einheiten, die mir hierfür vorschweben wären:

-Himmlischer
-Kader Feuerklinge
-Feuerkrieger und Pathfinder
Teufelsrochen
-Hammerhaie
-Pyranhas
-Hammerhaie
- Geister (als kleine Ausnahme)

Die grobe Idee wäre eine kleine "Festung" um die beiden Charaktere aufzubauen und im Falle der Notwendigkeit mit den Transportern das weite zu suchen. Geister und Pyranhas verleihen dem ganzen mobilität und Hammerhaie die nötige Durchschlagwirkung gegen Panzer und ähnliches Großkaliber.

Ist die Idee grundsätzlich so spielbar oder eher weniger?
 
Kommt drauf an, in welchem Umfeld du damit spielen willst. Im lockeren Umfeld gegen Panzer arme Listen wird das durchaus funktionieren.

Wenn der Gegner mehr schwere Einheiten wie Monster/Panzer aufstellt, wird es schwer. Hammerhaie sind zwar nett, besonders mit Longstrike. Allerdings ist der Output überschaubar. Selbst wenn die Panzer verlässlich Treffen und Wunden kommen doch nur so 3-4 LP pro Panzer pro Runde bei rum. Bis du da einen Russen oder selbst ein Razorback kaputt hast, dauerts.

Außerdem würde ich noch Drohnen mit Reinnehmen. die Profitieren auch von der Feuerklinge und passen Thematisch auch. Warum Tau-Leben opfern, wenn man Drohnen hat?
 
Danke für dein Feedback! Bei uns spielen die Leute in der Regel mindestens 3-4 Panzer, von dem her wird es eher hart.

Ich gehe demnach davon aus, dass ich dementsprechend 3 Hammerhaie und 3 Pyranhas mit Fusionsblaster (~Melter) bei 2000 Punkten einpacken sollte? Da mir der Index fehlt, kann ich nicht nachprüfen, wie viele Punkte mir dann noch überig bleiben, aber da sollte sich noch einiges ausgehen, oder?

Und klar, Drohnen habe natürlich auch vor zu spielen. 😉
 
Ich spiele derzeit eine ähnliche Liste:

https://www.gw-fanworld.net/showthread.php/235606-1-850-Punkte-fahrzeuglastig

Das funktioniert ganz gut, also kann man bestimmt auch andere Varianten davon spielen, je nach erwünschtem Härtegrad. Aber zwei bis drei Commander mit Panzerabwehrwaffen, die man im Fahrzeugpulk verstecken kann, würde ich auf jeden Fall einpacken, ebenso Markerdrohnen.

Um mindestens eine Einheit Kroot und zwei, oder drei weitere billige Trupps wirst du auch nicht rumkommen, da du deine Fahrzeuge gegen Schocktruppen absichern musst.
 
Danke für die Tipps!

Ich habe die Woche mal mit einem 1000 Punkte Spiel meine Tau eingeweiht-nicht ganz mechanisiert, aber das wird noch. Gespielt habe ich gegen Stahllegion mit folgender Liste (Mission: das Relikt):

1 Himmlischer auf Drohne
1 Fireblade
6x5 Striker mit 1 Zielmarker
2x5 Breacher in Teufelsrochen
2x5 Pfadfinder
1 Hammerhai mit Massebeschleuniger
4 Pyranhas mit Fusionsblaster

Fazit: Als Imperialer Spieler hat mich die Menge an mittelschwerer Infantrie überrrascht, die man ins Feld bringen kann. Außerdem die schiere Menge an schwerem Beschuss. MVP war vermutlich der Hammerhai, die Pyranhas und Pfadfinder waren dank dem schlechten BF eher enttäuschend...

Dank meinem miserablen Würfelglück und außergewöhnlicher Inkompetenz in dem Spiel habe ich dann knapp verloren, obwohl es alles in allem recht knapp war- dementsprechend bin ich mit dem Jungs zufrieden. 🙂
 
Ich habe auch schon eine mechanisierte Liste gespielt mit 4 Hammerhaien und eine, Teufelsrochen voll mit Breachern.

Longstrike ist hier Pflicht wie ich herausgefunden habe. Es macht meiner Meinung nach keinen Sinn einen HH ohne Longstrike zu spielen. Mit ihm werden sie besser, doch vor allem der Massenbeschleuniger hat mich tatsächlich enttäuscht.

Longstrike war mit der Ionenkanone unterwegs, das hat ganz gut funktioniert. Ein HH hatte ne Plasmakanone von FW. War jetzt nicht schlecht.

Gefühlt reichen die HH aber nicht aus als alleinige Panzerabwehr. Der Commander mit 4 Fublas hat hier ordentlich geholfen.

Auch wenn die HH jetzt nicht der Wahnsinn sind, sie sind, gerade in Verbindung mit Longstrike, deutlich besser geworden. Und es macht auch Spaß sie einzusetzen
 
Hammerhaie die nötige Durchschlagwirkung gegen Panzer und ähnliches Großkaliber.

ist der Dex schon draußen ? sonst finde ich die aussage recht kühn 😀

- - - Aktualisiert - - -

Ich finde man kann hierbei mal auf die Forgeworld Panzer schauen. Der Hammerhai mit Raketen ist gerade sehr beliebt bei mir.
Fände ich auch bei GM. Uziels Liste statt der Dornenhaie ganz gut.

Forgworld "panzer" ? wie nennt der sich genau?

der Dornenhai ist laut Index einfach Schrott 6+ für 1 MW bei nur 6 Raketen ist mist.
 
Forgworld "panzer" ? wie nennt der sich genau?

der Dornenhai ist laut Index einfach Schrott 6+ für 1 MW bei nur 6 Raketen ist mist.

Die sind aus irgendeinem Grund nicht mehr auf der FW Seite zu finden. Es gibt folgende Hammerhai Varianten:
- TwinPlasma: 48'' 4 Schuss Plasma
- TwinBurstcannon: 2x Riptide Kanone ohne Overcharge
- TwinMelter: Twin-Multimelter
- Raketen: 2x High-Yield Missile Pods
 
Sry das ich ein bissl den thread kaper, aber ich fang neu bei den Tau an.

Jetzt hab ich gesehen, dass die Feuerkrieger 2 unterschiedliche Waffen haben können.
Rapid Fire 30 zoll
und Assault 18 zoll.

Ich favorisiere momentan die 30 zoll rapid fire variante. Oder wäre die assault variante sinnvoller?

Die Assault Variante ist komplett nutzlos.
 
Die Assault Variante ist komplett nutzlos.

Die hat nur den kleinen "Vorteil" das sie Sturm ist, das heisst man kann im unwahrscheinlichen fall, dass man mit FK Vorrückt noch mit -1BF schießen.
Das war es dann aber auch schon. Früher hatten die noch damit eingebaute Granatwerfer, die Gegner blind machten.
 
@Eisen: Also ich bin mit dem Hammerhai ganz zufrieden gewesen und mit Longstrike als Unterstützung ist da noch deutlich Potential nach oben- ist halt nicht OP, falls du das meinst. 😛

Puncto der Schnellfeuergewehre kann ich mich nur anschließen. Die einzigen, bei denen es Sinn macht, sind die Pfadfinder, aber da auch nur, weil sie diese nie verwenden. (Zielmarkierer) 😉

Da wir schon beim Thema sind: Findet jemand die Massebeschleunigergewehre bei den Pfadfindern sinnvoll? Oder liege ich in meiner Annahme richtig, dass dieses "Upgrade" nur eine teuere Supporteinheit nur noch interessanter für gegnerischen Beschuss macht?
 
...
Da wir schon beim Thema sind: Findet jemand die Massebeschleunigergewehre bei den Pfadfindern sinnvoll? Oder liege ich in meiner Annahme richtig, dass dieses "Upgrade" nur eine teuere Supporteinheit nur noch interessanter für gegnerischen Beschuss macht?

Ab und an, wenns passt spiele ich Ionengewehre. Massebeschleunigergewehre sind mir persönlich aber viel zu teuer, dafür, dass ich mit nem 5+ Rüstungs Modell so nah ran muss. Wenn ich nah ran will, dann für die Punkte doch lieber mehr Späher/Drohnen/Feuerkrieger mit nem Fireblade.
 
@Eisen: Also ich bin mit dem Hammerhai ganz zufrieden gewesen und mit Longstrike als Unterstützung ist da noch deutlich Potential nach oben- ist halt nicht OP, falls du das meinst. 😛

nene nicht OP, nur halt im Verglech zu andern ist der MB echt schlecht.

1 Schuss auf BF 2 / 3 / 4 je nach dem ob Longstrike, HH gebufft oder HH alleine.

mit Longstirke mach ich auf 2+ / 2+ durchschnittliche 3-4 Wunden das reicht einfach nicht.... dafür ist der Hammerhai einfach zu Teuer

Klar die Tödlichen Wunden kommen oben drauf und sind ganz nett aber irgendwie geht der im Vergleich zu andern Total unter.

Sieht das mit der Ionenkanone andern aus ? die wirkt auf dem Papier erst mal Konstanter (Schaden.)
 
@ GM Uziel: Interessante Ansicht. Habe mir beim Ionengewehr das selbe gedacht- eine Maschienenkanone mit weniger Schuss und Schaden um ein paar Punkte weniger. Beim Massebeschleuniger fehlt mir ein Vergleich...

nene nicht OP, nur halt im Verglech zu andern ist der MB echt schlecht.

1 Schuss auf BF 2 / 3 / 4 je nach dem ob Longstrike, HH gebufft oder HH alleine.

mit Longstirke mach ich auf 2+ / 2+ durchschnittliche 3-4 Wunden das reicht einfach nicht.... dafür ist der Hammerhai einfach zu Teuer

Klar die Tödlichen Wunden kommen oben drauf und sind ganz nett aber irgendwie geht der im Vergleich zu andern Total unter.

Sieht das mit der Ionenkanone andern aus ? die wirkt auf dem Papier erst mal Konstanter (Schaden.)

Habe die Ionenkanone nicht probiert, aber mit Markern geht es eigentlich ganz gut zu treffen, somit war auch der Schadensoutput akzeptabel. Das Verwunden auf die 3+ dank der neuen Schadenstabelle ist halt schmerzhaft... Auf die Tödlichen ist kein Verlass, leider.