Tau Todesstern

Crackstove

Aushilfspinsler
20. März 2014
26
0
4.791
Seid gegrüßt
Wie der Titel schon sagt geht es um einen Tau Todesstern. Hatte zweimal das vergnügen dagegen anzutreten.
Also hier erstmal der Kern

++ Tau Empire: Codex (2013) (Combined Arms Detachment) ++

+ HQ +

Commander [Command and Control Node, Multi-spectrum Sensor Suite, Puretide Engram Neurochip]

Commander Shadowsun

++ Tau Empire: Supplement - Farsight Enclaves (2013) (Allied Detachment) ++

+ No Force Org Slot +

XV8 Crisis Farsight Bodyguard Team [Bonding Knife Ritual, 14x Marker Drone]
····Crisis Bodyguard [Counterfire Defence System, 2x Fusion Blaster]
····Crisis Bodyguard [Counterfire Defence System, 2x Fusion Blaster]
····Crisis Bodyguard [Counterfire Defence System, 2x Fusion Blaster]
····Crisis Bodyguard [Counterfire Defence System, 2x Fusion Blaster]
····Crisis Bodyguard [2x Fusion Blaster, Target lock, Warscaper Drone]
····Crisis Bodyguard [2x Fusion Blaster, Target lock]
····Crisis Bodyguard [2x Fusion Blaster, Target lock]

+ HQ +

Commander Farsight

Created with BattleScribe (http://www.battlescribe.net)

Was würdet ihr dagegen tun? In der Regel kommt das auf 1500 bzw 1850.

Grüße
 
Wenn du die erste Runde hast kannst du versuchen Commander Shadowsun um zu bringen bevor sie sich dem Deathstar anschließen kann.
Kannst ja selber ein Deathstar aufbauen z.b das hier:
Kombiniertes Kontingent: Space Marines
*************** 1 HQ ***************
Chief Librarian Tigurius
- - - > 165 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Centurion Devastator Squad
5 Centurionen, 5 x Hurricane-Bolter, 5 x Gravkanone und Gravverstärker, Omniskop
- - - > 410 Punkte

Kombiniertes Kontingent: Grey Knights
*************** 1 HQ ***************
Scriptor, Meisterschaftsgrad 3, Nemesis-Dämonenhammer, Domina Liber Daemonica
- - - > 165 Punkte

*************** 1 Lord of War ***************
Hochmeister Kaldor Draigo
- - - > 245 Punkte
Gesamtpunkte Grey Knights : 985
Schau das du Unsichtbarkeit und/oder Zufluch bekommst. Wenn du Zufluch bekommen hast kannst du auf Divination würfel für den 4++ (den du ja auch 3++ verbessern kannst) und IC das Shadowsun useless wird. Auch die Psikraft mit Treffer wiederholen ist nice.
Falls der Trupp oft zum schocken genommen wird, pack Coteaz aus dem =I= Buch mit ein und hast ein guten schutzt gegen Schocktruppen.
 
Hoi,

Erster würd ich aufpassen ob er den Todesstern richtig spielt. Die Meisten spielen ihn illegal / falsch. 😱

Grav Cents machen kurzen Prozess aus dem Stern. Bevorzugt mit Tigurius mit Deckung Ignorieren.

Tigi+ Grav Cents in eine Kapsel (dank reroll der Reservewürfe) so timen, dass sie nach dem Stern kommen. Fertig.

Ansonsten mit Bunker + Fluchtlucke und Scoutschirm rund herum geht auch.

Ordensmeister auf Bike und in den Nahkampf rein macht auch kurzen Prozess aus ihnen 🙂
 
Skyhammer Anihilation Force in Verbindung mit einer Scriptoren Konklave und der Spaß ist vorbei. Grav drauf halten vorher ankreischen und mit den beiden Sprungeinheiten chargen. in einen Sprungtrupp packst du einen Ordensmeister mit Schild, Faust und Sprungmodul rein. Den kleinen Sprungtrupp lässt du das Abwehrfeuer fressen und dann solltest du im Nahkampf ganz gute Karten haben.
 
Traurig das so etwas überhaupt gespielt wird.

I don't want to live in this 40k universe anymore -. -
in the grim darkness of the far future there is only war 😉
War ist nicht "Barbie auf dem Reiterhof"
Manche spielen gerne Hart und wenn dir das nicht passt dann muss du dich damit nicht beschäftigen.
Das wäre das selbe wenn ich den LoL Profis an den Kopf werfe was das soll wenn die Thresh und Lucian in der Botlane spielen -.-
 
Versteh mich nicht falsch wir spielen bei uns im Spielerkreis auch relativ hart. Was aber nicht heißt das man auf solche Sachen wie Todesterne, Spam oder noch besser die unsäglichsten Kombinationen von Verbündeten aller Art zurück greifen muss. (Das ist auch einer der Gründe warum ich keine Turniere mehr spiele, wobei ich mir demnächst mal zum Spas wieder eins anschauen werde, quasi wie die Leute die sich immernoch das TV Programm reinziehen obwohl da nur noch Mist läuft )😉

Das muss mMn einfach nicht sein, natürlich kann ja jeder spielen wie er möchte aber ich denke die "alten Hasen" werden mir zustimmen wenn ich sage das man auch früher spaßige und interessante Spiele machen konnte.

Und der Threadsteller wird da durch das sein Gegner so etwas spielt dazu "gezwungen " ähnlichen Mist zu spielen um kompetiv zu bleiben. Das finde ich nun ich sag mal unschön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey erstmal danke für die ganzen Antworten 🙂
Nach eigenen Angaben will er das wohl nicht mehr spielen. Hat ihm wohl nicht soviel Spaß gemacht ^^
Trotzdem danke für die ganzen Tipps auch wenn ich einen eigenen Todesstern als einfachste Lösung befürchtet hatte.
Aber wie Lucky schon schrieb führt so was immer nur dazu das letzenendes nur noch so ein mist gestellt wird. Und da Spiel ich lieber gar nicht mehr gegen ihn.
Ab sofort darf ich mich dann über 3 Ghostkeels und nen 128 ärgern.

LG
 
Versteh mich nicht falsch wir spielen bei uns im Spielerkreis auch relativ hart. Was aber nicht heißt das man auf solche Sachen wie Todesterne, Spam oder noch besser die unsäglichsten Kombinationen von Verbündeten aller Art zurück greifen muss. (Das ist auch einer der Gründe warum ich keine Turniere mehr spiele, wobei ich mir demnächst mal zum Spas wieder eins anschauen werde, quasi wie die Leute die sich immernoch das TV Programm reinziehen obwohl da nur noch Mist läuft )😉

Das muss mMn einfach nicht sein, natürlich kann ja jeder spielen wie er möchte aber ich denke die "alten Hasen" werden mir zustimmen wenn ich sage das man auch früher spaßige und interessante Spiele machen konnte.

Und der Threadsteller wird da durch das sein Gegner so etwas spielt dazu "gezwungen " ähnlichen Mist zu spielen um kompetiv zu bleiben. Das finde ich nun ich sag mal unschön.
Das Problem der meisten "alten Hasen" ist das sie sich neuen Sachen nicht anpassen wollen, nach dem Motto: Was der Bauer nicht kennt, frisst er auch nicht.
Es gibt viele möglichkeiten um ein Deathstar aufzuhalten ohne direkt selber einen Stellen zu müssen, ist jenachdem nur die einfachste.
Du kannst immer noch Spaß haben auch wenn du gegen sowas Spielen muss. Hab früher schon gerne gegen Sachen wie 16 Phantome gespielt weil ich so mal richtig aufs Maul bekomme, und so lern man doch am besten^^

Ich hab schon so oft gegen Fun/Fluff Listen usw gespielt das mir einfach kein Spaß mehr gemacht hat. Wie gesagt wir reden hier von einem Kriegssimulation Spiel und da sollte schon alles drin sein.
Wenn jedoch beide Seiten sich auf was einigen ist das klar am besten^^
 
Das Problem der meisten "alten Hasen" ist das sie sich neuen Sachen nicht anpassen wollen, nach dem Motto: Was der Bauer nicht kennt, frisst er auch nicht.
Es gibt viele möglichkeiten um ein Deathstar aufzuhalten ohne direkt selber einen Stellen zu müssen, ist jenachdem nur die einfachste.
Du kannst immer noch Spaß haben auch wenn du gegen sowas Spielen muss. Hab früher schon gerne gegen Sachen wie 16 Phantome gespielt weil ich so mal richtig aufs Maul bekomme, und so lern man doch am besten^^

Ich hab schon so oft gegen Fun/Fluff Listen usw gespielt das mir einfach kein Spaß mehr gemacht hat. Wie gesagt wir reden hier von einem Kriegssimulation Spiel und da sollte schon alles drin sein.
Wenn jedoch beide Seiten sich auf was einigen ist das klar am besten^^

Ein ganz so extremer alter Hase wie du ihn beschreibst bin ich nun auch nicht aber ein wenig Fluff gehört für mich dazu. Das ist auch das was mich bei 40k so fasziniert und auch verhindert das ich zu anderen Systemen abwandere ^^

Klar ist es ein Kriegssimulationsspiel aber nur um einige kleine Beispiele zu nennen seit der Ordensmeister vor seinem HQ Trupp oder der OrkChef mit Luckystick vor seinen Bossen ... sry Nobs -.- rumhampelt und alle Schüsse abfängt bis auf die sie sogar ihm zu gefährlich sind bzw im den letzten LP rauben um diese dann mit "Achtung Sir!" auf den Trupp zu legen, da ist das für mich einfach nur noch lächerlich.

Psioniker (natürlich in den meisten Fällen Tigurius) der einfach alles und jeden Unsichtbar machen kann.

Ohne Gravcenturions geht auch kaum noch einer aus dem Haus, oder bei den Eldar die D - Flammenwerfer. Das sind solche Entwicklungen wo ich mich Frage muss das denn sein ?

Klar die Regeln erlauben es und warum sollte man darauf verzichten ?
 
Jetzt erstmal abwarten wie der Tau Codex am 31.10. aussehen wird.
Ein Tau Todesstern ist auch nicht so die Macht.
Dämonen Eldar und Orks stellen einen anständigen auf, aber Tau...?

Ich bin ebenfalls der Meinung, dass "harte" listen ohne jeglichen Sinn und hintergrund WH40K kaputt gemacht haben.

Aber das ist ein anderes Thema.
Der Codex wird fast so bleiben, nur leichte änderungen, neue Einheiten und Formationen gibt es.
 
Hey erstmal danke für die ganzen Antworten 🙂
Nach eigenen Angaben will er das wohl nicht mehr spielen. Hat ihm wohl nicht soviel Spaß gemacht ^^
Trotzdem danke für die ganzen Tipps auch wenn ich einen eigenen Todesstern als einfachste Lösung befürchtet hatte.
Aber wie Lucky schon schrieb führt so was immer nur dazu das letzenendes nur noch so ein mist gestellt wird. Und da Spiel ich lieber gar nicht mehr gegen ihn.
Ab sofort darf ich mich dann über 3 Ghostkeels und nen 128 ärgern.

LG

das schöne ist doch das du gegen 128 gar nicht spielen musst ^^. macht ohnehin keinen sinn gegen GMC bzw GL zu zocken...macht doch ken bock weil ohne nen passenden gegenpart hast du da kein chance