7. Edition Teamturnierbericht Wintercon Osnabrück

Magua

Tabletop-Fanatiker
22. Januar 2003
9.736
189
58.091
Moinsen,

hier ein kleiner Bericht vom Teamturnier Wintercon Osnabrück:

Ich spielte mit Dämonen zusammen mit Echsenmenschen (Plan der Alten halt 😉) im Team BÄMM:

Mein Teamkollege stellte:
2x Tzeentchherold, 1 Spruchbrecher
2x Khornemolochreiter, 1 AST mit Antimagiebanner, 2x Khornerüstung, 2x Feuersturmklinge
2x5 Gargoyle
12 Zerfleischer, Kommandoeinheit, 1x +W6 Angriffsreichweite
10 Dämonetten, Musiker, Standarte (1x Unnachgiebig),
1x 30 Horrors, Champion
8 Bluthunde
4 Slaaneshbestien
4 Feuerdämonen

Meine Wenigkeit stellte folgende Echsen:

Slann, 4. Generation, AST, Huanchibanner, 2 Bannrollen, Tepoktafel, Fluchschädel
Saurusheld, Echse, W3 Wiederholungswürfel, Reißende Klinge, verz. Schild, 4+ ReW, l. Rüstung
Saurusheld, +1 RW, Immun gegen Psychologie, Nikeschuhe, Zweihänder, leichte Rüstung, Schild
Schamane, Diadem der Macht
2x 10 Skinks, Blasrohre
1 Dschungelschwarm
2x4 Kroxigore
2x3 Teradons
3 Salamander
Stegadon

Anhand der Listen sieht man schon unsere Zielrichtung: Beim mitspielenden Team macht´s BÄMM. 😀

Aufgrund von nicht ankommenden Mails, ist die Armeeliste meines Teampartners nicht zum Termin angekommen, wodurch uns 10 Punkte fehlten.

Turniervorgeplänkel

Als wir in Osnabrück nach einer Nach-Schneesturm-Autobahn-1-Spur-geräumt-Fahrt von Team Freilose aus Hamburg über Bremen (um uns aufzusammeln) ankamen, begrüßten wir noch einige bekannte Leutchen.


Das Geplänkel beginnt sich zu festigen: Runde 1


Nachdem die Orga die Paarungen aushing, standen unsere ersten Mitspieler fest: Team Vertically Challenged mit Zwergen und Skaven.

Ich wurde kurzerhand genötigt den Captain Wurf machen zu müssen, den ich auch kurzerhand gewann. Wir entschieden uns, dass die Dämonen punkten sollten, also die Skaven mit Kriegsherr, 3 Warlocks, 10 Jezzails, WBK, 1 Ratling, 8 Seuchenschleuderer & Kleinzeug wie Klan- & Sturmratten, verkloppen würden.

Mir wurde die Ehre zu Teil Zwerge zu kloppen.

Mein Zwergenspieler stellte folgendes:
Ambossmeister mit 2 Bannrunen, 1+ wiederholbarer RW, 4+ ReW, immun gegen Todesstoss/Gift
AST, +1 A/S und Erstschlag
Thain mit Zweihänder und ?
18 Langbärte mit FCG, doppelte US Banner
10 Armbrüster, Schilde
2x10 Klankrieger mit Musiker und Schild
18 Hammerträger, FCG, Immun gegen Angst & Entsetzen
15 Slayer mit 3 Champions
2x 7 Bergwerker
Orgelkanone
Gyrokopter

Er durfte sich eine Seite aussuchen und wählte die mit einem Hügel (welche Überraschung 🙄).

Er stellte von links nach rechts: Hammerträger, Orgelkanone, Klankrieger, Langbärte mit AST & Thain, Hügel mit Armbrüstern drauf und Amboss dahinter und Klankrieger davor, Slayer, die den Gyrokopter deckten.

Ich stellte von rechts nach links:
Dschungelschwarm, Skinkplänklerreihe, hinter denen sich Kroxigore versteckten, wie auch die Salamander mit Flitzer, Slann und Kroxigore; Stegadon und Reiterheld & Teradons standen links alleine rum.

Mein Schamane hat stets den ersten Spruch von Himmel genommen, während mein Slann Feuerwall, Schattenroß, Metall 1, Flammenschlag und den Feuerball erwürfelte.

Ich gewann den Wurf um Runde 1 und entschloss mich zum Sturm auf die Zwerge, nachdem mein Slann den Zwergen AST verfluchte.

Runde 1:
EM:

Ich rückte mit allem vor, wobei der Slann außerhalb der Armbrustschützen blieb und sich vor der Orgelkanone hinter dem Stegadon versteckte.

Der Skinkschamane lief auf einen Hügel um für den Slann alles zu sehen, was die Zwerge hatten, den Amboss mal außen vor gelassen.

In der Magiephase wurde der Flitzer in die Orgelkanone katapultiert und der Geist der Schmiede versagte gegen den AST, da nur S4.

Das Nikesponsoring zahlte sich aus, und drei Zwerge kippten um, und der Flitzer überrante in den Rücken der Zwergenarmee.


Zwerge:

Die Hammerträger drehten sich um und schauten den Flitzer böse an, während der Rest vorrückte bis auf die Schützen.

Der Schamane speicherte 2 Bannwürfel, wie es jede Runde tun sollte. 🙂

Die Hammerträger griffen mittels Amboss den Flitzer an, den sie erschlugen, während die Armbrustschützen einen Kroxi verwundeten.

Der Flitzer wurde kommentarlos erschlagen, da er seine RW nicht hielt.


Spielzug 2:
EM

Eine Einheit Teradons griff den Gyrokopter an, während der Rest der Armee Stellungspiel betrieb (bis auf den Schwarm, der sich ein Waldstück ansah).

In der Magiephase wurde eine Flammenwand auf die Slayer ausgesprochen, woran inkl. der nächsten Bewegungsphase 9 Slayer und ein Champion verschmorten. Vorher wurde ein Flammenschlag auf die Langbärte gezaubert, der 4 Langbärte zerlegte.

In der Schussphase erschossen Skinks und Salamander 5 Klankrieger bei den Langbärten, welche aber dank des Gegegrummels der ollen Zwerge stehenblieben, während die Salamander 8 Langbärte von ihrem Dasein erlösten.

Die Teradons schlugen eine Wunde und kassierten auch eine und flohen vom Tisch.


Zwerge:

1x Bergwerker kam und sah sich ein Viertel beim Schwarm an und bewunderte die Röschen, die dort in der Nähe wuchsen, weshalb sie aufgrund dieser Schönheit das Rest des Spiels in dieser lauschigen Landschaft verbrachten fern ab von jeglicher Gewalt. 😉

Die Hammerträger drehten sich um, während die Klankrieger vor den Slayern, wovor mein Stegadon mit Held neben an sicher vor den Slayern stand (dachte ich zumindest) mittels einem Extrem-Glied-verbreitern-und-zurück-Move den Slayern dank des Ambosses einen Angriff auf den Stegadon ermöglichten.

Ein sehr unschöner Move, gerade, da ich vorher zugesagt habe, auf den Zwangsangriff zweier beieinander stehender Modelle zu verzichten. 🙁

Die Armbrüster schossen auf meinen berittenen Helden, der sich die Bolzen interessiert ansah, die in ihm steckten, jedoch keinen sichtbaren Schaden hinterließen und der Amboss ambosste die Slayer in den Stegadon.

Die Slayer machten genau 0, die Skinks 2 Slayer und der Stegadon einen Champion. BÄMM, das hat man von solchen Manövern. Der Würfelgott sieht zu. 😉

Sein Gyro hat noch ein paar Skinks gebraten.


Spielzug 3:

EM:

Kroxis bewegten sich weiter vor, der berittene Held griff die Armbrüster an, die erneut keinen Schaden anrichteten.

Der Slann hoppelte weiter Richtung Hügel, darauf achtend, dass die Kroxis in 12" waren.

Eine Skinkeinheit wurde zum Hammerträger umleiten genutzt.

In der Magiephase wurde der AST "wegbefehlt" und der Gyrocopter stürzte ab.

Der Stegadon löschte die Slayer aus, während der berittene Held ein Unentschieden erreichte.


Zwerge:

Die Hammerträger griffen den Köder an, der aber entkam.

Die Langbärte bewegten sich etwas zurück, während die 2. Bergwerker auftauchten und sich hinter den Langbärten in einiger Entfernung zu positionieren, damit sie meinem Helden nächste Runde in die Flanke fallen konnten.

Der Amboss sorgte dafür, dass die Hammerträger doch noch nicht aus dem Spiel waren.

Die Armbrüster und mein Held einigten sich nach einigen Kartenspielen und etwas Schattenboxen auf ein Unentschieden.


Spielzug 4:

EM:

Meine zentralen Kroxis mussten die Langbärte angreifen, da die Zwerge den Sirenengesang für Arme anstimmten, wurden aber vom Stegadon in der Langbärteflanke und den anderen Kroxis in die Front unterstützt.

Die Skinks sammelten sich und sorgten inkl. Magie & Salamander dafür, dass nur 8 Hammerträger rumstanden.

Im Nahkampf erschlugen die Kroxis den AST und mit dem Stegadon zusammen 7+ Zwerge, verloren einen Kroxi und sorgten via Angst/Überzahl dafür, dass die Langbärte ausgelöscht wurden und eine Kroxigoreinheit in den Bergwerkern landete.

Das Unentschieden der Armbrüster und meines Helden änderte sich, als er mal 3 erschlug, die Armbrüster (mittlerweile nur noch 3) aber ihren Test standen.


Zwerge:

Die Hammerträger griffen erneut die Skinks an, welche, oh Wunder 😉, erneut entkamen.

Der Amboss schlug, auf die falsche Stelle und der Ambossmeister und die Wachen mussten feststellen, dass Ambosse Made in Cathay nur oberflächlich lackiert sind. Um diesen Mißstand zu beheben, verließen der Ambossmeister samt Wachen und Amboss das Spiel, um diesen Groll zu tilgen.

Oder regeltechnisch: Doppel eins mit Ansage. 😉

Seine Bergwerker verloren gegen die Krosxis, wie auch die Armbrustschützen gegen den Helden. Beide aufgerieben und vernichtet.


Runde 5

EM:

Alles bereitete sich auf den finalen Sturm auf die Hammerträger vor.

Magie machte dank zweier Patzer nichts, wie auch die Schussphase nur den Tod von 5 Treibern sah.


Zwerge:

Die Hammerträger drehten sich etwas.


Runde 6

EM & Zwerge:

Kroxis griffen mittels Huanchibanner des Slann mit Slann und Held die Hammerträger in der Flanke an und zermalmten diese in der Zwergenrunde, wobei der Slann den letzten Hammerträger erschlug.

Insgesamt ein 20:0 zu meinen Gunsten, wobei mir der Ambossmeister geholfen hatte.

Dieses Spiel hinterließ bei mir einen faden Beigeschack, denn, wenn man vereinbart nett zu spielen, soll man nicht auf einmal die Bandagen ablegen, sobald es einen nicht mehr selber betrifft.

Mein Teamkollege hat ebenfalls 20:0 gewonnen, wodurch wir uns auf Platz 1 schoben. Halt BÄMM.

Mehr gibt es nur auf Nachfrage. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann geht es hier gleich weiter, wenn auch ohne Bilder, es sei denn meine Teamkollege lädt welche hoch.

Vielen Dank für die Glückwünsche @BooJoe.


Das Geplänkel fährt sich fest: Runde 2

Wir wurden gegen unsere Fahrer, die Freilose, gelost. Sie führten Waldelfen und Dunkelelfen ins Feld.

Meine überlegenen Würfelfähigkeiten ließen unser Team erneut die Paarungen aussuchen.

Da die Dunkelelfen via Hotekring/Beschuss unsere Dämonen eventuell besiegen könnten, nahm ich sie, zumal mein Slann ja Patzerimmun ist, auch sollte die magielastige & schnelle Abteilung meines Partners recht gut gegen die Waldelfen aussehen, wobei ja Waldelfen mittlerweile eher Opfer sind. 😉


Der Dunkelelf stellte folgende Liste:

Meisterzauberin, Level 4, Drachenzahnschleuder, Homunkulus,
Dunkelelfenzauberin, Level 1, 2 Bannrollen
Kessel mit Hexe
AST, Echse, Lamerkette, Schwert der Macht und viel Rüstzeug

2x10 Schützen
5 Schwarze Reiter
Harpien
12er Schwarze Garde Kommandoeinheit mit ASF Banner
6er Echsenritter mit Kommandoeinheit und Hotekring
Streitwagen
5 Schatten
Hydra
2 Speerschleudern

Gegen DE lohnt sich das würfeln auf den Magielehren nicht, da der Hotekring alle größeren Sprüche zum scheitern verurteilt (mit 3 Würfeln hat man 43+% Zauberpatzerwahrscheinlichkeit). So entschied sich der Slann zu Schatten 1, Metall 1, Feuer 1, Licht 1, Tod 1, während der Schamane Himmel 1 nahm.

Die DE Level 1 hatte den ersten Spruch, während die Dunkelelfengenerälin 2 Geschosse, Nahkampfattacken und den Horror hatte.

Also alles drin, was man auch unbeschränkt so spielen würde.

Aufstellung von links nach rechts:

DE:
Auto, Xbowschützen inkl. Caddy mit Kessel und Schatten dahinter, Echsenritter, Harpien, Garde mit Level 4 & AST, eine RSS dahinter, dann Xbowschützen mit RSS dahinter, Schwarze Reiter

Gelände:
Links von den linken Xbowschützen war ein Wald und auf Höhe der Echsenritter ein unpassierbares Geländestück, recht weit rechts war noch ein Wald.

EM:
Stegadon & Reiterheld, Slann, 2x Kroxis mit Skinks inkl. Schamanen davor, dahinter die Teradons, Salamander mit Flitzer & Schwarm vor dem rechten Wald.


Der Anfangswurf ergab, dass sich die DE aussuchen konnten, wer beginnt, und das sollten die Echsen sein.


Spielzug 1:

EM:

Blödheit wurde bestanden, uns so setzten der Reiter und das Stegadon an, um den linken Wald zu umrunden, während der Schwarm in den rechten Wald ging.

Slann setzte sich, wie auch eine Einheit Kroxis in Richtung Lücke zwischen Wald und unpassierbares Gelände in Bewegung, wobei auch eine EInheit Skinks sich vor die Kroxis stellte.

Die anderen Skinks bewegten sich vor die Salamander und die anderen Kroxis, wobei diese Kroxis auch in Richtung Lücke Wald/Geländestück sahen.

Die Teradons flatterten etwas rum und entschieden sich am Ende sich hinter allen anderen zu positionieren.

Meine Magiephase sah einige tote Schatten und eine gezogene Bannrolle um die übrigen Schatten zu retten.


DE:

Er bewegte sich etwas vor, außer mit den Schützen.

Sein AST wechselte zu den Echsenrittern.

Die Magiephase bannte ich mit Hilfe einer Rolle vollständig.

In der Schussphase verlor der Slann an 10 Xbowschützen 2 LP, während die RSS einen Skink vom Stegadon schossen.

Der Rest verpuffte am Widerstand der Skinks. 😉


Spielzug 2:

Noch immer keine Blödheit verspürend stellte sich der Reiter vor den Streitwagen in Richtung Ritter/Xbowschützen blockend, während der Stegadon sich ihm anschloss.

Der Slann bewegte sich aus dem Sichtfeld der Schützen und einer RSS, während sich die Kroxis und Skinks etwas umbewegten, um die lauernden Ritter gleich anzugehen.

Die Teradons und der Flitzer stellten sich in die Lücke zwischen der Garde und den Rittern, wobei die Teradons den Flitzer vor dem schlimmsten des Beschusses schützen sollten.

Die Salamander bewegten sich in Richtung rechte Xbowschützen.

In der Magiephase passierte nichts aufgrund des Hotekringes, abgesehen von einem LP Schaden beid er Hydra.

Die Schussphase sah 8 tote Xbowschützen, die von den Salamandern flambiert wurden.

DE:

Als die Echsen der Echsenritter eine ihnen vertraut vorkommende Echse sahen, waren sie kurz unentschlossen und verweigerten ihren Reitern den Gehorsam und trabten etwas näher zur anderen Echse, um diese genauer zu begutachten.
(Blödheitstest verhauen 🙂)

Das Auto mit dem Kraft des Kessels (Todesstoss) griff den Reiterhelden an, welcher voll auf seine 2 Wiederholungswürfe und 0er Rüstung vertraute.

Der Kessel bewegte sich weiter weg vom Stegadon, während sich der Caddy den übrigen 2 Schatten anschloss.

Die Hydra stellte sich zum Teradon am Spieß grillen hin und die Garde positionierte sich etwas um.

Die Harpien stellten sich vor die Echsenritter um evtl. angreifende Kroxigore umzulenken.

In der Magiephase passierte nichts, abgesehen davon, dass die Salamander nicht schießen dürfen aufgrund eines toten Skinks (Frostwind oder so, 1. DE Spruch).

Die Hydra spuckte eine Teradoneinheit in Panik, während die RSS den Stegadon nicht trafen/verwundeten. Die linke Xboweinheit schoß denlinken Kroxis eine Wunde.

Im Nahkampf rettete und rüstete der Echsenreiter alle Todesstöße und RW, die ihm der Streitwagen abverlangt, bis plötzlich eine der Autoechsen sich in seinen Hals verbiss und ihn auffraß (Todesstoss mit S4 = kein ReW 🙁). Das Auto überrante aus der Sicht des Stegadons, aber hielt direkt vor´m Wald an.


Spielzug 3:

EM

Der Flitzer und die linken Kroxis griffen die Echsenritter an, wobei die Harpien flohen, so dass die Kroxis rankamen.

Der Teradon sammelte sich, während die anderen beiden vor Entsetzen flohen.

Der Stegadon latschte weiter in Richtung Kessel/Xbowschützen.

Die rechten Skinks und Salamander beschlossen die Hydra zu zerlegen bzw. in Deckung zu gehen, während sich die rechten Kroxis zur Hydra umdrehten.

In der Magiephase wurde die Hydra erfolglos weiterbeharkt. <_<

Dafür erschossen die 10 Skinks die Hydra im Alleingang. BÄMM. 😛

Im Nahkampf kämpfte der AST gegen meinen Flitzer im Schattenboxen, während die Kroxis den Ritterchampion und 2 weitere Ritter fällten, da sich ein Kroxigor abgelenkt war, da er eine Ähnlichkeit zwischen den Reittieren der Elfen und den einheimischen Getier bemerkte, leider führte dies zu seinem Tod durch die Elfen.

Leider standen die Echsenritter ihren Test auf die 7.


DE:

Der Kessel machte Todesstoss auf die Echsenritter, während der Streitwagen sich, nicht blöd, in Richtung Geländelücke bewegte.

Die Harpien sammelten sich, während Xbowschützen, Kessel, und Schatten sich weiter weg von Stegadon bewegten.

Der Hydrabändiger griff die Skinks an, welche annahmen, dass ihre Überzahl ausreichen würde gegen 3 Hassattacken.

Die Reiter hatten sich von der rechten Flanke der Mitte genähert, während die Garde sich zum Flitzer ausrichtete.

Magie brachte nichts.

Beschuss sah den Stegadon einen LP verlieren, sowie einen weiteren durchbohrten Skinkreiter.

Im Nahkampf wurde der Flitzer von einer Echse gebissen wurde, es aber ignorierte und an einer Kette abprallte, während die Kroxis einen weiteren der ihren verloren, der aber noch einen Ritter unter sich begrub.

Der Flitzer floh in die Garde, die ihn mit offenen Armen (ujnd gezückten Waffen) empfingen, während die Kroxis ihren Test auf die 4 standen.

Die Zuversicht der Skinks gegen den Bändiger schwand, nachdem dieser 3 Skinks erschlug, aber sie entschieden sich zu fliehen, was sie leider nicht schafften, so dass der Bändiger sie auslöschte.


Spielzug 4-6:

Das Stegadon griff die Crossbowschützen an, welche nicht weit genug flohen. Anschließend schaffte er es noch eine Speerschleuder umzuwerfen und die andere durch Entsetzen zu verscheuchen, als er am Ende von den Schatten, Magie & Drachenzahnschleuder erschossen wurde.

Die Kroxis bei den Echsenrittern wurden zur Flucht gebracht, und eingeholt, so dass die Einheit im Wald picknickte, bis der Slann sie zerstörte, was der AST überlebte.

Mit den Salamandern war ich zu gierig und machte einen blöden Fehler, der dazu führte, dass ich den Schwarm, den einen teradon und die Salamander an die Harpien (hatten sich gesammelt) und den Schwarzen Reitern verlor.

Am Ende konnten die Schwarzen Reiter, der Bändiger und das Auto die 3 rechten Kroxis (einer starb an Magie) angreifen und auch 8 Wunden machen. Der letzte Kroxi traf den Streitwagen dreimal, legte aber gekonnt eine Tripel eins hin beim verwunden, und eine 17 beim Aufriebstest.

So endete mein Spiel mit einem 4:16 zu Gunsten der Elfen. 🙁

Nachdem Spiel bemerkte mein Mitspieler, dass er den Kessel falsch gespielt hatte, da dieser Reittieren keinen Todesstoss verleiht, wodurch mein berittener Held noch einiges hätte machen können.

Anschließend bot er mir ein 20:0 zu meinen Gunsten an, welches ich ausschlug und stattdessen ein Bier forderte, denn 1. Fehler macht jeder mal, 2. war dieser Fehler unbeabsichtigt und 3. wird er sich das von mir bei jedem Turnier anhören dürfen (natürlich nur als kleiner Seitenhieb 😀).

Mein Teamkollege besiegte die Waldelfen 11:9, wodurch wir auf Platz 3 rutschten. 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
So langsam geht´s los

Runde 3 gegen The Internet is for Porn

Diese stellten DE (Mantikor & ähnliches meines Mitspielers aus Runde 2 ansonsten) und Vampire.

Erneut zeigte sich der Würfelgott gnädig gestimmt und BÄMM gewann erneut den Paarungswurf.

Mein Teamkollege durfte Dunkelelfen prügeln gehen, während ich mir die Vampire schnappen wollte.

Vampire:

Fürst, Level 3, Buch des Arkhan, Ghoule größer machen, immun gegen Gift/Todesstoss, kennt alle Sprüche einer Lehre
Nekromant, 2 Sprüche, 2 Bannrollen
Fluchfürst AST, Skelettpferd, Lanze, schwere Rüstung, Schild
Vampir, Zweihänder, 2+ Rüstung, Hass, B9

10 Ghoule, Champion
20 Skelette, FCG
23 Zombies, Musiker
2x 5 Todeswölfe
4 Vampirfledermäuse
5 Gespenster inkl. Banshee
6 Fluchritter mit FCG, Kriegsbanner
20 Verfluchte, FCG, +1 auf Trefferwürfebanner

Sein Fürst kannte alle Nekromantiesprüche, sein Nekromant konnte bewegen und heilen, während der Vampir sogar neue Zombies machen konnte. 😉

Mein Slann kannte den Feuersturm des Verderbens, Flammenschlag, Befehl des Glühenden Eisens, Schattenroß und den 1. Lichtspruch.

Mehr gibt es erst am WE, wenn ich mit Echsen vom Mops TT wieder da bin.
 
Zuletzt bearbeitet: