Tau Neuling 500 Punkte

lucas

Codexleser
28. März 2010
212
0
6.426
Hallo zusammen 😉

Da ich nebenbei schon ein wenig von den Tau gesammelt hab (1 Rochen + 12 FK's) möchte ich nun mal eine kleine 500 Punkte liste machen die ich dann später erweitern mag.
Meine Liste sieht wie folgt aus :

*************** 1 HQ ***************
Commander
- Shas'el
+ - 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Verbesserte Zielerfassung
- Kyb. Drohnencontroller
- Kyb. Feuerleitsystem
- 2 x Schilddrohne
- - - > 127 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis
- 2 x Raketenmagazin
- Nachtsichtgerät
+ Krisis
- 1 x Flammenwerfer
- 2 x Raketenmagazin
+ Krisis
- 2 x Raketenmagazin
- Multiple Zielerfassung
- - - > 141 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Kroot
- - - > 70 Punkte

6 Feuerkrieger
- - - > 60 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer
- Schwärmer-Raketensystem
- Stabilisatorsystem
- Kyb. Drohnencontroller
- 1 x Schilddrohne
- - - > 100 Punkte

Gesamtpunkte Tau : 498

Dabei ergeben sich mir folgende fragen:
1. Welche Box von GW sollte man für den Commander nehmen es gibt 2 Boxen und ich weiss nicht wo der unterschied ist ausser das bei einer Drohnen dabei sind ....
2. Seh ich das richtig das die Krisis nur stehn und mit Ihren Raketen schiessen und sich dann erst in der NK Phase bewegen ?

Grüße
Sascha
 
1. Nimm ruhig einmal die Commander-Box ohne Drohnen. Die andere dürfte ein ganz normaler Krisis sein, bei der vom richtigen Commander sind 2 Waffen(Streugranatwerfer und Ionenblaster) und 2 Köpfe(im Codex findest du die Köpfe beim Commander und bei dessen Leibwache) mehr dabei

2. Die Krisis können auch aus der Deckung(=Sichtblocker, sonst bringt es ja nicht viel) raus laufen, schießen, wieder rein hüpfen
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Nimm dir für den Commander einfach nen normalen Krisis und mal ihn etwas anderst an/mach ein paar besondere Teile drann. In der "echten" Commanderbox sind einfach nur 2 weiter Alternativköpfe aus Zinn, die zwei experimentellen Waffen und ein paar Gimmiks drinn. Nichts was man nicht selbst mit etwas Plastik machen könnte.
Für nen Anfänger lohnt sich übrigens die Streitmachtbox.

2. Ne, Die Raketenmagazine sind Sturmwaffen, du kannst dich also bewegen->schiesen->angreifen/bewegen.
Schnellfeuerwaffen können von Krisis im übrigen auch nach dem bewegen auf volle Reichweite abgeschossen werden.
 
Codex S. 27 "Kasten" bremst XV8 Kampfanzüge aus die schwere Waffen abfeuern wollen... Sie sind zwar Waffenexperten aber Codex > Regelbuch... Was in der Praxis aber eh egal ist, weil es keine schweren Waffen für die Krisis gibt... Sie dürfen nach "Schnellfeuern" übrigens auch noch angreifen.

und vorsicht! wenn Krisis "laufen" dürfen sie nicht mehr in der NK-Phase zurückspringen... vgl. RB S. 52


@Topic:
Streitmachtsbox wär sicher nicht verkehrt. Aus den zusätzlichen Feuerkriegern kannst dir günstig Späher basteln. Krisis kann man immer brauchen und die Geister haben so schöne Modelle das man da sowieso welche haben sollte 😉

die Liste sieht mMn ganz gut aus. dem Commander evtl. noch ne MZE geben. Dafür das Nachtsichtgerät bei den Krisis gegen Drohnencontroller tauschen und eine SD vom Commander in die Krisis verschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
und vorsicht! wenn Krisis "laufen" dürfen sie nicht mehr in der NK-Phase zurückspringen... vgl. RB S. 52

Und was soll da stehen?

Da sie sich "immer in der Nahkampfphase 6 Zoll bewegen dürfen, selbst wenn sie nicht angreifen" sagt mMn aus, dass sie auch nach dem Rennen noch den Nahkampfphasensprung machen können!

Edit: Auch von mir noch ein Listenvorschlag:
*************** 1 HQ ***************
Commander, Shas'el
+ 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Verbesserte Zielerfassung, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, Kyb. multiple Zielerfassung, 1 x Schilddrohne -> 67 Pkt.
- - - > 117 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 48 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Feuerleitsystem, 1 x Angriffsdrohne -> 58 Pkt.
- - - > 153 Punkte

*************** 2 Standard ***************
6 Feuerkrieger
- - - > 60 Punkte

10 Kroot
- - - > 70 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem, Kyb. Drohnencontroller, 1 x Schilddrohne -> 100 Pkt.
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 500
 
Zuletzt bearbeitet:
So siehts aus. Rennen verbietet den Angriff, das Springen geht aber auch wenn man nicht angreift.

Der Kasten auf Seite 27 hat übrigens noch eine Einschränkung gegenüber dem Regelbuch das man beachten sollte. Kein Springen nach dem Schocken kann ganz schön weh tun.


Edit: die Liste selbst ist ganz solide. Da der Kommander sich am ehesten den Krisis anschliesen sollte, sollte er noch ne Muliple Zielerfassung bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist mMn aber auch die einzige einschränkung (nicht springen nach dem schocken). schwere waffen dürfen auch nach einer bewegung abgefeuert werden (wenn man mit FW modellen spielt, kann das interessant werden), das RB und der Kodex widersprechen sich hier nicht.
im kasten auf S.27 steht:"...and the user must be stationary to fire them."
im RB auf S.76 steht zu waffenexperte:"Relentless models can shoot ... counting as stationary, even if they moved in the previous movement phase, ... ."
ich sehe da wirklich keinen widerspruch. die eine regel sagt, daß sie stationär sein müssen und die andere sagt, daß sie genau das sind. der zustand des modells ist in beiden fällen der gleiche - stationär...
kodex>RB, aber der geist der regel auf S.27 wird durch den waffenexperten nicht verletzt.

back@topic:
ich persönlich mag die deathrain krisis, man hat einfach mehr modelle auf der platt. evtl kann man auch auf den koloss verzichten, bei den punkten sollten eigentlich keine panzer mit mehr als P12 auf der platte sein und da reichen die DR krisis.
mein vorschlag falls du auf plasmawaffen nicht verzichten möchtest:
*************** 1 HQ ***************

Commander
- Shas'el
+ - 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Drohnencontroller
- Kyb. Feuerleitsystem
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
- - - > 112 Punkte


*************** 2 Elite ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis
- 1 x Flammenwerfer
- 2 x Raketenmagazin
+ Krisis
- 2 x Raketenmagazin
- Drohnencontroller
- 1 x Angriffsdrohne
+ Krisis
- 2 x Raketenmagazin
- Drohnencontroller
- 1 x Schilddrohne
- - - > 158 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Verbesserte Zielerfassung
- Kyb. Feuerleitsystem
- - - > 77 Punkte


*************** 2 Standard ***************

6 Feuerkrieger
- - - > 60 Punkte

13 Kroot
- - - > 91 Punkte
Gesamtpunkte Tau : 498
so haste beides - ein 2er team plasma und ein zuverlässiges 3er deathrains.
ohne plasma könnte man sogar noch einen DR krisis mehr mitnehmen.
versuch macht kluch...oder so.😉
wie wargrim anmerkte, wenn du deine liste so spielst und den commander den krisis anschließt (solltest du wegen der drohnen), braucht er noch ne MZE - tausche eine SD gegen eine AD und es passt.
 
Und was soll da stehen?

Da sie sich "immer in der Nahkampfphase 6 Zoll bewegen dürfen, selbst wenn sie nicht angreifen" sagt mMn aus, dass sie auch nach dem Rennen noch den Nahkampfphasensprung machen können!

Das laufen bezog sich auch eigentlich auf die Bewegungsphase...
2. Die Krisis können auch aus der Deckung(=Sichtblocker, sonst bringt es ja nicht viel) raus laufen, schießen, wieder rein hüpfen

und damit wollte ich darauf hinweisen, dass wenn die Krisis in ihrer Bewegungsphase "laufen" (sprich sich wie normale Infanterie bewegen), sie in der NK-Phase nicht mehr springen können...

hätt mich wohl bissl deutlicher ausdrücken sollen...
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Selbe Seite weiter oben: "...dies ist optional, sprich sie können sich auch dazu entscheiden sich wie normale Infanterie zu bewegen..." und normale Infanterie springt nunmal nicht in der NK-Phase...


2. Es steht eigentlich schon sowas drinnen wie "wenn sie die module benutzt haben". Ist sogar der erste Satz im ersten Punkt in der Unterscheidung von Flug- zu Sprungmodulen... Das immer bezieht sich hier nur darauf das sie das selbst noch können wenn sie nicht angreifen (steht ja auch so drinnen...)

Im englischen original wirds deutlicher, hier wird das "immer" nicht in einen neuen Satz gestellt und der Zusammenhang ist so besser erkennbar/eindeutiger:
"In the Movement phase they only move 6" when using their jetpacks, but are always allowed to move 6" in the Assault phase, even if they don't assault."
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaub nicht das ich mich da auf was versteife...

Das ergibt sich doch aus dem RB...

Wenn sie die Flugmodule benutzen bewegen sie sich wie beschrieben...

Wenn sie die Flugmodule nicht benutzen bewegen sie sich wie normale Infanterie...

Das "immer" muss man im Kontext sehen... es bezieht sich auf die Nahkampfbewegung.


Aber spielt ihr wie ihr wollt und ich machs so... Und beim Turnier entscheidet der Judge... Will keinem meine Meinung aufzwingen, besonders wenns bloß um Nichtigkeiten geht...
 
also ich hab das auch nochmal nachgelesen und für mich klingt alles so
. Bewegungsphase 6" wie sprungtruppe dh über gelände 6"
. Schussphase ..normal schiessen
. Nahkampfphase man darf nochmal 6" bewegen wie sprungtruppen
wenn man in der schussphase rennt darf man aber trotzdem in der NK Phase springen man hat ja schon den nachteil das man nich geschossen hat richtig so ?