5. Edition Tau: Sichtlinie zum Himmlischen

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

Odysseus

Eingeweihter
19. September 2001
1.646
0
15.186
www.tabletopwelt.de
Ich mache mir zur Zeit Gedanken über effektive Tau-Armeelisten in der 5. Edition, und mittlerweile bein ich beim Thema "Himmlischer" angekommen. Der kleine Blaumann kann ja enorm nützlich sein, aber auch dafür sorgen, dass die Armee wie ein Kartenhaus zusammen fällt... jetzt bin ich auf Regelfragen gestoßen, auf die ich mir irgendwie keinen Reim machen kann, und wollte mal sehen, ob jemand die Antworten weiß. 🙂

1) Charaktermodelle können ja aus Fahrzeugen heraus gucken, z.B. um Psikräfte zu wirken. Gilt das auch anders herum, sprich: Profitieren Tau-Einheiten von der Sonderregel "Inspirierende Gegenwart", wenn der Himmlische in einem für sie sichtbaren Teufelsrochen sitzen?

2) Muss man dem Gegner bei der Aufstellung sagen, was sich in einem Teufelsrochen befindet?
Angenommen, ich kaufe einen Himmlischen mit Leibgarde und Rochen - muss ich dann beim Aufstellen sagen "Das ist ein Rochen mit Himmlischem und Leibgarde", oder muss man sagen "Rochen mit HQ-Auswahl" oder muss man gar nix sagen?
Anderer Fall: Himmlischer ohne Leibgarde am AOP, soll in einen Rochen mit normalen Feuerkriegern rein. Muss ich überhaupt ansagen, dass der Kerl den Rochen betritt, oder welchen von mehreren Rochen er betritt? Irgendwie finde ich keine Regel dazu, die festlegt, welche Infos man geben muss...

Danke schon mal im Voraus.
 
1) Mein Tau-Codex ist gerade verliehen, aber ich meine, man muss doch, wenn weiter als 12" entfernt, eine Sichtlinie auf den Himmlischen ziehen können?
Das geht aber nur, wenn das Fahrzeug Feuerluken besitzt. Jede Einheit, die freie Sicht auf die Feuerluke hätte, könnte dann von sowas profitieren.
Was in 12" Umkreis ist, brauchte keine Sichtlinie, richtig? Die 12" würden dann vom Fahrzeugrumpf gemessen und sollte somit funktionieren.

2) Es gibt nur einen Absatz in dem steht, dass man dem Gegner alles zeigen soll, aber man sich auch darauf einigen kann, "verdeckte Listen " (wie 4. Edi) zu spielen.
Bei letzterem brauchst du nichts ansagen, solltest aber auf deiner Liste oder einem Zettel vermerken, in welchen Fahrzeug der Himmlische sitzt, um zu vermeiden, dass man es selbst vergisst, oder Mogeleihen vorzubeugen. 😉

Zu sagen "Rochen mit HQ" war nur in der 4. Edi wichtig, als man noch Einheit für Einheit abwechselnd aufgestellt hat und das wird nicht mehr gemacht.
 
Zu 1: Es geht immer darum, ob eine Einheit eine Sichtlinie zum Aun ziehen kann. Von 12" weiß ich jetzt nix... allerdings hat ein Rochen meines Wissens nach keine Feuerluken.

Zu 2: Das hört sich gut an. Somit könnte man den Aun zusätzlich schützen, indem man ihn einfach in einem Rochen "getarnt" aufstellt. Das ist wie bei Kinderüberraschung - man weiß vor dem Auspacken nie, wo genau die Happy Hippos drin sind. ^^
 
1) Mein Tau-Codex ist gerade verliehen, aber ich meine, man muss doch, wenn weiter als 12" entfernt, eine Sichtlinie auf den Himmlischen ziehen können?
Das geht aber nur, wenn das Fahrzeug Feuerluken besitzt. Jede Einheit, die freie Sicht auf die Feuerluke hätte, könnte dann von sowas profitieren.
Was in 12" Umkreis ist, brauchte keine Sichtlinie, richtig? Die 12" würden dann vom Fahrzeugrumpf gemessen und sollte somit funktionieren.

das halte ich spontan dann mal für bockmist - dann könnte ich ja durch eine feuerluke auch den himlischen fleißig beschießen, da ich eine sichtlinie auf ihn habe.
 
das halte ich spontan dann mal für bockmist - dann könnte ich ja durch eine feuerluke auch den himlischen fleißig beschießen, da ich eine sichtlinie auf ihn habe.
Naja. ist das nicht die leidigste Diskussion zur Zeit? Einheiten können "raus wirken", aber klappt das "rein wirken" auch? K.A.

Aber ich meine auch, dass Tauautos gar keine Luken haben (das hab ich auch nie so behauptet 😛). Das klappt dann also nicht.

Was das mit den 12" war, kenn ich nur so vom redbull, der gegen mich als letztes Tau aufs Feld geführt hat... :huh:
 
1) Charaktermodelle können ja aus Fahrzeugen heraus gucken, z.B. um Psikräfte zu wirken. Gilt das auch anders herum, sprich: Profitieren Tau-Einheiten von der Sonderregel "Inspirierende Gegenwart", wenn der Himmlische in einem für sie sichtbaren Teufelsrochen sitzen?

Nein. Zum Aun muss eine LoS gezogen werden können. Diese geht nie in Fhzg. rein. HQs können da auch nicht rausgucken, schon gar nicht aus Tau Transportern.

2) Muss man dem Gegner bei der Aufstellung sagen, was sich in einem Teufelsrochen befindet?
Angenommen, ich kaufe einen Himmlischen mit Leibgarde und Rochen - muss ich dann beim Aufstellen sagen "Das ist ein Rochen mit Himmlischem und Leibgarde", oder muss man sagen "Rochen mit HQ-Auswahl" oder muss man gar nix sagen?
Anderer Fall: Himmlischer ohne Leibgarde am AOP, soll in einen Rochen mit normalen Feuerkriegern rein. Muss ich überhaupt ansagen, dass der Kerl den Rochen betritt, oder welchen von mehreren Rochen er betritt? Irgendwie finde ich keine Regel dazu, die festlegt, welche Infos man geben muss...

Erster Teil: Nein. Allerdings empfiehlt das RB neuerdings den Austausch der Listen.

Zweiter Teil: Ja, es sollte schon ersichtlich sein, dass sich X der Einheit U anschließt. Außerdem solltest du das vorh. schrifl. Festhalten, damit dir niemand Schummelei unterstellt (z.B. Turnier).
 
Naja. ist das nicht die leidigste Diskussion zur Zeit? Einheiten können "raus wirken", aber klappt das "rein wirken" auch? K.A.
von Fall zu Fall anders! Manchmal gehts, manchmal nicht....

@Odysseus:
Generell(und auf Tunieren) soltest bzw. musst du deinem Gegner sehr wohl sagen, was in den Transportern steckt.
Man braucht ne LOS auf den Himmlischen, nicht der Himmlische auf die Einheit(ja, dass ist ein Unterschied!?!-Dank TLOS^^).
Und deswegen ist die Transportergeschichte eh passé...
 
Für Zielprioriät war der schon immer egal, da der nur Moraltests wiederholen lässt. Genauso wenig wie seine Fähigkeit bei Niederhaltentests wirkt.

Halte den guten aber auch für Bockmist. Man kann ihn vielleicht dazu verwenden einen Kolosstrupp furchtlos zu machen, aber ein MW9(bzw.10) Commander sollte meistens reichen. Vor allem, da er formidabel schießt, nicht sofort bei genügend S6-Treffer stirbt, seinen Schilddrohnen einen Rüstungswurf gibt und nicht diese tolle "Papa Schlumpf wurde gargamelisiert, alles ist verloren, bewegt eure blauen Ärsche vom Schlachtfeld!" (Drecks-)Regel hat. <_<
 
Tja, das zeigt nur, dass die Tau wahrscheinlich das einzigste Volk im 40k - Universum sind, die
1. eine HQ - Auswahl (Kommander) haben, die viel zu teuer ist, für das was sie kann und ersatzlos durch XV8 ersetzt werden könnte, wenn man dürfte. Demnach: Codex-Leiche.
2. und eine weitere HQ - Auswahl besitzten, die gänzlich Nutzlos für die Taus sind, dafür aber um so nützlicher für alle anderen Völker. Quasi Tau-Fremdsteuerung. Oder auch anders: Codex-Leiche.

Und nun dürfen wir uns zwischen Codex-Leiche und Codex-Leiche² entscheiden. ;-)