Testfarbschema für folgenden Armeeaufbau

Archon Andy

Regelkenner
25. Juni 2008
2.141
0
18.316
Hallo Leute,

ich hab zwar momentan wenig Zeit, aber ich arbeite schon etwas an den Vorbereitungen zu meinem Armeeaufbau.
Der Fluff ist jedenfalls schon fertig. Einen Namen hab ich auch schon🙂
Gibts dann alles im entsprechenden Armeeaufbau zu sehen.

Nun hab ich allerdings noch ein Problem.
Mein Wunsch-Panzer Farbschema habe ich gefunden.

Aber bei der Infanterie hakt es noch etwas. Das Regal Blue allein fand ich etwas langweilig. Eigentlich wollte ich auch von den krassen Aktzenten weg, aber was da bei so einem Test-Bemal-Abend raus kam gefällt mir doch sehr:

attachment.php

attachment.php


Sind die Aktzente zu krass? Grundsätzlich ist blau meine alsolute Lieblingsfarbe, daher könnte meine Wahrnehmung etwas gestört sein.

Verbesserungen? Anregungen?
Sonst würd ich das als Farbschema für meine Infanterie übernehmen.
Oder findet ihr die alte Varriante besser?:
attachment.php

Sie werden auf jeden Fall BLAU!!!😉
 
sicher sind die krassen akzente nix für reine vitrinenminis oder wettbewerbe, aber in der masse einer armee, wirkt es einfach viel besser. wenn man sanfte blaue akzente will muß man die farbverläufe schon gut beherrschen und dann sitzt man aber auch gleich locker 3-4 mal so lang an einer mini.....wer will das schon bei infantrie einer spielarmee?....also mach man ruhig die harten akzente, sieht schon gut aus 😉
 
wenn man sanfte blaue akzente will muß man die farbverläufe schon gut beherrschen und dann sitzt man aber auch gleich locker 3-4 mal so lang an einer mini.....wer will das schon bei infantrie einer spielarmee?....also mach man ruhig die harten akzente, sieht schon gut aus
greets%20%286%29.gif
Ah, auf diese universell Antwort habe ich gewartet. Und es ging so schön schnell.
Danke, dann bestärkt mich das jetzt in meinem Mut🙂

wie haßt die straßen auf der base gemacht? würd mich intressieren für meine stadtkampf basegestaltung.
Die Bases bestehen aus Marktplatzplatten aus dem Spielemax. Man braucht nen echt scharfes Messer um die Dicken Platten klein zu bekommen. Und man muss sich Quadrate schneiden um daraus runde Bases hinzubekommen. Die Teile kann man dann auf die Base kleben. Glaube aber, das es für nen Dremel nen Aufsatz gibt, der mir die Arbeit erleichtern könnte😉