Kommandanten:
Prinz
Ein recht guter Nahkämpfer und durch „First Strike“ und hoher Ini nicht zu unterschätzen. Er kostet zwar 150 Punkte (im Vergleich ein WE-Hochgeborener kostet nur 125 Punkte), dennoch kann man mit dem Kerl und der richtigen Ausrüstung vieles verkloppen. Auch ist er das einzige Modell das den Sternendrachen reiten kann. Der Kerl ist momentan immer eine Überlegung wert, ihn in die Armee aufzunehmen.
Erzmagier
Der Erzmagier hat sich nicht wirklich verändert… Außer dass er zuerst zuschlägt. Er kann immer noch das Buch Hoeth bekommen. Und hat weiterhin Auswahl auf alle Zaubersprüche. Für alle die auf Magie gehen wollen, das ist euer Mann (oder Frau ^^).
Helden:
Edler
Genau genommen fast wie der Prinz, nur halt abgeschwächter. Hat auch nicht so viel Auswahl an besonderer Ausrüstung wie die Prinzen, aber für kleine Spiele ist der Kerl immer zu gebrauchen um deinen Truppen zusätzlichen Wumms zu geben. Sei es zu Fuß mit Bihänder oder auf Ross mit Lanze. Er kann leider keine Drachen bekommen (wie vorher vermutet), dafür ist er auch das einzige Modell in der Armee, der zu einem Armeestandartenträger aufgewertet werden kann.
Magier
Entweder Banncaddy oder übler Magister, der ganze Regimenter mit einem Finger Schnipsten auslöscht. Und durch die Auswahl aller Magierlehren oder der Weißen Magie ist er recht flexibel einsetzbar. Er gibt der Armee auch +1 auf Bannwürfel wenn er dabei ist (das tut auch der Erzmagier). Aber er hat momentan ein wenig Konkurrenz…
Drachenmagier von Caledor
Die Neue Heldenauswahl für die Spitzohren. Er ist mehr Aggressiver Magier als Defensiver, da er nur Feuermagie kann und jeden Spruch durch Flammendes Schwert ersetzen kann. Und dieser Kerl kriegt immer einen Energiewürfel geschenkt, für jeden Spruch den er ausspricht. Das heißt mit Silberstab wäre dieser Kerl im Endeffekt ein Stufe 3 Magier. Auch was man sagen muss, dass er 2 Attacken im Profil hat, womit sich das Feuerschwert immer lohnt zu Zaubern.
Das ist aber nicht alles. Dieser Kerl reitet auch einen Drachen. Zwar ist der Drache, nicht soo toll wie alle anderen, dennoch bleibt der Magier immer recht mobil, verursacht hier und da mal entsetzen. Nur nicht rücksichtlos mit den beiden Umgehen. Beide haben nicht ganz so gute Schutzwürfe.
Dennoch glaub ich wird man den Kerl auf Turnieren Sehen, nämlich als aggressiven Banncaddy. Gibt den Kerl 2 Bannrollen, Stufe 2 und Silberstab und schon hast du einen guten Magier. Man bedenke aber, wenn er der einzige Magier in deiner Armee ist, bekommt man kein +1 aufs Bannen
Reittiere:
Elfenross
Was soll man zu ihm sagen? Immer noch das schnellste Pferd (abgesehen von Slaaneshpferd )weit und breit, man hat aber keinen tollen Ilthirlmarharnisch.
Riesenadler
Hat sich auch nichts besonders geändert. Einen Prinzen/Edlen draufpacken Jagdbogen/Bogen des Seefahrer in die Hand drücken und schon hat man seinen Kriegsmaschinen- und Charaktermodelljäger.
Greif
Das einig tolle am Greif ist, dass er keine zusätzliche Helden Auswahl verbraucht. Sonst eher Gegen „weiche“ Gegner oder gegen Nahkampflastige Gegner einsetzbar. Bei allen anderen wird einfach zu leicht abgeschossen, da das Vieh auch keine Schutzwürfe hat.
Sonnendrache
Der kleine Drache. Im Endeffekt nur für die Drachenmagier gedacht. Einen Prinzen oder Erzmagier will man nicht da drauf setzen.
Monddrache
Der „normale“ Drache. Drachen sind immer was Tolles. Ein Blickfang und eine Druckmaschine für den Gegner. Dieser „normale“ Drache hat der nur einen RW von 4+ und eine Atemattake der Stärke 3.
Sternendrache
Der „Megadrache“. Ja dieses Ding hat es drauf. Nicht nur, dass es 7 LP hat, sondern auch 6 Attacken der Stärke 7. Ein Absolutes Nahkampfmosnter (oder wie Vegeta aus DBZ sagen würde „ES IST ÜBER NEUNTAUSEND!!!!“). Sein einziger Nachteil ist, seine niedrige Ini. Das macht es anfällig für Schatten Grube und ähnliches. Aber mit einem Prinzen da Oben drauf gewinnt man „eigentlich“ jede Herausforderung.
Kern:
Bogenschützen
Haben sich sonderlich nicht verändert. Kosten einen Punkt weniger als im alten AB. Durch First Strike sind sie etwas besser geworden. Sie hauen vorher mal zu, bevor der Gegner diese im Nahkampf verkloppt. Mit den Jungs in der Armee kann man nie etwas Falsch machen.
Speerträger
Diese Jungs sind nun besser als Vorher. Sie kosten nur noch 9 Punkte, und haben halt First Strike. Das heißt ein „normal großes Regiment“ Haut immer mit 16 Attacken zu. Mit denen will man keine Nahkampf-Bewegung machen, da man mit einer Reihe weniger attackiert. Sie sind halt eine gute Einheit um den Gegner aus der Reserve zu Locken, aber man hat null Chance gegen Breakereinheiten, weil die Jungs 1. nur Stärke 3 haben und 2. Schlechte Rüstung. Und ich habe erlebt, dass selbst Spinnenreiter die Jungs ganze einfach verkloppen. Also meine Favoriten sind die Jungs nicht.
Seegarde von Lothern
Nun sind Speerträger mit Bögen. Kosten aber mit Schild 13 Punkte das Modell. Wenn man Punkte frei hat oder die Jungs einfach mal austesten will nur zu. Ich werde das aber nicht machen…
Elite:
Schwertmeister von Hoeth
Die Einheit vor dem sich jeder Gegner fürchtet. Eigentlich zu Recht, wenn man bedenkt, dass die Jungs 2 Attacken der Stärke 5 haben, die immer zuerst zuschlagen, selbst beim Angriff. Ihr Nachteil: mit W3 und 5+ Rüstung halten die nicht viel aus. Das heißt, die werden vorher zerschossen bevor sie ankommen. Aber bei Gegnern mit wenig Beschuss sieht’s da anders aus.
Phönixgarde
Meine Absolute Lieblingseinheit geworden mit dem neuen Armeebuch. Die Sind im Endeffekt die perfekten Blocker oder „Rauslocker“ von Fanatics. Mit +5 Rüstung und 4+ Rettung halten die Jungs viel aus. Und mit Stärke 4 Attacken immer zuerst schlagen sind die Jungs einfach der Knaller. Und nebenbei verursachen sie Auch Angst.
Weiße Löwen von Chrace
Eine Art Blocker- und Breaker-Einheit. Breaker weil die Jungs Stärke 6 haben und Blocker weil die Auch noch Unnachgiebig sind. Gegen Beschuss haben die Auch noch eine +3 Rüstung. Auch zu sagen ist, dass die Wälder mehr oder weniger Mögen. Diese Jungs wird man wohl in Zukunft öfters auf Turnieren Treffen.
Silberhelme
Die meiner Meinung „Verlierer“ des neuen Armeebuchs. Warum? Für 7 Punkte mehr kriegt man die besseren Drachenprinzen. Und die Silberhelme sind mehr Kern, sondern Elite. Auch wenn HE-Spieler viele Eliteauswahlen haben, ich glaube keiner wird sie Freiwillig den Silberhelmen geben.
Drachenprinzen von Caledor
Eine Absolut super Breakereinheit. Sie sind verdammt schnell (b8), haben 2+ RW, Tragen Lanzen und 2 Attacken im Profil (der Champ sogar 3). Es gibt immer noch das Banner Ellyrion, womit sie weiterhin durch jede Art von Gelände bewegen können… Und es gibt noch eine fiese Ausrüstung, doch dazu später mehr.
Ellyrianische Grenzreiter
Die Jungs haben sich nicht verändert. Immer noch eine solide „Nerveinheit“. Zum Ablenken immer noch super einsetzbar.
Schattenkrieger
Eine Plänlereinheit mit Kundschafter, leichte Rüstung und Langbogen. Nicht schlecht… Was sie HASSEN jeden Gegner. Die Perfekten Jäger für Chars und Kriegsmaschinen für einen recht guten preis.
Tiranoc-Streiwagen
Was soll man zu ihm sagen Verdammt schnell (B 9) und immer noch gut, weil er nicht soviel kostet. Ein recht solider Breaker. Aber sie Unterstützen mehr deinen Angriff, als alleine mit denen irgendwo reinzurasen.
Löwenstreitwagen von Chrace
Die neue Eliteeinheit. Ein absoluter Breaker. 7 bis 12 Attacken der Stärke 5, 4+ Rüstung und Bewegung 8. Und verursacht auch noch Angst. Wenn man die Punkte Frei hat, dann nimmt die mit. Einiger Nachteil: Dein Gegner will die so schnell wie möglich abknallen…
Selten
Repetier-Speerschleuder
Immer noch gut, immer noch Salvenschuss. Ein immer wieder gern gesehener Gast bei den HE. Einer in der Armee ist Pflicht!
Riesenadler
Wenn man gerade nicht auf Schattenkrieger sich verlassen will, hat man hier die „Günstigere“ Lösung. Kosten nur 50 Punkte und tun was sie sollen. Nämlich ablenken und Nerven.
Namenswerte Charaktermodelle
Tyrion
Gewinner und verlierer gleichermaßen. Obwohl mit dem neuem Armeebuch hat der Kerl mehr Gewonnen. Warum? Malhandir ist kein Monster mehr. 1+ Rüstung, 4+ Rettung, Immun Gegen Feuer und REGENERATION! Dazu auch noch Magieresistenz 2. Weiterhin führt der Kerl seine Sonnenklinge. Und mit First Strike und Ini 10 kannst du dir sicher sein, dass der Bastard Aenarions immer zuerst zuhaut. Das was er verloren hat, war seine 2+ Rettung und mit einem Lebenspunkt wieder zurückkommen, wenn er stirbt… aber ich glaube, dass kann man entbehren. Außerdem kostet er auch nicht sooo viel….
Teclis
Auch er hat Gewonnen und verloren. Auch er hat keine 2+ Rettung und trägt nicht mehr seine Tränke bei sich. Auch eine Stärke und Widerstand litt darunter (beide sind nämlich 2). Naja stattdessen hat er das Buch von Hoeth persönlich geschrieben. Bei Jedem Pasch den er erwürfelt (außer doppel 1) mach er totale Energie. Und den ersten Patzer in der Runde Ignoriert er. Auch seine Gegenstände sind Super. Man muss auch bedenken, dass der Kerl viel Kostet. Bei 3k Spielen oder höher, durchaus eine Überlegung wert. Bein 2k…. mal ausprobieren ^^
Alith Anar
Eine Speerschleuder auf Beinen und viel besseren Verteidigungsmöglichkeiten. Achja, man muss auch noch bemerken, dass er eine BF von 7 hat. Also bloß keine 1 Würfeln. Mit ihm sind Schattenkrieger Pflicht.
Eltharion Der Grimmige
Ja und plötzlich kann Eltharion wieder sehen. Oder auch nicht, weil das Modell zeigt Eltharion, als er noch der Statthalter war.Er ist ein Magier-Kämpfer-Hybrid. Perfekt gegen Gobbos. Vor allen dingen wenn er seinen Greifen reitet.
Wenn man sich nicht entscheiden kann, zwischen Magier und Kämpfer, nimmt man einfach Eltharion.
Korhil
Der Kerl ist ein guter Kämpfer. Aber man kann als HE-Spieler schon einen besseren Edlen aufstellen lassen. Es gibt 2 Sachen die toll an ihm sind: Er ist total stylisch und kann einen Löwenstreitwagen bekommen.
Caradryan
Oder auch die Lebende Mumie. Der Kerl hat es einfach richtig drauf. Egal was er tut, er macht dich Glücklich. Immer Herausforderungen „ausprechen“. 4+ Rettung geben ihm eine gute Überlebenschance und seine Hellebarde ist auch recht nett. Aber toller ist es, wenn er mal draufgeht.
hier sollte man vll. nochmal drübergehen und es dem Schreibstil des Unteren anpassen.