Tau Starter ;D

Dema

Aushilfspinsler
13. Februar 2017
7
0
4.621
Halli Hallo liebes Forum,

bin noch recht neu und überaus intressiert daran Warhammer 40k anzufangen, dass auch noch mit den Tau!! :huh:

Ja ich mag die Fischköppis 😛

Ich wollte die Tau-Armee als Gunline spielen, turtlen wie die Römer, kommen lassen und weglasern, ich denke ihr wisst was ich meine ^^
Bugdet würde ich so auf pi mal daumen 200€ setzen (ohne Codex/Regelbuch)
würde gern mehr auf Battlesuits setzen weniger auf panzer... 😀
Hoffe ihr könnt mir da iwie behilflich sein.

Danke schonmal im vorraus 🙄😀😉
 
mhhh Breitseiten.. :huh:
weiß nich ^^ mir gefallen Ghostkeel mit Stealthsuits ganz gut und/oder Riptide und/oder Stormsurge ganz supi :wub:
aber ka ob man die spielen kann :lol:

Durchaus, sind sogar recht starke Auswahlen. Aber Stealthsuits und Ghostkeels entsprechen nicht ganz dem Gunline-Stil. Die teleportieren oder infiltrieren sich ins Hinterland des Gegners und brutzeln für gewöhnlich Fahrzeuge weg.

Riptide ist für sich genommen eine enorm starke Auswahl, da kann man nichts mit falsch machen. Ich würde es mit der Modell-/Einheitenzahl nur nicht übertreiben, sonst bist Du Deine Mitspieler los.

Der Stormsurge ist auch ein recht fieses Gerät, erfordert aber massiven Marker-Einsatz, ohne genug Späher (Pathfinder) oder Markerdrohnen würde ich den nicht spielen.


Die Start Collecting Box ist definitiv eine gute Anschaffung, 'Linien-Infanterie' wie die Strike Teams sind ideal um eine Gunline darzustellen. Crisis Kampfanzüge sind die Elite-Infanterie welche man ausrüsten kann wie ein schweizer Taschenmesser.
Ich würde noch zu einem Commander tendieren, großartiges Modell und für viele Listen unabdingbar. Nichtsdestotrotz kannst Du auch mit einem der normalen Crisis Anzüge einen Commander darstellen, falls Du da noch was sparen willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie meinst das Mitspieler los? Also mit der Modell-/Einheitenzahl? ? 😱
Markern? was wäre denn am besten dafür geeignet "viele" marker auf ein modell / einheit zu bringen? ;D

Bei dem Ghostkeel gibts ja eine Formation die mich Intressieren würde (ohne den Kodex gelesen zu haben)
Das der BF+1 bekommt (bzw die Formation) und aufs heck schießen kann ^^ dachte könnte nicht verkehrt sein...
Welche vorteile bringt denn der Commander?
 
Riptide ist für sich genommen eine enorm starke Auswahl, da kann man nichts mit falsch machen. Ich würde es mit der Modell-/Einheitenzahl nur nicht übertreiben, sonst bist Du Deine Mitspieler los.
Ich spiel bei meinen Eldarn schon standardmäßig 3 Riptides, bei meinen Taulisten hat das nochmal stark zu genommen, nen Mitspieler hab ich dadurch noch nicht verloren.
 
wie meinst das Mitspieler los? Also mit der Modell-/Einheitenzahl? ? 😱
Markern? was wäre denn am besten dafür geeignet "viele" marker auf ein modell / einheit zu bringen? ;D

Bei dem Ghostkeel gibts ja eine Formation die mich Intressieren würde (ohne den Kodex gelesen zu haben)
Das der BF+1 bekommt (bzw die Formation) und aufs heck schießen kann ^^ dachte könnte nicht verkehrt sein...
Welche vorteile bringt denn der Commander?

Mit Mitspielern los meint er das WH40k einen schlechten Ruf hat was Balancing angeht und mache Armeen, die momentan recht schwach sind, erst recht gegen Tau meist kein Land sehen wenn du mit mehreren Riptides und/oder Stormsurges ankommst. Wenn ich also als dein Mitspieler regelmässig gegen eine totale Wand laufen würde, hätte ich dann evtl. irgendwann keine Lust mehr gegen dich zu spielen, aber das musst letztendlich du und deine mitspieler rausfinden.

Wegen Markern solltest du dir den Codex zu Gemüte führen und dann deine eigenen Schlussfolgerungen daraus ziehen. Das wäre hier wohl ein wenig zu situativ um dir jetzt zu sagen was da konkret gut ist.

Auch für den Commander solltest du dir den Codex zu Gemüte führen und danach einige Listenbeispiele, du hast mit ihm im Grunde das Schweizer Taschenmesser der Tau.
 
Gut zu wissen danke ;D "durfte" mir am Donnerstag schon sowas anhören von wegen, huch jmd der die fischköppis spielen will.... naja jeder wie ihm gefällt... ^^ sonst den ganzen abend a sprüche ^^ aber is scho nen netter haufen ;D

Ka ich möchte halt Spaß am spiel haben und hoffe das mein/meine gegner auch spaß dran haben...wie heißt ds was i schon mehrfach gelesen hab? powergaming? darauf hab ich eigentlich weniger lust....
welche rassen wären denn die die gegen tau schwach sind? damit ich da bescheid weiß ;D

danke erstmal alle für den ganzen input hier 😉

mal offtopic im eigenen fred.... gibts eigentlich ihrgendwo Tau-würfel / Karten? find iwie nur deathwatch :O
 
welche rassen wären denn die die gegen tau schwach sind? damit ich da bescheid weiß ;D

Nachdem die Tau eher am oberen Ende der Nahrungskette angesiedelt sind, wahrscheinlich pauschal alle die, die eher aus der unteren Hälfte kommen. Das wären in den Augen der meisten wahrscheinlich Tyras, Orks, CSM (wobei die zuletzt ein paar neue Gimmicks bekommen haben), Astra Militarum. Ist natürlich auf sehr subjektiv und hängt von sehr vielen Faktoren ab (Punktelimit, Mission, Gelände, "Skill" des Spielers, ...). Allgemein denke ich, dass sich vor allem die Fraktionen schwer tun, die Schwierigkeiten haben mit starken Beschuss umzugehen und denen gleichzeitig die Mobilität fehlt um die Tau mittels Feldkontrolle zu schlagen.

So, ich hoffe, dass war jetzt so allgemein gehalten, dass jetzt nicht gleich 328 Posts kommen warum meine Aussage Schwachsinn ist 😀

Wie üblich gilt: alles mit Sinn und Verstand! Es kann genauso Spaß machen sich absolut ausgemaxte Listen um die Ohren zu hauen, Fluff ist ja nicht per se ethisch besser als Powergaming. Wichtig ist nur, dass beide Spieler mit der selben Erwartungshaltung ran gehen. Blöd ist halt wenn einer Spieler der auch noch eine der aktuelle stärkeren Fraktion spielt mit einer harten Liste ankommt und das Gegenüber eine fluffige Liste einer Armee aus dem schwächeren Segment dagegenhält. Da bietet natürlich viel Platz für Frustration und gerade am Anfang hat man vielleicht noch nicht so das Gefühl/die Erfahrung das Level der eigenen / aber auch der anderen Liste einzuschätzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich schließe mich hier dann direkt mal an.
Kurzvorstellung:
- Neu bei Warhammer
- Freundeskreis spielt schon ein paar Monate
- aus dem Bauch heraus hab ich mich für die Tau entschieden
- Freundeskreis hat leider keine Erfahrung mit Tau
- Preislimit hatte ich auch bei 200€ gesetzt

Von dem besagten Weihnachtsset habe ich leider keines gefunden welches preislich dem Einzelkauf deutlich überlegen gewesen wäre.

Nach kurzem querlesen bin ich mehrfach auf die Empfehlung gestoßen 2x die Tau Start Collection zu kaufen.
Preisleistungsmäßig kam mir dann das Optimierte Pfadfinderteam noch interessant vor.
Und da ich bei den Kumpels einiges an größeren Einheiten gesehen habe hab ich mich dann noch für einen Breitseite entschieden.

Das ganze kommt hoffentlich morgen zusammen mit dem Kodex und dann bin ich mal gespannt was ich alles für ein rundes Setup vergessen habe.
 
Dann pack ich gerade mein Update auch mal dran.
Nachdem erst keiner Zeit zum Spielen hatte habe ich mich dem Basteln gewidmet und noch einen weiteren Devilfish angebaut.

In meinem ersten Spiel vor ein paar Tagen mit 750Pkt habe ich viel gelernt und auch schon mal viele Anfängerfehler gemacht.
750er Liste (nicht in allen Einzelheiten):
Etheral
4x Feuerkrieger
5x Feuerkrieger mit Devilfish
2x XV8 Crisis mit Flamer
2x XV8 Crisis mit Fusionblaster
10x Pfadfinder mit Devilfish
1x Breitseite mit Raketen

Als Zusammenfassung des Spiels:
Wurde geschont aber dennoch vernichtend geschlagen
Die Breitseite war ein Feuermagnet und hätte ich mir besser gespart.
Dafür hätte ich besser zwei 3 Mann Crisis Teams und größere Feuerkriegerteams mitgenommen.
Mein Gegenspieler hatte diese Aufstellung als durchaus ausgeglichen empfunden.

Als Erfahrung für andere Anfänger 750 Punkte reichen für den Anfang locker aus.
Zweimal die Startbox bietet schon eine solide Ausstattung für die ersten interessanten Spiele.
 
Für Tau sind 750 Punkte nicht gerade ihr Wohlfühlgebiet. Da räumen Eldar und SM gut mit Ihnen auf. Gegen welche Armee hast du denn gespielt?

Ich sehe es auch so, dass die eine Breitseite es nicht wirklich gebracht hat und mehr Crisis oder Feuerkrieger besser gewesen wäre. Ändere mal die Liste so wie du sie selbst vorgeschlagen hast und spiele nochmal. Ich bin gespannt, ob dein Gegner wieder mit dir die Platte putzt oder du mit ihm😀

Wie lief es denn von den Regeln so? Also die allgemeinen Regeln in den Büchern? Dass man am Anfang noch Probleme hat, den Überblich zu behalten ist ganz normal. Später kommt dann mit der Strategie das richtige Taktieren und das Stellungsspiel dazu. Du wirst bestimmt in einem halben Jahr oder Jahr überrascht sein, wenn du an dieses Spiel hier und jetzt zurückdenkst und merkst, wie viel du gewachsen bist.

Viel Erfolg und toitoitoi.
 
Der Gegner war ein Dark Angeles Spieler.

Mit den Regeln ging es so, mir wurde aber auch kräftig unter die Arme gegriffen.
Man merkt doch, dass es empfehlenswerter ist mit einem Kumpel das Spiel zu erlernen.
Bei einem routinierten Gegner passiert so viel so schnell und man verliert den Anschluss.

Mit was ich noch so meine Probleme habe sind evtuelle Bewegungsmuster.
Dass ich in der Nahkampfphase mit meinen Schwebeeinheiten nochmal eine Schubbewegung machen kann oder in der Schußphase rennen. 😉
 
Ach das kommt alles mit der Zeit 😉 Da hilft nur spielen, spielen und spielen 😉

Man kann aber auch mit kleinen Tricks arbeiten:
- mach dir mit kleinen Fähnchen oder ähnlichem Markierungen in deinen Büchern, damit du große Abschnitte die du oft brauchst, schnell findest
- zeichne dir mit Textnarker un deinen Büchern in den jeweiligen Abschnitten die wichtigen Reglen (Farbe 1) und Ausnahmen (Farbe 2) an (sofern dir deine Bücher nicht zu schade sind
- Benutze eine App wie Battlescribe wo du relativ kompakt alles was du an Volks spezifischen Regeln, Werten, etc brauchst dabei hast (kann man sicher auch mit etwas Vorbereitung mit Zetteln machen, wenn mab keine App haben will, wenn mab die einmal erstellt hat, kann man die eh immer wieder ausdrucken) Hab aber trotzdem immer feine Bücher dabei 😉
- werde mit deinen Büchern nicht nur vertraut, schau sie dir immer wieder an (im Zug, am Klo,...)
- hab ich schon spielen erwähnt,?