Terminator

Kaisergrenadier

Tabletop-Fanatiker
22. März 2003
5.611
18
330.976
West^2-falen
Ja hallo!

Um ein kleines bisschen Abstand zu den Piraten zu kriegen (12 Foundry-Halsabschneider für mich, und zwei Schiffe als Auftrag) hab ich ein paar alte Modelle bemalt, um mein altes Terminator-Projekt mal wieder zu beleben. Manche mögen sich daran erinnern, ich hatte das in den Anfängen schonmal 2003 hier vorgestellt.

Kommando-Roboter von Copplestone:

img.1155139735351.jpg


Schwerer Roboter von Excalibur (ein "Nicht-Hammerstein"):

img.1155139660545.jpg


Robot-Truppen von RAFM:

img.1155139703656.jpg


Und ein vollscratch-Unterstützungsbot aus Plasticard, Plastik-Rohr, Holzperlen und diversen GW-Plastikbits:

img.1155139775255.jpg


img.1155139839644.jpg


Kommentare und Fragen wie immer willkommen! Evtl. bau ich noch einen fliegenden Hunter-Killer, wenn ich die Zeit finde.
 
@JHH25:

Ja, es gab wohl mal limitierte Keramik/Resinkits (je nach Auflage) von Horizon, Monsters in Motion und anderen... aber 1:35 ist einfach zu groß, besonders wenn man die Größe eines HK-Tank bedenkt, der für 28mm schon 12" lang sein müßte. Außerdem zahlst du dich ja dumm und dämlich für sowas, was ich NICHT einsehe, wenn ich mir die Teile auch selber bauen kann.

@Masterkie:

Ich interpretier das mal als Kompliment (wirklich, mir ist nicht ganz klar, was du meinst... kannst du die Figuren nicht erkennen, d.h. zu dunkel/wenig Kontrast? Bei mir sind sie okay...). Wenn ich ein paar Figuren für die Resistance bemalt hab, mach ich noch ein paar "Action Shots" mit hellerem Hintergrund.

Ansonsten ist es ein Gesamtkunstwerk *schnief*
 
Genau, das Rrrrobotmädel! Biep biep! 😀

Aber meine Armee soll primär die "frühen Jahre" des Kampfes gegen den Widerstand zeigen... nach den Zeitangaben zu schließen, haben sie ja selbst im besten Fall (Nukleararmaggeddon erst 2003) gute 26 Jahre lang gekämpft, und die schweren Hunter-Killer waren ja auch nicht sofort im Einsatz. Außerdem lassen sich kleinere Sachen besser ins Konzept eines Infantry-Skirmish integrieren.

Aber ein oder zwei getarnte Infiltratoren bau ich auch noch mal.

Skynet r00lt, aber er hätte sich die Sache mit der Weltherrschaft nochmal von Colossus erklären lassen sollen... der hat schließlich gewonnen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Kaisergrenadier @ 09.08.2006 - 10:43 ) [snapback]868134[/snapback]</div>
Skynet r00lt, aber er hätte sich die Sache mit der Weltherrschaft nochmal von Colossus erklären lassen sollen... der hat schließlich gewonnen.
[/b]
Ja?
Der wurd zwar wieder freigelassen, aber der durfte sich nicht dem Todesberg nähern, wo all seine Ausrüstung versteckt war... 🙁
drcolossus.jpg
 
Nicht Doctor Colossus, COLOSSUS, den Superrechner aus der 1970er-US-Dystopie "Colossus - The Forbin Project"... ein verdammt cleverer Supercomputer, der sich mit seinem Moskauer Gegenstück verbindet, um mittels der Kontrolle der Atomarsenale die Welt zum Besten aller zu regieren. Und er gewinnt am Ende. Woot Woot!

P.S.: Habe auf vielfachen Wunsch die Bilder modifiziert und mit hellerem Hintergrund versehen... scheint wirklich besser zu wirken.
 
Jau, der hellere Hintergrund lässt die Minis besser erkennen. Wobei ne Detailaufnahme von den T-800-Modellen nicht schlecht wär.
Der Excalibur-Roboter ist eine Hommage an dem Roboter von "Das 5. Element" (wer's erkennt ^^), demnach eher unpassend für eine T-Armee, aber hey, Roboter sind schließlich Roboter (und Necs mit leichten Umbauten wären sowieso die besseren Terminatoren ^^)
 
<div class='quotetop'>ZITAT(HiveTyrantPrometheus @ 09.08.2006 - 21:33 ) [snapback]868516[/snapback]</div>
Der Excalibur-Roboter ist eine Hommage an dem Roboter von "Das 5. Element" (wer's erkennt ^^), demnach eher unpassend für eine T-Armee, aber hey, Roboter sind schließlich Roboter (und Necs mit leichten Umbauten wären sowieso die besseren Terminatoren ^^)
[/b]

Da muß ich leider widersprechen... vielmehr eine direkte "Hommage" (manche mögen es "Ripoff" nennen, *hüstel*) an Hammerstein, den ABC-Warrior, aus diversen "2000AD"-Serien, unter anderem "Judge Dredd" und "ABC Warriors". Vermutlich meintest du Judge Dredd, und das Camp-Hirn hat fehlgeschaltet...

@Truppler: Ja, etwas viel auf einmal... ich hab auch noch einzelne, aber nicht so gute Fotos in der Rifts-Galerie. Sobald ich noch ein paar SAW-Bots gebaut habe, gruppiere ich sie nochmal in Fire Teams.

Neue Sachen, ein SAW-Roboter:

img.1155201540934.jpg


und Robot-Verlustmarker:

img.1155201407403.jpg


Cheerio, biep-biep!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Kaisergrenadier @ 10.08.2006 - 11:30 ) [snapback]868717[/snapback]</div>
Da muß ich leider widersprechen... vielmehr eine direkte "Hommage" (manche mögen es "Ripoff" nennen, *hüstel*) an Hammerstein, den ABC-Warrior, aus diversen "2000AD"-Serien, unter anderem "Judge Dredd" und "ABC Warriors". Vermutlich meintest du Judge Dredd, und das Camp-Hirn hat fehlgeschaltet...

[/b]

Mmmmh... Stimmt!
Da hab ich mich wohl tatsächlich vertan... 😛h34r: (Hab beide Filme lange nicht mehr gesehen...)
 
Zwei Gründe:

Erstens belastet (meinen zugegebenermaßen geringfügigen Webmasterkenntnissen nach) ein Page Link die Bandwidth von DMinis.com nicht so sehr wie ein direkter Picture Link.

Zweitens, und das ist der Hauptgrund, lade ich normalerweise über ein öffentliches Terminal in meiner Stadtbücherei hoch. Die dort verwendete Browsersoftware (SiteKiosk) läßt in der Nutzerkonfiguration keinen Zugriff auf Dateieigenschaften zu, was ich benötigte, um an die direkte Bildadresse zu gelangen...

... wenn ich bei meinen Eltern zu Besuch bin, verlinke ich direkt Bilder (habe selber kein Internet zuhause).

Und diese Klickfaulheit stößt mir auch sauer auf. Ich meine, ich verlinke und dokumentiere einzeln, und sag nicht einfach "geht auf meine Seite, sucht euch die neue Galerie heraus, guckt es euch an und schreibt was dazu"... die paar Sekunden sollten wohl nicht das große Problem sein.

Ansonsten natürlich THX fürs Lob. The audience is listening!
 
Ich kann mal schauen, aber alle Links, die ich noch in meiner nebligen Erinnerung habe, sind altbekannt...

... ich dachte daran, mir für unsere Spielgruppe das, was ich brauche, durch "Educated Guess" zu erarbeiten (Prätentio-sprech für "aus den Fingern saugen").

Was neues!

Ein Hunter Killer, Modell Eins, nach Vorlage aus dem dritten Film:

img.1155373767897.jpg


Von hinten:

img.1155374386806.jpg


Komplettes Modell auf Base (GW 60mm) und Details:

img.1155374182658.jpg


Wie üblich, für alle Bauteile von GW: © GW, bemalt ohne Erlaubnis etc. von C. Steimel.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(jhh25 @ 11.08.2006 - 12:36 ) [snapback]869350[/snapback]</div>
Leicht Offtopic:
@Kaisergrenadier: Gibts im Rahmen des Spiels auch einen erweiterten Hintergrund zur "Termi-Welt/Zukunft"?
War Fan der ersten beiden Filme, die haben aber leider nicht allzuviel Hintergrund verraten.
Wenn du gute Links kennst, bitte posten. Danke.
[/b]

Hurra! Ich hab die Seite, die mir damals am meisten weiterhalf, wiedergefunden:

http://www.goingfaster.com/term2029/index.html

Zwar nicht offiziell, aber ein faszinierendes Werk aus Extrapolation und Verwendung existenter Informationen.