Team Kill mit Tyras HILFE....

Winnie

Erwählter
09. Juni 2009
509
0
7.881
Moinsen,

wer hat schon erfahrung mit Team Kill Missionen und Tyraniden gemacht?

Ich werd das gleich mal mit nem kollegen testen habe gehört man sollte schon auf recht viele Modelle setzen wegen MW Test.

Nunja das wäre mal mein erster Ansatz:

1 Schwarmwache 50 p

11 Termaganten + Würgespinne 60 p

10 Termaganten 50 p

für die Restlichen 40 p halt ausrüstung. Für die Wache und den "Flammer" 😉

Die runden gehn ja recht fix.
 
Das Beste was du machen kannst sind:

11 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch -> 46 Pkt.
- - - > 200 Punkte

Gesamtpunkte: 200
Ansonsten fehlen dir einfach die Synapsen und du musst immer auf instinktives Verhalten testen. Zudem können die Symbis wenigstens im Nahkampf rocken, die Termaganten können gar nichts.
 
Interessanterweise was auch das meine allererste Liste Talarion. Ich persönlich kam mit dieser Liste aber nicht gut klar.
Hab mich dann hingesetzt und mir etwas neues überlegt:
*************** 1 Elite ***************

1 Schwarmwache
- - - > 50 Punkte


*************** 1 Standard ***************

4 Tyranidenkrieger
- Zangenkrallen
- Neuralfresser
- 1 x Stachelwürger
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 200
Und mit dieser Liste bin ich richtig zufrieden.
 
Gibts die Regeln eigentlich irgendwo online?

Lohnt es sich eigentlich noch "Kampfeinsätze" zu kaufen? Oder sind die auf die letzte Edi. geeicht, bzw. kommt in absehbarer Zeit ein neues "Kampfeinsätze" oder vergleichbares? ^^

Nein, die sind auf zwei Seiten im Kampfeinsätzebuch drin. Kaufen muss man sich das dafür nicht unbedingt. Einmal lesen und merken reicht. :lol:
Die Regeln sind um ein vielfaches einfacher als in früheren Killteam Missionen, z.B. gibt es keine Erfahrung mehr.


200 Punkte Armee, mit beschränkter Auswahl, jedes Modell agiert für sich + Sonderregeln, wer 50% oder mehr Verluste hat, macht MW-Test, wer den als erster verkackt, verliert.

@Loae: Dafür sind 4 Modelle nicht wirklich viel... aber mit 14 LP und ordentlich Feuerkraft sieht das recht vernünftig aus. Vielleicht teste ich das auch mal an. 😉
 
Also ich bin zurück. Wow macht echt spaß. Wir haben in 2 h 3 Einsätze geschafft. Hab das erste Match gewonnen. Mein Kollege hatte nur seine Dämonen dabei. Hat sich aber danach auf meine Hormas und Ganten eingestellt. Sodass es immer knapper wurde.

Es gibt wohl Armee bezogene Sonderregeln, bei den Tyras fällt die Synapse dann weg und es wird normal auf MW getestet.

Hab mich ncih getraut 11 Symbionten zu spielen weil es doch recht wenig Modelle sind. Die Schwarmwache war geil.^^
 
@Talarion & Iceeagle85: Ich danke für eure Antworten.
Klingt aber sonst recht unspannend - so nach 4th-edition-Einsatzkommando gemixt mit 40k-in-40-minutes.

edit: Sehe gerade, dass die damals im englischen auch schon "Kill-Team" hießen. :blush:

Ja Kill-Team aber nicht Team Kill. Team Kill, ist wenn man jemanden umbringt, mit dem man eigentlich zusammenarbeiten sollte. Manchmal auch friendly fire genannt ^^
 
Es wäre ja so ein leichtes die paar Modelle auszuhebeln wenn das mit Synapse wäre.

Ja klar, aber das ist ja nicht GWs Problem, sondern das des Spielers^^. Also was sollten sie sich drum scheren? Ich hab jedenfalls vor etwa 2 Wochen den Kampfeinsätze-Eintrag zu "Einsatzkommando"(= eng. Killteams) gelesen und da stand meiner Erinnerung nach nichts armeespezifisches drin. Hattet ihr denn das Buch zur Hand oder habt ihr "aus der Erinnerung" gespielt?

@ all: Könnte jemand mit dem Buch mal nachsehen und Klarheit schaffen? Danke im Voraus.
 
Haben schon oft danach gespielt. Und war immer irgenwie cool. Haben auch schon ein Turnier entsprechend veranstaltet.

Mit folgenden Listen bin ich mit Käfern ganz gut gefahren:

- 5 Ymgarls, 6 Symbis

- 3 Absorber, 3 geflügelte Krieger, 1 Schwarmwache

- 5 Symbis, Nemesis in Spore

Für manche Situationen muss man sich halt Hausregeln zurechtlegen. Denke GW hatte damit einfach vor die Spieler mal zu inspirieren und zu eigenem Handeln anzuregen. Andere Missionen machen da z.B. auch viel Spass.