Taugen normale Chaos Marines

Whiplash241

Erwählter
01. September 2014
690
61
16.156
Hi Leute,
die neuen Chaos Marines finde ich ja optisch wirklich total gut.
Deswegen habe ich mir vorgenommen welche zu kaufen. 🙂

Ich habe allerdings nur mäßig Ahnung von Edition 8 und schon gar nicht von Chaos.
Ich würde die Jungs dann trotzdem gern ins Feld führen.

Also, taugen normale Chaos Marines überhaupt irgendwie etwas?
Taugen die nur mit Boltern oder kann man auch die Nahkampfvariante mit Pistolen und Schwertern spielen?
Welche Waffenkonfiguration taugt?
Haben Sie spezielle Auswahloptionen (Male des Chaos, Ikonen etc.) die sie brauchbar machen?

Vielen Dank für einige Infos. 🙂
 
Jede Armee hat wunderbare Kombinationen die man super spielen kann und mit denen man eine gute Zeit haben kann.
Die Frage ist immer was bedeutet für Dich taugt was?

CSM haben ein paar gute multiplier im Codex mit denen man einiges anstellen kann.

Wenn es Dir speziell um Chaos Space Marines geht ( also Standard Chaos Dosen) dann sind die am ehesten mit normalen Marines zu vergleichen. Sind halt Standardeinheiten und verhalten sich auch so.

cya
 
3x5 für das CP Detachment. Ansonsten nein.

Würde ich so nicht unterschreiben.

Klar, wenn du vor hast, Turniere zu bestreiten lass CSM weg und kauf dir die übliche FW+Dämonen-suppe. Aber für gemäßigten Härtegrad bei B&B Spielen sind sie völlig OK.

Bsp: 10incl 2 Chaincannons legion egal
5 incl schwerer Waffe - AL vorzugsweise
10 auf NK mit Ikone - WE

Transporter und Buffs darf man aber trotzdem nicht vergessen
 
Habe bei meinen IW 2x5 je mit Plasmawerfer und Comibplasmaim Rhino gespielt. Das ganze 2x mal und dahinter mein geflügelter Prinz. Plus nen Zauberer hab ich meine 5 CP.

So hat der Prinz Deckung. auf genebelte Rhinos will niemand schießen und wenn man aussteigt hat man ne große Ladung Plasma mit 1er reroll am Start. Die Rhinos fressen dann das Abwehrfeuer für den Prinzen.
 
Würde ich so nicht unterschreiben.

Klar, wenn du vor hast, Turniere zu bestreiten lass CSM weg und kauf dir die übliche FW+Dämonen-suppe. Aber für gemäßigten Härtegrad bei B&B Spielen sind sie völlig OK.

Bsp: 10incl 2 Chaincannons legion egal
5 incl schwerer Waffe - AL vorzugsweise
10 auf NK mit Ikone - WE

Transporter und Buffs darf man aber trotzdem nicht vergessen
Die Frage ist bei mir halt, warum CSM wenn Chosen mehr Spezialwaffen mitnehmen können, oder Havocs mehr schwere Waffen. Im Nahkampf können Berserker mehr, Aushalten ist mir Seuchenmarines und Rubrics besser.

CSM taugen im Vergleich halt nix.
 
Die Frage ist bei mir halt, warum CSM wenn Chosen mehr Spezialwaffen mitnehmen können, oder Havocs mehr schwere Waffen. Im Nahkampf können Berserker mehr, Aushalten ist mir Seuchenmarines und Rubrics besser.

CSM taugen im Vergleich halt nix.

Schlägt sich das noch nicht mal in den Punkten nieder?


Also die Meinungen scheinen ja recht gemischt zu sein. Da würde ich mal behaupten das sich die Wahrheit irgendwo in der Mitte befindet und die Jungs weder gut noch schlecht sind.
Also scheinen Sie so der Otto-Normal-Krieger des 41. Jahrtausends zu sein, was?
 
Für vieles was sie können sind sie meiner Meinung nach leider noch zu teuer. Was ich bisher mal ins Auge gefasst habe bzw. allgemein möglich ist, sind mal folgende Konzepte:

1. 3 CSM Trupps in Minimalgrösse für die zusätzlichen +3 CP im Red Corsairs Verbund. Das kann sich durchaus lohnen, wenn man die Jungs dann mit einer Laserkanone, einer Autocannone oder ähnlichem ausrüstet und sie zum Missionszielhalten abstellt. Mit einem Assassinen oder harten Schockern können sie sich dann zwar immer noch nicht kloppen, aber sie sterben nicht so schnell wie Kultisten gegenüber den üblichen Mörserteams.

2. In der selben Legion kann es sich evtl. auch anbieten einen sehr grossen Blob aus 10 oder gar mehr von den Jungs zu spielen, da man sie mit deren Stratagem beliebig oft zurück holen kann, sofern die Einheit nicht komplett ausgelöscht wurde. Da man sich die Spielfeldkanten glaube ich sogar aussuchen kann, kann man da dem Gegner schnell mal einen gefährlichen Blob ins Backfield stellen für Linebreaker, Misisonszielhalter zu töten wie gegnerische Kultisten, Guardsmen, Nurglinge, Mörserteams, Ranger usw. was sonst gerne billig auf einem Ziel sitzt.

3. Standardmässig würde ich wahrscheinlich in den meisten Fällen die CSM zu Alpha Legion machen, einfach weil sie dann nochmal ein wenig mehr aushalten.

4. Auch interessant fand ich die Black Legion CSM weil die Stratagems da ganz gut sind. Für nur 1 CP kann man alle Trefferwürfe wiederholen, wichtig hierbei NICHT FEHLGESCHLAGENE sondern grundsätzlich alle, wenn man das Vigilus Ablaze Stratagem verwendet. Das heist man kann auch die 3er bei einer bewegten Chaincannon wiederholen. Einen zweiten Trupp kann man zumindest in der ersten Runde gleich ausstatten in dem man ihnen das Speerspitze Stratagem gibt, was ebenfalls nur 1 CP kostet.
 
Ich sehe sie nicht ganz so kritisch, weil sie eben relativ günstig sind.

3x5 plus schwere Waffe nach Geschmack für 3 CP finde ich tatsächlich recht gut (bei mir sind es 2x5 mit Chaingun + 1x6 mit Combibolterchef fürs nächste Turnier).

Ich hab auch nen 10er Trupp mit Chainswords und 3 Flamern, sind halt cool.

Der einzige Vorteil gegenüber Chosen, Fallen und Havocs haben, liegt im besseren Halten von Missionszielen.

Für was anderes würde ich sie auch nicht nehmen, sachen umbringen können die anderen alle besser für Ihre Punkte.
 
Wenn dir die Modelle gefallen, nehm sie.

Das tun sie.
Und da ich ja zumindest halbwegs was mit denen machen kann (Red Corsairs, auch wenn ich sie wie Black Legion anmalen mag), soll mir das genügen.
Ich spiele eh nicht Comp.

Kann man denen auch noch ein Mal geben, so wie früher?
Und wenn ja, was machen die heute?
 
Ja du kannst ihnen noch ein Mal geben. Diese bringen aber keine direkten Boni mehr sondern sind mehr dafür gedacht das bestimmte Stratagems dann nur auf Mal X funktionieren. Das Doppelt kämpfen im Nahkampf geht nur auf Mark of Khorne. Doppelt schiessen im Fernkampf geht nur mit Mark of Slaaanesh usw. Ebenfalls erlauben dir die Marks die Detachments mit Chaosdämonen zu mischen ohne das Battleforged zu brechen. Bspw. kann ein Great Unclean One ein Patrol Detachment CSM leiten, wenn die CSM das Mark of Nurgle haben, was dann einfach nur zum Nurgle Keyword wird und so das verbindende Glied für das Detachment ist.
 
... Ebenfalls erlauben dir die Marks die Detachments mit Chaosdämonen zu mischen ohne das Battleforged zu brechen. Bspw. kann ein Great Unclean One ein Patrol Detachment CSM leiten, wenn die CSM das Mark of Nurgle haben, was dann einfach nur zum Nurgle Keyword wird und so das verbindende Glied für das Detachment ist.
Ja das geht...allerdings sollte erwähnt werden das deine Marines ihre Legionseigenschaft verlieren da das Detachment ja dann nicht zum Beispiel rein "Alpha Legion" ist
 
Also ich weiß tatsächlich nicht, wieso viele das Nutzen von der Einheit "Chaos Space Marine" immer als Fluff bezeichnen.
In den meisten Storys und Büchern, wo man einen Einblick in die Strukturen der Chaos Space Marines bekommt, werden zu einem sehr großen Teil Kultisten eingesetzt bzw. sind Teil der Armee.

Also das ist jetzt nicht anklagend gemeint oder sonst irgendwas, ich wollte nur anmerken, dass es auch Fluff ist als Standard (also quasi das "Rückgrat" der Armee) hauptsächlich Kultisten einzusetzem.
Und demnach die Marines als kleine, spezialisierte Elitetruppen zu behandeln. Sei es als Havocs oder im Fall von den Standard-Marines mache ich es gerne, dass wenn ich z.B. zwei Battalion habe, in jedem ein 5er Trupp mir Rhino und einer Spezial- bzw. schweren Waffe packe. Das ist dann in meiner Auffassung wirklich sehr fluffig.

Aber das ist auch nur meine Meinung ^^