[Teamtalk] Khorne Teams

DeepImpact

Bastler
23. Februar 2017
781
3
9.376
Hat jemand Erfahrung mit Khorne Teams?
https://www.thenaf.net/wp-content/uploads/2018/05/NAF-Team-Lists-v1-5.pdf

Ein Mitspieler von mir ist totaler Khorne-Fan und hat sich ein Team bestellt. Ich kann diese Begeisterung erstmal nicht 100%ig nachvollziehen, muss ich aber ja nicht 🙂

Er schwärmt von Frenzy-Linemen, endlos Hörnern und Juggernaut. Gerade die letzten beiden, bringen doch nur bei einer einzigen Blitzaktion was, oder? Und genau diese Aktion muss er eigentlich eher auf seinen BigGuy verwenden, da er "Wildes Tier" hat. Frenzy auf einem Stärke 3 Spieler ohne Block finde ich auch ziemlich gefährlich.

Wie alle Chaosteams glaube ich ist das ein einem späteren Stand der Liga eine absolutes Basher-Team, vor dem man Respekt haben muss, aber so?

Wie würdet ihr ein solches Team aufstellen?

nrlxmvw.jpg
 
Erfahrung hab ich weder damit noch dagegen, dass mal vorab.

Wie ich es aufstellen würde? Vermutlich gar nicht. Frenzy hat zwar potential kann aber auch ganz gut mit Side-Steppern genutzt werden um Lücken zu öffnen oder einfach auf Both down gegen Blocker warten, daher find ich die Linemen nicht so stark. Hörner und Juggernaut helfen auch, aber sind auch zu situationsbezogen, da wie du gesagt hast nur bei Blitzaktionen hilfreich und da hat man nur eine.

Wenn ich es doch wollte, wären für mich 3 Rerolls gesetzt bei den fehlenden Standardskills (Block, Dodge, Sue Hands, ...), damit gehen dann aber weder Big Guy noch alle Positionals. Ich würde vermutlich dann eher auf den 4 Bloodletter als den zweiten Herald verzichten wollen und einfach nach den ersten Spielen diesen nachkaufen. Vom Skillen her haben sie alle Zugriff auf G, also geht da schon etwas. Die Bloodletter wohl alle Block und Dodge, die Herolde zumindest Block, dann vielleicht Mightly Blow, die Pit Fighter würde ich versuchen zu spezialisieren als Ballträger, Werfer, ....

Dass es so stark wie Chaos als Basher wird bezweifel ich denn da macht viel der Zugriff auf Mutationen und da vorallem Klaue.
 
Das ist mir auch aufgefallen.

Erfahrung habe ich keine mit denen, aber auf dem Papier kann ich nicht erkennen, was die können sollen. Abgesehen vom Big Guy haben die keine wirklichen Stärken. Sie werden natürlich auch besser mit der Zeit, aber da der erwähnte Zugriff auf Mutationen fehlt und sie nicht sehr haltbar aussehen, halte ich den Spaß- und Erfolgsfaktor für gering.
 
Probieren würde ich es wohl so:

02 Herolde 180 180
09 Fighter 540 720
03 Rerolls 210 930

Die Herolde sind deine Blitzer, die Fighter machen alles andere, 3 Rerolls sind Minimum und 70.000 um nicht zu lange auf den Big Guy zu warten. Fighter würde ich bis zum BG nicht ersetzen, bei einem Herold würde ich überlegen müssen.
 
Davon ab, dass ich die nicht mit der Kneifzange und so, würde ich glaube dazu tendieren mindestens einen Herald dabei zu haben, das sind die einzigen potentiellen Ballträger und laufen nicht in jeden Frenzyfalle.

Shatner hat hier eine ganze Menge mögliche Aufstellungen, wobei ich vermutlich neigen würde zu.
https://bbtactics.com/forum/threads/a-khorne-daemons-guide.2044/#post-47582

3xRerolls: 210k
8xPit Fighters: 480k
2xHeralds: 180k
1xBloodletter: 80k
1xApothecary: 50k
 
Er hat vor Ewigkeiten Blood Bowl am Brett gespielt (zu der Zeit als BigGuys noch vier Felder und zwei Spielerplätze belegt haben). Ausserdem spielt er Khorne seit dem ersten Blood Bowl PC-Spiel bis zum Erbrechen und irgendwas bei 2.200 TV.
Da haben die natürlich ein ganz anderes Spielverhalten. 🙂

Ich denke das erste Spiel muss er einfach durchleiden, danach wird er das Team in die Tonne treten und ein neues nehmen. Aber wenigstens einmal will ich mir den Spaß geben und das durchziehen.
 
Heyho, ich grabe mal dieses Thema aus aktuellem Anlass aus, da die Mannschaft auch NAF Status erreicht hat und einige Starspieler mehr erhalten darf als bei BB1:

Was würdet ihr als Grundmodelle für die Mannschaft nutzen?

Ich überlege wie ich das ganze am besten aufziehe.
Pit Fighters sind eindeutig die da: https://www.games-workshop.com/de-DE/Khorne-Bloodreavers

Zerfleischer https://www.games-workshop.com/de-DE/Daemons-Of-Khorne-Bloodletters-40k-2017

Khorne Heralds gibt es folgende Grundlagen:

Bloodthirster bereitet mir ein wenig Sorgen.
Das neue Modell ist eindeutig nicht für Blood Bowl gemacht ?
Ich habe noch einen 4th Edi Metall-Bloodthirster mit dem Hundekopf am Start.
 
Ich hab die Bloodreavers und Bloodletters genau wie von dir gedacht verwendet.
Den besonderen Kopf des Bloodletter-Anführers und den der Juggernaut-Reiter-Anführer um Herolde darzustellen.
Der Chaosdämonenprinz ist mein (auch schon übergroßer) Bloodthirster.
Als Cheerleader Bloodreavers und Bloodletter mit Signalhorn.
Coach, Starspieler oder ähnliches hab ich noch nicht gebaut. Als Maskottchen muss irgendwann ein Juggernaut her.

Ein Turnier mit 1/0/5 hat mich aber überzeugt, dass es ein echt anstrengendes Team ist!
 
Heyho, ich grabe mal dieses Thema aus aktuellem Anlass aus, da die Mannschaft auch NAF Status erreicht hat und einige Starspieler mehr erhalten darf als bei BB1:

Was würdet ihr als Grundmodelle für die Mannschaft nutzen?

Ich überlege wie ich das ganze am besten aufziehe.
Pit Fighters sind eindeutig die da: https://www.games-workshop.com/de-DE/Khorne-Bloodreavers

Zerfleischer https://www.games-workshop.com/de-DE/Daemons-Of-Khorne-Bloodletters-40k-2017

Khorne Heralds gibt es folgende Grundlagen:

Bloodthirster bereitet mir ein wenig Sorgen.
Das neue Modell ist eindeutig nicht für Blood Bowl gemacht ?
Ich habe noch einen 4th Edi Metall-Bloodthirster mit dem Hundekopf am Start.

Guckste hier. Mit Abstand das schönste Khorne Team, dass ich kenne und nicht viel teuerer als das was du planst.
 
Ich habe mir ein normales Chaos Team gebaut, aber auch auf Khornebasis.

Feldspieler sind bei mir die Zerfleischer, die statt der Schwerthand Klauen der Sylvaneth Tree-Revenants bekommen haben.
Feldspieler sind bei mir die Bloodreavers,mit den Händen des Menschen Starterteams aus der Grundbox. Alternativ würde man sicher auch die Blood Warriors nehmen können
Als Minotaurus kommt Be'lakor (ohne Flügel) zum Einsatz, eventuell würde sich auch Scyla Anfningrimm dafür eignen
 
Guckste hier. Mit Abstand das schönste Khorne Team, dass ich kenne und nicht viel teuerer als das was du planst.
Das ist wirklich ein sehr geiles Team ?

Ein normales Chaosteam habe ich ja auch, als Ergänzung habe ich 2 Blackstone Fortress Beastman reingepackt und den Forgeworld Mino dabei.
Als zweites Chaosteam mache ich ein reines Tzaangor Team mit dem Thaumaturge als Minotauren.

Aber irgendwas muss ich ja mit dem Bloodthirster noch anfangen können, ggf. kommt er wohl dann doch in die Khorne-Dämonen-Armee als Prinz (denn mit dem aktuellen Modell kann es einfach nicht mehr mithalten)