Tau-Neuling auf dem Weg zum höheren Wohl

Drakor

Eingeweihter
04. Juni 2013
1.531
0
14.426
Liebe Tau Gemeinde,

ich spiele mit dem Gedanken eine Tau Armee aus dem Nichts auszuheben und benötige dabei dringend eure Unterstützung! Ich besitze derweil noch keine einzige Tau Einheit und werde in 2 Monaten mit den ersten Käufen und bemaltätigkeiten beginnen. Farbschema ist erdacht und die Richtung der Armee ebenfalls.

Nachfolgend findet ihr drei meiner Listen in den Abstufungen 500 -> 1000 -> 1850 (Verbündet mit meinen Eldar)

Ziel ist es Turnierreife zu erlangen und wie einigen bei der großen Liste auffallen mag, habe ich mich von aktuellen Turnierlisten inspirieren lassen 😉 Ich bitte euch vorallem die 500 und 1000 Pkt Liste auf Effektivität und Logik zu prüfen, damit ich bald einige Spiele mit den Tau spielen kann und diverse Völker vom Nutzen des höheren Wohls überzeugen kann.

1. Liste (500 Pkt.)

*************** 1 HQ ***************
Commander
+ 1 x Fusionsblaster, Zyklischer-Ionenblaster, Drohnensteuerung, Multiple Zielerfassung -> 43 Pkt.
- - - > 128 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt., 1 x Markiererdrohne
- - - > 126 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Kroot
- - - > 60 Punkte

6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Dornenhai-Raketenpanzer, Zwei Angriffsdrohnen
+ Filteroptik, Störsystem -> 16 Pkt.
- - - > 131 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 499

- Commander zu teuer?
- Dornenhai raus und Xv 88 verwenden?

2. Liste (1000 Pkt.)

*************** 2 HQ ***************
Himmlischer
- - - > 50 Punkte

Commander
+ 1 x Fusionsblaster, Zyklischer-Ionenblaster, Drohnensteuerung, Multiple Zielerfassung, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Reinflut-Engrammneurochip -> 83 Pkt.
- - - > 168 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt., 5 x Markiererdrohne
- - - > 231 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Kroot, 1 Kroothund
- - - > 65 Punkte

10 Kroot, 1 Kroothund
- - - > 65 Punkte

6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Dornenhai-Raketenpanzer, Zwei Angriffsdrohnen
+ Filteroptik, Störsystem -> 16 Pkt.
- - - > 131 Punkte

XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Schwärmer-Raketensystem, Multiple Zielerfassung -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Schwärmer-Raketensystem, Multiple Zielerfassung -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 65 Pkt., 3 x Markiererdrohne
- - - > 241 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 1005

- Himmlischer in die XV-88
- Ausrüstung passt so?
- Ist auf 1000 Pkt ein Riptide "Pflicht"?

3. Liste (1850 Pkt. - Turnier mit Eldar als Verbündete)

*************** 2 HQ + 1 Verbündeter ***************
Himmlischer
- - - > 50 Punkte

[Eldar] Runenprophet, Eldar-Jetbike
+ Shurikenpistole, Hagun Zar -> 0 Pkt.
- - - > 115 Punkte

Commander
+ 1 x Fusionsblaster, Zyklischer-Ionenblaster, Drohnensteuerung, Multiple Zielerfassung, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Reinflut-Engrammneurochip -> 83 Pkt.
- - - > 168 Punkte

*************** 3 Elite ***************
XV104 Sturmflut , sync. Schwärmer Raketensystem, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem
- - - > 190 Punkte

XV104 Sturmflut , sync. Schwärmer Raketensystem, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem
- - - > 190 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt., 5 x Markiererdrohne
- - - > 231 Punkte

*************** 3 Standard + 1 Verbündeter ***************
10 Kroot, 1 Kroothund
- - - > 65 Punkte

[Eldar] 6 Gardistenjetbikes, 2 x Shurikenkanone
- - - > 122 Punkte

10 Kroot, 1 Kroothund
- - - > 65 Punkte

6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte

*************** kein Sturm + 1 Verbündeter ***************
[Eldar] 5 Warpspinnen
- - - > 95 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Dornenhai-Raketenpanzer, Zwei Angriffsdrohnen
+ Filteroptik, Störsystem -> 16 Pkt.
- - - > 131 Punkte

Dornenhai-Raketenpanzer, Zwei Angriffsdrohnen
+ Filteroptik, Störsystem -> 16 Pkt.
- - - > 131 Punkte

XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Schwärmer-Raketensystem, Multiple Zielerfassung -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Schwärmer-Raketensystem, Multiple Zielerfassung -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 65 Pkt., 3 x Markiererdrohne
- - - > 241 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 1848


Gegner:
Ich möchte mich prinzipiell einmal universell aufstellen. Mögliche naheliegende Gegner sind allerdings: Marines (Dark Angels), Imperium und die Tyraniden

zum Schluss noch einige extra Fragen:

- sind meine Standards so passend?
- Immo bietet der Codex Tau ja noch unzählige andere Möglichkeiten. Mich würde interessieren wie Späher, XV 25 und Jagddrohnenteams bewertet werden?
- Was haltet ihr von diesem Start? Bin ich Kauftechnisch auf einem guten Weg?

Vielen Dank fürs drüberlesen und hoffentlich kritisch kommentieren 🙂

Drakor
 
500 P. Liste:

Kann man sicher so spielen. Ist aber nicht ausgemaxt.
Ausgemaxt sähe das so aus:
*************** 1 HQ *************** Himmlischer
- - - > 50 Punkte


*************** 1 Elite ***************
XV104 Sturmflut , sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem
- - - > 190 Punkte


*************** 2 Standard ***************
6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte


10 Kroot, 1 Kroothund
- - - > 65 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt.
- - - > 140 Punkte




Gesamtpunkte Tau : 499

Natürlich geht deine Liste auch so und bietet einen zweiten Weg um ans Ziel 1850 Punkte Turnierliste ran zu kommen.

1000P.
Nächste Schritt würde ich dann so vornehmen:

*************** 2 HQ *************** Himmlischer
- - - > 50 Punkte


Commander
+ 2 x Raketenmagazin, Drohnensteuerung, Multiple Zielerfassung, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Reinflut-Engrammneurochip, Waffenstörfeldemitter, 2 x Markiererdrohne -> 109 Pkt.
- - - > 194 Punkte


*************** 2 Elite ***************
XV104 Sturmflut , sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem
- - - > 190 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre, Schubumkehrdüsen, Kommando-Kontroll-Modul, Multispektrum-Sensorpaket -> 72 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt., 4 x Markiererdrohne
- - - > 234 Punkte


*************** 2 Standard ***************
6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte


10 Kroot, 1 Kroothund
- - - > 65 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt.
- - - > 210 Punkte




Gesamtpunkte Tau : 997
Gerade bei 2+ Rüstung solltest du auf 1000 Punkte Probleme kriegen. Ausgemaxt muss da spätestens der erste Riptide in Erscheinung treten

1850 Punkte
*************** 2 HQ + 1 Verbündeter ***************
Himmlischer
- - - > 50 Punkte


Commander
+ 2 x Raketenmagazin, Drohnensteuerung, Multiple Zielerfassung, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Reinflut-Engrammneurochip, Waffenstörfeldemitter, 2 x Markiererdrohne -> 109 Pkt.
- - - > 194 Punkte


[Eldar] Runenprophet, Eldar-Jetbike
+ Shurikenpistole, Hagun Zar -> 0 Pkt.
- - - > 115 Punkte


*************** 3 Elite ***************
XV104 Sturmflut , sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem
- - - > 190 Punkte


XV104 Sturmflut , sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem
- - - > 190 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre, Schubumkehrdüsen, Kommando-Kontroll-Modul, Multispektrum-Sensorpaket -> 72 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt., 4 x Markiererdrohne
- - - > 234 Punkte


*************** 3 Standard + 2 Verbündete ***************
6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte


6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte


10 Kroot, 1 Kroothund
- - - > 65 Punkte


[Eldar] 3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte


[Eldar] 3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte


*************** kein Sturm + 1 Verbündeter ***************
[Eldar] 6 Warpspinnen
- - - > 114 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************
XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt., 3 x Raketendrohne
- - - > 246 Punkte


XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 65 Pkt., 3 x Raketendrohne
- - - > 241 Punkte




Gesamtpunkte Tau : 1849

Und somit hättest du eine ziemlich Standards Tau Turnierliste. Die Warpspinnen sind gut. Defintiv. Passen aber in meinen Augen nicht ins Konzept, da sie meistens Schläge alleine versetzen.
Der Dornenhai ist in meinen Augen subobtimal. Da man nur eine gute Schussphase hat. Aber da habe ich schon mit mehreren Turnierspielern mich drüber unterhalten. Einzig um FMK runter zu holen, finde ich ihn akzeptabel.

Zu deinen Fragen:
1. Die Standards würden passen. Du musst nur die Gardistenjetbikes in zwei Trupps spliten.
2. XV25 Geist-Kampfanzüge sind schlecht. Kosten 30 Punkte und schießen weniger als ein Feuerkrieger. Stärke 5 hast du genug in der Armee und brauchst da nichts weiteres mehr.
3. Sniper-Drohnen. Sind sehr gut. Mit Himmlischen extrem guten Output und ein No-Brainer gegen sämtliche MK.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MousePAT

vielen Dank für dein ausführliches Feedback!! Gerade die 1000 Punkte Liste gefällt mir sehr gut. Allerdings sind zwei weiche Standards schon sehr wenig. Man liese ja beide in Reserve oder? Ich frage mich ob man nicht eine Breitseite noch gegen einen Kroottrupp tauschen kann um Missionsziele zu nehmen.

Ansonsten würden meine Eldar vielleicht für bessere Standards sorgen. Wenn man Allied mag 😉

Den Himmlischen in die Breitseiten stellen?
 
Sicher kann man machen. 1x Breitseite gegen Kroot tauschen. Ist halt weniger Output für mehr MZ-Sicherheit.
Ich selbst spiel auf 1850 Punkte oft nur mit 3 Standards, daher gehen bei 1000 Punkte auch nur zwei.

Und ja bis auf Killpoint Missionen oder Scouts die unbedingt aufgehalten werden müssen, sollten die Standards über Reserve/Flankenbewegung das Spiel betreten.

Den Himmlischen in die Breitseite, genau
 
Immo sind tatsächlich viele Raketen in meiner Liste. Ich habe prinzipiell sowieso vor alles zu magnetisieren, aber dennoch finde ich den Vorschlag mit Plasma/Fubla recht gut. Nur kostet der Trupp dann mehr.

Warum genau ist eigentlich der Dornenhai nicht sonderlich beliebt? Für geringe Punkte gibts einen hervorragenden Markerträger, eine Erstschlagswaffe/Flugabwehr und einen Pz13 Blocker der auch noch Panzerschocken a´kann. Schlägt ihn da der Breitseitentrupp?
 
Ich selbst bin ja ein bekennender Fan des Skyray muss aber gestehen, dass er im direkten Vergleich zu Kolossen tatsächlich keine Changse hat und auch Jagddrohnen die zunächst bessere Wahl sind...


Hauptschwäche des Skyray ist ansich die Schwäche der Lenkraketen die trots allem halt normale Sprengraketen bleiben - dadurch ist sein Hauptvorteil: Seine Primärfeuerkraft sehr früh im Spiel auf einen schlag abgeben zu können nur von eingeschränkten Nutzen, d.h. es reicht allein nicht für einen sehr wahrscheinlichen Abschuss wenn ich ihn auf BF5 Pusche (sollte mit den vernetzten Zielmarkern meist der Fall sein) und dann alles auf ein gefährliche Ziel abfeuere was er hat.

Wenn Platz in der Liste ist, kann man durchaus 1-2 mitnehmen (solche Antitankwaffenmagneten sind sie in der Praxis nicht, da Melter u.ä. in runde 1 meist noch nicht dran sind und sie anschließend ohne Raketen keine so hohe prio haben) - um wirklich gut zu sein, sind aber leider Lenkraketen nicht gut genug - was zwar auch einen gewissen Sinn hat (stellt euch vor wie spiele gegen Mass-Lenkraketenlisten aussähen, wenn die wirklich lohnen würden) gleichwohl aber den Skyrai unattraktiv macht, wenn U-Slots knapp sind - und wo sie es nicht sind, haben andere Auswahlen immer noch ein besseres Preis/Leistungsverhältnis...
 
Ich persönlich spiele gerade in einer harten Liste gerne einen Skyray. Manchesmal bringt er genau DEN einen Schlag für genau DEN Panzer oder irgend etwas anderes um ihn zu zerstören. Der Skyray ist gut für einen harten Alphaschlag oder später als mobile Luftabwehr. Und 2 AA Zielmarker sind nicht verkehrt.

Gerade aber die flexiblen Möglichkeiten und starke Konkurrenz im U Slot finde ich Super in unserem Codex. Listen sind hart mit vielen Kolossen, aber auch mit 1-2 Skyrays sind sie hart. Nachdem er im letzten Codex eine solche Katastrophe war, bin ich froh, dass er jetzt so gut geworden ist.
 
Ersteinmal vielen Dank für die Antworten. Ich würde den Thread jetzt gerne in eine Strategische Richtung bewegen.

Dazu möchte ich euch fragen, wie ihr eure Tau, repektive meine vorgesehene Armee einsetzen würdet. Primär bin ich ja sehr auf Kampfanzüge fixiert und kann mir daher nur geringe Verluste leisten.
Wie muss ich mich aufstellen? Riptide in die Mitte und Breitseiten in eine Ecke oder in einen wichtigen Gang? Kroot flanken und nehmen Missionsziele oder stehen Nachkämpfern im wege die sich anpirschen wollen.

Das Kampfanzugteam hüpft derweil als "Feuerwehr" hin und her und versucht so viel Schaden wie möglich zu verursachen. Dazu fällt mir auf, dass sich die Xv8 und ihr Commander gerne und leicht von der Breitseiten Feuerdeckung wegbewegen könnten. Wie schütze ich die Breitseiten gegen schockende einheiten, verteidige also mein Hinterland UND erwische die richtige Reichweite um mich nach Vorne zu bewegen ohne meine Armee zu zerreissen?
 
Das hängt mMn alles viel zu sehr von gegebenen Bedingungen (Gelände, Mission, Aufstellungsart, generische Armeeliste) ab, als dass man hier generelle Antworten auf Deine Fragen geben könnte. Die Fragen, die Du stellst sind aber die richtigen, nur müssen sie halt von Fall zu Fall beantwortet werden.

Einzig bei den Breitseiten kann ich mit relativer Sicherheit sagen, dass ich sie eigentlich immer recht offensiv und zentral an der vorderen Grenze meiner Aufstellungszone platzieren würde, da sie mit den Raketen nur begrenzte Reichweite haben aber durchaus einigermaßen robust sind. Außerdem bedeutet eine zentralere Position eben meistens auch, dass schockende Einheiten des Gegners von mehr Deiner eigenen Einheiten beschossen werden können (die Riptides mit Frühwarnsystem sind übrigens DER Konter gegen schockende Einheiten).
 
Die Kolosse werden zudem bevorzugt auf einer Landeplattform platziert - die erhöhte Position ist dabei schon mal ein Vorteil in Bezug auf LOS aber primär geht es im den 4+ Rettungswurf gegen Beschuss und dann halt wie gesagt zentral...

Kleinere Standards werden bevorzugt in Reserve gehalten wobei es auch Situationen gibt in denen Infiltrierende Kroot sehr nützlich sind: Zu allererste, wenn der Gegner viele Scoutende Einheiten hat, was sich durch infiltratoren blockieren oder zumindest einschränken lässt; des weiteren als Gegeninfiltration gegen gegnerische Infiltratoren (aber schon recht Situationsabhängik). Hat man ihnen die Snipermunition gekauft, kann es auch mal ganz witzig sein an zu offensiv aufgestellte Monster o.ä. heran zu infiltrieren und wenn er eine Massarmee mit leichter Infanterie spielt währen auch sowohl Kroot als auch FK durchaus nützliche Feuerkraft - aber die sind in letzter Zeit recht selten geworden und ansich stehen wir auch so ganz gut gegen Masse da, was nicht zuletzt einer der Gründe für die schwäche unserer Standards ist (wir profitieren halt kaum davon FK zu spamen, anstelle die Punkte in Kolosse zu stecken)...