Grey Knights Terminator/Paladin Bewaffnung

HannibalKing

Aushilfspinsler
27. Juni 2016
10
0
4.691
Seid gegrüßt Brüder,

da ich schon sehr lange mit dem Gedanken spiele eine zweite Armee aufubauen und im Moment sehr mit den Grey Knights liebäugele, habe ich vor mir folgende Dinge anzuschaffen: Codex: Grey Knights (Ein Freund von mir besitzt den Codex bereits jedoch möchte ich auch ein Exemplar für mich haben), 1x Librarian, 3x Terminator/Paladin Boxes. Hatte vor eine Armee aus wenigen Modellen, wofür die Grey Knights nun mal bekannt sind, zu spielen und dachte da eine Armee aus 1000 Punkten zusammenszustellen, um einen Grundbaustein zu legen und für recht wenig Geld eine mächtige Armee zu bauen. Finde einfach das Design von den Termis und den Paladinen ziemlich cool und freu mich darauf die zu bemalen. Macht so eine Armee denn Sinn oder würdet ihr andere Anschaffungen für einen ähnlichen Preis empfehlen?

Naja um zu meiner eigentlichen Frage zu kommen: Wie soll ich die Terminatoren/Paladine ausrüsten? Finde den Incinerator ziemlich geil und spiele prinzipiell sehr gerne mit Flammemwerfern, jedoch hab ich schon mehrmals gehört, das die Psibolter eine der stärksten Waffen der Grey Knights sind und deshalb in keiner Armee fehlen sollten. Magnetisieren kommt für mich nicht in Frage, da ich es einfach nicht leiden kann, wenn die Bewaffnung dauernd abfällt. Das kann natürlich durch starke Magnete verhindert werden, jedoch brauch ich einfach feste stabile Modelle um mich wohl zu fühlen.

Würde mich über aufklärende Antworten äußerst freuen und nehme auch jegliche Kritik an, solange sie einer konstruktiven Form entspricht.
 
Puh naja Sinn macht ja eigentlich alles was einem Spaß macht (meiner Meinung nach^^). Mit der "mächtigen" Armee siehts aber halt trotzdem nicht so toll aus. Das soll dich jetzt nicht davon abhalten dir deine Termis / Paladine zu holen, sondern dir nur verdeutlichen das du damit auch verlieren wirst.

Du hast wenig Modelle und alles was 2+ Rüstung ignoriert (Melter, Plasmawerfer, Grav? usw) tut den Termis /Paladinen sehr weh.

Falsch machst du trotzdem nichts wenn du dir 3x 5 Terminatoren und einen Scriptor holst. Die kann man in jeder Grey Knight Armee brauchen und sind auch die besten Einheiten der Grey Knights. Paladine sind auch gut, aber eher spezieller und teuer (Punktemäßig).

Ausrüsten würd ich die Termis eher mit Psiboltern (mehr Reichweite, Stärke 7 DS 4 und Rüstungsbrechend). Der Flamer ist zwar auch gut, aber auf Terminatoren find ich wie gesagt den Bolter sinniger.

Nahkampfwaffen sollten eher nach dem Motto weniger = mehr verteilt werden. Sprich Schwerter sind okay und ansonsten 1-2 Hämmer pro 5 Termis. Helebarden oder Falchions sind auch nicht schlecht, aber muss jeder für sich entscheiden ob ihm dass die Punkte wert ist für +1 Stärke oder 1+ Attacke. (Ich hab auch Helebarden auf den Modellen, weil mir das optisch halt iwie gefällt^^)

Hier mal wie so eine 1000 Punkte Liste aussehen kann:

Grey Knights: Nemesis Strike Force - 915 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Scriptor, Meisterschaftsgrad 3, Nemesis-Wehrstab, Domina Liber Daemonica
- - - > 160 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Paladin-Squad
5 Paladine, 4 x Nemesis-Psischwert, 1 x Nemesis-Dämonenhammer, 2 x Sturmbolter, 2 x Meisterhafter Psibolter, Upgrade zum Apothecarius
- - - > 365 Punkte

*************** 1 Standard ***************
TerminatorSquad
10 Terminatoren, 7 x Nemesis-Psischwert, 2 x Nemesis-Dämonenhammer, 7 x Sturmbolter, 2 x Psibolter
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psischwert, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 390 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 915


Den Rest der Punkte kannst du nach belieben mit Spezialwaffen (Helebarden etc) auffüllen. Die Nemesisstrike Force (ein besonderes Detachment) erlaubt es dir schon im ersten Zug zu schocken und dann noch zu rennen und zu schießen. Man braucht auch nur eine Standardeinheit. Die 10 Terminatoren kannst du bei bedarf in Kampftrupps zu je 5 Mann aufspalten.

Die Paladinen können dem Scriptor als Leibgarde mit FnP (Fear no Pain) dienen.

Man kann aber bessere 1000 Punkte Listen schreiben mit weniger Terminatoren / Paladinen und 2-3 Nemesisrittern.

Aber ich denke für den Anfang ist die Liste sicher okay.
 
Hi,

also ich würde dir folgendes empfehlen. Ohne NDK kommst du mit den GKs leider nicht weit. Termis sind zwar gut/schick/schön aber gegen Grav/Plasma sehen die alt aus und schleppen sich wie ne Oma mit Gehhilfe rum. Bei der Ausrüstung mische ich gerne: 5 Termis-> 1 Hammer, 2 Helles und 2 Falchion. Hammer für was hartes, Helles um besser zu verwunden, Falchis um gegen klein Zeug mehr Attacken zu haben. Ist aber stark von dem Gegner abhängig: Necrons -> mehr Helles wegen dem Widerstand 5: AM, DE, KD-> Falchis, mini Widerstand, mehr Attacken (Hammerfaust ist ja auch da).

Nemesis Strike Force: Grey Knights
*************** 1 HQ ***************
Scriptor, Meisterschaftsgrad 3, Nemesis-Wehrstab, Domina Liber Daemonica
- - - > 160 Punkte

*************** 2 Standard ***************
TerminatorSquad
5 Terminatoren, 3 x Nemesis-Psischwert, 1 x Nemesis-Dämonenhammer, 3 x Sturmbolter, 1 x Psibolter
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psischwert, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 195 Punkte

TerminatorSquad
5 Terminatoren, 3 x Nemesis-Psischwert, 1 x Nemesis-Dämonenhammer, 3 x Sturmbolter, 1 x Psibolter
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psischwert, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 195 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Nemesis Dreadknight, Nemesis-Langschwert, Schwerer Erlöser-Flammenwerfer, Schwerer Psibolter, Teleportmodul
- - - > 225 Punkte

Nemesis Dreadknight, Nemesis-Langschwert, Schwerer Erlöser-Flammenwerfer, Schwerer Psibolter, Teleportmodul
- - - > 225 Punkte


Gesamtpunkte Grey Knights : 1000

Bei der Liste vill den Psibolter/Flammer an den NDKs rausnehmen und paar mehr Termis/Ausrüstung rein.

Was die Interceptors angeht, ja die sind super. Bei denen macht der Flammer aber mehr sinn (Psibolter=Salve=Bewegung=1/2 Reichweite & Schuss, Termis=Unaufhaltsam=ignorieren die Salven Regel und ballern immer alles raus). Mit dem Flammer=30" Sprung=in Position bringen und grillen. Durch Nemesis Strike Force, mit bissel Glück erste Runde Termis schocken und den Rest der Armee (NDK & Intercep.) per 30" Sprung nachziehen, dann hassu alles da: paar Psibolter und Flammer.

Vill hassu die neuen Psikräfte gesehen (ich hab kein Plan, ob GKs es einsetzen dürfen, einige sagen JA andere NEIN), bei uns darf ich es und da ist die Kraft Elektroportation aus Fulmination sau gut für GK. Damit darf dein Psioniker und seine Einheit den Platz mit einer anderen Einheit (Freund wie Feind) tauschen (leider nur 24" Reichweite, aber ist ok, sonst wäre es zu starkt). Also Intercep. 30" Sprung, Psiphase Libi/Termis tauschen Platz mit den Intercep. und dürfen danach sogar direkt angreifen, also könnte man schon in der ersten Runde chargen. Damit kann man schöne Spielchen betreiben: größeren Mob aus 10 GKs= Multicharg oder bei höhreren Punkten Palas mit Libi. Oda man stellt eine Falle (türlich muss dazu der Spielverlauf passen, Taktik und so) Libi/Termis aufstellen, links und rechts zwei NDKs und dann den Platz mit einer feindlichen Einheit tauschen. Der Libi mit Termis kann in der gegnerischen Zone was angreifen und die feindliche Einheit (die den Platz getauscht hat) ist dann dem Untergang geweiht: NDKs dürfen auf die schießen und dann chargen 🙂

Gruß
Tempie
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure schnellen und qualitativen Antworten.

Da ich ja auch nicht vor hatte eine Liste zu spielen mit der ich jeden gegner in den Boden stampfe und mir der Nemesis Ritter nicht so gut gefällt. Rein vom optischen her find ich da nen Trupp Termis cooler und habe auch mehr lust die anzumalen um ehrlich zu sein. Werde das auch nur als Nebenprojekt zu meiner Hauptarmee spielen, um ein bisschen Abwechslung reinzubringen und die gegen meine Freunde zu hetzen und nicht um Turniere zu spielen.

Im großen und ganzen geht es mir hier mehr um Optik und Fluff bei der kleinen Truppe und die wird auch möglicherweise nicht größer als das. Ich werde mir das nochmal länger durch den Kopf gehen lassen und überlegen was ich mir im Endeffekt zu lege, da der finanzielle Aspekt natürlich auch eine Rolle spielt.