Tau Pathfinder Tetras - sinnvoll?

Flitze

Testspieler
22. November 2011
103
2
6.088
Hallo Leute,

ich bin beim stöbern über die "Tau Pathfinder Tetras" gestolpert.

Ich habe ja gelernt, dass eine Tau-Armee so viele Zielmarker (aka ML) wie möglich aufstellen sollte.

Leider bleiben da bis auf die Ausrüstung der Teamführer ('ui und 'vre) nur die Scouts.
Und die speeder der Tau. Ich finde sie stylisch sehr gut zum Thema der Tau passend und würde sie in meine Armee integrieren.

Hier mal das Bild von Forgeworld:
tetra.jpg


Für 50 Punkte gibts ein Fahrzeug mit 10er Panzerung, sync. Pulssturmgewehren und Zielmarker.

Es klingt für mich erst einmal sinnvoll, mit 12" herumzuflitzen (bis zu 24§ in Sturmgeschwindigkeit!) und einzelne Einheiten zu markern. Dazu kommt der 4+ Deckungswurf für schnelle Bewegung.

Mal als Vergleich: für 50 Punkte bekommt man auch
- 3 Necronkrieger
- 1 Eldar Vyper
- Infanterietrupp der IG
- 3 Space Marines bzw. 1 Terminator

Was denkt Ihr? Habt Ihr Erfahrungen?
Für "mal probieren" sind die etwas zu teuer (40 € für 2 Modelle).
 
Hi,

also ich habe sie, ich benutze sie und ich find sie klasse.

Ich setze immer zwei ein und sie haben mich noch nie entäuscht. Die zwei Marker sind fast zuferlässiger als ein ganzer Späher trupp zusammen.

Mit multipler und verbesserter ZA machen die richtig Spaß. Grade als Flankeneinheit zum Deckung weg markern, oder Panzerheck ballern mit S5 sind die schön.
 
1) Ein paar Satzzeichen an den richtigen Stellen gepaart mit Großbuchstaben ist nicht nur schicker...
2) Ich habe sie gerne gespielt. Preislich voll in Ordnung, man kann dem Gegner in den Rücken fahren und dann mit 2 Schuss S5 von hinten die Autos aufmachen. Sie sind auch wunderbar, um Gegner in schwiergies Terrain zu zwingen. Stell Dir mal nen LandRaider vor, der nicht manövrieren kann, weil das ein paar Fliegeautos herumstehen...
 
Ok, 3:1 für die Tetras. Klingt eigentlich sehr gut.

Die 50 Punkte sind, wie bei fast allen Tau-Einheiten, erst in der Kombination mit anderen Einheiten richtig effektiv.
Die Tetras machen alle Primär-Geschütz-Einheiten besser. Also Kolosse, Hammerhai, Feuerkrieger und ggf. Crisis.

Alternative dazu wäre eben der Spähertrupp, der aber ungleich größer und taktisch anspruchsvoller ist.
Oder eine Markerdrohne für einen jeweiligen Teamführer (30 Pkt, BF 3).

Ich denke, die 50 Pkt sind sinnvoll angelegt. Die kommen (als Proxis) mit in den nächsten Kampfeinsatz.
 
Gute Entscheidung. Die Jungs helfen nicht nur beim Markern, sondern wie Freder schon sagte halten die auch einfach mal einen LR auf der Stelle fest, wen man sie gut ranstellt, bzw sorgen dafür das der Inhalt von Transportern gleich mal mit stirbt wenn die Kollosse die Dinger zerlegen. Das kann keine andere Unit so gut.
 
Ja richtig. Zu den Primäraufgaben kommen noch sekundäre Aufgaben und Möglichkeiten hinzu.

Btw. ich suche schon eine Weile eine "Aufgabenliste", also eine Armeeliste bei der zu den jeweiligen Einheiten deren sinnvollste/bestmögliche Kampfaufgaben aufgelistet sind. Ähnlich wie hier jetzt beim Tetra.
Gibt es soetwas für die Tau?
 
@freder:
bitte, viel spass damit: ADFGHHWRHZTEZ.,!^^

aber mal im ernst, 2 schuss S5 ins heck?
das ist ganz genau gar nix, bzw nichts was man irgendwie einplanen oder taktisch verwenden kann.
mag sein, dass so was ab und an mal funktioniert, aber solches als serioesen tipp zu verkaufen, sry...
das mit mit dem zustellen mag funktionieren, allerdings sind die kollegen dann wohl auch sehr oft <12" bei anderen gegnerischen einheiten, da nuetzt dann auch der beste Disruption Pod nichts mehr.

aber generell:
wer Marker will ist trotz allem in den meisten faellen am besten und guenstigsten mit den Spaehern bedient, der TR wandert eh zumeist richtung FW, 1 Markertreffer kostet im schnitt dann 24pts.

ich will sie keinem ausreden, jedem stehts nat frei sie auszuprobieren, nur die ploetzliche begeisterung bzgl dieser einheit kann ich nicht wirklich nachvollziehen.
 
das ist ganz genau gar nix, bzw nichts was man irgendwie einplanen oder taktisch verwenden kann.
Mann nicht für uns natürlich. Das ist klar. Das ist und bleibt halt könnte klappen. Der Gegner kann es aaber nun mal nicht riskieren und muss irgendwas gegen diese schnellen Einheiten machen. Und die sind extrem robust auch bei Einheiten unter 12` mann muss nur wissen wie.

Zudem sind die 4 schuss grade für msu einheiten die beste Option. Das sollte mann doch wohlnwissen oder?

Sie sind nun mal eine taktisch der besten Optionen die wir haben könnten, deshalb kann man sich dafür auch Begeistern.
 
bzgl MSU hast nat recht, da sind sie keine schlechte option, es spricht auch nichts dagegen sie mal auszuprobieren, sie bieten fuer relativ wenige punkte einige der genannten "sekundaerfeatures" und da sind sie billiger als die konkurrenten.

ich hab es unter anderem halt auch in richtung des ausgangsposts "Ich habe ja gelernt, dass eine Tau-Armee so viele Zielmarker (aka ML) wie möglich aufstellen sollte." betrachtet.

fuer eine _gute_ moeglichkeit an _MLs_ zu kommen halte ich die tetras leider immer noch nicht.
 
Ich denke unter der Prämisse ML´s ist eine Kombo von Tetras & Spähern sehr Sinnvoll.

Späher sind ja leider sehr "Stationär" und können vom Gegner durch Ausnutzen von LOS Blockern schnell ausgekontert werden. Das geht mit den tetras eben nicht so einfach.

Sollten also die Späher mal nicht an ein Ziel kommen übernehmen die tetras eben dieses. Da kann sich der Gegner selten von befreien von denen gezappt zu werden.

Also wie immer die Mischung machts...
 
Da ich auch die Gelegenheit hätte entwas günstiger an ein Pack tetras zu kommen hab ich auch darüber nachgedacht.
Die Möglichkeit 24" zu fliegen und nen Fahrzeug/Trupp ne Runde aufzuhalten scheint mir zwar sehr praktisch, aber sind 110 Punkte dafür nicht schon sehr sehr viel?
Die Frage musst Du Dir selbst beantworten - aber das Lesen dieses Threads und der Threads zu diesem Thema aus der Vergangenheit können dabei helfen.
 
Unterm Strich ist es doch wie immer. Dem einen gefällts dem anderen nicht. Hat immer alles Vor- und Nachteile. Auch wenn die Argumente schlüßig erscheinen würde ich mir die auch nicht anschaffen, was aber eher daran liegt, dass ich bisher nicht mit FW Teilen spiele. Liegt aber an den Versandkosten.
Ich finde ein Gegner blockieren taktisch sinnvoll aber würde dafür keine 50 / 100 / 150 Punkte ausgeben. Eine S5 Waffe im Heck ist auch nur nicht die Glanzleistung verglichen mit anderen Einheiten.
Da aber viele Leute erfolg damit haben und sie gerne spielen wieso nicht. Würde mir die schon gerne mal auf dem Feld ansehen.