Hi,
habe gerade gesehen, dass das Bohrer Auto von Admech auch als Marine gespielt werden darf. Es bekommt auch das "Adeptus Astartes <CHAPTER>" Keyword, also keine Probleme mit den Betarules.
Wenn ich mir das so mal durchlese das Gerät und mit nem Pott vergleiche:
Transport:
Die Disembark Regeln sind ziemlich wie beim Droppod. Dank FAQ können die einheiten die rauspoppen nicht abgefangen werden. Es kann 12 statt 10 transportieren womit man platz für nen char hat wenn man 10er squads schockt.
Defensive:
Es hat 10 Wunden auf Toughness 8 und nen 3+.
Das ist definitiv killbar, da es ja close-range rauskommt, aber es ist nicht easy going. melter nur auf die 4+ wunden etc zieht schon ein wenig firepower.
Offensive -> Time to shine
- Der Gerät wird definitiv nicht müde. 6 Attacken auf die 4+ mit Stärke 14/-4/3 ist nicht zu verachten.
- Er ist besonders gut gegen Panzer, aufgrund der mortalwound regel. Wenn ein modell schaden erleidet aber nicht stirbt wirft man am ende einen w6. Auf die 2+ gibts ne mortal wound. Dann noch einen w6 auf die 3+ und so weiter. Bis man patzt.
- Es ist einfach ein weiterer chargeversuch für das auto, das ist ziemlich cool wie ich finde.
- Es kommt raus, liefert die Ware ab und geht stress machen.
- Schießen tut er auch nicht so schlecht.
--Er kommt mit w3 schuss melta raus. was okay ist. Dazu hat er noch die sturmbolter im rennen mit 8 schuss oder optional 2 twin volcitecharger für 8 schuss 5/0/2. Würde tatsächlich bei den sturmboltern bleiben, da die volcites heavy sind und nur auf ide 4+ treffen.
Einsatzoptionen die ich sehe:
Es behebt nicht das 9" chargeproblem. Es bringt also keine nennenswerte Vorteile gegenüber herkömmlichen mittel für nahkämpfer. Es ist kein stück effizienter als jumppacks oder termirüstungen um ran zu kommen.
Ich sehe ihn mehr auf guten schnellfeuer einheiten. darein kann man zB 2x5 tacticals mit plasma+combiplasma packen. Man kann sogar noch nen jumpcaptain rein packen, der recht save ist, da das auto und die 10 MEQs für ihn screenen. So bringt man sehr zuverlässig 8 plasma schuss und 12 bolterschuss ran. Im rhino sind sie auch nicht schneller in rapid fire range.
Ich würde ihn auch sehen um sturmbolter companyveterans ran zu bringen oder nen großen sternguard squad. 20 schuss mit 4/-2/1, reroll 1 auf hits und +1 to wound via stratagem klingt gut.
Insgesamt finde ich das Gerät echt super und mit 132 punkten ist er wirklich günstig.
Wenn ich mir überlege, dass ich im vergleich zum droppod ca 60 punkte mehr zahle, ist das schon lächerlich, da er:
- recht mächtig zuhaut
- akzeptabel schießt
- mehr transportiert
- kein safehouse für den gegner ist
- sich bewegen kann
Sieht außerdem ganz nett aus 🙂 gerade für meine iron hands fänd ich ihn cool.
Hat den irgendwer schonmal gezockT?
habe gerade gesehen, dass das Bohrer Auto von Admech auch als Marine gespielt werden darf. Es bekommt auch das "Adeptus Astartes <CHAPTER>" Keyword, also keine Probleme mit den Betarules.
Wenn ich mir das so mal durchlese das Gerät und mit nem Pott vergleiche:
Transport:
Die Disembark Regeln sind ziemlich wie beim Droppod. Dank FAQ können die einheiten die rauspoppen nicht abgefangen werden. Es kann 12 statt 10 transportieren womit man platz für nen char hat wenn man 10er squads schockt.
Defensive:
Es hat 10 Wunden auf Toughness 8 und nen 3+.
Das ist definitiv killbar, da es ja close-range rauskommt, aber es ist nicht easy going. melter nur auf die 4+ wunden etc zieht schon ein wenig firepower.
Offensive -> Time to shine
- Der Gerät wird definitiv nicht müde. 6 Attacken auf die 4+ mit Stärke 14/-4/3 ist nicht zu verachten.
- Er ist besonders gut gegen Panzer, aufgrund der mortalwound regel. Wenn ein modell schaden erleidet aber nicht stirbt wirft man am ende einen w6. Auf die 2+ gibts ne mortal wound. Dann noch einen w6 auf die 3+ und so weiter. Bis man patzt.
- Es ist einfach ein weiterer chargeversuch für das auto, das ist ziemlich cool wie ich finde.
- Es kommt raus, liefert die Ware ab und geht stress machen.
- Schießen tut er auch nicht so schlecht.
--Er kommt mit w3 schuss melta raus. was okay ist. Dazu hat er noch die sturmbolter im rennen mit 8 schuss oder optional 2 twin volcitecharger für 8 schuss 5/0/2. Würde tatsächlich bei den sturmboltern bleiben, da die volcites heavy sind und nur auf ide 4+ treffen.
Einsatzoptionen die ich sehe:
Es behebt nicht das 9" chargeproblem. Es bringt also keine nennenswerte Vorteile gegenüber herkömmlichen mittel für nahkämpfer. Es ist kein stück effizienter als jumppacks oder termirüstungen um ran zu kommen.
Ich sehe ihn mehr auf guten schnellfeuer einheiten. darein kann man zB 2x5 tacticals mit plasma+combiplasma packen. Man kann sogar noch nen jumpcaptain rein packen, der recht save ist, da das auto und die 10 MEQs für ihn screenen. So bringt man sehr zuverlässig 8 plasma schuss und 12 bolterschuss ran. Im rhino sind sie auch nicht schneller in rapid fire range.
Ich würde ihn auch sehen um sturmbolter companyveterans ran zu bringen oder nen großen sternguard squad. 20 schuss mit 4/-2/1, reroll 1 auf hits und +1 to wound via stratagem klingt gut.
Insgesamt finde ich das Gerät echt super und mit 132 punkten ist er wirklich günstig.
Wenn ich mir überlege, dass ich im vergleich zum droppod ca 60 punkte mehr zahle, ist das schon lächerlich, da er:
- recht mächtig zuhaut
- akzeptabel schießt
- mehr transportiert
- kein safehouse für den gegner ist
- sich bewegen kann
Sieht außerdem ganz nett aus 🙂 gerade für meine iron hands fänd ich ihn cool.
Hat den irgendwer schonmal gezockT?
Zuletzt bearbeitet: