Tervigon, schnell und günstig aus nem Carnifex.

bastler

Eingeweihter
30. August 2007
1.675
5
16.501
46
Ich hab heute auch mal meinen Tervigon fotografiert.

Umbau aus einem Carnifex, überresten vom Trygongussrahmen und bissle Greenstuff. Das grüne vom Greenstuff habe ich mittlerweile natürlich übergemalt, da war nur ne Stelle die ich übersehen hatte. ^^ Und im Schlitz des Maus steckt eigentlich noch ein Gliedmaß von nem Termaganten, das ist hier noch nciht bemalt. Und die Pupillen hatte ich auch mittlerweile gemalt ^^'

tervigonrechts.png


tervigonvorne.png


tervigon.png
 
Jau, der soll sie auch auswürgen. Meine Interpretation ist, dass das Vieh Biomasse auffrisst, bis zum Gehtnichtmehr und in seinem Sack dann in Ganten direkt umgewandelt wird und dann kotzt er sie wieder raus. ^^

Hm jaaa der Kopf hat nicht sooo viele Details, Augen, diesen "wangenknocken" der bissle vorsteht und hinten halt die Atemlöcher... Bin nicht so der Modellierexperte. Der Beutel ist im Stile des Stachelwürgerbeutesl geformt, also mit einigen Beulen und der geht bis direkt zum Maul, bei dem die Antennen nochmal bissle gespreizt wurden. Die sollen dann das Psionische Synapsenzeug darstellen. (Da ich nen selbstgebauten Morgon habe, wirds da keine Ähnlichkeit geben) Hat noch so nen Kehllappen oder wie man das nennen soll, der den Unterkiefer mit dem Beutel verbindet. Naja und sonst sind da keine zusatzdetails, die Bauteile von den Gussrahmen kennt man ja.
 
Dann will ich mein Baby auch mal presentieren.

Es besteht Hauptzächlich aus Carnifex teilen, 2 Verseuchungsmarkern, ein paar Trygonenteilen, Green Stuff, und einer Erweiterrung des Hüftgelenks aus Styrodur. Er ist zwar nicht ganz so aufgebläht wie die meiste bisher veröffentlichten, macht aber ,meiner Meinung, schon was her. Als base isz eine große Ovalbase vorgesehen:

mittel-6318.jpg

mittel-6319.jpg