Grey Knights teleportieren

raistlin

Fluffnatiker
18. Februar 2002
2.477
0
20.546
50
hi,
es gibt im 4th edition regelforum gerade eine diskussion über die anwendung von teleportpeilsendern.
da meine frage aber an dem thema etwas vorbei geht und in dem regelforumbeitrag igoriert wird. die frage hier noch einmal.

kann ich mit einem model aus einem rhino nach 6" fahrt austeigen und dieses dann als ziel für die landung meines teleport-angrifftrupps benutzen?

ich habe im regelbuch nichts gefunden, was mir das verbieten sollte. aber evtl kann mir hier jemand ´nen hinweis geben.
schon mal danke.
raist
 
da liegt der hase begraben.
ich finde nirgens, dass das so gemacht wird. im regelbuch steht, dass schocktruppen genau wie reserven behandelt werden.
und wir machen eine liste mit alle schocktruppen würfeln ob sie in diesem spielzug erscheinen und haken sie dann auf der liste ab.
die einheit erscheint dann in diesem zug. in welcher reihenfolge ich meine einheiten bewege ist dann aber meine sache.
und wenn ich die figur mit dem peilsender vorher bewege..........

nun ja ich suche wie schon gesagt nach einer genauen regel dafür, sonst sehe ich keinen grund dafür es nicht so zu behandeln wie oben geschrieben.
ich wäre dankbar für ´ne seiten zahl aus dem regelbuch oder das thema in dem es behandelt wird. ich suche jetzt schon einige zeit danach und bei den missionssonderregeln (schocktruppen/reserve), transportregeln für fahrzeuge und bei der bewegungsphase kann ich nichts darüber finden.
 
halt stop... nicht schocktruppen.
eine figur die aus einem fahrzeug ausgestiegen ist. dass man nicht einem justicar einen peilsender geben kann, der herunterteleportiert wird um einem terminatortrup den weg zu leuchten der im gleichen zug teleportiert wird , auf die idee würde ich nie kommen.

aber du hast recht, wenn die figur zu beginn des zuges auf dem tisch stehen muss......hmmm....

aber schon mal danke
 
RB s. 84 Schocktruppen Abs. 1 Zeile 9

... Würfle wie bei normalen Reserven und Plaziere die Einheiten dann wie folgt. ...

Und Reserven wie Shocktruppen und beschworene Einheiten werden vor der Bewegungsphase gewürfelt. Shocktruppen und beschworene Einheiten werden gleich platziert. Reserven bewegen sich in der Bewegungsphase auf das spielfeld (wegen aufs Spielfeld bewegen). Beschworene Einheiten können sich dann in der Bewegungsphase ebenfalls noch bewegen.
 
Teleport benutzt die selben Regeln wie Schocktruppen. Seite 30 im Codex SM Terminatorensonderregeln.

Die Regeln für Schocktruppen (Seite 84 Regelwerk) besagen das die selben Bedingung wie für Reservetruppen gelten.

Das bedeutet wenn sie verfügbar ist kommt sie zu Beginn der Bewegungsphase aufs Feld.

Beim Peilsender steht dabei das der Träger des Peilsenders zu Beginn des Spielzuges auf dem Feld sein muss. Und darum geht ja die Diskussion im Allgemeinen Forum.

Meiner Meinung nach kommen Reserven vor der Bewegung der anderen Truppen aufs Feld. Siehe Bellerophons Bemerkung mit dem plazieren.
 
ok ich danke euch.
auf seite 84 hatte ich schon nachgeschaut.
gw hätte es dort aber auch etwas genauer schreiben können.
denn aus dem regelbuchtext geht die reihenfolge nicht hervor. da steht zwar das man vor dem spielzug würfeln soll, nur vom aufstellen ist nicht die rede. die beschwörungsregelen kenne ich so nicht. da müsste ich nochmal im codex chaos space marines extra nachsehen.

das mit der peilsender figur auf dem tisch ist wohl der knackpunkt aber das hatte ich vorhin ja schon akzeptiert.