Tau - meine Neuen?

ChilliSchotte

Codexleser
13. April 2010
262
0
6.751
Hi Jungs,

habe bereits vor 10 Jahren WH40k gespielt, jedoch dann eine sehr lange Pause gemacht und erst letztes Jahr sind wir wieder draufgekommen.
Der Spielerkreis hat sich erweitert und wir spielen wieder fleißig.
Meine eigentliche Armee waren vorher Dark Angels und Necrons, jedoch machen mir die DA absolut keinen Spaß mehr, weder im Spiel, noch beim bemalen und gestalten.
Ausserdem besteht unser Spielerkreis zu mehr als 60% aus Marineorden.

Nun zur eigentlichen Frage:
Die Tau reizen mich schon lange, vor allem weil ich sie auch noch nie Spielen gesehen habe (wir sind keine begeisterten Tunierspieler).
Was wäre denn so ein gelungener Einstieg in die neue Armee? (1000 Pkt. sind ca. angezielt).
Also ich möchte keine Exodus Liste oder so, sondern eher auch die Möglichkeit in diesen 1000 Pkt. viel mit Modellen und Ausrüstung zu variieren. Die Necrons und DA's(Deathwing) sind da ja leider etwas mau 😀

Wäre über ein paar Tipps sehr dankbar.
z.b. den ersten Einkaufszettel sehr dankbar!

Viele Grüße
Chilli
 
hey 🙂
Also ich mach hier einfach mal den Anfang. Du machst ja eh kaum tunierspiele und hast genau wie ich ne menge Dosen zu knacken..
Also meine Empfehlung (auch wenn andere dir evtl andere sachen raten würden)

*************** 1 HQ ***************
Commander, Shas'el
+ 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Verbesserte Zielerfassung, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, 2 x Angriffsdrohne -> 67 Pkt.
- - - > 117 Punkte

Kann sich entweder zwecks Moral den Kolossen anschließen oder alleine auf Jagd gehen. Der Plasmabeschl. (schnellfeuer) schalten space marines mit DS3 auf 1 Attacke auf 24 Zoll /2 Attacken auf 12 Zoll sofort aus + 2 Attacken auf 36 Zoll (mit RW) durch vze treffen alle auf 2+ und verwunden auf 2+ vs space marines!

*************** 1 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 1 x Angriffsdrohne -> 53 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 1 x Schilddrohne -> 58
Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
- - - > 158 Punkte
Ist ne beliebte Krisisvariante und Wundgruppe um die 2 LP`s der Krisis effektiver zu nutzen Für die enorme Effektivität sehr günstig. sind 6 synchronisierte stärke 7 verwundungen auf 36 Zoll (treffen auf 4+ und verwunden 2+ vs space marines). Rhinokiller 😉

*************** 3 Standard ***************
6 Feuerkrieger
- - - > 60 Punkte

6 Feuerkrieger
- - - > 60 Punkte
1 FK team kann den Späher Teufelsrochen verwenden. Nach belieben können die teams auch als 12 zusammengelegt werden 🙂

12 Kroot
- - - > 84 Punkte
Können infiltrieren, flanken. Sollten aber vorsichtig eingesetzt werden weil die ollen Vögel fallen wie die Fliegen ^^ RW: -


*************** 1 Sturm ***************
5 Späher
+ Teufelsrochen, Schwärmer Raketensystem, Verbesserte Zielerfassung, Feuerleitsystem, Störsystem -> 120 Pkt.
- - - > 180 PunKte

Späher verteilen Laserpointer um BF der angreifenden truppen zu erhöhen etc 🙂 der Teufelsrochen kann anders verwendet werden um zB. Feuerkrieger schützend zu nem Missionsziel zu bringen. Schwärmerraketensystem sind 4x Stärke 5 verwundungen auf 24Zoll die KEINE Sichtlinie benötigen. Recht praktisch. Störsystem sollte jedes fahrzeug haben. Gibt allen fahrzeugen einen 4+ deckungswurf wenn eine waffe aus einer entfernung über 12 Zoll darauf schießt.


*************** 2 Unterstützung ***************
Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer, Synchronisierter Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, 2 x Schilddrohne -> 125 Pkt.
+ Koloss, Synchronisierter Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 85 Pkt.
- - - > 210 Punkte

Hier der erste Streitpunkt.. ich bevorzuge diese Kolossvariante! BEsonders gegen Space Marines können synchr. noch dazu der Massebeschl. Stärke 10, DS 1 , range 70 Zoll und synchronisiert ^^
Nachteil: Bei dieser Variante sind die Kolosse nicht sonderlich beweglich da sie nicht schießen dürfen wenn sie sich bewegen. Es gäbe die möglichkeit auch schwärmer raketensysteme hier zu verwenden anstatt der plasmabeschl und stabilisatorsysteme um sich w6 Zoll zu bewegen und dann EINE waffe abfeuer zu dürfen (egal ob bewegt oder nicht nur EINE)
Mit meiner Variante allerdings:
Bsp: 5 Termis schocken direkt vor dem termitrupp dem sich der commander angeschlossen hat und knallen die die beiden schilddrohnen weg.. dein Zug:
2x syn. Massebeschl. trifft auf 4+ / verwundung 2+ / kein Rüstungswurf
4x syn. Plasmabeschl. trifft auf 4+ / Verwundung 2+ / kein Rüstungswurf
2x Plasmabeschl. trifft auf 2+ / Verwundung 2+ / kein Rüstungswurf
2x Raketenmagazin trifft auf 2+ / Verwundung 2+

Fazit: 8 Verwundung ohne Rüstungswurf und 2 mit 🙂 kann nem termitrupp gefährlich werden!


Hammerhai
Ionenkanone, 2 Pulskanonen + Feuerleitsystem, Störsystem -> 15 Pkt.
- - - > 130 Punkte

Ionenkanonen 60 Zoll / 3 Verwundungen / Stärke 7 / Ds 3 .. Space Marinekiller. Die Pulskanonen feuern seperat ergo 6 Attacken

Gesamtpunkte Tau : 999


Einkaufsliste: (nach GW Preisen)

1x Grundbox: (80,-)
12x Feuerkrieger / 12x Kroot / 1x Teufelsrochen / 1x Krisis / 3x Geister / 4x Angriffsdrohnen

3x Krisis XV8: (52,50)
3x Krisis / 6x Angriffsdrohnen

2x Kolosse: (50,-)


1x Dornenhai (35,-)
Hammerhai + Dornhenhaiturm

2x Späherbox: (25,-)

Schilddrohnen umbauset: (8,45) (kann man sich aber auch selber baun mit übrig gebliebenen krisisteilen)

Hammerhai umbaugussrahmen für schw. Raketenmagazin (12,50)
(evtl lieber bei ebay gucken)

das wärn dann insgesamt 263,45 € und es fehlt noch ein raktenmagazin für krisis. da könntest du bei ebay schaun oder mal hier fragen 😉
und nochn kleiner Ratschlag.. bei wayland (england) kannste teilweise bis zu 40% Geld sparen 😉 Lieferzeit dauert nur etwas länger. mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, ich hab noch ne kleine Verbesserung: KEINE Hammerhai-Box kaufen, NUR Dornenhai.
Warum?
Im Dornenhai ist sowohl die Ionenkanone + Massebeschleuniger als AUCH der Dornenhai Raketenturm bei. Kosten identisch, und du kannst dir den Umbau gussrahmen sparen.
Wenn du dass dann geschickt machst und den Teufelsrochen umbaust hast du wahlweise alle Panzer aufm Feld.
🙂

P.S.: Bei Marines nutze ich ganz gerne die Vespiden nur so als Vorschlag.
 
Hey,

ich würd dir vorschlagen, jetzt erstmal keine Anti-Liste gegen Dosen zu entwerfen, denn dann bist du zu unflexibel und die Spiele werden langweilig. Deswegen würde ich lieber auf Allround-Bewaffnung setzen.

P.S.: Bei Marines nutze ich ganz gerne die Vespiden nur so als Vorschlag.
Hab die jetzt schon ein paar Mal eingesetzt und bei mir wurden sie immer weggeschossen, bevor sie rankamen...ich würde die echt rauslassen (auch eine der schlechtesten Tau-Einheiten überhaupt).


MfG, Joel
 
Hey,

ich würd dir vorschlagen, jetzt erstmal keine Anti-Liste gegen Dosen zu entwerfen, denn dann bist du zu unflexibel und die Spiele werden langweilig. Deswegen würde ich lieber auf Allround-Bewaffnung setzen.

naja die 1000 Punkteliste is ja net wirklich anti spacemarine ^^
wir haben das gewöhnliches krisis dr team und die Standardsachen
das einzige ist die Kolossbewaffnung.. in meinen Augen generell zu gebrauchen 🙂 ist halt einfach mehr wums! Geschmackssache
 
ohh
das ist ja schon einiges, vielen Dank 🙂

Nein ich möchte auch nun wirklich keine Anti Liste gegen meine ganzen Marine Mitspieler.
Ne mir gehts in erster Linie darum, auch mal eine Armee zu spielen, die ich von der Ausrüstung und auch vom lineup her variieren kann, da mir meine Necrons und mein Deathwing Orden dies bisher kaum gestatten wollten.
Imps gefallen mir optisch nicht, genauso wenig wie Eldar, die einzige Alternative wären noch Tyraniden gewesn.

Danke für den Tipp mit Wayland, ich bestell zwar gerne bei denen aber letztes Mal gab es Komplikationen, aber ein weiteres Mal probieren schadet nicht.
Die Liste oben sieht schon ganz prima aus.
Ich denke ich werde mir jetz die Tage mal beim freundlichen GW ums Eck den Codex holen und mir dann die obige Liste etwas genauer ansehen.

Vielen Dank schonma für die ersten Tipps!
 
Zuletzt bearbeitet: