Raumflotte Gothic Tauflotte aufbauen

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

Ordensmeister Seth

Blisterschnorrer
29. Juli 2007
445
0
9.671
Moin,

Ich habe vor meien Tauflotte jetzt mal entgültig aufzubauen und wollte mal nachfragen, auf was man bei Tau wertlegen sollte.

Meine bisherige Meinung war, dass man um eine "harte " Tauliste spielen zu können, viele Flugmarken also Bomber / jäger und viele Lenkraketen spielen sollte. Ist das so oder liege ich da völlig falsch ? auch die Wächer kommen mir so vor also ob man mindestens 2 von ihnen haben sollte wegen der Ziererfassung.

Für den Nahkampf eigenen sie sich so wie ich das sehe nicht .
 
Spiel die FW-Regeln. Die sind besser.

Grundsätzliches zur Flottenerstellung:
Wenn Du einen Custodian nimmst, dann nehm auch immer Warden mit. Damit steigerst Du die Feuerkraft erheblich.
Für den Nahkampf und Schußwaffensteigerung nimmst Du Demiurg-Schiffe.
Leider kann man auf die lausigen Emmissary nicht verzichten, denn die brauchst Du, um Protektor zu bekommen. Die Protector sind echt gute Kampfschiffe.
 
Die Regeln der FW-Flotte gab es lange Zeit frei zum download, ich habe sie aber auch nur noch in ausgedruckter Form.

Die GW-Flotte ist etwas spielstärker weil sie mehr Flugkörper aufbringen kann, das ist eben die Stärke der Tau. Die FW-Flotte ist flexibler und macht daher länger Spaß zu spielen, ich bin vor Urzeiten mit der GW-Flotte in BFG eingestiegen und nach einem halben Jahr war sie schon langweilig. Auf lange Sicht sind beide Flotten aber ziemlich einseitig, da geht einem viel abhanden was bei BFG an Taktiken möglich ist. Sie sind auch sogar für BFG-Verhältnisse schlecht balanciert, gegen Völker wie Orks sind sie fies aber gegen halbwegs gut gespielte SM, Necrons und Tyraniden ist man ziemlich chancenlos.

Die FW-Schiffe haben weniger Strukturpunkte, haben aber mehr Abwehrtürme, mehr Schilde und mehr Waffen und sind somit kampfkräftiger.

Das stimmt so nicht, für ihre Punkte haben die Schiffe der GW-Flotte sogar mehr Türme. Die Möglichkeit für die Wurfwiederholung kommt noch dazu, auch wenn sie keiner nutzt.

Spiel die FW-Regeln. Die sind besser.

Grundsätzliches zur Flottenerstellung:
Wenn Du einen Custodian nimmst, dann nehm auch immer Warden mit. Damit steigerst Du die Feuerkraft erheblich.
Für den Nahkampf und Schußwaffensteigerung nimmst Du Demiurg-Schiffe.
Leider kann man auf die lausigen Emmissary nicht verzichten, denn die brauchst Du, um Protektor zu bekommen. Die Protector sind echt gute Kampfschiffe.

Die Emissary finde ich ziemlich gut für ihre Punkte, dieses Schiff hat mich nie enttäuscht. Sie hat nur eben Jäger statt Bomber geladen, daher muß man wissen was man mit ihr anstellen will. Die Demiurg sind nur auf dem Papier gut, sobald sie beschädigt sind machen sie sich nämlich sofort davon. Außerdem hat man deutlich weniger Flugkörper wenn man Demiurg mitnimmt. Nahkampf- und Feuerkraft liefern Wächter und Kroot-Sphären auch wesentlich mehr für ihre Punkte.
 
Zuletzt bearbeitet: