8. Edition Teradons oder Raptodaktylen?

MaPy

Blisterschnorrer
24. September 2012
480
7
8.073
Guten Tag, ihr Echsenspieler.

Ich hab eine Frage in Bezug auf die oben genannten Einheiten. Meine Armee ist jetzt rund 3000P groß, ich hab aber noch nicht wirklich was gegen Kriegsmaschinen (naja, die Sauruskavallerie zähle ich da mal nicht als wirklich gute Kontereinheit.)

Jetzt bin ich mir nicht sicher, welche Einheit der beiden oben genannten besser als Kriegsmaschinenjäger geeignet ist. Die Raptordakytlen scheinen mir da besser, da sie im Nahkampf recht gut gegen die Crews der Maschinen zu sein scheinen, die Teradons hingegen haben ja ihre Steine und die Reiter Schussattacken (wobei ich mich frage, ob sich die Wurfspeere oder die Boas überhaupt lohnen, da sich die Einheit ja nicht durch ihre Masse an Beschuss auszeichnet.)

Habt ihr da schon Erfahrungen gemacht und könntet mir sagen, welche Einheit für den Job die bessere ist? Wäre euch sehr verbunden :happy:.

Mit freundlichen Grüßen,

MaPy
 
Jetzt bin ich mir nicht sicher, welche Einheit der beiden oben genannten besser als Kriegsmaschinenjäger geeignet ist.
Ich würde da immer Terradons empfehlen. Die sind zum einen günstiger (Pkt.), und zum anderen haben sie keine (in dem Fall hinderliche) Raserei.

Wenn du eine so große Echsenarmee hast, würde ich dir aber beide Einheiten (2 bis 3 Mal 3 Terradons und 3 bis 6 Raptos) empfehlen, einfach damit du ausreichend Variationsmöglichkeiten für deine Listen hast.
 
Immerhin hab ich, dank der großen Reichweite der Raptordaktylen, ja doch eine große Kontrolle darüber, wo sich die Viecher zum Gegner positionieren können...
Ich denke, dass du den Überrennzwang etwas unterschätzt.
Dazu kommen die mMn unnötig hohen Pkt-Kosten, wenn es nur um feindliche KMs/Kleineinheiten geht.
 
Ganz klar raptordakylusreiter 3 atacke stärke 5 todestoß pro model plus reiter und die raserei ist bei kriegsmaschienen egal und gegen eine einheit im spiel wiederholen sie sogar verpatzte trefer und verwundungen. Ganz klar das die besser sind für alles. Teradonreiter sind nur als umlenker zu gebrauchen. Am besten gegen kriegsmaschienen sin chamaeleon skinks die sind kuntschafter man trift sie um zwei schlechter und sie sind schnell. Aber das is nur meine meinung und wen ihr etwas grips im hirn habt seid ihr auch meinung. Guten tag
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry Mumienkröte, mal ganz abgesehen von Rechtschreibung scheinst du auch vom Spiel als solches keine Ahnung zu haben. Ripper sind allgemein schlecher als Terradons da 1. die Raserei allein wegen des Testradius und der schlechten Moral gerade bei denen mies ist und defensiv sind die einfach mal massiv schlecht. Dank ihrer enormen Ini werden die immer runtergeklopft bevor die einmal zuschlagen können. Um 3 Besatzungsmitglieder umzuhauen brauchst du keinen Krötenbuff.
 
Also meine Erfahrungen mit den Raptoren sind bisher durch die Bank weg gut. Ich habe sie meistens zu viert mit einem berittenem Helden inklusive Quanngo-Ei gespielt. Die Kröte richtig eingesetzt und die Raptoren clever bewegt haben die Jungs definitiv das Potetial verdammt viel Schaden zu machen. Was das wichtigste dabei ist, ist die Initiative. Gegen schnellere Einheiten sind sie, wie schon von Vorrednern erörtert, relativ nutzlos. Aber gegen gleichschnelle oder langsamere Gegner schneiden sie wie ein heißes Messer durch Butter. Habe sie unter anderem gegen Fluchritter und Hammerträger eingesetzt. War beide male von Erfolg gekrönt.

Teradons sind im Gegensatz dazu eine Allzweckwaffe. Auf Turnieren würde ich Teradons IMMER den Raptoren vorziehen, da man auch das Pech haben kann ausschließlich gegen schnellere Armeen zu spielen. Oft macht aber auch schon clevere Bewegung des Gegners den Plan mit den Raptoren zunichte, dank Raserei.