Grey Knights Terminatoren

Wenn du schon Inferno mitnimmst, dann kannst auch gleich nen Erlöser mitnehmen; Und nur so btw in nem Termi Trupp kriegste afaik nur eine Waffe rein;

Was besser ist, ist schon so ne Frage; die normalen sind halt S&S; Termis rocken auch im Nahkampf, wenn sie ankommen;

Edit: ich idiot hab mich verlesen^^ das mit der einen Waffe nehm ich zurück - tendier aber bei Inferno immer noch mehr zu nem Flamer
 
Zuletzt bearbeitet:
also meistens ist´s so, dass die terminatoren, wenn sie im landraider fahren ankommen, derbe zuhauen und dann in der nächsten runde zusammen geschossen werden.
jetzt ist es aber so, dass jeder gegner damit rechnet, dass wenn das türchen sich öffnet etwas ziemlich böses da rauskommt. also werden die meisten gegner alles dransetzen den landraider zu zerlegen, bevor er ankommt.
so weit so gut.
jetzt mal im detail. wenn du vor hast, die terminatoren im landraider zu fahren würde ich zum flamer tendieren, wenn sie universell sein oder schocken sollen dann würde ich dem captain oder grossmeister ´nen psibolter geben. evtl. noch einen in den trupp.
normalerweise würde ich auf das inferno verzichten.
nun steht aber die 5. ed. ins haus und gerüchten zufolge muss der gegner seine verluste nicht mehr aus der 2" zone entfernen. damit kommt aber das inferno wieder ins spiel.
es ist damit zu rechnen, dass man es in zukunft mit grösseren einheiten zu tun bekommt. es hauen dann zwar mehr gegner auf die terminatoren ein aber es bleiben auch mehr unter der schablone :wink:
 
naja nur ha inferno einen grossen nachteil deine eigenen jungs kriegen es auch ab... und du musst erstmal den psitest machen... im normalfall kein ding... alllerdings können eldar un d tyras da böse sachen mit dir anstellen
wenn man mal an die neue edi andenkt und an das (zwar fragwürdige aber wohl geltnede) meatshield sind termis ne sehr sehr nette eingriftruppe für impse... und zwar ohne schocken... 2 psibolter (1 cap. und 1 im trupp) und die jungs schönm abschirmen... und dann im richtigen moment zum angriff blasen... funktioniert herrlich
 
naja nur ha inferno einen grossen nachteil deine eigenen jungs kriegen es auch ab
schau noch mal genau.... die schablone wir einfach angelegt. ich meine, dass der mittelpunkt der schablone nicht über dem modell liegen muss.
ich habe mich schon lange nicht mehr mit dem inferno beschäftigt aber ich bin mir sicher, dass das so war. im grunde könnte man sogar zwei davon pro terminatortrupp mitnehmen einen für den captain/grossmeister und einen für den trupp
 
@darios: stimmt schon, aber bei massen an ganten oder orks oder eldar gardisten oder was auch immer braucht man die psiwaffe nicht.
aber das ändert nichts an der tatsache, dass wenn die killzone nicht leergeräumt werden kann, charktermodelle sich vermutlich eh nicht mehr lohnen, da der grossmeister wie immer durch einen e-faust attacke und einen verpatzten rettungswurf das zeitliche segnet.
 
und da hab ich doch wieder nen Faden gefunden, den man mit ner Regeldiskussion vergiften kann:

Inferno kann man RAW auch ganz locker wirken, wenn man nicht im Nahkampf ist. Es muss nur in der Nahkampfphase sein, und Inferno zählt als Ini1. Andere Kräfte oder Fähigkeiten, die sich ausschliesslich im Nahkampf wirken lassen, sagen das auch ganz explizit.
Bei Inferno ist nur von der Nahkampfphase die Rede, nicht davon, dass man dafür im Nahkampf sein muss. Nach der auslegung kann man sich ohne mit der Wimper zu zucken an Harlies oder was andres leckeres ranbewegen ohne in den Nahkampf zu gehen, und dann in der Nahkampfphase das Inferno gucken lassen.

Meiner Meinung nach zwar nicht im Sinne von GWs Regelschreibern, aber genauso gut nach Regeln drin wie die 10 CMarines, die aus einer Rhinofeuerluke schiessen.

Wenn sich die Spielweise in deinem jeweils örtlichen Club durchsetzt, dann lohnt sich Inferno erst recht. Man hat quasi ne Art zusätzlicher "Schusswaffe" mit 5 Zoll Reichweite, ohne Abweichen. Nochmal cooler ist die dann , wenn die neuen Schablonenregeln werden wie sie werden sollen, und wirklich alles Berührte nen Hit kassiert.


@ Topic

So zu schocken, dass du nah genug für Inferno stehst, ist eh nicht einfach, den Versuch würde ich vermeiden. Ausserdem darfst du davon ausgehen, dass du gegen Massen den Nahkampf gewinnst. Sollten die Massen tatsächlich mehr Verluste bei den Termis verursachen asl die Termis bei den Massen - dann hast du eh' keine Termis mehr, und damit keinen Grund zur Sorge.


Sollte die meatshield Regel kommen, dann lohnen sich für die Impalliierten Psicannons nicht besonders, da man ja über sein eigenes Meatshield auch nicht drübersehen kann. Wenn man mit meatshield spielt, dann rohe Termis, vielleicht mit nem Erlöser.
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit inferno ist mir nie in den sinn gekommen aber es stimmt *lol* das ding wird grade immer verführerischer für mich...

Das heisst nicht, das dus tun sollst, mein Sohn. Natürlich könntest du....

Das sollte im Grunde jetzt nur nochmal den Verblödungsgrad der Regelschreiber aufzeigen, das war wahrscheinlich von denen nicht so gedacht. Man kann aber die Möglichkeit sauber so argumentieren, denke ich.

Bevor die Frage aufkommt - im englischen dex ists genauso formuliert wie im deutschen.

Fügt sich nahtlos in Ismaels "Turnier in nem Vierteljahr, reden wir solange über den Nullrod"-Faden ein.
 
*lach* irgendwie wird das immer abstruser mit unserem dex ^^
wobei ich sagewn muss die neue edi lässt mich hoffen da dort standarttruppen deutlich mehr gewichtet sein sollen und damit haben wir wieder ne chance was zu reissen wenns nicht nur spezis und knallharte aufm feld hat...
 
@ neue Edi.

Die Gerüchte finde ich auch mehr als interessant. Dass Bikes endlich Deckungswürfe kriegen statt Rettungswürfen, stand schon lange aus. Dann sind sie zwar nicht mehr so simple Opfer für Psibolter, aber ich bin sicher dass auch das wieder ne Regellücke war.
Ausserdem werden schnelle Fahrzeuge mit den 18 Zoll - wenigstens wenn ich das richtig verstehe - nun langsamer und damit etwas entschärft.

Die neue Fahrzeugschadenstabelle spielt uns wohl auch eher in die Hände - Streifschüsse können dem guten Landraider jetzt nicht mehr so gefährlich werden wie vorher.
00002.gif


Bischen komisch klingt für mich noch die neue (alte) Schablonenregel, wenn sie so kommt dürften wir wohl mehr 4er Plasmakanonendevastorentrupps sehen. Uns selbst wirds nicht viel helfen, da wir leider nix mit Schablonenmassen aufstellen können.

Das Wundenverteilen vor dem Würfeln trifft uns auch nicht mehr als andere Armeen, wenn die Spezialwaffe im Trupp mal sterben sollte, dann ist ein GK Trupp nun auch nicht wertlos.

Sehr schön finde ich den Ansatz, erst alle Treffer mit Flammenschablonen zu ermitteln, und DANN zu entfernen. Sobald die Regel kommt, werd ich einen 2 oder 3 Flamer GK Trupp spielen. Wenn man auf nen Feindtrupp mit nem Flamer so 5,6,7 Treffer macht, und das mit 3 Flamern, dann sind das 15 oder 20 Hits mit S5 bevor irgendwas gewürfelt wird. Da kann in meinen Augen sogut wie keine andere Schusswaffe mithalten, besonderns nicht zu den Punkten.
Die Regel nutzt der ganzen Inquisition mehr als den anderen Völkern und uns am meisten.

Wie nun die neuen Sichtregeln und Deckungsregeln funktionieren, kommt jeden Tag was Neues raus, da muss man wohl erstmal abwarten. Besonders, dass Einheiten Sicht verdecken sollen, wäre eine echte Änderung. Meatshields funktionieren dann wieder, was die Spielmechanik schon etwas verschieben würde.
Fast meine liebste Änderung, weil ganz neue Taktiken für ALLE Völker möglich werden, und man sich neue Dinge einfallen lassen muss und kann.

Was wirklich stört, ist die geänderte Regel zur Psiwaffe. Falls sie kommt, ists der Grossmeister nicht mehr wirklich wert, wenigstens wenn man sich die Mehrkosten zum Captain ansieht, und dem GM seine 3 LP allzu oft garnix nützen. Wenn er nun grosse Tyras und grosse Dämonen nicht mehr autokillen kann, macht er keinen Sinn mehr.

Ein kleiner Nachteil mögen die geänderten Fearless Regeln sein - besondere Gedanken mache ich mir da aber nicht. Typischerwese verliere ich mit GK nämlich keine Nahkämpfe im Sinne davon, mehr Verluste zu erleiden als zu verursachen.
Wenn das passiert, dann doch nur gegen richtig gute Nahkämpfer wie Symbionten oder Harlies, und gegen die hatte man erstens auch vorher schon schlechte Karten, und die sind zweitens selten in der Überzahl.

Das beste an der 5. wird aber meiner Meinung nach, dass endlich Rending auf ein vernünftiges Mass eingenordet wird !:wub:
Das war überfällig, locker 2 Jahre. Venatoren, Symbionten, Harlies werden endlich besser gebalanced, Arschkanonenmarines werden wohl über kurz oder lang verschwinden, besonders weil sie dann ja den Reduxcodex haben. Tut in der Summe dem ganzen System 40k gut.

Also ich freu mich über die 5. Edi wenn sie den Gerüchten treu bleibt, den Dämonenjägern dürfte sie wohl nicht wirklich schaden.

Bevor ich die Änderungen zum IC Status kommentiere, müssen sich die Vorabregeln erstmal vernünftig lesen.