Hallo liebe Gemeinde,
ich war gestern daheim un hatte nicht viel zu tun, da sah ichmeine gute Teekanne Tee verpackung die leer war un bekam einen Geistesblitz.
Von den Maßen her passt das ganze recht gut mit nem Bunker von GW überein und da dachte ich mir das eine kleine schnelle Bastelrunde auch mal was für sich hat.
Un aus Langeweile geboren ward der Teekanne-Bunker im Geschmack Zitronen Minze 🙂
hab auch ein paar kleine Bilder gemacht um das ganze nachvollziehbar zu machen.
Wenn ihr was anmerken wollt, gutes wie schlechtes, als her damit den nur so kann ich besser werden 🙂
Benötigte Materialen:
Teekanne Pappverpackung (hier in meinem fall)
Scharfes Teppichmesser
Lineal
Geodreieck
Tessa
Kleber
Schritt 1:
Anhang anzeigen 174385
Ich habe vom Deckel aus 5cm abgemessen. In die 5cm sollte so ziemlich jede, zumindest von mir genutzte Minatur, reinpassen die da in einen Bunker will.
Das ganze wurde mit mehreren kleinen strichen makiert un dann mit dem Geodreieck rechtwinklig rund um die Verpackung angezeichnet.
Anhang anzeigen 174386
Schritt 2:
Anhang anzeigen 174387
Jetzt habe ich das ganze mit dem scharfen Teppichmesser un einem Lineal abgeschnitten. Da muss man ein wenig aufpassen das man sich nicht schneidet und am besten das Messer am Lineal entlangführen damit man einen geraden Schnitt hinbekommt. Nach dem alles abgeschnitten ist hab ich die Deckel Lasche mit Tessa festgeklebt.
Noch ein Tip: Zieht das Messer nur sanft und versucht nicht mit Gewalt das teil zu schneiden. Lieber 2 bis 3 mal über eine stelle schneiden als 1 mal un dabei alles zerreisen.
Anhang anzeigen 174388
Schritt 3:
Anhang anzeigen 174389
Nun kommt der Sehschlitz.
Ich habe, vom Boden aus gemessen, in der Höhe 2,5cm und 4cm makierungen angebracht. Vom Rand blieb ich je einen 1cm weit weg.
Nach dem anzeichnen und Linien ziehen wurde wieder mit dem Teppichmesser geschnitten. Hab es erst mit einer Schere probiert aber das hat gar nicht geklappt. Hab wieder mit dem Lineal angehalten un dann entlanggezogen. Wieder auf die Finger aufpassen, hät mich beinah selbst geschnitten 🙂
Frage an dieser Stelle: Ist der Sehschlitz vielleicht zu groß? also von der breite her mein ich.
Schritt 6:
Anhang anzeigen 174390
Das untere Teil kann man nun als Zinne oben draufkleben. Ich selbst weiß noch nicht ob ich das mach oder das untere segment als eigenständige Stellung benutz.
So nun ist das ganze Teil zum Anpinseln bereit.
Werde noch eine Tür reinbauen damit man irgendwo auch rein oder raus kommt 😀
So nun könnt ihr mich kritisieren was das Zeug hält.
PS: Jeder Rechtschreibfehler der gefunden wird darf ohne groß Worte zu verlieren behalten werden
ich war gestern daheim un hatte nicht viel zu tun, da sah ichmeine gute Teekanne Tee verpackung die leer war un bekam einen Geistesblitz.
Von den Maßen her passt das ganze recht gut mit nem Bunker von GW überein und da dachte ich mir das eine kleine schnelle Bastelrunde auch mal was für sich hat.
Un aus Langeweile geboren ward der Teekanne-Bunker im Geschmack Zitronen Minze 🙂
hab auch ein paar kleine Bilder gemacht um das ganze nachvollziehbar zu machen.
Wenn ihr was anmerken wollt, gutes wie schlechtes, als her damit den nur so kann ich besser werden 🙂
Benötigte Materialen:
Teekanne Pappverpackung (hier in meinem fall)
Scharfes Teppichmesser
Lineal
Geodreieck
Tessa
Kleber
Schritt 1:
Anhang anzeigen 174385
Ich habe vom Deckel aus 5cm abgemessen. In die 5cm sollte so ziemlich jede, zumindest von mir genutzte Minatur, reinpassen die da in einen Bunker will.
Das ganze wurde mit mehreren kleinen strichen makiert un dann mit dem Geodreieck rechtwinklig rund um die Verpackung angezeichnet.
Anhang anzeigen 174386
Schritt 2:
Anhang anzeigen 174387
Jetzt habe ich das ganze mit dem scharfen Teppichmesser un einem Lineal abgeschnitten. Da muss man ein wenig aufpassen das man sich nicht schneidet und am besten das Messer am Lineal entlangführen damit man einen geraden Schnitt hinbekommt. Nach dem alles abgeschnitten ist hab ich die Deckel Lasche mit Tessa festgeklebt.
Noch ein Tip: Zieht das Messer nur sanft und versucht nicht mit Gewalt das teil zu schneiden. Lieber 2 bis 3 mal über eine stelle schneiden als 1 mal un dabei alles zerreisen.
Anhang anzeigen 174388
Schritt 3:
Anhang anzeigen 174389
Nun kommt der Sehschlitz.
Ich habe, vom Boden aus gemessen, in der Höhe 2,5cm und 4cm makierungen angebracht. Vom Rand blieb ich je einen 1cm weit weg.
Nach dem anzeichnen und Linien ziehen wurde wieder mit dem Teppichmesser geschnitten. Hab es erst mit einer Schere probiert aber das hat gar nicht geklappt. Hab wieder mit dem Lineal angehalten un dann entlanggezogen. Wieder auf die Finger aufpassen, hät mich beinah selbst geschnitten 🙂
Frage an dieser Stelle: Ist der Sehschlitz vielleicht zu groß? also von der breite her mein ich.
Schritt 6:
Anhang anzeigen 174390
Das untere Teil kann man nun als Zinne oben draufkleben. Ich selbst weiß noch nicht ob ich das mach oder das untere segment als eigenständige Stellung benutz.
So nun ist das ganze Teil zum Anpinseln bereit.
Werde noch eine Tür reinbauen damit man irgendwo auch rein oder raus kommt 😀
So nun könnt ihr mich kritisieren was das Zeug hält.
PS: Jeder Rechtschreibfehler der gefunden wird darf ohne groß Worte zu verlieren behalten werden