Ich weiß nicht, ob ich da vielleicht etwas pingelig bin, aber ich finde das mittlere Beinpaar dieser beiden doch sehr massigen Monster ziemlich albern in Hinsicht auf die Tauglichkeit zur Fortbewegung. Mal ehrlich, so wie die beiden gebaut sind, ruht das Hauptgewicht dieser Monster auf den Spitzen des mittleren Beinpaares; theoretisch sollten die Klauen in so ziemlich jeden Untergrund bis zu den Seitenklauen versinken. Dabei muss ich daran denken, wie der Absatz eines Stöckelschuhs in den Lüftungsgittern der U-Bahn und dergleichen Stecken bleibt, was sicherlich ein ziemliches Ärgernis darstellt und da es bei diesen Monstern ein Dauerzustand sein muss, bin ich auf der Suche nach Umbaumethoden.
Naheliegend wäre die Mittelzehe so abzknicken, dass die wirkliche Fläche des Fußes genutzt wird, nicht nur praktisch die Zehenspitzen. Problematisch ist dabei, dass dadurch sehr viel Höhe vorlorenginge, sodass das Bein auch im Kniegelenk umgebaut werden müsste, um wieder einen richtigen Winkel zum Körper herzustellen. Sicher kann man das hinkriegen, aber eine wenige aufwendige Methode wäre mir natürlich lieber.
Eine andere Vaiante wäre die Mittelklaue so mit GS zu bearbeiten, dass sie eher einem Huf als einer Klaue entspräche. Auch hier sehe ich ein Problem mit der Länge der Klaue: Der Huf müsste ungewöhnlich lang und schmal sein, sodass die Proportionen wahrscheinlich recht merkwürdig wirken würden. Vom Arbeitsaufwand her wäre diese Methode auf jeden Fall etwas leichter, einen Huf sollte man recht einfach hinbekommen.
Habt ihr noch andere Ideen und Vorschläge? Findet ihr das überhaupt nötig oder kann man über dieses Detail hinwegsehen? Ich habe bisher zumindest keine Umbauten an dieser Stelle gesehen, was mich persönlich aber doch etwas wundert, da ich es als eine sehr auffällige Unstimmigkeit im Modelldesign empfinde.
Naheliegend wäre die Mittelzehe so abzknicken, dass die wirkliche Fläche des Fußes genutzt wird, nicht nur praktisch die Zehenspitzen. Problematisch ist dabei, dass dadurch sehr viel Höhe vorlorenginge, sodass das Bein auch im Kniegelenk umgebaut werden müsste, um wieder einen richtigen Winkel zum Körper herzustellen. Sicher kann man das hinkriegen, aber eine wenige aufwendige Methode wäre mir natürlich lieber.
Eine andere Vaiante wäre die Mittelklaue so mit GS zu bearbeiten, dass sie eher einem Huf als einer Klaue entspräche. Auch hier sehe ich ein Problem mit der Länge der Klaue: Der Huf müsste ungewöhnlich lang und schmal sein, sodass die Proportionen wahrscheinlich recht merkwürdig wirken würden. Vom Arbeitsaufwand her wäre diese Methode auf jeden Fall etwas leichter, einen Huf sollte man recht einfach hinbekommen.
Habt ihr noch andere Ideen und Vorschläge? Findet ihr das überhaupt nötig oder kann man über dieses Detail hinwegsehen? Ich habe bisher zumindest keine Umbauten an dieser Stelle gesehen, was mich persönlich aber doch etwas wundert, da ich es als eine sehr auffällige Unstimmigkeit im Modelldesign empfinde.