[Teamtalk] Amazonen

Mogelsquig

Aushilfspinsler
11. April 2019
45
38
2.856
Ein freundliches Sonnenscheinhallo.

Ich habe mir mal aus Nostalgie (immerhin waren die heißblütigen Damen mit latenten Aggressionsproblem mein erstes Team), ein Amazonenteam erstellt.
Die Aufstellung sah wie folgt aus:

4 Blitzer (90) 360
2 Fänger (70) 140
1 Werfer (70) 70
5 Linewomen (50) 250
3 RR (50) 150
3 FF (10) 30
Macht glatte 1000 (auf Apo wurde direkt gespart)

Das erste Spiel ging, wie hätte es anders sein sollen, gegen Zwerge. Als Angst vor der Taklefähigkeit bin ich erstmal auf Abstand geblieben und habe recht defensiv gespielt. Aber auf kurz oder lang sind viele in die KO Zone geschleppt worden. Zum Glück nur KO die einzige Verletzung im Spiel kam durch einen misslungenen Sprintwurf. So konnte mein Gegner ein knappes 1:0 für sich entscheiden.

Danach kamen Halblinge. Machen wir es kuz, da lief es auf ein 1:1 hinaus. Gefühlt hat er 99% der Ausweichwürfe geschafft (irgendwas müssen die Stumpen ja können) und einen Ballträger mit AG 4 sodass ich ihn kaum zu fassen bekam. Blockwürfe gingen selbstverständlich größtenteils auf Schieben oder POW ! (super bei vier Blitzerinnen...). Also konnte ich auch kaum wen abräumen.

Das letzte Team waren dann Orks. Und da ist der Groschen bei mir gefallen: Ich glaube, ich kann mit dem Team einfach nicht umgehen 😀
Mein Gegner hat sein Teamwert tief gehalten, wodurch er sich zwei Blitzer der Stufe 2 mit Takle dazu geholt hat. Somit war auf zwei Flanken die Ausweichfähigkeit nahezu nicht gegeben. Die Schwarzorks taten ihr übriges mit unverhältnismäßig vielen 6ern beim blocken.

Das ist erstmal der Sachverhalt.

Gibt es vielleicht den einen oder anderen Tip für mich? Oder hatte ich einfach unpassendes Matchmaking?

In der Offensive bin ich meist direkt stecken geblieben (Zwerge, Orks) In der Defensive konnte ich den Gegner bisher nerven und verlangsamen, aber nicht aufhalten. Ich spiele meist die efensive in Doppelreihe, Blitzerin vorne, dahinter die "Spezialisten" und mit zwei Feldern auseinander. Klassisch würde ich also sagen.
Meine Werferin braucht dringend Ballgefühl da bei mir das Ballspiel meist an der Werferin bereits beendet ist 😀 Entweder beim Aufnehmen oder direkt beim Werfen, egal bei welcher Wurfweite.
Man hört ich bin ein wenig frustriert.
Wenn also jemand einen Tip hat, bin ich schonmal dankbar
 
Das Machtmaking war durch die Tackle Orks vieleicht etwas gegen dich. Vieleicht fehlten dir auch noch ein paar Spieler Skills.
Werfen und Sprinten funktioniert noch nicht gut genug wegen AG3. Ansich sind Amazonen auch ehr Klopper und können gut behindern. Das läuft aber auch erst richtig wenn das halbe Team Block/Dodge hat. Danach bleiben die Damen gut stehen, können zurück blocken und stellen zuverlässig Wege zu.


Bei den Halblingen scheint Nuffle schabernack getrieben zu haben. Oder hast du da Turnovers durch Sprinten oder Passen erzeugt?
 
Als wirkliches Basher Team habe ich die Amazonen eigentlich nie gesehen. Das könnte vielleicht daran liegen dass mir damals (lang ist's her...) unser Lokaler Händler sagte, dass Amazonen für Touchdowns da sind. Immerhin hatte er nen Dungeon Bowl Pokal gewonnen, so einer muss sich ja auskennen, so mein Gedanke. 😀
Deshalb habe ich auch versucht die so zu spielen. Das Problem aber ist ja nun, dass sie nicht sonderlich flink sind um wirklich durch zu brechen. Gerade bei Orks, deren Blitzer ja genauso schnell sind. Deren Schwarzorks machen die Startlinie dicht und die Blitzer können sich genauso gut neu positionieren wie es meine Amas tun.

Gerade bei den Orks kam aber auch wirklich ungutes Würfelglück hinzu. Eigentlich sollte ich daran gewöhnt sein, da ich für ein Würfelpech berühmt bin 😀 (subjektive Meinung aber bspw habe ich mit fünf Rüstungswürfen mal einen ganzen Trupp Terminatoren verloren...5x die 1). Wenn ich mich mit einer Blitzerin einen Würfel gegen einen Schwarzork (Grünhaut noch ohne Block) hatte, habe ich im Kopf mal grob überschlagen, dass die Chance nichts nützliches zu würfeln bei 1/6 liegt. Na, ihr wisst schon was ich gewürfelt habe. Kam z.B. dreimal im Spiel vor 😀 Daher bin ich einfach völlig unschlüssig aus dem Spiel gegangen wie ich die denn nun einzusetzen habe.

Die Halblinge hatten einen Meisterkoch dabei und mir somit zwei meiner drei RR geklaut was mich zu sehr vorsichtigen Aktionen geleitet hat (Grund siehe oben). Da hat das Passpiel, so gut es eben ging, aber funktioniert. Letztlich was der Halbingtrainer aber auch einfach gut muss ich gestehen. Also deutlich bessseres Taktikverständnis als ich. So viel muss ich ihm ja mal anrechnen.

Also sollten bei allen Mädels der erste Skill Blocken sein? Es sei denn eine der Spezialsten kann eine Wertsteigerung bekommen? Welche Skills würden sich danach anbieten. Die Blitzerinnen würde ich dann auf ein aggressiveres Spiel skillen. Knochenbrecher,Ballentreißen, Unterstützen (wenn siedenn so lange überleben). Die Werferin natürlich erstmal Ballgefühl. Bei den Fängerinnen wäre ich aber mir nicht sicher wohin die Reise gehen soll.
 
Also wenn ich 1/6 Chance lese, seh ich schon einen Fehler und zwar den 1-Würfel-Block. Den nehm ich nur wenns nötig ist und versuche immer auf 2 Würfel zu kommen, aber auch ohne das ich durch Stellungsspiel mich selbst schwäche. Amazonen sind da auch eher Generalisten halt ein Team, dass durch Aufstiege stärker wird und damit nicht unbedingt ein Anfänger-Team.

Auch ist ein Passspiel trotz Werfer und Fänger immer riskanter wie ein Laufspiel, da man wenn man nicht würfeln muss ja auch keine schlechten Würfelergebnisse passieren können.

Gerade wenn du sagst, ein Gegner hat das bessere Taktikverständnis und wenn du mit ihm gut auskommst, frag ihn doch mal nach dem Spiel ob er dir Fehler aufzeigen kann. Wenn nicht versuche die selbst zu erkennen.
Ich bin nun mit anderthalb Jahren Turniererfahrung um einiges vorsichtiger geworden und mein Stellungsspiel auch besser, trotzdem ist meine Siegesqoute immer noch unter dem was die Teams als Tier erwarten lassen würden. Nur in der Liga läufts gerade ganz gut.

Für die Entwicklung schau mal hier rein: https://bbtactics.com/amazon-catchers/
 
Es ist nicht so dass ich gerne nur einen Blockwürfel benutze. Das Risiko gehe ich eben auch ungern und höchst selten ein.

Nur zur Erklärung wieso ich dies gemacht habe, hier mal eine kleine Skizze.

[ ][ ][ ][ ][ X][ ][ ][ ]|(Seitenaus)
[ ][ ][ ][ ][ ][ ][ ][ ]
[so][ ][so][ ][ ][ob][ ][ ]|
[ ][ ][ab][ a][lo][ ][ ][ ]|


AB- Ama-Blitzer
A – Ama Linewoman (in dem Fall Ballträgerin)
SO- Schwarzork
OB-Orkblitzer
LO-Ork Lineman (zu Boden gebracht, vorher Ballträger)
X-geplante Platzierung einer Amazone
Der Blitz war von mir schon aufgebraucht durch den Blitz auf den Ork-Lineman

Das war die Ausgangsituation beim blocken. Ich konnte in dem Fall keinen weiteren Blockwürfel generieren. Der Plan war es den Schwarzork zumindest weg zu schieben (nach oben links) und ihn mit der Blitzerin binden. Anschließend hätte meine Ballträgerin durch das Nadelöhr huschen können, gefolgt von zwei weiteren, die sie abschirmen. Die meisten Orks hätten in dem Fall sie nicht erreichen können und der Blitzer (mit Tackle) wäre hoffentlich in den zwei nachrückenden Amas stecken geblieben. Hätte ich mich zurück gezogen, hätte er mit seinen Leuten mich mehr und mehr einkesseln können und damit wäre die Chance zum Ausgleich direkt passé.
Oder habe ich einfach etwas übersehen was man hätte besser machen können?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich in sowas immer schlecht hineinversetzen.
Welcher Turn und wo auf dem Feld war das? Mein erster Gedanke wäre es den Ball erstmal in der eigenen Hälfte zu sichern.

Wenn du kein Pasch/Atribut würfels würde ich allen erstmal Block geben. Für n klopper Team hast du zwar wenig Rüstung, aber die Spieler sind auch billig. Da hat man weniger Bauchschmerzen wenn man die offensiver spielt.

Die Amazonen sind auch kein klassisches klopper Team, einfach den Gegner ausmerzen um am ende einen TD zu machen läuft nicht. Du kannst Blocken aber besser für dein Stellungsspiel nutzen als Dodgen/Werfen.

Richtige TD Teams sind für mich eigendlich nur Skaven und Elfen. Mit anderen Teams ist n dritter TD nichts was ich aktiv angehen würde. 😀
 
Schwer ohne das Gesamtbild, aber ich habs Freitag erst wieder er lebt, dass mit einem 1-Würfel-Block starten muss. Mach ich nur weil ich einen Reroll habe und ich die restliche Verteidigung sonst aufreißen muss, natürlich kommt der Skull-Reroll-Skull. Fazit 1-Würfel-Block nur wenn man mit einem Scheitern rechnet und leben kann.

Meist ist es besser dann zu Screenen oder Cagen und zu warten. Wenn ich Block und Dodge habe markiere ich auch Mal und lasse Blocken, denn man fällt ja nur noch auf ein Symbol. Dann noch so dass nur ein Würfel geworfen werden kann und der Gegner muss es sich auch überlegen. Wenn er sich dagegen entscheidet, je nach Skills und Stärke des Gegners blocken oder wegdodgen. Natürlich in dem Fall wieder etwas blöd, weil die Blackorks stärker sind und die Amazonen zerbrechlich.

Ich gehöre immer noch zu den Leuten die ausm Bauch raus entscheiden und darum verliere ich wohl noch zu oft. Aber im letzten Spiel hat es sich bewährt, da der Gegner alle Rerolls schnell durch Skulls oder Both-downs aufgebraucht hatte und damit für das letzte Go-For-It in die Endzone keinen mehr hatte.
 


Amazonen sind definitiv keine TD Maschinen. Dazu sind sie mit Bewegung 6 einfach zu langsam.


Klassische Basher sind sie aber auch nicht. Das liegt halt an ihrer Rüstung 7. dennoch sind Amazonen ein recht guess Anfänger team oder zumindest Anfangsteam. Auf niedrigem TV bis so ca. 1400 sind sie sehr stark, dass es bis dort wenige Teams gibt die tackle besitzen oder Block. Gerade am Anfang ist es der Mangel an Block und Tackle beim Gegner was die Amazonen so standfest macht. Da kann man definitiv auch mal am Gegner stehen bleiben mit den Girls, da sie schwer umzuschubsen sind.


Die 4 Blitzerinnen sind die Arbeitstiere der Mannschaft. Blodge macht sie so unheimlich gefährlich. Vor allem am Anfang. Die Girls bekommen bei mir erstmal 3/4 Guard. Die vierte Blitzerin bekommt dann MB und wird zur killerin aufgebaut.


Damit kann man, Zwerge mal außen vor, sogar bash teams auf dem falschen Fuß erwischen.


Die Damen müssen jedoch cagen um den Ball nach vorne zu bekommen. Da sie dann doch recht langsam sind sollte man nicht zu lange warten mit dem nach vorne bewegen sonst kommt man in Zeitnot. Das Passspiel empfehle ich nicht.


Die Fänger sind dennoch wichtig für die Mannschaft. Erster skill ist Block für mich. 2. skill ist diving tackle für maximale Nervigkeit. Dafür sind meiner Meinung nach die Fänger wichtig im Team.


Den Linos gebe ich gerne für die LOS Wrestle und Fend. Der erste lvl up bei nem Lino ist aber Kick. Einen Fouler würde ich mir aber auch zulegen.


Bei doubles ist Guard sehr gut bei allen Spielern, da man ohne Big Guy oft im Stärkenachteil ist.