Space Wolves Termis magnetisieren

Spasswölfchen

Grundboxvertreter
21. Oktober 2011
1.352
67
13.211
Termis sind Allrounder - zumindest unsere Termi-Box. Mit ihr kann man fast so viele verschiedene Einheiten darstellen wie mit der SW-Servo-box.
Egal ob es nun ein HQ in Termirüstung, ein einsamer Wolf in Termirüstung oder einfach nur die guten alten Wolfsgardisten sind. Und jeder kann je nach Ausrüstung sehr verschiedene Aufgaben übernehmen. Vor allem HQs und einsame Wölfe können mit Nahkampfwaffen und Sturmschilden richtige Nahkampfmonster werden, Wolfsgardisten haben Zugriff auf verschiedenste (Kombi-) Schusswaffen und aus der Box bringen sie an schweren Waffen eine StuKa und einen schweren Flammenwerfer mit.
Natürlich habe ich schon eine Vorstellung davon, wie meine Termis ausgerüstet sein sollen - aus einem Redeemer heraus sollen sie als Brecher mit vielen Schilden und Nahkampfwaffen den Kampf direkt zum Gegner bringen.
Aber diese Vorstellung kann sich ändern - vielleicht kommen sie ja mal via Droppod, oder ich brauche nur ein HQ in Termirüstung oder ich führe einsame Wölfe ins Feld, oder.... oder....

Im Grunde wird es spätestens hier logisch, dass man seine Termis magnetisieren will. Dumm nur, wenn man damit bisher keine Erfahrung hat und nichts mehr fürchtet, als magnetisierte Termis, die ihre Waffen lustlos baumeln lassen, weil die Magneten zu schwach sind.

Darum wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr mir dabei Tipps geben könntet oder auf ein entsprechendes Tutorial als Antwort verlinkt.

Um die Fragen auszuformulieren:
Welche Magnete? (Hersteller, Durchmesser, Dicke)
Wie anbringen? (Loch rein und dann? Greenstuff oder richtiger Kleber? Lieber mehrere kleine oder nur ein Magnetenpaar pro 'Klebestelle'? Sollen die beiden Magneten im Torso sich eher abstoßen oder anziehen?)
 
nen viertel jahr später und noch hat sich nicht viel getan - naja, wirds vielleicht noch:
Magnete sind da und im Bitzbogen ist ne ordentliche Auswahl an Option - nur von den Schulterpads sind zu wenig da (12 Stück, davon 2 mit spezifischen GK-symbolen).

Wo kann man noch weitere Pads herbekommen?
Bitzhändler oder gibt es noch andere Möglichkeiten?

Bin am überlegen, mir noch nen Paket taktischer Terminatoren und dazu dann das SW-Termi-Set von ForgeWorld zu holen.
 
Bin an einem ähnlichen Punkt und trotz einiger Suche nicht wirklich fündig geworden. Mir fehlen Arme und Schulterpads und während Schulterpads noch einigermassen gut zu bekommen (und auch preislich ok) sind wird es bei den Armen schon echt schwer bzw. so teuer, dass es sinnvoller ist das Magnetisieren gleich sein zu lassen und direkt noch ne Box Terminatoren zu kaufen. Das gilt meiner Meinung nach übrigens insbesonders für das Forgeworld-Set. Kann es sein, dass das entworfen wurde als es von GW die Space Wolves Terminatoren noch nicht gab? Anders kann ich mir das nicht erklären.

Dazu aber noch ne andere Frage. Gibt es irgendwo Cyclone-Aufsätze in Plastik? (Günstiger als 15€ pro Stück..)

[Edit] Von der Größe der Magnete habe ich auch 3mm x 1,5mm gewählt. Ich finde, dass die etwas stärker sein dürften - die Arme baumeln damit zwar nicht, werden aber durch leichte Stöße doch nach unten gezogen. Die nächstgrößere Variante passt aber nicht mehr so schön in die Modelle.. von daher für mich ein kleiner Kompromiss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

bei meinen Termis sind die Schulterpanzer fest am Modell, dadurch kann ich die Arme frei tauschen
und spare mir einiges an Freehand malerein.

Zusätzlich habe ich einige Arme für NKW, Bolter und co.
Da sind auch die Handgelenke über Magneten verbunden.

Da ich bei meinen Servos auch die Handgelenke Magnetisiert habe kann ich auch ohne Probleme
die Waffen davon übernehmen.