4. Edition Terminatoren

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Mornedhel

Blisterschnorrer
29. März 2005
466
0
8.776
Ich weiß, das ist eine vollkommen blöde Frage. Aber ich habe halt noch ein paar alte Terminatoren, und ich würd sie dann doch gern regelkonform benutzen, und da die Basegröße durchaus einen spieltechnischen Unterschied macht, würde ich gern wissen, welche Basegröße jetzt für Terminatoren gilt.
 
Im Regelbuch S. 6 steht, dass die Bases zu benutzen sind, die bei dem Produkt mitgeliefert werden. Man darf grössere Bases benutzen aber auf keinem Fall kleinere.
Bei den alten Termis wurden die kleinen Bases mitgelifert, also darf man diese auch weiterhin benutzen. Bei neuen SM-Termis sind 40 mm bases dabei, also darf man sie auch nicht auf kleinere Bases stellen. Ist doof, ist aber so...


Greg
 
Wo steht denn das eigentlich? Ich habe nirgendwo was darüber gefunden, also in keinem der Bücher, sonst hätt ich hier garnicht erst gefragt. Aber vielleicht bin ich auch einfach zu blöd zum Suchen.

Edit: Okay, da hab ich die Antwort doch tatsächlich bevor ich die Frage gepostet hab...blöde zeitgleiche Posts 😀

Vielen Dank für die Info, alle Klarheiten restlos beseitigt 😀
 
Wobei mir die Redshirts in unserem GW-Laden doch tatsächlich erzählen wollten ich müsse mir für meine Termis neue Basen zulegen, weil der Regeltext ja mit dem erscheinen der neuen Termibox obsolet geworden wäre. Grey Knights haben ja auch schon große Basen. Und die nächste Geeration der Chaostermis würde auch sicher welche bekommen. ... 😀 😀

Nachdem ich mich kurz über diese Argumentationskette amüsiert hatte, hab ich beschlossen meine Termis (von denen ich ja doch ein paar mehr als der Durchschnittsspieler hab) auf ihren kleinen Basen zu lassen.

Aber eine Frage hätte ich diesbezüglich noch.

Bringen große Basen eigentlich taktische Vorteile, eher Nachteile oder gleicht sich das mehr oder weniger aus.

Probleme sehe ich beim schocken (brauchen mehr Fläche),
bei Bewegung durch unebenes Gelände (weil die Figuren schlechter plaziert werden können und umfallen)
(und beim Spielen von SpaceHulk, weil die FElder dort 30mm breit sind)

Vorteile sehe ich höchstens im Nahkampf, weil die Termis mit mehr Modellen in Kontakt sind, und deshalb nicht einfach durch geschicktes Verlustentfernen aus dem Nahkampf gedrängt werden können.
Aber ob das wirklich ein Vorteil der großen Bases ist? Ich bitte um Erfahrungen pro und contra.
 
ich sehe das so:

Nachteile im Nahkampf: Gegner bringt mehr Modelle in den Nahkampf, die deinen Termis zusetzen können. z.B. 5 Orks mehr (20 Attacken mit Spaltas) können schon 2-3 Termis mehr plätten.

Vorteile gegen Schablonenwaffen: Wegen den grossen Bases bringt der Gegner weniger Termis unter eine Schablone.

Gibt bestimmt noch andere Pros und Contras. Meiner Meinung nach sind kleinere Basen immer vorzuziehen, wenns möglich bzw. regelkonform ist.
 
Ich hab auch eine frage was die basegröße betrifft:

Wie sieht es mit imperialen waffenteams, genauer gesagt raketenwerfer teams aus? Muss man die tatsächlich auch auf die großen 40mm bases stellen?

Laut regelbuch müsste man es ja, andererseits stehen sie bei den ganzen alten IG regimentern (zb auch bei der stahllegion) auch auf den kleinen bases. <_<
 
Ich hab da mal eine andere Frage zu den neuen Termis, wenn schon ein thread mit dem Namen offen is 🙂

Sind die neuen Termis jetzt groesser als die "normalen" Marines oder sind die noch immer gleich gross ?
Wenn jemand hat, wuerd ich gern mal ein Bild sehen auf dem die beiden nebeneinander stehen.

danke 🙄
 
Originally posted by kellakind@7. May 2005, 23:47
Ich hab da mal eine andere Frage zu den neuen Termis, wenn schon ein thread mit dem Namen offen is 🙂

Sind die neuen Termis jetzt groesser als die "normalen" Marines oder sind die noch immer gleich gross ?
Wenn jemand hat, wuerd ich gern mal ein Bild sehen auf dem die beiden nebeneinander stehen.

danke  🙄
Ich bin mal so frei 😉

TermiVgl2.jpg


--> die neuen sind etwas grösser, sehen aber durch veränderte Proportionen viel grösser aus.

Greg