Team aufstocken

4mateur

Testspieler
28. Februar 2019
189
0
4.201
Es gibt bereits ähnliche Threads, aber da meine Frage in einem bereits erstellten Thread unterging, versuche ich nochmal hilfreiche Tipps zu bekommen.

Ich habe die Starter-Box und die Doom Lords. Da ich Anfänger bin, kann ich nicht einschätzen, welches Team noch unbedingt Starspieler braucht und wenn ja, welche? Oder braucht man mehr Blitzer beispielsweise? �� (Beim Kauf der Startboxen meinte der Verkäufer, dass man die Menschen eh noch aufstocken muss, um mit anderen mithalten zu können)

Für hilfreiche Tipps bin ich sehr dankbar
 
thanks Spannaboy

.. und wie kommt man in der Praxis an solche zusätzlichen Figuren? Bei den Orks beispielsweise? Einen Troll gibt's ja einzeln, aber für die anderen braucht man dann eine weitere Box? ?

Oder holt ihr euch dann Modelle von anderen Anbietern? (Wenn ja, welche?)

Ich würde ungern mixen, und oft passt der Stil doch dann nicht zusammen, oder?

?
 
Meine Standardantwort "darum hab ich kein GW-Team, von selbst umgebauten abgesehen" wird dir nicht gefallen!
GWs Ansatz mit den Forgeworld-Boostern ist keine echte Lösung, da immer noch was fehlt damit!
Mein Tipp wäre entweder doppelt kaufen womit dann aber viel übrig ist oder ein Bitzshop deines Vertrauens dann kosten zwar genau die Modelle etwas zuviel aber in Summe weniger als ne zweite Box. Bei den Menschen wäre aber sogar ein einfach Umbau möglich, da den Blitzer nur etwas Helmzier ausmacht, alternativ Kopf ohne Helm als Tausch, dürfte aber komplizierter werden. Goblins für die Orks gibt's im Viererpack, da kannst zwei zu Starspielern umbauen, zumindest hab da schon tolle Bomber und Pogoer gesehen!
 
Wenn du ohnehin planst, verschiedene Teams auszuprobieren, ist es meines Erachtens gar nicht schlecht, eine Box doppelt zu kaufen. Gerade die überzähligen Feldspieler des Menschen-Teams lassen sich etwa in einem Chaos-Pakt-Team einsetzen. Ich für meinen Teil hatte beispielsweise auch überlegt, für mein Skaven-Team zwei Boxen zu kaufen, um die überzähligen Sturmratten, Werfer und Feldspieler später einmal in einem Team der Bewohner der Unterwelt zu verwenden.

Letztlich habe ich mich dann aber dazu entschieden, die für ein vollständiges Team noch benötigten Spieler (in diesem Fall waren es zwei Gossenläufer und zwei Feldspieler) separat zu kaufen. Das war dann letztendlich günstiger, als noch einmal eine Box zu kaufen und auch erheblich günstiger als der Kauf eines Team-Boosters von Forgeworld.In einem Bitzshop, wie hier bereits erwähnt wurde, sind die Figuren sicherlich einzeln erhältlich, ich habe meine zusätzlichen Figuren damals bei eBay gekauft.
 
@Pahuax

Und wie hast du sie seperat gekauft? ��

Habe bisher keine einzelnen Standardspieler gesehen..

Update: ah, also einzeln auf eBay?

- - - Aktualisiert - - -

Auch dir vielen Dank Spannaboy für die Antwort

Mal schauen, für welche Lösung ich mich entscheiden kann..

- - - Aktualisiert - - -

Auch dir vielen Dank für die Antwort ?

Mal schauen, für welche Lösung ich mich entscheiden kann..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte meine Teams aufstocken, indem ich mir Morg n Thorg geholt habe (Original von GW). Womöglich hat jemand das gleiche Problem: dieses Resin verweigert einfach meinen Kleber (Kunststoffkleber von Revell). Habe auch schon etwas von Pattex versucht, aber irgendwie will dieses Modell nicht kleben!! :angry: Hat jemand einen Tipp? Bei den anderen Modellen und Kunststoffen von GW hat es bisher immer super gehalten...
 
Wichtig ist: fettfrei! Undbedingt mit Seifenlauge reinigen. Dann würde ich Sekundenkleber verwenden und wenn die Klebestellen ganz leicht feucht sind (anhauchen), dann klebt der auch sehr schnell.

Ansonsten hilft stiften, wenn die Teile groß und schwer sind, das sollte aber bei Resin nicht der Fall sein. Bin bespannt, ob du Morg jemals aufstellst. 😀
 
Kann ich nur zustimmen. Ich schmeiß Resin und Zinn immer eine Weile in Wasser mit Spülmittel und dann bürst ichs mit einer Zahnbürste gut ab bevor ichs gut trocknen lasse. Danach hatte ich noch nie Probleme Teile mit gutem Sekundenkleber zusammenzukleben, auch in verschiedenen Materialkombinationen also auch Resin oder Zinn auf Plastik.
 
Oh Mann, ich tue mich da echt ein wenig schwer. Mich stört das ehrlich gesagt, dass dieses Material so widerspenstig ist!! Ich habe Morg komplett in Seifenwasser eingelegt, trocknen lassen und leicht befeuchtet vor dem Ankleben. Resultat: der Arm ist zwar dran, aber bombenfest wie bei den "normalen" Plastikmodellen scheint es nicht zu sein.. ?

Ich nutze wie gesagt den Kleber von Revell. Gibt's eine Marke, die noooch besseren Plastikkleber hat? ?