Tauglichkeit von Sturmgardisten

Albi

Miniaturenrücker
15. November 2011
958
0
10.476
Hi!

Wer von euch spielt denn eigentlich Sturmgardisten?

Ich ärgere mich immer über die bescheidene Standardauswahl, da die tollen Gardisten mit ihrer bescheidenen 12" Reichweite (ich will wieder 3. Edition...) bzw. 10 LP für ne schwere Waffe mit BF3 ja bekanntlich nicht so prall sind.

Jetzt hab ich mir überlegt 2x 11 Sturmgardisten mit Runenleser und entweder mit 2 Flamer (bei Horden) oder 2 Melter (bei Fahrzeugen) im Serpent mitzunehmen. Der Leser bekommt noch nen Speer und stählerne Entschlossenheit, der Serpent Seelenstein und Zusatztriebwerk, um in seiner ersten Runde da zu stehen, wo er stehen soll, damit die Gardisten in der folgenden Runde, sofern der Serpent noch lebt, aussteigen, schiessen und ggf. noch angreifen können.

Das ganze kostet zwar pro Trupp je nach Ausrüstung irgendwo zwischen 250 - 270 Punkte, aber das ist meiner Meinung nach ne flexible Standardauswahl, mit der man noch was anfangen kann.
Klar sind die durchgehenden Attribute mit 3 nicht der Bringer, aber zum Druck aufbauen, ärgern und Gegner binden vllt doch ganz brauchbar.

Hat den schonmal jemand mit so ner Aufstellung gespielt und hoffentlich auch positive Erfahrung gemacht?


Gruß, Jens
 
Ich habe eine zeitlang 10 Sturmgardisten mit Flamern + Runenleser mit Flamer im Serpent gespielt. Sind ganz nett. Sind auch spielbar. Allerdings bekommst du für die selben Punkte auch andere Einheiten die eigentlich ähnliche Aufgaben besser erfüllen.
Auf Turnieren würde ich es daher lassen - bei Chips&Cola kann man's durchaus mal spielen.
 
Der ''Meltertrupp" ist mir i.d.R. zu unzuverlässig: 2 x BF3 geht halt in 25% der Fälle komplett daneben und auch mit 2 Würfeln kann man mal an der Panzerung scheitern.

Der "Flamer-Trupp" leistet allerdings gegen Masse-Gegner (Orks, Tyras, Imps, beidnt auch Tau) ganz gute Ergebnisse, insbesondere mit Leser und Flammen der Wut. Mit 127 bzw. 130 Punkten (speer) aber auch nicht mehr unendlcih billig.

Letzlich würde ich nicht extra so ne Auswahl aufstellen, der Serpent ist einfach zu teuer. Wenn ich allerdings in ner Liste noch 70P frei habe ist es nicht unbedingt falsch nen DAVU Trupp dagegen auszutauchen.
 
Deathskull, Sohn des Khaine: Unsinn.


Wenn du Sturmgardisten spielst, dann willst du idealerweise 10 mit 2 Meltern spielen. der Rest der Liste ist dann flexibel, sodass zB ein Autarch mit Melter und ein Runenprophet (für Guidesupport auf die Gardisten selbst oder nahe andere Ziele (--> Walker, Falcons)) mit in den Serpent passen.

Das bietet sich an wenn..
- du in nem AV13 und höher verseuchten Environment spielst. Ich selbst hatte in letzter Zeit immer mindestens einen Trupp dabei. Ist zwar nur ne sehr mangelhafte und schwache Alternative zu Feuerdrachen, aber die traurige Wahrheit ist: Du kannst nur 3 Drachentrupps kaufen, und wenn du Clowns mitnimmst sogar nur zwei. Dann brauchst du einfach auf Biegen und Brechen nochmal irgendwas das verlässlich Panzer bedrohen kann. 1 Speer, 3 Melter, auf die 2+ bzw 4+ wiederholbar sind genau das was man dann brauchen kann.

Ergänzend, um zu wenige Feuerdrachentrupps zu unterstützen / oder mal nen kleinen MSUtrupp anzugreifen und zu binden (oder sogar zu töten mit Prophet und Autarch?) definitiv _geeignet_ aber wie gesagt, eher ne Notlösung um Shortcomings anderswo in der Liste zu stopfen.

In der Hinsicht ähneln sie Vyper: Auch wenn Vyper ein katastrophales preisleistungsverhältnis haben, wenn du schon deine 9 Kampfläufer und überall den s6 spam so hoch getrieben hat wie geht, dann bleibt halt nurnoch die eigentlich schlechtere Option übrig, um nochmal mehr Wumms in die Liste zu bekommen. Listen UM Vyper oder Sturmgardisten herum aufzubauen ist aber imho Unsinnig.


So, zweite Option: Angenommen du hast gescheiten Antitank (--> s6 im Heavy und gescheite Drachen), aber dir noch n gescheites Anti-Infanterie-Element fehlt? Naja, 2 Flamer + Runenleser mit schwerem Flamer, here you go. Wobei ich persönlich anmerken würde: Der Runenleser ist imho overkill, stattdessen nem Propheten den Doom zu geben der auch mit dem s6spam synergetisch agieren kann ist ca genauso teuer wie der Flammen-Leser, aber kann eben mit mehreren Einheiten interagieren.


my 2 cents.



EDIT: Ganz vergessen. Wer sich die Punkte anschaut wird feststellen, dass 10 Sturmgardisten mit 2 Meltern oder Flamern nur einen Punktanstieg um ca 30pkt zu den 60pkt Asyrans Jägern darstellen - dafür nehmen die Sturmgardisten aber aktiver am Kampfgeschehen teil. IMHO macht das die Sturmgardisten zu gleichwertigen Contendern für nen Standardslot - WENN die punkte frei sind und es ins Armeekonzept passt.
 
bei Chips&Cola kann man's durchaus mal spielen.
Immerhin einer, bei dem die Redewendung von mir hängen geblieben ist :wub:

Zum Thema:
Ich würde es auch vom Rest der Armee abhängig machen, leider habe ich schon ewig lange nimmer gegen Eldar gespielt, aber wenn es keinen Aspekt oder andere Optionen gibt, um günstig an Flamer ranzukommen, könnte man den Versuch starten, da DW ignorieren eigentlich immer eine gute Sache ist. (Ich wünschte ich hätte als Tyraspieler brauchbare Flamer, und damit sind Flammenwaffen gemeint! 😀)

Für Melter gabs (und gibts wohl noch immer) die Feuerdrachen, aber ich denke wenn du eine Liste mit dem ganzen drumrum schreibst, wirst du schon merken ob der Flamer-Trupp sich gut in die Liste einfügt oder nicht, der Rest macht dann die Spielerfahrung.
 
Naja Sturmgardisten+2(1) Autarch mit Blaster+Runenleser, sind so gut wie ein Trupp Feuerdrachen (circa), von den melterfähigkeiten bzw. Panzerdrohpotential.
Allerdings wesentlich teurer; dafür habe ich aber auch mehr Lebenspunkte, nen Trupp Feuerdrachen mehr, wenn der/die Autarchen ein Skorpionschwert haben auch noch ein bisschen was gegen Masse im Nahkampf/kleine Mariens (brauche ich das überhaupt noch bei sovielen Implas?). Die Autarchen sind ja bei ReserveEldar so oder so gesetzt, die würde ich sinnvoll mit einem/zwei Trupps Sturmgardisten kombinieren.

Den Autarchen zu den Feuerdrachen zu setzten, empfinde ich als Overkill.
 
@Albi: Als aller erstes bau die Sturmgardisten erst einmal, einen Trupp kann man immer gebrauchen und ein neuer Codex wird wohl auch in den nächsten Jahren kommen, daher könnten sie auch schon wieder sexy werden.
(z.B: 6P pro Modell bei einem günstigeren Serpent)

Außerdem sind sie eine gute Möglichkeit dein Weltenschiff zu gestalten.

Gardisten gibt gebraucht wie Sand am Meer also bau gleich 12er Trupp (so das du 2 Flammer/2 Melter austauschen kannst)

Als Meltertrupp (auch mit Runenspeer) halte ich die Jungs allerdings als leidlich brauchbar, da man eh den Runenleser mit dem Buttermesser hat, der mit seinen 3 S9 Attacken jedes nicht bewegt Heck 10er Fahrzeug recht zuverlässig kaputtmacht und 2 Melter für einen Landraider nicht reichen.
Außerdem der Trupp ist auf Deckung angewiesen, sprich ein Fahrzeug das Kaputt ist kann man nemmer angreifen-> sich im Frack verstecken.

Was sich aber mit der Neuen Edition ändern kann, daher Bau erst einmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
@archont: Hast du deine Pillen vergessen???
Liest du auch selbst, was die Frage war?
Es wurde gefragt, wer schon Gardisten eingesetzt hat und was man damit für Erfahrungen hat.
Dabei geht´s dann wohl darum, sich aus dem Gros der Antworten dann ein Bild zu machen.
Kann ja sein, dass du deine Meinung für so genial hälst, dass sonst niemand seine Erfahrungen mitzuteilen braucht, aber da die Frage nicht an dich persönlich gerichtet war und es eben wie schon gesagt darum ging, zu erfahren, welche Leute welche Erfahrungen mit Sturmgardisten haben, antworten dann auch mehrere mit übereinstimmenden Erfahrungen. So ergibt sich dann auch für den Fragesteller ein Bild...aber so weit hast du in deiner Hybris anscheinend gar nicht gedacht!
Lies das nächste Mal erstmal den Beitrag selber richtig durch und mäßige deinen Ton, bin zu alt dafür, mich hier grundlos anpflaumen zu lassen!!!
 
lol, ich glaub nur für dich mach ich n Laden auf, der Satzzeichen verkauft - dein Gebraucht ist ja verschwenderisch! 🙂

Was ist denn an Erfahrungen so toll, dass man nicht objektiv diskutieren kann? Was ist denn an Erfahrungen so wertvoll, dass man nach nem halben Aufsatz nochmal einen einzelnen Satz hinzukotzen meint, und so was beizutragen glaubt?

LOL
 
Ich spamm die Diskussion hier nicht weiter zu, was ich loswerden wollte, hab ich gesagt.
Auch wenn´s der Adressat anscheinend nicht verstanden hat...
Nochmal @archont: Lies mal deinen eigenen Beitrag im Bezug auf Schreibfehler usw. durch. Wer im Glashaus sitzt usw.!^^
Falls ich nochmal was poste, wird´s im weiteren Bezug zu Diskussionen stehen.