Dark Angels Terminatoren

LegoOfBoom

Phönixwächter
Moderator
24. Januar 2013
3.699
5.153
25.411
34
Bottrop
Guten Tag.
Wie der Name des Threads schon sagt soll es hier um Terminatoren gehen.
Wie spielt ihr sie?
Welche Ausrüstung.
Schocken ja oder nein?
Mit UCM oder nicht?

Ich habe fast immer zumindest eine Einheit Termis dabei.
Bis jetzt habe ich sie immer schocken lassen und musste meistens hohe Verluste hinnehmen. Wie ist das bei euch?
Über ein paar Tipps für den Umgang mit Termis wäre ich dankbar 😉.
 
Ich hatte bisher mit meinen Terminatoren nur ein einziges Erfolgserlebnis. Das war aber dafür überwältigend. Ich hatte bei einem 1500p Spiel mit Necrons als Gegner drei Termitrupps mit gemischter Bewaffnung, einem Absolutionspriester und Belial eingesetzt und habe mit diesen die Necrons vollständig vernichtet. Das war aber in der fünften Edition. Meiner Menug nach sind sie in der neuen und mit dem neuen Codex besser geworden. Das Wichtigste ist meiner Meinung nach, dass sie geballt kommen und sich gegenseitig unterstützen können. Sobald ein Termitrupp im Gegner feststeckt, ist es nur eine Frage der Zeit, bis er aufgerieben wird. Ich setze immer gemischte Trupps mit mindestens einem Hammertermi und einem Klauentermi ein. Ich bevorzuge Sturmkanonen, die jetzt auch eine Alternative zum Cyclone darstellen. Ich werde sie auch weiterhin in Fünfertrupps spielen.
 
Ich spiele eine reine Termi Armee, 10er Trupps mit jew. 2 StuKas und 2 Cyclone Raketenwerfer, 1 Nahkampftrupp mit Energieklauen und Absolutionspriester (Wunden UND Treffer wiederholen). Belial schockt punktgenau und kommt deswegen in nen 10er Trupp mit 2 schweren Flamern runter, die gut sind, aber sonst beim schocken zu ungenau landen würden.
Spiel nur wenige Sturmtermis, da das synchro Ballern beim DW Assault einfach zu gut ist. Also fast nur Sturmbolter.
2 Trupps bleiben immer in Reserve für taktische Entscheidungen. Kommandtrupp ist gut, aber günstig halten! Also nur die Hellebarde und ne schwere Waffe. Banner und Apo sind mir zu teuer...

Die Mischung machts. Ist nicht so einfach zu spielen, wenige Modelle usw... Macht aber Spaß. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mit dem alten Codex oft Termis gespielt.

Leider sind sie nicht mehr so genial. Mittlerweile ist der Ravenwing mit seinem Plasmaspam einfach staerker. Wuerde gerne mal den Kommandotrupp testen, auch wenn
der teuer ist. Ansonsten spiele ich ab und zu mal drei Termitrupps. Finde die aber wie gesagt weniger effektiv als andere Auswahlen.

Sturmtermitrupps muessen allerdings sehr genau schocken und dann auch noch feuer fressen.
 
Also ich glaub, dass der KommTrupp mit Champ und FNP-Banner echt reinhaut. Ganz ehrlich 12" FNP in nem Trupp mit Schilden und Hämmern...wie nice is das! Das muss der Gegner erstmal durch 3x 2+ Rüster bzw. 3+ Retter und dann noch 5+ FNP (wenns halt kein Vindi oder ähnliches is) bevor er an das Banner kommt. Dann noch ein HQ rein in TermiRüstung und er muss 5 Modelle killen bevor er das Banner kriegt. Klar der Trupp kost 320 Punkte aber ich finds ziemlich stark.

Ansonsten würd ich in jeden Trupp mit einmal Hammer und Schild spieln für die erste Reihe und den Rest nach DW-Strumangriff halt synch. Feuer verteilen lassen mit StuBos und StuKa.
Wenn man sie defensiv spielt, dann vielleicht Cyclon und 2x Hammer&Schild.
 
Also ich glaub, dass der KommTrupp mit Champ und FNP-Banner echt reinhaut. Ganz ehrlich 12" FNP in nem Trupp mit Schilden und Hämmern...wie nice is das! Das muss der Gegner erstmal durch 3x 2+ Rüster bzw. 3+ Retter und dann noch 5+ FNP (wenns halt kein Vindi oder ähnliches is) bevor er an das Banner kommt. Dann noch ein HQ rein in TermiRüstung und er muss 5 Modelle killen bevor er das Banner kriegt. Klar der Trupp kost 320 Punkte aber ich finds ziemlich stark.
Ist auch gut, aber gerade gegen 3++ und 2+ ist ne hohe Kadenz Gold wert. Brauchst halt 8 Verwundungen (mit nem Bolter ergo 16 Schuss) für einen toten Terni. Aber wenn du mal etwas Pech hast, ist der Trupp leider auch schnell weg :/
 
Ich benutze eigentlich immer einen 5er-Trupp mit 4x Hammer und Schild und einer Sturmkanone.
Den lasse ich in der ersten Runde schocken (entweder beim Gegner, wenn´s grade passt oder in die Nähe meines RW-Kommandotrupps, um diesen zu unterstützen).
Ein einzelner 5er-Trupp ist natürlich nicht die unbezwingbar, daher würde ich sie nicht extrem offensiv spielen, sondern zusammen mit anderen Einheiten kombinieren oder Einheiten angehen, die durch Beschuss schon angeschlagen sind. Mit den Bikes zusammen funktionieren sie aber sehr gut.

Was jedoch richtig fetzt, sind DW-Ritter (im Land Raider)...die waren bisher immer Gold wert...meistens erledigen sie die härtesten Jobs und halten dabei noch lange durch, wenn man sie geschickt einsetzt.
 
Ich glaube das liegt auch daran das die Ritter eine Angsteinheit ist. Generäl finde ich es schwer terminatoren richtig zu spielen.
Viele Armeen haben eine Menge Plasma oder hauen einfach soviel an Beschuss raus das die Dinger sterben wie Fliegen. Das erkauft dem Rest der Armee zwar Schutz aber ob das die Punkte der Termis Wert ist wage ich stark zu bezweifeln.
 
Das liegt einfach an der neuen "Baller" Edition. :happy:
Klar, die meisten Energiewaffen interessieren Terminatoren nicht mehr, aber dafür ist der Beschuss stärker geworden.
Ausserdem kann man leider Space Marines sowieso nicht so spielen, wie man es in den Romanen liest... und dazu gehören auch Terminatoren.
Aber Terminatoren eignen sich halt immer noch gut dazu, große Viecher des Gegners anzugehen, oder dem Gegner durch ein passendes schocken in die Seite zu fallen und damit z.B. ein Missionsziel zu umkämpfen.
Aber ich finde, in jede Space Marine Streitmacht gehören einfach ein paar Termies rein 😀
 
Das finde ich interessant.
Hat noch jemand Erfahrungen mit den DW-Rittern?

@FallOutBoy
Wie groß ist deine Einheit DW-Ritter?

Ich habe erst zwei Spiele mit meinem neuen Armeekonzept gespielt. Hatte immer schon Bock auf eine reine Terminatoren-Armee, konnte mich aber nicht zwischen DW und GK entscheiden. Jetzt spiele ich DW mit GK als Verbündete. Die zwei Spiele, die ich hatte, waren super! Das erste gwonnen (allerdings ohne DW-Ritter), das zweite knapp verloren. Ich wurde da in der ersten Runde von meinem Gegner (SW mit Necrons) ziemlich zusammengeschossen, aber zwei Einheiten haben unmenschlich lange überlebt: Mein 10er Trupp GK-Termis mit Inquisitor und meine 5 DW-Ritter!

Letztere schockten in der gegnerischen Aufstellungszone und haben da ordentlich Rabatz gemacht. Am Ende standen 4 verbliebene Ritter mit 1 Necron-Hochlord, 7 Necon-Kriegern, 2 Donnerwölfen und 8 Blutwölfen im Nahkampf. 2+ RW und 3++ ist schon eine harte Nummer... Die Ritter haben lange durchgehalten (W5 bei richtiger Positionierung) und gut ausgeteilt (Schmetterschlag). Ich würde sie immer wieder mit reinnehmen, bei mir haben sie - zumindest in dem einem Spiel - richtig gut Feuer gefressen, gut ausgeteilt und einfach nur Spaß gemacht!

Cheers
 
Ich habe mit meinem neuen DA-Konzept bisher ca. 8-10 Spiele gemacht (bisher gegen fast alles gespielt, außer Space-Wolves und Necrons...vom Fluffbunny bis Turnier-Spieler war alles dabei), davon 1x Unentschieden, 1x knapp verloren...den Rest knapp bis eindeutig gewonnen.

DW-Ritter (5), DW-Termis (4x Hammer und Schild, 1x Stuka und RW-Kommandotrupp (mit Apo und Granatwerfer, angeschlossenem Scriptor und angeschlossenem Techmarine mit Kraftfeld) waren bisher immer dabei.
Diese Troika hat gegen alles die richtigen Mittel im Gepäck und steckt auch noch einiges ein.
Allerdings sind´s keine Selbstläufer und man muss genau wissen, was man macht, bzw. was der Gegner kann.

Generell sollte man es halt vermeiden, Termis alleine und zu offensiv einsetzen, dann funktionieren sie ganz gut.