Basteln Tau Neuling

BavarianBrawler

Aushilfspinsler
01. November 2014
15
0
4.786
Hallo und guten Abend zusammen,

also, ich hab dann mal ein paar Fragen bitte.
Bin neu im Sternenreich der Taus und würde gerne das eine oder andere bzgl. Waffenoptionen wissen.

Also mal los :

- Wieviele Transport Panzer als Teufelsrochen werde ich denn bei Spielen bis 2000 Punkte brauchen wenn ich schön kombinieren will ?
- Wieviele Standarteinheiten Feuerkrieger werde ich brauchen und welche Bewaffnung gibt man denen ?
- Wieviele Einheiten Kroot ?
- Wieviele Hammerhaie bzw Dornenpanzer werde ich denn brauchen und gibt es hier auch unterschiedliche Waffen die ich magnetisieren müßte ?
- Wieviele Sturmfluten und welche Bewaffnung verpasse ich denen ? Muss ich bei denen was magnetisieren oder eine Waffe und gut isses ?
- Die gleiche Frage habe ich auch bei den Krisis und den Breitseiten, welche Bewaffnung nimmt man denn hier meistens und magnetisieren oder einfach kleben ?

Ich will halt einfach eine 2000 Punkte Streitmacht aufbauen und schon ein bisschen variieren können. Also nicht nur eine Liste und fertig.

Kann mir da vielleicht jemand helfen ?

Wäre echt toll ... Danke sehr erstmal ... Und beste Grüße ins Reich.

BB
 
Jo, kann dir u.U. helfen:

Also Grundsätzlich lohnt sich erst mal die Grundbox (gegebenenfalls auch später ein zweites Mal) - Feuerkrieger und Krisis beziehst du so komplett über diese Piranhas großteils (ich spiele bis zu 3x1 - 2 aus der Grundbox reichen aber an sich lange) und Geister sind im Moment zwar eher was für "nette Listen" aber die Grundbox lohnt sich auch, wenn man sie raus rechnet und so hat man sie zusätzlich, bzw. kann sie fürs Umbauen nutzen...

Kauf dir Erstmal keine einzelnen Rochen oder so sondern einfach 2 Hammerhai/Skyrai bausätze - da sind alle Teile für alles drinn und wenn du die Türme nicht festklebst, kannst du sie als Sky-Rai/Hammerhai und wenn du etwas besser im Basteln/Magnetsieren bist auch alternativ als Devilfish nutzen (normalerweise beschwert sich aber auch keiner, wenn man nen Panzerrumpf ohne Bug-Gatling als Devilfish spielt) - in den Seitenkuppeln nutzt du lediglich das SMS oder halt die Kampfdrohnen beim Devilfish.

Kroot reicht an sich erst mal eine Box, später vielleicht ne zweite - die werden z.B. gerne von mir genutzt um gegnerische Scoutbewegungen zu blockieren etc. aber dafür brauchst du halt wirklich nur 1-2 Minimaleinheiten.

Riptides sind in Kompetetiven Listen im moment eins der tragenden Elemente (d.h. auf Turnieren werden oft 3 gespielt) aber keine guten Einheiten um die Armee zu lernen (zu sehr Eierlegende Wollmilchsau) - und ja, die sollten magnetsiert werden (gespielt werden meist Ionenbeschleuniger und Fusionsblaster, aber bei dem teuren Modell lohnt magnetisieren wirklich und ist gut machbar).

Breitseite (das oft andere Listentragende Element in Kompetetiven Listen) sind halt in Euro extrem überteuert (manche bauen deswegen um, andere haben das Geld) im Moment werden sie nur mit Raketen gespielt (in beiden Slots) - dass kann sich aber mit dem nächsten Dex ändern, deshalb besser magnetisieren, Krisi sowieso magnetisieren...

Generell gilt: Teufelsrochen und Piranhas dienen im Moment primär dazu die gegnerische Bewegung einzuschränken - Damagedealer sind sie nicht.
Unsere Standards machen zwar ein wenig schaden, aber andere Einheiten sind dafür besser, weshalb auch öfters mal mit minimalstandards gespielt wird.
Breitseite sind zwar statisch haben aber eine unverschämthohe feuerkraft, und sind von daher für quantitative Dakka zuständig, die vielseitigen Riptides hingegen fürs qualitative.
Skyrays sind ne ausgezeichnete Toolbox und erste Wahl um freie U-Slots voll zu machen.
 
Für 2000 Punkte würde ich mal in etwa in folgendes investieren: 3 Riptides auf jeden Fall! 30 Feuerkrieger, 3 Rochen, 20-30 Kroot, Himmlischer, Commander, 2-3 Breitseiteteams, 2-3 Krisisteams, 9 Jagddrohnen+2-3 Feuerleitschützen, 3 Dornenhaie (die kannst Du dann umbauen zu Hammerhaien/Ionenhaien, weil im Bausatz alle Waffen drin sind!), Späher und 3 Piranhas.
Bewaffnung: Riptide sollte magnetisiert werden. Es ist zwar hauptsächlich die Konfiguration mit Ionenbeschleuniger und Fublas zu sehen, die Burstcannon bei Farsight Enclave ist aber auch nicht zu verachten.
FKs mit Pulskarabineren, Kroot mit Büchsen, Breitseiten mit Rakmags und Schwärmern, Krisis unbedingt modular (Rakmags oder Fusionsblaster!). Denke, da hast Du genügend Varianz drin... ;O)
 
Für 2000 Punkte würde ich mal in etwa in folgendes investieren: 3 Riptides auf jeden Fall! 30 Feuerkrieger, 3 Rochen, 20-30 Kroot, Himmlischer, Commander, 2-3 Breitseiteteams, 2-3 Krisisteams, 9 Jagddrohnen+2-3 Feuerleitschützen, 3 Dornenhaie (die kannst Du dann umbauen zu Hammerhaien/Ionenhaien, weil im Bausatz alle Waffen drin sind!), Späher und 3 Piranhas.
Bewaffnung: Riptide sollte magnetisiert werden. Es ist zwar hauptsächlich die Konfiguration mit Ionenbeschleuniger und Fublas zu sehen, die Burstcannon bei Farsight Enclave ist aber auch nicht zu verachten.
FKs mit Pulskarabineren, Kroot mit Büchsen, Breitseiten mit Rakmags und Schwärmern, Krisis unbedingt modular (Rakmags oder Fusionsblaster!). Denke, da hast Du genügend Varianz drin... ;O)
Sorry, aber...vollkommener Quatsch. Wenn er als Einsteiger direkt 3 Sturmflut und die Breitseiten nimmt, dann werden die Drohnen, die meisten Krisis und ein guter Teil der Fahrzeuge nie ein Spielfeld sehen. Das liegt nicht daran, dass die schlecht sind, sie sind aber längst nicht so leicht zu spielen und wenn man einmal auf dem bequemen und einfachen Zug drauf ist, dann erwarten einen schnell nur noch gefrustete Gegner und statische Feuerlinien. Gerade ersteres kann einem das Spiel gehörig versauen. Es macht keinen Spaß, seine Armee anzukündigen und schon bei dem Wort Tau ein "Och nööö..." zu hören.
Dazu kommt außerdem, dass ich jetzt mit 6000 bis 7000 Punkten Tau noch nie das Bedürfnis verspürt habe, mehr als zwei Sturmflut zu nutzen und ich bin dabei auch immer schon super mit nur einem auf dem Feld ausgekommen, von daher hätte sich selbst die Anschaffung eines zweiten bislang in keinster Weise rentiert. Wozu so viele Breitseiten? Du hast doch keine Ahnung, wie bei denen die Spielplatten aussehen. Und selbst in harten Spielen braucht man auf keinen Fall mehr als die zwei Einheiten. Den dritten Slot kann man sich wirklich sehr gut für einen Panzer offen halten (von denen man effektiv aber auch nicht mehr als zwei benötigt, solange man nicht in Richtung Apocalypse schaut). Wenn man nicht gerade Enklave spielt, dann braucht es auch nicht so unbedingt mehr als zwei Teams Krisis, da man selbst ohne Sturmflut-Einsatz die Elite damit voll bekommt, ohne wirklich Platz zu verschwenden (Stichwort schockende Einzel-Krisis).
Und wieso alle Feuerkrieger mit Sturmgewehren? Das nimmt dir nur unnötig Reichweite, selbst mit Rochen und Himmlischem. Ich würde derzeit halb-halb empfehlen, wenn nicht sogar eine Tendenz zu normalen Pulsgewehren (aber das sind Details). Und auch deine Waffenempfehlungen für Krisis sind nicht der Weisheit letzter Schluss. Da kann man eine ganze Menge herum spielen und variieren. Plasmagewehre und Flammenwerfer werden gerne unterschätzt, wenn auch die beiden genannten in der Regel die Primärwaffen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage lautete ganz präzise: Was brauche ich, um bei 2000 Punkten VARIIEREN zu können. Sie lautete nicht, wer wann welches Bedürfnis verspürt hat, seine eigene Spielweise mit x oder y Sturmflut anzupreisen und/oder Belehrungen bezüglich der Spielplattenbeschaffenheit zu geben. Weisst Du, wie deren Spielplattenbeschaffenheit ist? Es ging hier rein um die Frage, was sich BavarianBrawler anschaffen soll, um eine VARIANZ in seine Listen zu bekommen. Diese ist mit dem, was ich ihm vorgeschlagen habe definitv gegeben. Auch ging es in seiner Frage nicht darum, ihn zu einer gewissen Spielweise zu erziehen, indem man extrapoliert, dass ein gewisser Teil seiner Fahrzeuge nicht das Spielfeld sehen wird, wenn er mit so und so vielen Breitseiten spielt. Das Denken bezüglich seines Spielaufbaus würde ich ihm selber überlassen! Es ist schön, wenn Du bei Deiner Spielweise mit einem Riptide auskommst, dies heisst jedoch nicht automatisch, dass im Bezug auf die Varianz, nach der er gefragt hat ein Riptide für ihn ausreichend ist.
Dass Du eine andere Meinung bezüglich Deines Armeeaufbaus hast, ist valide und ok, gibt Dir aber weder die Kompetenz noch das Recht, andere, mit Sicherheit ebenso durchdachte Meinungen, als vollkommenen Quatsch abzustrafen. Im übrigen habe ich die FKs nicht mit Sturmgewehren, sondern mit Pulskarabinern vorgeschlagen, was völlig normal ist. Du solltest also, bevor Du kritisierst, genau durchlesen, was Sache ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja, wir reden hier aber von einem Neueinsteiger und drei Modellen im Wert von alleine schon jeweils 60 €. Varianz hin oder her, es ist schlichtweg falsch (und das ist natürlich nur eine Meinung) eine solche Anschaffung mit "auf jeden Fall!" zu betiteln. Zumal das (in meinen Augen) keine Varianz ist, sondern nur die Möglichkeit schafft, den (meiner Ansicht nach) langweiligsten Spam des Spiels aufzustellen. Ich würde sogar soweit gehen zu sagen, man kann hier ruhig die Verantwortung zeigen und dem Listenersteller nahebringen, nicht auf 2000 Punkte mit Variationen aufzubauen, sondern erst einmal 1000 Punkte mit ein, zwei Optionen anzuschaffen. Das ist genug Plastik, das man erst mal kaufen, zusammenbauen und im Idealfall bemalen muss. Da kann man sich bereits ausreichend mit demotivieren, ehe man auch nur einen Würfel in die Hand genommen hat.
War das die Frage des Erstellers? Nein. Trotzdem ist es (in meinen Augen) eine legitime Antwort.

Es tut mir leid, wenn ich deine Ansicht deinem Empfinden nach zu hart abgestraft habe, aber Tau(-Spieler) besitzen bereits einen sehr schlechten Ruf in der Spielergemeinde (und das nicht nur hier im Forum, das schwappt teils leider spürbar bis auf die Tische) und da muss man einem Anfänger nicht noch naheliegen, dieses Klischee direkt mal zu unterstützen.

Und ja, ich habe mir das Anliegen genau durchgelesen. Dass ich mich nicht direkt an seinen Fragenkatalog gehalten und stattdessen deine Aufzählung kommentiert habe führt also dazu, dass du mir absprichst zu wissen "was Sache ist"?

Übrigens, Großbuchstaben verbessern ein Argument nicht, sondern lassen einen im Zweifelsfall nur unnötig verärgert und aggressiv wirken. Das trägt nur selten zu einer gesunden Kommunikation bei.
 
Was auch immens zu einer gesunden Kommunikation beiträgt, ist es, das, was man kritisiert, vorher genau zu lesen. Nochmal: Ich spreche Dir nicht ab, zu wissen, was Sache ist. Du kritisierst jedoch meinen Vorschlag, die FKs mit Pulskarabinern auszustatten mit folgenden Worten: "Und wieso alle FKs mit Sturmgewehren? Das nimmt nur unnötig Reichweite..." Das zeigt mir eindeutig, dass Du nicht wirklich gelesen hast, was ich geschrieben habe. Du kritisierst es jedoch präventiv. Ich denke, Du pflichtest mir bei, dass dies a) nicht zu einer gesunden Kommunikation beiträgt und b) den Kritikgeber u.U. nicht im besten Licht dastehen lässt, um es gelinde auszudrücken. Dass Du diesen ganz simplen Sachverhalt (der aber zumindest ein Lesen des Geschriebenen voraussetzt) jetzt verdrehst und mir unterstellst, dass ich Dir aufgrund Deiner Kommentierung seiner Aufzählung vorhalte, nicht zu wissen, was Sache ist, zeigt, dass Du es immer noch nicht gelesen hast. Daher werde ich jetzt auch nichts mehr dazu schreiben.
 
Friede, Freunde, Friede ... 🙂
Ich Danke euch allen hier ... Weil ich dadurch schon viel gelernt habe bzw jetzt weiß ...
Dir Sonnenkönig Danke ich für die Aufzählung bzgl. Varianz der Einheiten ... Ich war mir einfach nicht klar welche Einheiten ich in welcher Masse brauche um einfach mal ein wenig a la Bier&Brezel aufzustellen und eben einmal a la Hardcore Turnier Like. Und vielleicht habe ich ja auch irgendwann mal vor auf Turniere zu gehen ... Von daher bin ich diesbezüglich schon weiter ... Vielen Dank.
Und Dir Zekatar Danke ich für die mahnenden Worte in Bezug auf Tau und Ihr Ruf in der Gemeinschaft ... Ich hab das schon mitbekommen ... Das Tau und Eldar nicht unbedingt zu den Freunden aller anderen Spieler da draussen gehören ... Aber es ist schön nochmal zu lesen auf was man achten sollte ...
Aber es ging mir eben primär um die Varianz, also wieviele Einheiten ich von was brauche um einfach mal einen zb. Riptide Spam zu spielen, einen Crisis Spam, einen was auch immer Spam ... 🙂 und da bin ich denke ich mal ein wenig weiter ... Vielen Dank also euch allen nochmal ... Und nochmal ... Friede, Freunde, Friede ... Es gibt genug Gegner dort draussen als das wir diese unter uns schaffen sollten ... 🙂
 
So dann gebe ich meinen Brei auch mal dazu:
Denke, dass ich in etwa so spiele wie du es dann vor hast, denn mit der Zeit habe ich meinen Stil immer wieder geändert und auch ein paar Mal komplett umgestellt. Anfangs von einer fast statischen Feuerlinie zu springenden und hüpfenden Guerilla-Einheiten zu komplett nach vorne breschender Frontlinie hab ich jetzt alles mal gespielt und mit meinen vorhandenen Einheiten ist auf 1850 das recht gut machbar, nur 1-2 Piranhas/Krisis und auch 2 Teufelsrochen hätte ich noch gerne mehr.
Hier jetzt mal die Auflistung meiner Modelle:

HQ
1 Commander (magnetisiert)
1 Weitsicht
1 Schattensonne
1 Himmlischer
1 Kader Feuerklinge

Elite
2 Riptides (alles magnetisiert)
8 Krisis (ebenfalls alle Optionen magnetisiert, Flamer und Burst aber nur 3-4 mal - nicht so oft notwendig)

Standard
30 Feuerkrieger (bisher alle mit Pulsgewehr und keine Sturmgewehre, evtl können aber 10-12 auch damit mal getestet/gespielt werden)
18 Kroot, 1 Kroot-Former, 2 Kroothunde, 1 Krootox (letzterer wirklich nur für Freundschaftsspiele und Fun)

Sturm
1 Piranha
13 Späher, davon 3 mit Massegewehr
Flieger habe ich keine, einer von denen ist aber auch mal spielbar, weiß nur im mom nicht welcher es war, Zekatar hilft da bestimmt aus^^

Unterstützung
3 Breitseiten mit Raketenmagazinen (magnetisier die lieber)
9 Jagddrohnen mit 2 Feuerleitschützen
2 Hammerhai/Dornenhai/Teufelsrochen

Drohnen
6 Schilddrohnen
~15 Angriffsdrohnen
6 Markiererdrohnen
6 Raketendrohnen für Breitseiten
4 Raketendrohnen für Riptides
1 Komandodrohne für Schattensonne
1 Kampfdrohne der Späher (noch nie eingesetzt)

So das dürfte es gewesen sein, evtl noch 1-2 Drohnen vergessen aber der Großteil dürfte so stehen. Hoffe das hilft dir ein wenig.
 
Meine Kaufempfehlung würde eher lauten:
2x Grundbox
2x Riptides (eventuell erst später, weil ich Zekatar im punkto "keine gute Lerneinheit zustimme)
3x Kolosse (eventuelle als Umbau wenn du in dem Bereich gut bist, des weiteren gilt ähnliches wie für die Riptides)
2x Skyrai/HH/DF
1x Kroot
1x Späher
1x Himmlischer (kann man aber auch schöne aus Fantasy Magiermodellen umbauen)
1x Shas'o (gegebenenfalls wieder als Umbau aus Krisis)
1x Schattensonne
 
Moin,
also ich spiele Tau seit der ersten Stunde und habe über die Jahre ein paar Modelle angeschafft. Ab und zu muss ich allerdings auch proxen, was bei uns in der Gruppe aber okay ist.
Meine Modelle aktuell sind:
10 Krisis (wahlweise einer von denen als Commander)
1 Himmlischer
48 Feuerkrieger (hat sich irgendwie angesammelt, ich schätze 24-30 reichen dicke und eigentlich nur mit Pulsgewehren)
24 Späher (sind so auch mehr als genug)
1 Riptide (ein zweiter ist nicht verkehrt)
3 Piranha
5 Geister (sind ganz nützlich in kleinen Spielen)
26 Kroot
3 Hammerhead/Transporter/Skyray (lassen sich gut umbauen wenn man den Turm nicht festklebt)
2 Kolosse (alte Modelle)
1 Breitseite (mit Kolossen dann 3)
Jede menge Drohnen für alles mögliche zu gebrauchen ....

Die Jagddrohnen werde ich mir als nächstes noch anschaffen! (9 Drohnen, 2-3 Feuerleitschützen)
Genauso die ganzen HQs, aber die kann man am Anfang auch gut proxen und ausprobieren. Würde ich dir eh empfehlen, erst einmal etwas rumprobieren...