[Teamtalk] Slann (Kislev)

DeepImpact

Bastler
23. Februar 2017
781
3
9.376
Vor zwei Tage hatte ich meine erste Slann-Erfahrung. Also am Brett und gegen einen echten Gegner. Und selbst online, habe nur gegen Kislev gespielt.

Mein gewählte Aufstellung basiert nicht auf besserem Wissen, sondern lediglich darauf, dass meine Blitzer noch nicht fertig bemalt sind. (Und ich unbedingt, den "Froxy" auf dem Feld haben wollte!)

1 Kroxigor
3 Catcher
7 Linefrogs
4 ReRolls

= TV 1.000

Bilder unter: https://imgur.com/a/9L5XGaX

Mein Gegner spielt Menschen mit ein paar SSP, aber noch keinem Spieler auf der zweiten Stufe.

Ich habe mich dazu entschlossen, den Ball selber zu kicken. Der Mitspieler formt schnell einen Cage und kam in meine Hälfte. Vorsichtig zugestellt, kam das etwas ins Stocken. Mein Versuch mal die viel gerühmten Cage-Knacker-Qualitäten der Slann auszutesten scheiterte leider und so war gleich einer der Catcher K.O.
Nichts destotrotz konnten ich den Ball abluchsen und schnell in den gegnerische TD-Zone bringen. Die psychologische Wirkung des Kroxy ist einfach gigantisch!

Am Ende der ersten Halbzeit stand es dann 2:1. Der Gegen-TD war eine absolute Yolo-Aktion mit drei Ausweichwürfen. Glück gehört auch dazu.

Die zweite HZ begann mit meinem Angriff. Der ging flüssig von statten und meine Catcher durften beweisen, wie schnell sie in der Lage sind die Spielseite zu drehen. Springen versuchte ich nicht zu oft einzusetzen, wurde aber langsam damit warm. 4 RR sind aber schon notwendig und sinnvoll.

Mein dritter Touchdown entstand dann sogar mit einem Sprung. Diese Ranlaufen und dann ohne Ausweichen auf die 2+ von einem Spieler wegkommen hat Waldelfen-Niveau und macht Verteidigungen gegen Slann wirklich tricky!

In den letzten beiden Turns machte ich einen Stellungsfehler und übersah die enorme Reichweite der Menschen-Fänger. Damit endete das Spiel 3:2.

Volle 60.000 Gold sicherten mir den Apotheker und einer meiner Catcher bekam Ausweichen spendiert. Die MVP-Starspielerpunkte auf meinem Kroxigor heben die Chancen, dass er mal aufsteigt deutlich.

Für Slann und Kislev wird immer behauptet, dass das keine Anfängerteams sind. Würde ich auch so unterschreiben, aber mit etwas Aufpassen und nicht jeden Murks nachwürfeln, kann man schon recht weit kommen.
Vorallem mat das Team mit seinen Möglichkeiten und der Verwunderung im Gesicht des Mitspielers, wenn die Frösche alles durcheinanderbringen wirklich Spaß!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kermit war unter den ersten Modellen, die ich grundiert habe. Und abgesehen von dem Basis-Grün hat sich auch nichts getan. Das Modell war wirklich funny und ist lustig anzusehen, aber bildet irgendwie einen Fremdkörper zwischen den anderen Modellen.

Ja, ich kenne auch noch die alten moppeligen Kröten. Aber denen hat man "Springen" eigentlich nie zugemutet. Das kommt jetzt schon ganz gut rüber. Die Zirkusartisten mit ihrem Ketten-Bär sind Geschmackssache. Ich hab mit Menschen und Bretonen schon zwei menschliche Teams, da darf es einfach Abwechslung sein. 🙂