Tervigon: Formicida-Matriarchinnen Genotyp

Threeshades

Tabletop-Fanatiker
18. August 2001
10.165
9
45.916
38
www.facebook.com
Ich habe vor einer Weile meinen zweiten Tervigonumbau fertiggestellt, aber nie Bilder gemacht, also hol ich das jetzt mal nach:

Dieser Umbau ist das, was mir seit dem Erscheinen der Arachnarok Spinne vorschwebte, und ich finde es doch überraschend, dass ich noch keinen derartigen Umbau gesehen habe,

Die Ursprüngliche Idee war, sie Isoptera-Matriarchin zu nennen, aber als der Umbau am Ende mehr nach Ameisenkönigin, als nach Termitenkönigin aussah, habe ich mich für Formicida entschieden.

Die offenen Spinnenbein-Ansätze werden so bemalt, dass sie nach Öffnungen aussehen, aus denen Termaganten schlüpfen, was ich mit den kleinen Spinnen mache, weiß ich noch nicht, vielleicht kommen sie ab, vielleicht male ich sie einfach als kleine Tyranidenorganismen an.

Hoffe es gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an alle erstmal.

Wow,
dein Umbau sieht ja mal klasse aus! Die Idee gefällt mir sehr gut. Nicht zu kompliziert und ohne irgendwelche Massen von Greenstuff, aber doch mit einem ansehnlichen Resultat.
Allerdings ist dieser Umbau wahrscheinlich nicht ganz billig oder?
Ein Carnifex, eine Arachnarok Spinne und eine vernachlässigbare Menge an GS. Ja es ist gut doppelt so teuer wie eine durchschnittliche Monströse Kreatur, also nichts für leute, die Sparen möchten.

Jop, der Tervigon sieht echt klasse aus. Du könntest mit der Arrachnok-Spinne und ´nem Carnifex oder was ähnlichem ´nen Tyrannofex bauen.
Naja ich wüsste nicht, was die Spinne dem Tyranno hinzufügen könnte, der dicke Hintern scheint da nichts beizusteuern. Aber da kommt mir die idee die Spinnenbeine als vorderbeine für meinen existierenden Tyranno zu nehmen. Das würde ihn etwas massiger machen.
 
Ich würde trotzdem die Spinnen die ihr aus dem Hinterteil krabbeln durch irgendwas Tyranidenmäßigeres wie Termagantenköpfe (Kriegergesichter gehen auch, da man die sowieso übrig hat! ^_^), oder kleine Absorber ersetzen.

So wie die ausschaut müsste die "Langsam & Entschlossen" kriegen und über's Schlachtfeld kriechen 😀
 
Nee die spinnenlöcher werde ich wohl eher mit GS abdecken, ich will nicht dass die geburtsöffnungen so wahllos pletziert aussehen.

Du verstehst falsch, du könntest Nidenköpfe rauslünkern lassen wie beim Malanthropen, dass sie sich da durchpressen, aber letzten Endes kommen die auch alle unten raus ^_^


Auch wenn die Idee nicht neu ist, ist die Umsetzung dennoch schick. (Noch cooler finde ich die Sturm der Magie Fliege aus der Spinne die auffem GW Blog vorgestellt wurde)
 
Neu ist der Umbau wirklich nicht, die Idee gabs ihr im Forum schon als die Spinne vorgestellt wurde.

Und In Hamburg hab ich sowas auch schon mal gesehen.
Hab ich auch nicht behaupten wollen. Ich habe auch viele Tervis gesehen, die die Spinne mit eingebaut haben, aber eben nicht SO.

Du verstehst falsch, du könntest Nidenköpfe rauslünkern lassen wie beim Malanthropen, dass sie sich da durchpressen, aber letzten Endes kommen die auch alle unten raus ^_^
Achso. Ja das wär ne Idee, mit der ich mich anfreunden kann. Hat sicher was Grusliges an sich.

Jo die Idee hatten wohl viele Tyra Spieler als der Spinne raus kam.
Mich stört nur das man die Spinne hat extrem raus sieht und das auch noch dominanter als den Tyraniden Teil.
Leider ist das bei fast allen umbauten die ich bis jetzt mit Spinne gesehen habe.
Mal schaun wie es wird, wenn alles bemalt ist.

Mir gefällt's. Auf jeden Fall besser als die vielen Carnifex-mit-Sack-aus-GS-Umbauten die imho immer viel zu viel nach customized Carnifex aussehen.
Find ich auch. 😀 Ein wenig platz im inneren muss ja nun auch noch sein. Irgendwor müssen die im Schnitt 25 Termaganten ja herkommen.