Hallo zusammen, mit dem Vertrauen dass das Forum noch etwas weiterbesteht eröffne ich mal diesen Thread:
Gibt es eine gute Methode eine Plastikminiatur nachzugrundieren, wenn ich sie nach dem ersten Zusammenbau und Grundieren nochmal umgebaut habe, also jetzt diverse nackte Plastik- und Greenstuffstellen an einem zum großteil weiß grundierten Modell habe?
Ich möchte nicht nochmal mit Spray drübergehen aus Angst dass dann die bereits grundierten Stellen zu dick bedeckt werden.
Für sehr kleine Umbauten (z.B. ein neuer Kopf oder Arm an einer Infanteriefigur) habe ich relativ erfolgreich mit normaler weißer Farbe eine dünne grundschicht und dann nochmal mit trockenbürsten drübergehen eine brauchbare grundierung erlangt. Für einige Modelle an denen ich jetzt gebastelt habe, wäre das dann aber doch eine große Fläche. Deshalb wollte ich wissen ob es da mittel oder Techniken gibt die helfen würden, ohne nochmal sprühen zu müssen.
Gibt es eine gute Methode eine Plastikminiatur nachzugrundieren, wenn ich sie nach dem ersten Zusammenbau und Grundieren nochmal umgebaut habe, also jetzt diverse nackte Plastik- und Greenstuffstellen an einem zum großteil weiß grundierten Modell habe?
Ich möchte nicht nochmal mit Spray drübergehen aus Angst dass dann die bereits grundierten Stellen zu dick bedeckt werden.
Für sehr kleine Umbauten (z.B. ein neuer Kopf oder Arm an einer Infanteriefigur) habe ich relativ erfolgreich mit normaler weißer Farbe eine dünne grundschicht und dann nochmal mit trockenbürsten drübergehen eine brauchbare grundierung erlangt. Für einige Modelle an denen ich jetzt gebastelt habe, wäre das dann aber doch eine große Fläche. Deshalb wollte ich wissen ob es da mittel oder Techniken gibt die helfen würden, ohne nochmal sprühen zu müssen.